Die besten Filme der 2010er aus Serbien
- DieParade6.87.312137Coming-Out von Srdjan Dragojevic mit Nikola Kojo und Milos Samolov.
Die Parade ist eine serbische Komödie, in der ein schwuler Hochzeitsplaner und ein homophober Kriegsveteran aufeinandertreffen.
- Circles6.67.47815Drama von Srdan Golubovic mit Nebojsa Glogovac und Emir Hadzihafizbegovic.
Im Drama Circles müssen sich verschiedene durch ihre brutale Vergangenheit verbundene Personen mit den Fragen nach Schuld, Rache und Vergebung auseinandersetzen.
- Gottverhüte!5.76.14316Drama von Vinko Bresan mit Kresimir Mikic und Niksa Butijer.
In der kroatisch-serbischen Komödie Gott verhüte! greift ein Priester zu unkonventionellen Methoden, um die Geburtenrate seiner Gemeinde zu steigern
- Ich war zuhause,aber...5.16657Drama von Angela Schanelec mit Maren Eggert und Franz Rogowski.
Das deutsche Drama Ich war zuhause, aber, auf der Berlinale 2019 mit dem Silbernen Bären für die Beste Regie ausgezeichnet, lässt einen Schüler verschwinden und eine Woche später wieder auftauchen. Doch was ist passiert?
- A SerbianFilm4.44.5240492Drama von Srdjan Spasojevic mit Srdjan Todorovic und Sergej Trifunovic.
Milos, ein ehemaliger Pornostar, der finanziell ziemlich am Ende ist, bekommt einen Anruf von einer ehemaligen Kollegin, die ihn für einen künstlerisch wertvollen Pornofilm bei sehr guter Bezahlung sucht. Nach kurzer Überlegung geht Milos auf das Angebot ein und trifft sich mit dem Regisseur in einem abgelegenen Haus, muss aber bald erkennen, dass der in eine Geschichte geraten ist, die wesentlich grausamer als das ist, was er bisher kennengelernt hat, und dass er aus dieser Geschichte auch nicht mehr herauskommt.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Nurejew - The WhiteCrow5.96.44311Biopic von Ralph Fiennes mit Oleg Ivenko und Ralph Fiennes.
Ralph Fiennes Biopic Nurejew - The White Crow widmet sich dem russischen Balletttänzer Rudolf Nureyev, der 1961 bereits ein Star ist, jedoch die Flucht aus seinem Heimatland plant.
- My BeautifulCountry6.67.1227Drama von Michaela Kezele mit Zrinka Cvitešić und Milos Mesarovic.
Das Drama My Beautiful Country lässt eine Serbin und einen Albaner in Kriegszeiten eine gefährliche Beziehung aufbauen.
- Dovlatov6.35.4223Drama von Aleksey German Jr. mit Milan Maric und Danila Kozlovsky.
Aleksey German Jr. widmet sich mit Dovlatov dem russischen Schriftsteller Sergei Dovlatov (1941 - 1990). Der Film spielt im Jahre 1971 in Leningrad. Gemeinsam mit Katherine Dovlatov, der Tochter des Autors, entwickelte German das Drehbuch zum Film.
Dovalatov feiert seine Weltpremiere im Rahmen der Berlinale, wo er im Februar 2018 im Wettbewerb zu sehen ist. Kostüm- und Produktionsdesignerin Elena Okopnaya gewann hier den Silbernen Bären für eine herausragende künstlerische Leistung. (AH)
- Clip5.66.54416Erotikfilm von Maja Milos mit Isidora Simijonovic und Vukasin Jasnic.
Jasna ist eine hübsche Schülerin aus dem Süden Belgrads. Ihr Familienleben steht nicht gerade für familiäre Idylle: Ihr Vater ist schwer krank und ihre Mutter interessiert sich nicht für das heranwachsende Mädchen. Deshalb verbringt Jasna zunehmend mehr Zeit mit ihren Freundinnen und sammelt auf Partys erste Erfahrungen mit Alkohol, Drogen und vor allem Männern. Dabei trifft sie auf Djole, einen Schulfreund, mit dem sich eine intensive, sexuelle Beziehung entwickelt. Doch Djole, unfähig zu einer echten Bindung, behandelt sie immer mehr wie ein reines Sexobjekt. All ihre Erlebnisse filmt Jasna mit ihrem Smartphone. Diese Clips zeigen die Einsamkeit, die Zerrissenheit und die Orientierungslosigkeit einer ganzen Nachkriegsgeneration in unserer modernen Welt. CLIP ist ein scharfer und schockierender Blick auf eine verlorene Jugend. Ein Skandalfilm mit schonungslosen Bildern und expliziten Sexszenen - in Russland verboten!
- Just BetweenUs?11Komödie von Rajko Grlic mit Predrag 'Miki' Manojlovic und Bojan Navojec.
"Just Between Us" erzählt die Geschichte von den Familien zweier Brüder und die komplizierten Beziehungen zwischen ihnen. Es geht um die beiden Brüder, ihre Frauen und um ihre Kinder, die nicht wissen, wer ihr wirklicher Vater ist.
- Wenn das Samenkorn nichtstirbt?1Drama von Sinisa Dragin mit Milos Tanaskovic und Mustafa Nadarevic.
Hans, der Fischer bringt all jene Menschen über die Donau, die aus verschiedenen Gründen nicht legal die Grenze zwischen Rumänien und Serbien überschreiten können. Unter Ihnen befindet sich der Serbe Igorvan, der seinen tödlich verunglückten Sohn nach Rumänien zurück bringen will und der Rumäne Nico, der seine Tochter aus Sarajevo zurück bringen möchte. Über allem steht die Sage um eine hölzerne Kirche, die im 18 Jahrhundert im Fluss versunken ist und die auf dem Grund des Flusses von Zeit zu Zeit wundersame Begegnungen bewirkt.
- White WhiteWorld66.8216Drama von Oleg Novkovic mit Jasna Djuricic und Uliks Fehmiu.
White White World (OT: Beli, beli svet) ist eine Generationen-übergreifende Dreiecksgeschichte, die in einer Stadt irgendwo im Nirgendwo Serbiens namens Bor spielt. King ist ein ehemaliger Minenarbeiter und jetziger Barbesitzer. Vor Jahren hatte er eine Affäre mit der verheirateten Ruzica. In Notwehr tötete Ruzica ihren Mann, als dieser die Beziehung entdeckte. Mittlerweile wurde Ruzica entlassen und steht nun kurz vor der Hochzeit mit Whitie, ein Mann des Dorfes, der sich während ihrer Haft aufopferungsvoll um sie und ihre Familie gekümmert hat. Durch Zufall lernt Ruzicas Tochter Rosa King kennen und beide verlieben sich ineinander. Gegen die Widerstände Ruzicas brennen sie durch. Doch King muss schon bald erkennen, dass die Beziehung zur deutlich jüngeren Rosa wenig Substanz hat. Als diese ihm mitteilt, dass sie schwanger ist, muss er sich zwischen Freiheit und Verantwortung entscheiden.
- Mali Budo - LittleBuddho?Komödie von Danilo Beckovic mit Petar Strugar und Sergej Trifunovic.
Ein Teenager aus Montenegro wird nach Serbien geschickt, um so einer Blutfede zu entfliehen, die durch seinen Vater ausgelöst wurde. Er weiß nicht, dass dort eine noch größere Gefahr auf ihn wartet. Denn in Belgrad erwarten ihn nicht nur seine Verfolger, sondern dort trifft er auch auf das Nachtleben und heiße Mädels.
- Der serbische Anwalt - Verteidige dasUnfassbare!?6.592Dokumentarfilm von Aleksandar Nikolic.
Die Dokumentation The Serbian Lawyer begleitet den Anwalt Marko dabei, wie er vor Gericht Radovan Karadžić verteidigt – den Mann, der für den Tod vieler seiner eigenen Landsleute verantwortlich gemacht wird.
- Mittagssonne7.26.5455Drama von Dalibor Matanic mit Tihana Lazovic und Goran Markovic.
Das kroatische Drama Mittagssonne erzählt von drei Liebesgeschichten auf dem Balkan im Verlauf von drei konfliktreichen Jahrzehnten.
- FlotelEuropaRS (2015)?21von Vladimir Tomic.
Als der Regisseur dieses Films noch ein Kind war, stand er vor dem “Flotel Europa” – und war begeistert, dass dieses riesige Schiff im Hafen von Kopenhagen fortan für ihn, seinen älteren Bruder und seine Mutter das neue Zuhause sein würde. Zusammen mit etwa eintausend anderen Flüchtlingen aus Ex-Jugoslawien begann für sie auf dem Schiff ein neuer Lebensabschnitt. Dem Vater schickte die Familie, wie es viele Anfang der 90er Jahre machten, “Videobriefe” in die alte Heimat. Bilder aus der Gemeinschaftsküche, von der fensterlosen Kabine, dem Fernsehsaal, von den Ausflügen mit den coolen Kumpels und einer Tanzdarbietung der unnahbaren Melisa. Durch die Montage des Materials, vor allem aber durch seine Erinnerungen an jene Zeit gelingt es Vladimir Tomic, aus Privatdokumenten, die auch für die Bebilderung von Flüchtlingselend und eine gestohlene Kindheit herhalten könnten, etwas Neues, Eigenes, Anderes zu machen. Die Perspektivverschiebung von innen nach außen macht Flotel Europa zu einem autobiografischen Film über ein Schicksal, das einen sonderbar berührt, weil es den Flüchtling aus der Opferrolle befreit – und einen schüchternen Jungen in einen sympathischen Filmstar verwandelt. (Text: Berlinale)
- Neposlusni?Drama von Mina Djukic mit Hana Selimovic und Mladen Sovilj.
Als Kinder waren Leni und Lazar die besten Freunde. Als Lazar von Reisen aus dem Ausland zurückkehrt, sehnt sich Leni danach, wieder mit ihrem Seelenverwandten in Einklang zu gelangen, doch die Jahre der Entfremdnung haben ihre Spuren hinterlassen. In der Hoffnung, das deprimierende Erwachsenenleben hinter sich zu lassen, starten die beiden eine spontane Radtour durch die sonnige Landschaft.
- SchwarzmarktOrganhandel?152Dokumentarfilm von Ric Esther Bienstock mit David Cronenberg.
Erst Anfang der 60er Jahre wurde die erste Niere erfolgreich transplantiert. Was damals als medizinische Sensation galt, ist heute in vielen Krankenhäusern ein alltäglicher Eingriff. Von den weltweit mehr als 100.000 menschlichen Organen, die jährlich transplantiert werden, stammen die meisten von verstorbenen Spendern oder Verwandten der Patienten. Doch die Nachfrage nach Organen übersteigt bei weitem das Angebot. So hat sich besonders in vielen Schwellenländern ein boomender Schwarzmarkthandel vor allem mit menschlichen Nieren entwickelt. Experten schätzen, dass mit diesen Geschäftsmethoden mehr als 500 Millionen Dollar jährlich umgesetzt werden. Der Dokumentarfilm beleuchtet vor allem rechtliche, moralische und ethische Fragen. Er lenkt den Fokus auf eine Schattenwelt, in der Chirurgen Leben retten, aber trotzdem als Verbrecher gelten. Und er zeigt sowohl Lebendspender als auch zufriedene Patienten. Dokumentiert werden auch die Schwachstellen der Gesundheitssysteme. Oft muss das medizinische Personal zusehen , wie Patienten sterben, weil es nicht genügend Organe gibt. In den Slums der Philippinen haben viele Männer ihre Niere zum Preis eines Laptops verkauft. In Teilen der ehemaligen Sowjetunion operieren kriminelle Banden und ködern potenzielle Spender mit viel Geld. Und auch in der westlichen Welt trifft man auf Bedürftige, die durch Online-Annoncen in den Operationssaal gelockt werden. Der Dokumentarfilm zeichnet die Routen des weltweiten illegalen Organhandels nach. Er zeigt aber auch den potenziellen Organempfänger Raul Fain aus Kanada, dessen Überlebenschancen von Tag zu Tag schwinden. Der türkische Chirurg Dr. Yusuf Sonmez, den die internationalen Medien auch “Dr. Frankenstein” nennen, ist bereit, Raul Fain eine illegale Niere einzupflanzen. Auch der israelische Arzt Zaki Shapira findet den Handel mit Organen legitim. Beide Ärzte werden vom EU-Staatsanwalt juristisch verfolgt. Die Osteuropäerin Ana Rusalenko verkauft eine Niere an Raul Fain und rettet ihm so das Leben. Nun stehen alle Beteiligten im Mittelpunkt eines der bekanntesten Fälle von internationalem Organhandel.
- RoterSchnee?Drama von Luka Popadic mit Jörg Koslowsky und Vuk Jovanovic.
Ist es moralisch vertretbar, jemanden zu foltern, der vielleicht unschuldig ist, um einen Massenmord zu verhindern? Der Film basiert auf einer wahren, bisher fast unbekannten Geschichte und behandelt den inneren Konflikt eines deutschen Wehrmachtsoffiziers während der Besatzung Serbiens 1941. Ein Film über ein moralisches Dilemma, eine universelle Geschichte über eine noble Absicht im Tumult des Krieges, wo Menschenwerte fast keine Chance haben.