Die besten Filme aus Schweiz
- Mother'sBaby?51Thriller von Johanna Moder mit Marie Leuenberger und Hans Löw.
Die 40-jährige Julia (Marie Leuenberger) und ihr Partner Georg (Hans Löw), wünschen sich ein Kind und Dr. Vilfort (Claes Bang) kann ihnen das in seiner Furchtbarkeitsklinik endlich erfüllen. Doch nach der Schwangerschaft läuft bei der Geburt nicht alles wie geplant. Das Kind wird in Johanna Moders Film Mother's Baby sofort von der Mutter getrennt und sie weiß nicht, wohin die Ärzte es schaffen. Als sie wieder miteinander vereint werden, fühlt Julia sich dem kleinen Wesen seltsam fremd ... und beginnt zu zweifeln, ob sie wirklich ihr Neugeborenes vor sich hat. (ES)
- Sie glauben an Engel, HerrDrowak??Drama von Nicolas Steiner mit Luna Wedler und Karl Markovics.In der Tragikomödie Sie glauben an Engel, Herr Drowak? bewirbt sich die stets positiv gestimmte Lena (Luna Wedler), obwohl sie selbst noch studiert, als Schreibtrainerin. Die Sozialmaßnahme führt sie allerdings in einen Kurs, zu dem auch der alkoholabhängige Obdachlose Hugo Drowak (Karl Markovics) gehört, der eine äußerst negative Weltsicht hat. (ES)
- Liebling, lass unsscheiden?1Komödie von Jürg Ebe mit Marco Rima und Esther Schweins.
Oliver Klaus (47) kann's nicht fassen! "Ich will mich von dir trennen!", hat seine Frau Franziska (42) eben gesagt. Oliver dachte, der Besuch beim Paartherapeuten Dr. Sondheim soll über ein paar kleinere Eheproblemen hinweg helfen...aber damit hatte Oliver nicht gerechnet. "Sie hat einen anderen", ist Olivers erster Gedanke. Genug Gelegenheiten für ein Verhältnis hätte sie ja. Schließlich ist Franziska als erfolgreiche Geschäftsfrau unterwegs, während Oliver sein Dasein als Hausmann fristet und sich um die beiden Kinder Anna (15) und Tim (17) kümmert. Aber Franziska hat keinen "anderen". Jedenfalls nicht im engeren Sinne. Lediglich einen Flirt mit dem Juniorchef ihrer Firma, Maik. Nichts Ernstes. Noch nicht. Denn Maik hat es tatsächlich auf Franziska abgesehen. Und er zeigt ihr nur zu gern, dass es auf der Welt noch mehr gibt, als Putzen, Waschen und Kochen und das "Gejammer" des Gatten, der doch so viel lieber Künstler, Maler, geworden wäre, aber sich für Franziskas Karriere "geopfert" hat. Ja. Franziska will sich wirklich von Oliver trennen. Oli ist am Ende. Und nun? Die Kinder nehmen die Neuigkeit halbwegs gefasst auf. Immerhin. Aber toll finden sie's ganz und gar nicht. Oliver sucht Rat bei seinem besten Freund, dem schwulen und exzentrischen "Promi-Friseur" Willy. Der hilft ihm und tröstet Oliver so gut er kann. Doch Willy hat selbst Probleme. Zum Einen will Willy die Asche seiner toten Mutter loswerden, die seit sechs Jahren in einer Urne auf Willys Regal steht, und das, ohne eine teure Beerdigung zu bezahlen, und zum Anderen hadert Willy mit seinem "Schwulsein", denn er sehnt sich nach einer festen Beziehung. Währenddessen durchlebt Oliver alle Phasen der bevorstehenden Scheidung. Wut, Verzweiflung, der Versuch, sie zurück zu erobern und Resignation. Doch was Oliver auch unternimmt, er kann Franziska nicht dazu bewegen, ihren Entschluss noch einmal zu überdenken. Und auch Dr. Sondheim tut sich schwer beim Versuch, die Ehe zu kitten. Als Franziska für ein paar Wochen, zusammen mit Maik, geschäftlich in London ist, trifft Oliver seine alte Jugendliebe, die Französin Sophie. Sie ist Galeristin und ermutigt Oliver dazu, wieder mit dem Malen anzufangen. Auch die Kinder Anna und Tim unterstützen ihren Papa. Denn: so depressiv, wie Daddy drauf ist, ist das kein Dauerzustand. Nach und nach beginnt Oliver, sich von Franziska zu lösen. Er legt "den Hausmann" ab, und entwickelt sich wieder zu dem alten Draufgänger, der er mal war. Parallel dazu versucht Maik, in London, Franziska so gut es geht, über die Trennung hinweg zu helfen. Eine paar Wochen später, es ist kurz vor Weihnachten, treffen sich Oliver und Franziska zu einer letzten Therapiesitzung wieder. Nach allem, was beide in der letzten Zeit durchlebt haben, ist es Zeit, endlich mal reinen Tisch zu machen. Oliver hat die Galeristin Sophie, und Franziska den Juniorchef Maik. Also kann man sich auch scheiden lassen. Oder ist da vielleicht doch noch etwas zwischen Franzi und Oli?
- TheExposure?Drama von Thomas Imbach mit Katharina Schüttler und Milan Peschel.
Der Film erzählt die Geschichte der jungen Lili (Deleila Piasko), die von ihrer Mutter in den Sommerferien dazu aufgefordert wird, einen reichen Freund der Familie um Geld zu bitten. Ohne das Geld steht Lilis Vater eine Gefängnisstrafe bevor. In dieser Nacht verliert Lili den Halt. Der Film basiert auf Arthur Schnitzlers Novelle Fräulein Else. Regisseur Thomas Imbach drehte The Exposure komplett im Studio mit 3D-Projektionen auf 16mm-Film. (SK)
- DieEinladung?7Komödie von Claude Goretta mit Jean-Luc Bideau und François Simon.
Nach dem Tod seiner Mutter erbt ein junger Mann ein Haus, das wegen der Nähe zur Stadt einen guten Preis erzielt. Er verkauft es und kann sich vom Erlös ein luxuriöses Anwesen kaufen, wo er nun eine große Einweihungsparty steigen lasen will. Die Feier artet zu einem rauschenden Fest aus, bei dem alle Anwesenden ihre Hemmungen verlieren.
- Reinas - DieKöniginnen?6.5112Drama von Klaudia Reynicke mit Abril Gjurinovic und Luana Vega.
Es herrschen turbulente Zeiten im Peru der 1990er. Die beiden Teenagermädchen Lucia und Auroa beschließen daher 1992 in Reinas - Die Königinnen, mit ihrer alleinerziehenden Mutter Elena in die USA überzusiedeln. Als jedoch kurz vor ihrem Aufbruch ihr entfremdeter Vater Carlos wieder auftaucht, wirbelt das die Abfahrtspläne ordentlich durcheinander. (JoJ)
- JakobsRoss?1Drama von Katalin Gödrös mit Luna Wedler und Eugenie Anselin.
Das musikalisch talentierte Hausmädchen Elsie, träumt von einer Karriere als Musikern, fernab ihres Heimatdorfes wird aber in eine Ehe mit dem Stallburschen Jacob gedrängt. Jacob hängt auch seinen Träumen hinterher. In Jakobs Ross verstehen die beiden, dass sie größere Chancen haben, ihre Träume zu verwirklichen, wenn sie zusammenarbeiten. (SK)
- Süssigkeiten?Komödie von Markus Fischer mit Pasquale Aleardi und Simona Sbaffi.
Nick Sander versucht, die drohende Pleite seiner Werbefirma vor seiner Braut Lilli Brenner zu vertuschen. Denn Nick geht davon aus, dass seine Geldprobleme nach der bevorstehenden Heirat mit der Bankierstochter aus der Welt geschafft sind. Als einesTages sein 13-jähriger Sohn Oskar, von dem er bislang nichts wusste, vor der Tür steht, wird es brenzlig. Ein uneheliches Kind aus einer dunklen Vergangenheit kann Nick jetzt überhaupt nicht brauchen. Lillis neugierige Frage, wer der Junge sei, beantwortet Nick mit der Notlüge: ein Mozart-Darsteller für seine neueste Werbekampagne. Diese Verleumdung kommt bei Oskar schlecht an, weshalb er seinen Vater unter Druck setzt. Nick verspricht Oskar, dass er bleiben darf, solange er seine wahre Identität nicht preis gibt. Oskar spielt zunächst artig mit: Am Tisch der zukünftigen Schwiegereltern benimmt er sich wohlerzogen. Dann setzt er sich gar an den Flügel und gibt Mozart zum besten. Frau Brenner senior ist von dem Wunderknaben begeistert. Als Oskar jedoch feststellt, dass Nick seinen Teil der Abmachung nicht erfüllt, zieht der Bengel andere Register. Denn Oskar ist ein wohlstandsverwahrloster kleiner Anarchist, der es meisterhaft versteht,Nick von einer Peinlichkeit in die nächste zu stürzen.
- Dummer Junge - GarconStupide5.9101Komödie von Lionel Baier mit Pierre Chatagny und Khaled Khouri.
Die Tage verbringt Loïc in einer Schokoladenfabrik, die Nächte in Betten anderer Männer. Wenn er dann jedoch erschöpft vom Sex in seiner Wohnung neben Marie, einer Freundin aus Kindertagen, einschläft, scheint die Welt ein stückweit in Ordnung. Doch das Leben des 20jährigen beginnt sich zu ändern, als er auf einen merkwürdigen Typen trifft, der Fragen stellt, statt Sex zu wollen. Marie hingegen findet einen Freund, den sie liebt. Von all dem überfordert eskaliert die Situation. Beide gehen auseinander, das Leben geht zunächst weiter, doch anders als zuvor: Allmählich beginnt Loïc mehr nachzudenken, über sich und der Beziehung zu Marie, vor allem aber will er kein Junge sein, schon gar kein dummer.
- Das Geheimnis einesKindes?2Mysterythriller von Laurent Carcélès mit Maruschka Detmers und Andréa Ferréol.
Nach der Scheidung von ihrem Mann zieht Alice Vernon mit ihrem Sohn Lucas, zehn Jahre alt, von Paris in eine Kleinstadt nahe Lille im Norden Frankreichs. Lucas' Vater lebt und arbeitet in Westafrika. Alice ist bei einem Verlag tätig und hat ein Liebesverhältnis mit dem verheirateten Verlagsleiter. Eines Morgens erscheint Lucas nicht in der Schule. Die Suche nach dem vermissten Jungen beginnt. Die Polizistin Karine, traumatisiert durch den ein Jahr zurückliegenden Sexualmord an einem 11-jährigen Jungen, der nicht aufgeklärt werden konnte, leitet die Ermittlungen. Ein Kreis von Verdächtigen tut sich auf. Viele Spuren führen auch zu dem zurückliegenden Sexualmord. Einer der Verdächtigen, der Makler Gérard Férreux, Vater zweier Kinder, war in der Vergangenheit von einer Schülermutter der Pädophilie bezichtigt worden. Obwohl er unschuldig ist, nimmt er sich das Leben, aus Angst, dass seine Homosexualität ans Tageslicht kommt. Schließlich wird selbst die Mutter von Lucas als mögliche Täterin in Betracht gezogen. Als sie schließlich noch ihren Job verliert, macht sich Alice selbst auf die Suche nach ihrem Sohn. Der einzige Freund, den Alice zu haben scheint, ist der Buchhändler Didier. Aber auch er gerät ins Zwielicht: Die Polizei findet heraus, dass er als Betreuer in einem Jugendzentrum gearbeitet hat, in dem es eine Pädophilen-Affäre gab. Alice durchlebt ein Kaleidoskop der Gefühle: Angst, Misstrauen, Verzweiflung, Schuld, Leere, aber auch Hoffnung und Wärme. Schreckliche Visionen quälen sie, verzweifelt klammert sie sich an die Hoffnung, dass Lucas lebt - bis ein Junge tot im Kanal gefunden wird.
- While the Green GrassGrows?11Dokumentarfilm von Peter Mettler.
While the Green Grass Grows ist ein audiovisuelles Tagebuch des Regisseurs Peter Mettler, der in dem Film den Tod seiner Eltern verarbeitet. Die Zuschauer begleiten den Filmemacher, der mit ihnen in einen Dialog tritt, in dem das Leben und die Welt aus seiner Perspektive reflektiert werden. (SK)
- TypischEmil?81Dokumentarfilm von Phil Meyer mit Emil Steinberger.
Der Schweizer Kult-Kabarettist Emil Steinberger ist in seinem Heimatland eine lebende Legende. Eine prägende Bühnenfigur mit vielen verschiedenen Facetten. Doch hinter der schillernden Performance gibt es auch in seinem Leben Herausforderungen und private Tragödien. Typisch Emil ist ein Porträt des Künstlers und des Menschen dahinter. (SK)
- My LittleOne?2Drama von Frédéric Choffat und Julie Gilbert mit John Doe und Anna Mouglalis.
In My Little One begeben sich zwei Männer nach Arizona auf den Spuren der Frau, die sie einst liebten. Kurz vor dem Ziel treffen sie auf ihre Tochter Frida (Ruby Matenko). (HZ)
- Sechs Schwedinnen aufIbiza5.393Erotikfilm von Antonio Molino Rojo und Gérard Loubeau mit Olinka Hardiman und Marianne Aubert.
Die sechs Schwedinnen beschlossen, nach anstrengenden Tätigkeiten (im Pensionat und an der Tankstelle), sich Ferien auf der Sonneninsel Ibiza zu leisten. Doch bereits auf der Fähre von Barcelona nach Ibiza kommen ihnen einige Männer in die Quere und schon sind Pässe und Reisegeld weg. Doch das schwarze Mädchen Carie, das mit ihrem Geliebten, einem Nachtclubbesitzer, eine abgelegene Finca gegenüber dem Vedra-Felsen bewohnt, gewährt ihnen Kost und Logie. Um sich über Wasser zu halten, nimmte jede der Schwedinnen einen Ferienjob an: Kerstin arbeitet im Spielkasino, Astrid in einer Boutique, Selma als Reiseleiterin, Lill als Nightclub-Tänzerin und Greta serviert in einer Gaststätte. Nur die kleine Inga kommt nirgends unter. Klar, dass die hübschen blonden Schwedinnen auf Ibiza Furore machen! Am Ende findet sich endlich auch der Matrose wieder, in dessen Koje Pässe und Geld liegen. Die Schwedinnen kommen um einige Männerbekanntschaften reicher, braun, gesund, glücklich und beglückt wieder ans Festland.
- Manipulation5.7213Thriller von Pascal Verdosci mit Klaus Maria Brandauer und Sebastian Koch.
Klaus Maria Brandauer und Sebastian Koch liefern sich in Manipulation ein Psychoduell als Verhörspezialist und potentieller Spion.
- Probefahrt insParadies?44Komödie von Douglas Wolfsperger mit Barbara Auer und Mathias Gnädinger.
Kann denn Liebe Sünde sein? Oder stecken in katholischen Priestertalaren doch echte Männer? Wenn ja, wohin mit ihnen? Bei dem jungen Pfarrer Strobel (Axel Milberg) stellt sich die Frage nicht. Ist doch seine Freundin (Barbara Auer, endlich neben einem ebenbürtigen Partner) im neunten Monat schwanger und verlangt von ihm das Outing. Zu dem Zweck hat sie sich in einem Bus mit Marienfanatikern geschmuggelt, den Strobel mit biblischem Zuspruch nach Lourdes begleiten soll. Das allein wäre Zündstoff genug. Aber da gibt es noch den seligen Zerberus in Gestalt einer Nonne (Christiane Hörbiger), eine religiöse Exhibitionistin, einen renitenten Busfahrer, eine mysteriöse alte Lady (Inge von Ambesser) und jede Menge frommes Fußvolk. Douglas Wolfsperger treibt seine betende Bagage zu einem entlarvenden Versteckspiel aus lustvoller Lüge und artiger Askese. Am Ende dieses skurrilen Horrortrips, nach reichlich himmlischer Andacht und höllischem Gezeter strandet die Mannschaft in einer grauen Steinwüste. Dort, weit weg von der heiligen Bernadette, geschehen Zeichen und Wunder.
- DieJägerin5.7104Drama von Frédéric Mermoud mit Nathalie Baye und Emmanuelle Devos.
In Moka suchen eine Frau und ihre Schwiegermutter nach dem Verursacher eines Unfalls, in den ihr Sohn verwickelt war. Der einzige sichere Anhaltspunkt ist die mokkafarbene Lackierung des Wagens. Â
- Raindrop - Die Reise desWassers?Dokumentarfilm von Marco Dominik Graf.
Wasser ist der essenzielle Bestandteil des Lebens. Der Planet ist größtenteils von Wasser bedeckt – weswegen der blaue Planet und auch wir Menschen zum größten Teil aus Wasser bestehen. Der Film Raindrop zeigt das Wasser von seinen Ursprüngen bis hin zu den großen, noch in vieler Hinsicht unerforschten Ozeanen. Dabei wirft der Film auch einen Blick auf die Tiere, die im oder am Wasser ihr Leben bestreiten. (SK)
- The Mad Foxes: Feuer aufRädern5.26.52111Motorradfilm von Paul Grau mit José Gras und Andrea Albani.
Ein Mann schwört Rache, nachdem eine Bikergang seine Familie ermordet hat.