Die besten Filme von 2025 aus Deutschland
- RebelGirl?Science Fiction-Film.
Mit Rebel Girl will Erik Schmitt einen deutschen Science-Fiction-Film auf die Beine Stellen. Dafür erhielt er 2020 eine Drehbuchförderung von der deutschen Filmförderungsanstalt (FFA). In dem Film erkennt eine Jugendliche, dass sie die übernatürliche Fähigkeit von Superträumen hat. (ES)
- DieStärkeren?Dokumentarfilm von Kurt Langbein und Daniel Vogelmann.
Der Dokumentarfilm Die Stärkeren wirft einen Blick auf den Kampf Hermann Langbeins gegen drei Diktatoren: Francisco Franco, Adolf Hitler und Josef Stalin. (MK)
- Ein Mann boxt sichdurch?Komödie.
Ein Mann boxt sich durch handelt von einem alleinerziehenden Vater, der sich kaum noch die Miete leisten kann, nachdem diese erhöht wurde. Er versucht sich irgendwie durchzuschlagen, denn er möchte gemeinsam mit seiner zwölfjährigen Tochter unbedingt in seinem Heimatkiez Berlin-Mitte bleiben. (BH)
- Die Schule derSchurken?1Animationsfilm.
Im deutschen Animationsfilm Die Schule der Schurken hat der älteste Sohn der Familie Furchtbar es wirklich nicht leicht. Er ist im Gegensatz zu seiner schurkischen Familie eigentlich ein ganz netter Typ. Das passt der Verwandschaft gar nicht, schließlich soll er den furchtbaren Ruf der Furchtbars nicht verderben. Also wird er auf eine Schurkenschule geschickt, wo er lernen soll, anständig böse zu sein. (SR)
- Happy NoEnd?Komödie. Als die elfjährige Toni im Fantasyfilm Happy No End eines Tages einem jungen und alles andere als erfahrenen Sensenmann namens "Freund Hein" begegnet und sich dann auch noch mit ihm in die Haare gerät, bringen sich beide in große Schwierigkeiten. Denn als Folge ihrer Kabbelei wird die Seele von Tonis Hund Happy plötzlich zum Geist - und die beiden müssen sich zusammentun, um dieses unerwartete Problem wieder in den Griff zu bekommen. (SR)
- Condenaditos?Drama von Matisse Gonzalez.
Im Fantasy-Drama Condenaditos muss Kiki unter mysteriösen Umständen eine Reise in die Vergangenheit ihrer Familie und ihres Landes Bolivien antreten. Denn als sie eines Tages aus heiterem Himmel beginnt, Teile ihres Körpers einzubüßen, wird klar: Ihre Familie ist verflucht. Verflucht durch die Taten ihres Großvaters, der unter der Diktatur Boliviens als General diente und mit seinen Taten die Zukunft seiner Heimat und seiner eigenen Blutlinie ins Verderben stürzte. Kiki muss auf ihrer karmischen Reise nun herausfinden, ob sich in all dem Schrecken auch Heilung für alle finden lässt. (SR)
- Die BlaueLinie?Dokumentarfilm von Marie Dumora.
Der deutsch-französische Dokumentarfilm Die Blaue Linie beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Erbe des Konzentrationslager Struthof, das von den Nationalsozialisten im annektierten Elsass nahe dem Dorf Natzwiller (dt. Natzweiler) errichtet wurde. Hierbei setzt sich ein Mosaik aus Erzählungen und Erinnerungen Überlebener und mehrerer Generationen des Örtchens Natzweiler zusammen, das auch Verbindungen zwischen Menschen innerhalb und außerhalb des KZs schafft. (SR)
- Die miserableMutter?Drama von Susanne Heinrich mit Carmela Bonomi und Marie Rathscheck.
Im Drama Die miserable Mutter muss sich die titelgebende Figur mit ihrer neuen Rolle in ihrer Familie auseinandersetzen. Sie hat ihr Neugeborenes und ihren Freund Peter Pan, und sie will nichts mehr als ihre Freiheit zurück. Sie ist an ihr Zuhause und die Mutterschaft gefesselt und bald wird ihre Existenz für sie zu einer bizarren Mischung aus Innen und Außen, ihrer eigenen Wahrnehmung, ihrem Körper, den Erwartungen anderer und der Gesellschaft. (SR)
- Die andereSeite?Drama von Mariko Minoguchi mit Nina Hoss.
Im Drama Die andere Seite hat sich eine ehemalige Ärztin (Nina Hoss) nach dem Verlust ihrer Familie völlig aus der Zivilisation zurückgezogen. Sie hat sich ihr neues Leben in der Wildnis aufgebaut, wo sie das Misstrauen nicht erreicht, das die Bevölkerung seit dem Ausbruch einer alles verändernden Krankheit regiert. Doch schließlich wird sie gewaltsam aus ihrer Einsamkeit gerissen, und findet dabei plötzlich eine neue Form der Freiheit sowie neue Hoffnung durch das Gefühl längst vergessener Nähe und Gemeinschaft. (SR)
- #UnitedPleasure?Dokumentarfilm von Barbara Miller.
Im Zentrum des Dokumentarfilms #United Pleasure, dem geistigen Nachfolger zu Barbara Millers voriger Studie #Female Pleasure, stehen zwei genderfluide Personen und vier Männer. Diese setzen sich mit ihrer Rolle und ihren sexuellen Wünschen innerhalb von Beziehungen und einer Gesellschaft auseinander, die noch immer an veralteten Idealen und Vorstellungen von Sexualität festhält. (SR)
- Nochwach??Drama.
Im Drama Noch wach? stellen sich Autor Sebastian und Volontärin Sophia gemeinsam gegen Machtstrukturen, die sich nicht nur unschöner Mittel bedienen, sondern auch durch sexuelle Übergriffe untermauert werden. Beide haben bei einem deutschen Boulevardsender ihre Erfahrungen mit dem Thema gemacht. Nun wollen sie diese Strukturen aufbrechen und darauf aufmerksam machen - doch das fordert von beiden einen hohen Preis. (SR)
- #Alpenvansinn?Drama.
Im Dreiländereck bricht durch den Ansturm von Internetikonen der #Alpenvansinn aus. Denn eine unkontrollierbare Schar von Vanlife-Influencern lässt sich in den Naturschutzgebieten der Alpen von Deutschland, Österreich und der Schweiz nieder. Sie wollen hier ihr Leben in der "echten" Natur filmen und ihren Followern präsentieren. Aber dagegen wehren sich die Einheimischen vehement - auch, wenn sie dafür über ihre eigenen Schatten springen und seit Generationen bestehende Feindschaften ausräumen müssen. (SR)
- Babysitter?Drama.
Zunächst scheint es im Psychodrama Babysitter, als könnte Amelies neuer Babysitter Benji ihr den perfekten Start zurück ins Arbeitsleben ermöglichen. Er scheint die Unterstützung zu sein, die sie sich erträumt hat. Bis sie unerwartet Gefühle für ihn entwickelt und sich ihr Vertrauen hinsichtlich ihres Kindes plötzlich in Misstrauen verwandelt. (SR)
- Der Papst vomNiederrhein?Drama.
Im Drama Der Papst vom Niederrhein treffen Weltanschauungen und Kulturen aufeinander, die sich aber eigentlich zumindest in einem Punkt verstehen sollten: ihrer Religion. In einer abgelegenen Gemeinde am Niederrhein soll ein nigerianischer Pfarrer wieder an den Glauben der Anwohner appellieren. Doch er beißt angesichts der verfahrenen Situation, der Sturheit und Eigenheit der deutschen Gemeindemitglieder auf Granit - und scheitert sogar an ihrer Interpretation der Bibelinhalte. (SR)
- DerFochmann-Code?Thriller von David Wuerdemann mit Joe Gales und Julia Helbich.
In Der Fochmann-Code kommt der ehemals erfolgreiche Versicherungsmakler Michael Lange (Joe Gales) nach einem Schicksalsschlag mit Drogen, Gewaltverbrechen sowie Waffen- und Auto-Schmuggel in Kontakt. (RL)
- SchöneSeelen?1Drama von Tom Schreiber mit August Diehl.
In Schöne Seelen versucht ein 37-jähriger Deutscher namens Fred sein Leben endlich auf die Reihe zu bekommen und wagt einen Neuanfang an der Costa Brava Spaniens. (MK)
- Die letzteReise?Thriller von Adnan G. Köse mit Numan Açar und Adam Bousdoukos.
Auf der Suche nach ihrer verschwundenen Tochter begibt sich eine Mutter in dem deutschen Thriller Die letzte Reise in Lebensgefahr, denn die Mafia hat ein Auge auf sie geworfen. (FW)
- Rose?1Drama von Markus Schleinzer mit Sandra Hüller und Caro Braun.
Für sein Drama Rose greift Regisseur Markus Schleinzer den realen Fall einer Frau auf, die im frühen 18. Jahrhundert wegen Sodomie hingerichtet werden sollte. Die Betrügerin führt sich zum Missfallen ihrer Umwelt wie ein Mann auf und schreckt vor keiner Tat zurück. (PR)
- Vater MutterOrk?Komödie von Félix Koch.In der Komödie Vater Mutter Ork von Félix Koch folgt eine zynische Single-Mutter ihrem zehnjährigen Sohn in ein Fantasy-Rollenspiel, um ihn vor dem schlechten Einfluss der Elbenkönigin zu beschützen. Hinter dieser verbirgt sich niemand anderes als der Opa des Jungen. (PR)
- Eat thePoor?Tragikomödie.In der Tragikomödie Eat the Poor stellt eine Griechin ohne festen Wohnsitz das Leben einer deutschen Wohlstandsfamilie in deren Ferienhaus auf den Kopf. (PR)
- Eindringling?Drama von Zarah Schrade.
Im Drama Eindringling von Zarah Schrade sieht sich eine Schwangere gezwungen, ihr Familienglück gegen einen Eindringling zu verteidigen - mit Pfeil und Bogen. (RL)
- Etwas ganzBesonderes?Drama von Eva Trobisch mit Frida Hornemann und Eva Löbau.
Im Drama Etwas ganz Besonderes nimmt die Schülerin Lea aus einer Kleinstadt in Thüringen an einer Castingshow teil. Als sie gefragt wird, was besonders macht, weiß es nicht und schlüpft daraufhin in verschiedene Rollen, um genau das herauszufinden. (RL/JoJ)
- Lenka?Tragikomödie von Rena Dumont.
In Lenka flüchten die pubertierende Lenka und ihre Mutter im Jahr 1986 aus der sozialistischen Tschechoslowakei in die BRD. Dort landen sie in einem provisorischen Flüchtlingsheim und haben mit anderen Geflüchteten aus Osteuropa sowie der bundesdeutschen Bürokratie zu kämpfen. (RL)
- Lieselotte - DerFilm?Animationsfilm von Cherifa Bakhti und Karsten Kiilerich.
Im Animationsfilm Lieselotte - Der Film entführen Räuber die geliebte Bäuerin von Kuh Lieselotte. Gemeinsam mit ihren Freunden nimmt Lieselotte die Verfolgung auf. (RL)