Die besten Filme der 1960er aus Nordamerika bei Apple TV+ und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
1960ernordamerikaApple TV+Disney+im StreamNetflix
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1964) | Thriller
    Das Verrätertor
    5.5
    10
    14
    Thriller von Freddie Francis mit Albert Lieven und Gary Raymond.

    Trayne, ein sehr wohlhabender Londoner Geschäftsmann mit recht ungewöhnlichen Freunden, plant einen der größten Coups der Kriminalgeschichte – den Raub der Kronjuwelen aus dem Londoner Tower. Mit Fassadenkletterern und einem Doppelgänger gelingt der minutiös ausgearbeitete Plan. Aber dann gibt es einige Komplikationen. Die Diebe wurden, bei der Beseitigung eines unliebsamen Mitwissers, von einem Touristen fotografiert. Dieser kann Scotland Yard gerade noch den entscheidenden Hinweis geben bevor er entführt wird. Auch unter den Gangstern häufen sich die Intrigen, als es zur Beuteteilung kommen soll. Auf einem Frachter, der jede Minute in die Luft fliegen kann, kommt es zum großen Showdown.

  2. 6.5
    17
    29
    Thriller von Harald Reinl mit Karin Dor und Harald Leipnitz.

    Unheil liegt über Darkwood Castle: während der Schloßherr noch mit dem Tode ringt, streitet sich die Familie bereits um sein Erbe. Kurz vor seinem Ableben ändert er sein Testament zugunsten seiner Tochter, die das Mädchenpensionat im Schloß weiterführen soll, und seiner Enkelin Gwendolin, die nun das gesamte Vermögen erbt. Seine beiden Söhne gehen leer aus. Daraufhin ereignen sich unheilvolle Dinge: Mädchen verschwinden, eine vermummte Mönchsgestalt geistert durch den dunklen Park, mit einer Peitsche strangulierte Tote werden gefunden. Da muß Scotland Yard zum Einsatz! Inspektor Bratt versucht, die mysteriösen Vorfälle zu klären.

  3. DE (1968) | Thriller, Kriminalfilm
    6.3
    6.7
    13
    18
    Thriller von Alfred Vohrer mit Heinz Drache und Karin Baal.

    Blackwood Castle, ein Schloß in der nebeligen Moorlandschaft nahe London. Hier ist der Hausherr, Kapitän Wilson, gestorben. Seine Tochter Jane reist an um ihr Erbe anzutreten, doch es geht auf dem Schloß nicht mit rechten Dingen zu. Der Anwalt des Kapitäns verhält sich sehr verdächtig. Jane soll undurchsichtige Dokumente unterschreiben. Andere seltsame Bekannte tauchen auf und scheinen etwas Bestimmtes zu suchen. Sie werden das Opfer eines blutrünstigen Riesenhundes, der nachts auf Menschenjagd geht. Jane ruft Sir John von Scotland Yard zur Hilfe, der eine interessante Entdeckung macht "Der Hund von Blackwood Castle" ist der erste Edgar Wallace Film in Farbe.

  4. DE (1968) | Thriller, Kriminalfilm
    6.3
    6
    16
    16
    Thriller von Alfred Vohrer mit Joachim Fuchsberger und Siw Mattson.

    Bei der Bestattungsfeier für Sir Oliver ertönt gespenstisch das Lachen des Verstorbenen aus dem Grab. Peggy, eine Reporterin, berichtet und recherchiert über diesen Vorfall. Dann häufen sich im Umkreis des verblichenen Sir Oliver die ungeklärten Todesfälle - sein Bruder glaubt sogar von Sir Olivers Geist verfolgt zu werden. Doch Inspektor Higgins glaubt nicht an Gespenster. Zusammen mit der Reporterin Peggy will er das Geheimnis der lachenden Leiche lüften.

  5. DE (1969) | Thriller
    5.4
    10
    12
    Thriller von Alfred Vohrer mit Horst Tappert und Karin Hübner.

    Ein Mann, in dessen Brust ein Messer steckt, wird tot aufgefunden, in seiner Jackentasche befindet sich ein Glasauge. Ein zweiter Mord geschieht gleich anschließend: Eine Tänzerin der Las Vegas Girls, die gerade in London auftreten, wird vergiftet. Scotland Yard hat alle Hände voll zu tun, die geheimnisvollen Morde aufzuklären. Gibt es einen Zusammenhang zwischen ihnen? Immer mehr Menschen fallen dem “Mann mit dem Glasauge” zum Opfer. Eine erste Spur führt in einen Billardclub, wo man als Ausweis ein Glasauge vorweisen muß.

  6. DE (1966) | Thriller
    6
    5.5
    9
    13
    Thriller von Cyril Frankel mit Stewart Granger und Susan Hampshire.

    Um das alte englische Familienschloß Emberdy Hall und seine Bewohner ist es schlecht bestellt, denn in der zum Schloß gehörigen Klosteranlage wurde ein Polizeibeamter erwürgt. Oberinspektor Cooper Smith findet die Leiche seines erwürgten Kollegen in der Themse. Smiths Mißtrauen gegenüber den Klosterbewohnern verstärkt sich als die Nonne, die den Ermordeten als letzte lebend gesehen hat, ebenfalls tot aufgefunden wird. Besteht eine Verbindung zwischen diesen Morden und einem Bankraub in London, bei dem verkleidete Frauen nach dem gelungenen Coup ihre männlichen Gehilfen auf qualvolle Weise vergast hatten?

  7. DE (1969) | Thriller, Giallo
    4.9
    5
    12
    15
    Thriller von Riccardo Freda mit Klaus Kinski und Christiane Krüger.

    Helen, Tochter eines schwerreichen Autofabrikanten, kommt bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Ihr Mann John erbt das gesamte Vermögen. Doch da sich Helen kurz vor ihrem Tod von ihm trennen wollte, weil sie sich in eine Frau verliebt hatte, gerät er unter Mordverdacht. In einem Pornofilm erkennt John seine verstorbene Frau wieder - doch der Film ist erst nach deren Tod gedreht worden. Immer tiefer gerät John in eine teuflische Lage: am Telefon meldet sich die Totgeglaubte und bittet ihn um ein Treffen.

  8. DE (1968) | Thriller
    4.9
    8
    13
    Thriller von Alfred Vohrer mit Horst Tappert und Uschi Glas.

    Inspektor Perkins hat einen mysteriösen Fall zu lösen: In der Themse entdeckt man einen ermordeten Millionär. Bei dem Toten findet man eine Puppe, auf der in einer afrikanischen Sprache steht: Verbrechen - Mord - das Ungeheuer und der "Gorilla". Inspektor Perkins riskiert Kopf und Kragen, um das Haupt einer Verbrecherorganisation zu entlarven. Wer steckt hinter der Maske des unheimlichen Gorillas?

  9. SE (1966) | Komödie, Abenteuerfilm
    6.6
    7
    6
    Komödie von Olle Hellbom mit Maria Johansson und Torsten Wahlund.

    Onkel Melker liebt es zu spielen. Eines Tages nimmt er die Kinder und fast alle Erwachsenen mit zur Totenbucht. Dort spielt er mit ihnen Piraten, bis das alte Segelschiff “Albertina” erschreckt erwacht und es in ihren Fugen kracht. Es gibt zwei Piratenbanden, die Haie und die Falken, die gegeneinander kämpfen. Sie fechten um den bekannnten “Mühsack-Diamanten”, bis die Fetzen fliegen.

  10. FR (1969) | Drama
    6.4
    7.5
    64
    6
    Drama von Pier Paolo Pasolini mit Maria Callas und Laurent Terzieff.

    Jason, Sohn von König Aison, ist auf der Suche nach dem Goldenen Vlies, mit dessen Kraft er seinen Onkel Pelias vom unrechtmäßig erworbenen Thron stoßen will. In Kolchis trifft er auf Medea, die sich sofort in ihn verliebt und ihm hilft, das Vlies zu bekommen. Zurück in Jasons Heimat heiraten die beiden. Medea schenkt ihrem Mann zwei Kinder, doch das Glück währt nicht lange. Aus Ehrgeiz verlässt Jason seine Familie, um Glauke, die junge Tochter des Königs von Korinth, zu heiraten. Medea ist blind vor Eifersucht und nimmt grausame Rache.

  11. FR (1965) | Komödie
    6.1
    11
    16
    Komödie von Jean Girault mit Louis de Funès und Michel Galabru.

    Louis de Funès läuft zur Hochform auf: Er ist ein gemeiner Gendarm, ein grollender Gourmet, ein Giftzwerg. Ein liebenswerter Chaot und ein Genie des komischen Jähzorns. Vom sonnigen Strand des beschaulichen Polizeidepartements St. Tropez ins Herz des Molochs New York. Ein internationaler Polizeikongress bringt die sechsköpfige Delegation in Aufregung. Noch dazu hat sich ein blinder Passagier - die hübsche Tochter des Chefs - eingeschmuggelt. In New York beginnt ein munteres Versteck- und Fangspiel zwischen Vater und Tochter. Gendarm Balduin nutzt das Land der unbegrenzten Möglichkeiten, um unbegrenztes Chaos anzurichten. Er und seine Crew erleben allerlei komische Abenteuer in der neuen Welt und schaffen es, den "American Way of Life" ein für allemal zu ruinieren.

  12. 5.7
    5.3
    11
    6
    Abenteuerfilm von J. Lee Thompson mit Tony Curtis und Yul Brynner.

    Die Ukraine im 16. Jhdt.: Der Kosakenführer Taras Bulba führt einen gnadenlosen Kampf gegen die Polen, die sein Land besetzt halten. Als sein Sohn Andrei sich in ein polnisches Mädchen verliebt, spitzen sich die Widersprüche dramatisch zu. Die Neuverfilmung der Gogolschen Erzählung wurde als beeindruckendes Kolosalgemälde inszeniert.

  13. DE (1968) | Komödie
    4.3
    2.3
    5
    6
    Komödie von Harald Vock mit Roy Black und Uschi Glas.

    Da hat sich Roy Black alias Peter Hartung vielleicht auf etwas eingelassen! Nur ein paar Wochen soll er für seinen Freund die Schulbank drücken. Zunächst läuft alles nach Plan. Die ganze Schule lacht über seine übermütigen Streiche - nur die Lehrer nicht. Kompliziert wird die Lage erst, als er sich in Christa, der Freundin eines Professors verliebt und gleichzeitig die Modeschülerin Dagmar sich in ihn.

  14. 6
    6.2
    22
    12
    Komödie von Edouard Molinaro mit Louis de Funès und Michael Lonsdale.

    Ein aufgetauter Großvater treibt Louis de Funès an den Rand des Wahnsinns! Das beschauliche und vor allem ruhige Leben von Fabrikant Paul de Tartas und seiner Familie wird komplett auf den Kopf gestellt, als der Großvater Paul Fournier völlig unerwartet zurück kehrt. 65 Jahre nachdem sein Schiff gegen einen Eisberg schlug, wurde der Körper Fourniers konserviert in einem Eis-Block entdeckt und wurde zurück ins Leben geholt! Fourniers Problem: Er glaubt immer noch, er sei 25 und lebe zu Anfang des Jahrhunderts. Nun ist es die dankbare Aufgabe der Familie, den sonderbaren Eismenschen aufnehmen und ihn langsam an die neue Welt zu gewöhnen. Um ihn glauben zu lassen, er lebe immer noch zu Zeiten seines 25. Geburtstags, zieht die Familie alle erdenklichen Register, dekorieren ihr Haus um und kleiden sich im Stile der Jahrhundertwende. Schließlich will man nicht riskieren, dass der “alte Herr” einen Schock erleidet, wenn er bemerkt, dass er nicht mehr in der Ära der Pferdekutschen und der Erfindung der Elektrizität lebt. Das ruhige Leben der Tartas ist nun endgültig vorbei und schon nach kurzer Zeit muss die Familie entsetzt feststellen, dass sich Fournier keineswegs wie ein Opa benimmt.

  15. DE (1963) | Komödie
    5.9
    6
    8
    3
    Komödie von Helmut Käutner mit Heinz Rühmann und Ruth Leuwerik.

    Moral und Ordnung sind das Lebenselixier von Professor Traugott Hermann Nägler, der mit seiner Frau Marianne und den zwölf wohlgeratenen Kindern ein beschauliches Kleinstadtdasein führt. Die Prinzipien des tugendhaften Professors geraten ins Wanken, als er erfährt, dass seine kürzlich verstorbene Schwester Josefine, die einst wegen eines moralischen Vergehens von der Familie verbannt wurde, seiner ältesten Tochter ein Haus in Montevideo vermacht hat. Doch damit nicht genug: Neben dem Haus gibt es auch noch eine stattliche Geldsumme zu erben, vorausgesetzt, Familie Nägler kann denselben moralischen Fehltritt nachweisen, für den Josefine einst verstoßen wurde.

  16. US (1963) | Drama, Abenteuerfilm
    5.4
    15
    8
    Drama von James B. Clark mit Chuck Connors und Luke Halpin.

    Dieser Film zeigt, wie alles beginnt: Wie der Fischer Porter Ricks und sein Sohn Sandy den verletzten Delphin bei sich aufnehmen und pflegen und wie Flipper ihnen letztlich das Leben rettet... Naturaufnahmen, Spannung und Humor - der Klassiker unter den Tierfilmen.

  17. 4.2
    4
    7
    Science Fiction-Film von Kurt Hoffmann mit Liselotte Pulver und Harald Leipnitz.

    Die hübsche Anneliese, Tochter des Hauses im luxuriösen Spessart-Hotel, ist völlig verzweifelt. Ihr Zukünftiger Frank ist G.I. und wurde mitten in den Hochzeitsvorbereitungen in die USA abkommandiert. Schon droht der Traum in Weiß zu platzen, als plötzlich drei Räubergespenster aus dem Weltraum auf der Dachterrasse landen. Gerde zur rechten Zeit, denn gemeinsam mit den hilfreichen Geistern will das fesche Mädchen in einer Rakete gen Amerika düsen - und unversehens beginnt eine haarsträubende Zeitreise von der Steinzeit bis ins Jahr 2067.

  18. IT (1967) | Drama, Komödie
    5.5
    5.7
    25
    7
    Drama von Vittorio De Sica mit Alan Arkin und Laurence Badie.

    Paris, die Stadt der Liebe. Sieben Episoden aus dem Leben von sieben Pariser Frauen: z. B. eine vornehme Dame, eine Prostituierte, eine Witwe, eine Ehebrecherin oder eine Hausfrau. Alle sind "verrückt aus Liebe" und durchleben mit den Herren an ihrer Seite sämtliche Höhen und Tiefen aufregender Liebesaffären. Sieben junge Frauen - alle dargestellt von der bezaubernden Shirley MacLaine - stehen im Mittelpunkt dieser famosen Geschichten über Zärtlichkeit, Verlangen und Verlust. Siebenmal werden starke Männer schwach, denn siebenmal lockt das Weib.

  19. 5.5
    12
    8
    Mysterythriller von Terence Fisher und Frank Winterstein mit Christopher Lee und Thorley Walters.

    Horror-Spezialist Terence Fisher schickt Christopher Lee als Sherlock Holmes in die Londoner Unterwelt - ein Leckerbissen für alle Krimi-Fans! Sherlock Holmes und Dr. Watson sind auf der Spur des angesehenen Archäologen Professor Moriarty. Die beiden Ermittler vermuten schon länger, dass der Professor nicht ganz so ehrenwert ist, wie er sich gibt. Der Wissenschaftler hatte vor mehreren Jahren bei einer Expedition ein wertvolles Halsband Kleopatras in einem Pharaonengrab gefunden, welches kurze Zeit später verschwand. Holmes Verdacht, dass der Professor in den Diebstahl verwickelt ist, wird durch den Mord eines Ausgrabungsmitglieds von Moriarty erhärtet: Der Archäologe pflegt offenbar beste Kontakte zur Unterwelt und scheint die damaligen Mitwisser beseitigen zu wollen.

  20. DE (1963) | Thriller, Horrorfilm
    5.5
    5.3
    11
    7
    Thriller von Paul May mit Peter van Eyck und Sabine Bethmann.

    Mabuse ist tot, aber sein Geist lebt weiter. Unter seinem Zwang werden absonderliche Verbrechen begangen, getrieben von einer an Wahnsinn grenzenden Herrschersucht über Menschen und Völker. Prof. Laurentz gelingt die Erfindung eines Gerätes, das jedem Menschen einen fremden Willen aufzwingen kann. Die tüchtigsten Männer von Scotland Yard und die deutsche Kripo werden eingesetzt. Doch Mabuses verbrecherische Phantasie ist zu genial, als daß sie schnell durchschaubar wäre. Mabuse scheint dem Sieg seiner wahnsinnigen Idee nahe.

  21. US (1961) | Drama, Historienfilm
    6.5
    41
    9
    Drama von Nicholas Ray mit Jeffrey Hunter und Siobhan McKenna.

    Das Leben des Jesus von Nazareth von der Geburt bis zur Kreuzigung, aufwendig inszeniert in überwältigenden Bildern, nach der Vorlage des Neuen Testaments. Regisseur Nicholas Ray und Drehbuchautor Philip Yordan, die schon bei Rays Western-Klassiker "Johnny Guitar" zusammengearbeitet hatten, waren 1961 die ersten Filmemacher, die die Person Jesu Christie in den Mittelpunkt eines Spielfilms stellten. Ihr monumentales Meisterwerk mit seinen spektakulären Massenszenen und der großartigen Musik von Miklós Rózsa gilt bis heute als eine der gelungensten Verfilmungen biblischer Geschichte.

  22. DE (1969) | Komödie
    4
    7
    7
    Komödie von Harald Vock mit Roy Black und Helga Anders.

    Kinderarzt Lennie Sommer wird in einer Privatklinik erst mit einem Handwerker verwechselt und dann als ungeliebtes Protektionskind behandelt: Chefarzt Janssen übergibt ihm und Schwester Loni die Kinderstation, die er allerdings nach der Entlassung des einzigen Patienten zu schließen und in eine Forschungsstation umzuwandeln gedenkt. Plötzlich ist das Spital randvoll mit kranken Kindern.

  23. AT (1961) | Komödie
    5.9
    5
    2
    Komödie von Géza von Cziffra mit Peter Alexander und Vivi Bach.

    Völlig abgebrannt schlüpft Graf Bobby in die Rolle seiner Tante und begleitet in Frauenkleidern die amerikanische Millionärstochter Mary als Anstandsdame auf ihrer Europareise. Bobby verliebt sich in die reizende Mary. Doch auch sein Freund Baron Mucki hat es auf Mary abgesehen und bringt Bobby in seiner Doppelrolle in verzwickte Situationen.

  24. 6.9
    7
    34
    14
    Gaunerkomödie von Erik Balling mit Ove Sprogøe und Poul Bundgaard.

    Die "Olsenbande" hat ihren Namen von Egon Olsen, der der Anführer und der "Kopf" der Bande ist. Die Eleganz seiner Erscheinung ist vielleicht schon etwas verblasst, doch sein Talent für strategische Überlegungen, seine Energie und sein Enthusiasmus machen ihn zum geborenen Menschenführer. Benny ist der Jüngste. Er ist ein schlauer Kopf und manchmal sticht ihn der Hafer. Er hagt eine große Bewunderung für Egon. Kjeld passt scheinbar nicht so ganz zu den beiden anderen. Er ist mit einer Ehefrau geschlagen, die nur ihre Hausfrauensorgen im Kopf hat und einen kleinbürgerlichen Ehrgeiz an den Tag legt. Sie alle sind Helden. Sie sind voller Träume und beim Bau ihrer Luftschlösser stolpern sie ständig über Hindernisse, einschließlich der eigenen Beine. Sie kämpfen gegen Behörden und Verordnungen, gegen ihre eigenen Schwächen und gegen das Unverständnis anderer Menschen. Mit anderen Worten: sie haben keinerlei Beziehung zur Realität.

  25. 6.2
    6.8
    13
    7
    Gaunerkomödie von Erik Balling mit Ove Sprogøe und Poul Bundgaard.

    Unsere drei kleinen Gangster sind schwer in der Klemme. Egon, ihr Kopf wurde bei einem ihrer Raubzüge gefangen genommen und landet im Knast. Nach seiner Entlassung wird er in die Obhut einer hübschen Sozialarbeiterin überstellt, die ihn unbedingt gesellschaftlich rehabilitieren will. Die drei müssen schließlich in einer Spielzeugfabrik arbeiten, wo sie sich allerdings damit vergnügen, Gummibälle zu testen...