Die besten Filme - Tatort bei Amazon Prime und Disney+ und und Netflix - Im Stream

Du filterst nach:Zurücksetzen
Amazon PrimeDisney+im StreamNetflixTatort
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5
    2
    Kriminalfilm von Michael Verhoeven mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Elisabeth ist tot. Zwei Männer geraten in Verdacht, die reiche Industriellentochter in die Fluten des Bodensees befördert zu haben: ein Schuhgroßhändler und ein Rechtsanwalt. Und dann gibt es auch noch eine geheimnisumwitterte Skandalkünstlerin. Kommissarin Klara Blum ermittelt im Dickicht der Gefühle und tut dies mit Klarsicht und Leidenschaft.

  2. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    5.4
    2
    2
    Drama von Jürgen Bretzinger mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Ein JVA-Beamter wird erschossen. Doch die Kugel galt eigentlich einem verurteilten Sexualverbrecher, der zur Beerdigung seines Vaters ausgeführt und durch denselben Schuss lebensgefährlich verletzt wurde. Blums Fingerspitzengefühl ist gefragt, denn sie und Assistent Perlmann können sich vor Tatverdächtigen kaum retten.

  3. DE (2004) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    1
    Drama von Manuel Siebenmann mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Ein Geldtransporter wurde überfallen. Einen der Wachmänner haben die Täter erschossen, der Fahrer konnte mit dem Wagen flüchten. Als Lena Odenthal und Mario Kopper zum Tatort kommen, stellt Lena fest, dass es sich bei dem Überlebenden um einen Jugendfreund handelt. Lena und Kopper fragen sich, wer in der Firma WTB mit den Gangstern kooperiert hat.

  4. DE (2001) | Kriminalfilm, Drama
    4.9
    1
    Kriminalfilm von Dominik Reding mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Mit einer großen Release-Party stellt das Rap-Duo "Fette Krieger" in Ludwigshafen seine neue CD vor. Zur Überraschung von Bandmitglied Krieger, von Manager Thilo und von Freundin Mona verkündet MC Fett, dass er aus dem Erfolgs-Projekt "Fette Krieger" aussteigt. Er will raus aus dem Kommerz, zurück zur credibility und mit seinem Bruder Rokko neu anfangen. Bevor sich herausstellen kann, ob Fett es wirklich ernst meint oder nur heftig provozieren will, stirbt er nach einem Sturz aus dem Fenster. Rokko ist überzeugt, dass der enttäuschte Krieger seinen Bruder umgebracht hat und schwört, ihn zu rächen. Er bedroht DJ Krieger, der sofort abhaut und untertaucht. Die Digicam, mit der Fett kurz vor seinem Tod noch Aufnahmen gemacht hat, bleibt verschwunden und mit ihr mögliche Hinweise auf den Täter. Für Lena Odenthal und Mario Kopper sind alle, die Fett zurückgewiesen hat, verdächtig. Während Kopper den Spuren Kriegers folgt, lässt Lena sich von Mona hinter die Kulissen des Musikgeschäfts führen. Denn es wird immer deutlicher, dass die Motive aller Beteiligten mit den Gesetzen des Musikbusiness verquickt sind.

  5. DE (2006) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    1
    Kriminalfilm von Johannes Grieser mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Mitten in der Nacht gibt es einen Sprengstoffanschlag auf einen Mobilfunksendemast in einem Waldgebiet. Außer einem Mann, der scheinbar zufällig zur falschen Zeit am falschen Ort war, wurde niemand getötet. Hauptkommissarin Odenthal und ihr Kollege Kopper nehmen die Ermittlungen auf. Der Hauptverdächtige, Georg Schwab, ein ehemaliger Sprengmeister und Handyhasser aus direkter Nachbarschaft zum Funkmast, kommt in U-Haft. Doch weder Schwab noch seine beiden Kinder Mona und Andi sind bereit, mit der Polizei zu kooperieren. Das Opfer des Anschlags war Schuldirektor und Vorstand im Stadtrat und gab Mona Schwaab privat Musikunterricht. Kurz vor seinem Tod wurde er mit einer SMS, die von Monas Handy kam, zum Sendemast gelockt.

  6. DE (2005) | Kriminalfilm, Drama
    5.7
    4
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Bretzinger mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Bei einer privaten Feier erfahren Lena und Kopper, dass der ehemalige LKA-Beamte Luis Münchau, der unter dem Verdacht des Totschlags verhaftet worden war, geflohen ist. Er ist der Schwager des Gastgebers der Party, und beim Gehen bemerkt Lena, dass sich Münchau in der Nähe aufhalten muss. So ist es: Er entführt Lena, der nur zu bewusst ist, dass der gut ausgebildete Luis ein ernst zu nehmender Gegner ist. Luis erzählt Lena, dass man ihm dem Mord in die Schuhe geschoben hat, weil er jemandem in Polizeikreisen auf der Spur war, der Informationen an die Mafia weiter gibt.

  7. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    5.2
    3
    3
    Drama von René Heisig mit Eva Mattes und Stefan Gubser.

    Nachdem Klara Blum einen nächtlichen Seenotruf auf dem Bodensee miterlebt und am nächsten Tag auf eine herrenlose Yacht stößt, wird ihr schnell klar, dass dies mit dem Verschwinden des Schweizer Werfteigners Urs Stähli in Zusammenhang steht. Bei ihren Ermittlungen gerät sie bald in Kontakt mit ihrem Kollegen Reto Flückinger von der Schweizer Seepolizei. Klara und Perlmann ermitteln gemeinsam mit Reto im Umfeld des inzwischen tot aufgefundenen Stähli. Der charmante Schweizer Kollege weckt durchaus Klaras Interesse - doch schon bald scheint ihr, als habe Reto etwas zu verbergen. Dessen junger Kollege Marcel Steiner ist fest davon überzeugt, dass der tote Werftbesitzer an Schmuggel- und Geldwäschegeschäften beteiligt war, doch Marcel selbst scheint auch nicht ganz unbefangen und ist schon früher mit Stähli aneinander geraten ist.

  8. DE (2005) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    4
    1
    Drama von Christine Hartmann mit Boris Aljinovic und Florian Martens.

    Als Till Ritter und Felix Stark nichtsahnend auf der Autobahn fahren, passiert es: Kurz vor einer Brücke zerplatzt eine Wasserbombe an ihrer Windschutzscheibe. Felix Stark kann einen Unfall gerade noch verhindern und sieht, wie sich drei Jugendliche aus dem Staub machen. Als kurz darauf der Insolvenz-Verwalter Thomas Francke an derselben Stelle tödlich verunglückt, weil sein Wagen von einem schweren Pflasterstein getroffen wurde, denken die beiden Kommissare sofort an die drei Jungen. Doch das Schüler-Trio hat ein handfestes Alibi. Wenig später stirbt Franckes Kollegin Sybille Bohrmann auf dieselbe Weise. Die Hinterbliebenen, Thomas' Ehefrau Eva und Sybilles Ex-Mann Bohrmann, haben keine Erklärung für die Anschläge. Ritter und Stark finden jedoch heraus, dass beide Opfer zuletzt an demselben Fall gearbeitet hatten: Sie sollten die Versteigerung der insolventen Spedition Meier-Hofer abwickeln. Stehen die Morde etwa in einem Zusammenhang mit der Unternehmensberatung Moggenhauer, Franckes und Bohrmanns Arbeitgeber? Und dann gibt es da noch den seltsamen Reling, Thomas Franckes und Sybille Bohrmanns Nachbar in der Firmen-Reihenhaussiedlung. Ein Querkopf, der einen Prozess nach dem anderen gegen seine Mitmenschen anstrengt. Auch er hatte früher in einer führenden Position bei Moggenhauer gearbeitet - bis er wegen ständiger Querelen entlassen wurde. Will er sich jetzt rächen, oder gibt es womöglich einen ganz anderen Grund für den Tod der beiden Menschen?

  9. DE (2008) | Drama, Kriminalfilm
    5.5
    2
    5
    Drama von Martin Eigler mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Der türkische Unternehmer Ercan Celik wird eines Nachts mit seinem eigenen Lieferwagen überfahren. Ein Unfall ist auszuschließen, und somit beginnen Lena Odenthal und Mario Kopper mit ihren Ermittlungen. Auch das LKA zeigt starkes Interesse an dem Fall. Steckt vielleicht der türkische Serientäter aus dem organisierten Verbrechen dahinter, der seit geraumer Zeit Betreiber kleiner türkischer Gewerbe hinrichtet? Oder hat vielleicht Önder Sahina, der aggressive Schwager des Opfers, die Tat aus Eifersucht begangen, da dessen Vater Ercan stärker als ihn zu respektieren schien? Vielleicht ist auch Peter in die Tat verwickelt, der in der Tatnacht einen Autounfall verursachte und die Familie Sahina, und vor allem Ercans Witwe Derya, besser als angenommen zu kennen scheint.

  10. DE (2003) | Kriminalfilm, Drama
    5.9
    1
    3
    Kriminalfilm von Richard Huber mit Eva Mattes und Ercan Özcelik.

    Eine Leiche liegt auf einem Boot, ein Verdächtiger rennt mit der Tatwaffe in den Händen weg, und am Tatort gibt es Hinweise auf einen Raub: Klara Blums neuer Fall scheint von Anfang an aufgeklärt. Ohne zu zögern unterschreibt der Staatsanwalt den Haftbefehl. Mit einem Geständnis des Verdächtigen wäre der Fall komplett. Doch Daniel Seefried leugnet den Mord an dem reichen Industriellen Wolfgang Reichert. Er wirkt benommen und glaubt, betäubt worden zu sein. Er wisse selbst nicht, wie er auf das Schiff und das Messer in seine Hand gekommen sei - schwer zu glauben und noch schwerer nachzuweisen. Klara steht Seefried misstrauisch gegenüber. Aber sie ist auch irritiert. Denn in Seefrieds Telefonspeicher findet sich ausgerechnet die Nummer von Rita Fürmann, der Ehefrau des Staatsanwalts. Fürmann ordnet einen Lokaltermin auf dem Schiff an, bei dem Seefried die Flucht gelingt - Absicht oder Leichtsinn des Staatsanwalts? Seefried jedenfalls ist verschwunden. Als Klara erfährt, dass Fürmann seine Frau beobachten ließ und von ihrer Affäre mit Seefried wusste, erwachsen ihr Zweifel an seiner Integrität. Ist der Staatsanwalt wirklich objektiv dem Verdächtigen gegenüber? Rita Fürmann ist überzeugt davon, dass ihr Mann nichts von der Affäre weiß, und bittet Klara, ihm nichts davon zu sagen. Sie fürchtet um das seelische Gleichgewicht ihres Mannes. Fürmanns Entscheidungen und seine Passivität bei den Verhören erscheinen plötzlich in einem ganz anderen Licht.

  11. DE (1998) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    2
    Drama von Hartmut Griesmayr mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Ein kleines Kind stürzt aus dem sechsten Stock eines Wohnblocks. Ein Unfall? Hauptkommissarin Lena Odenthal hat ihre Zweifel. Die Eltern des Kindes, Sabine und Houari al'Bakr, hüllen sich in Schweigen. Was ist der Grund - Gefühlskälte oder sprachloses Entsetzen? Ein erschreckendes Familiendrama zeichnet sich ab. Die Eltern erheben Vorwürfe gegeneinander, erteilen Schuldzuweisungen. Die Sensationspresse wittert Futter für die Titelseiten. Und so versucht sich ein Sensationsjournalist mit der Geschichte zu profilieren. Selbst die Hauptkommissarin steht plötzlich im Zentrum der Öffentlichkeit. Unbeirrt ermittelt Lena, was tatsächlich an jenem verhängnisvollen Wintermorgen geschehen ist. In einem Fall, der ihr - wie kaum ein anderer zuvor - seelisch alles abverlangt.

  12. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    5.3
    2
    Kriminalfilm von Nina Grosse mit Eva Mattes und Michael Gwisdek.

    Kommissarin Klara Blum ist bester Laune. Mit ihrem Ehemann, Kriminaldirektor Martin Blum, und den Kollegen feiert sie das Sommerfest der Polizeidirektion Konstanz. Da zerstört eine Nachricht die Stimmung: Auf der Halbinsel Hallnau wurde ein zehnjähriger Junge tot aufgefunden. Klara Blum eilt los, und Martin, normalerweise eher Innendienstler, kommt mit. Auf der anderen Seeseite treffen die Blums auf Spuren des verheerenden Feuerbrandes, der sich auf den Apfelplantagen rund um den See ausgebreitet hat. Der Rauch der verbrennenden Bäume und der Lärm der Sägen künden schon von weitem von der Misere der Apfelbauern. Am Fundort der Leiche wartet Bülent Îsi auf die Kommissarin. Bülent ist Streifenbeamter, wartet aber sehnsüchtig auf seine große Chance. Den mutmaßlichen Täter hat er bereits festgesetzt. Es ist der 25-jährige Wolfi Osburg, der neben dem toten Butz gefunden wurde. Wolfi gilt als "besonders": Er ist zurückgeblieben, redet kaum und hat häufig mit Butz gespielt, und er weist dieselben Teerspuren auf wie Butz. Wolfi, der völlig verstört wirkt, wird zum Hauptverdächtigen. Doch während des Transports nach Konstanz gelingt es ihm zu fliehen. Ausgerechnet Kripochef Blum ist durch seine Nachlässigkeit dafür verantwortlich. Klara löst die Fahndung aus. Osburg Senior, der Vater von Wolfi, ist ein einflussreicher Mann in der Region. Er baut nicht nur selbst Obst an, sondern verkauft auch Düngemittel und Chemikalien an die kleineren Bauern. Osburg gibt sich lautstark überzeugt davon, dass sein Sohn niemandem etwas zuleide tun könne, und will seine Macht ausspielen, um an der Suche nach seinem Sohn beteiligt zu werden. Um den Vater zu beruhigen, bietet der ältere Sohn Hanno seine Hilfe bei der Suche nach Wolfi an.

  13. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    6.3
    5
    1
    Kriminalfilm von Jobst Oetzmann mit Eva Mattes und Ercan Özcelik.

    Eine 17-Jährige ist spurlos verschwunden. Ihren Eltern hat sie einen Abschiedsbrief hinterlassen. Sie scheint ihnen nichts vorzuwerfen, konnte offenbar einfach die Welt nicht mehr ertragen, was die Eltern nur noch tiefer in ihre Fassungslosigkeit treibt. Für die Polizei ist der Fall nicht abgeschlossen, bevor die Leiche nicht gefunden wurde. Hauptkommissarin Klara Blum bleibt wenig Hoffnung, denn wer im November in den eiskalten Bodensee schwimmt, hat weder eine Chance zu überleben, noch gefunden zu werden. Ob Manu wirklich in den See gegangen ist, um zu sterben, ist für Klara eine offene Frage. Kurz vor ihrem Verschwinden hat die junge Frau eine wasserdichte Stirnlampe gekauft: um von jemandem gesehen zu werden, vermutet Klara Blum. Offensichtlich wollte Manu nicht allein sterben. Vielleicht besteht sogar noch Hoffnung darauf, dass sie lebt. Klara sucht Indizien, um die Hoffnung zu stützen. Am Hafen zeigen niedergebrannte Kerzen Klara Blum die Stelle, an der Manu ihren Gang ins Wasser zelebriert hat - und dort trauert Nicole, die Freundin der Toten. Nicole fühlt sich allein gelassen. Trotzdem verteidigt sie Manus Entscheidung. Für die Polizei gebe es hier nichts mehr zu ermitteln. Von anderen erfährt Klara Blum, dass Manu sich in der letzten Zeit zurückgezogen hat und am Ende nur noch an einem virtuellen Ort zu finden war: einem Internetforum für Suizidfaszinierte. In Manus Computer sind alle Daten gelöscht. Feststellen lässt sich jedoch, dass sie intensiven Mailkontakt mit einem gewissen "Leander" hatte - möglicherweise derjenige, mit dem sie gemeinsam sterben wollte. Aber Leander hat mit großem Aufwand seine digitalen Spuren verwischt. Warum, wenn er doch sterben wollte, fragen sich Klara und Bülent. Auch wird auf der anderen Seeseite niemand vermisst.

  14. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    4.9
    3
    3
    Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Um Geld für Drogen zu beschaffen, raubt Florian eine Tankstelle aus: Er braucht das Geld für sein Treffen mit einem Dealer. In einem verlassenen Lagerhaus soll der Deal vonstatten gehen - doch da wartet bereits eine SEK-Einheit, die einen Tipp erhalten hat. Aber hier läuft alles schief: Florian kann entkommen, ein SEK-Beamter wird erschossen. Bei ihren Ermittlungen stoßen Lena Odenthal und Mario Kopper auf eine Mauer des Schweigens. Die SEK-Beamten sperren sich gegen Vernehmungen, agieren streng nach Vorschrift. Ohnehin ist für sie die Tat bereits geklärt. Gegen diesen Männerbund tut sich Lena schwer, doch sie lässt nicht locker und lehnt es ab, sich ihre Ermittlungswege vorschreiben zu lassen.

  15. DE (2000) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    1
    Drama von Didi Danquart mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    In der Arena war er immer der Gewinner. Und auch bei den Frauen hat "der schwarze Ritter" Louis Mercier meist den Sieg davongetragen. Zauberassistentin Zora wollte für ihn sogar ihren Mann, den Magier Magnus Jeschke, verlassen und rüstete sich schon für den gemeinsamen Ausstieg. Aber dann wird Mercier, der Star der Ritterspiele eines großen Vergnügungsparks, tot in den Kulissen der Piratenbahn gefunden. Lena Odenthal muss zum Einsatz in den Lunapark und sieht sich dort mit einem Mord ohne Spuren konfrontiert. Sie ist auf die Aussagen der Artisten aus dem Umkreis des toten Kaskadeurs angewiesen. Aber die wollen ihr nicht mehr verraten, als sie den Zuschauern ihrer Vorstellungen zeigen: die glatte Oberfläche und den schönen Schein. Niemand hat etwas beobachtet, keiner der Verdächtigen gibt seinen Groll gegen das Opfer zu. Aber hat Thierry, Bruder von Louis und von diesem immer in den Schatten gestellt, sich nicht doch gedemütigt gefühlt? War Magnus wirklich nicht eifersüchtig auf den attraktiven Louis Mercier? Und hat die Produzentin der Rittershow, Frau Reiche, die sich Mercier nebenbei als Lover hielt, seine Ausstiegspläne tatsächlich gern gesehen? Parkmanager Bausch trägt noch weniger zur Klarheit bei, wird aber zusehends nervöser. Zora Jeschke wiederum kann nicht befragt werden, denn sie ist seit Merciers Todestag spurlos verschwunden, und Lena Odenthal befürchtet, dass auch Zora nicht mehr lebt. Um hinter die Kulissen zu gelangen, schleust die Kommissarin Mario Kopper inkognito als Tierpfleger ein. Kopper versucht herauszufinden, wo beim Zauberer Magnus Jeschke die Tricks aufhören und die Indizien beginnen. Und während die Verdächtigen anfangen, sich gegenseitig zu beschuldigen, findet Lena Odenthal den entscheidenden Fehler im Täuschungsmanöver des Täters.

  16. DE (2003) | Drama, Kriminalfilm
    5.3
    2
    1
    Drama von Jobst Oetzmann mit Eva Mattes und Justine Hauer.

    Der Sommer ist auf seinem Höhepunkt, im Bodensee baden die Touristen, und im Kriminalkommissariat ist Entspannung angesagt. Klara Blum spielt mit Jakob Leeb, dem sie in herzlicher Freundschaft verbunden ist, Boule am Seeufer. Jakob, der in Straßburgs jüdischer Gemeinde das Amt des Schächters bekleidet, ist zur Sommerfrische in Konstanz, wo er vor der Vertreibung seiner Familie Kindheitsjahre verbracht hat. Die Stimmung ist gelassen, und so kann ein Gerücht die Sommeridylle zunächst nur leicht trüben: Auf dem Campingplatz der Rodammers soll ein toter Junge gesehen worden sein. Zwar ist die Leiche wieder verschwunden und der Zeuge weitergereist, auch vermisst niemand einen Teenager. Sicherheitshalber lässt Klara trotzdem Spuren sichern und befragt Edgar Rodammer, der auf dem Platz als Betreuer arbeitet. Edgar, leicht verhaltensgestört und schnell zu verunsichern, kann nichts Erhellendes beitragen. Trotzdem weigert er sich, Klara in seine Notizen blicken zu lassen, in denen er das Tagesgeschehen festhält. Als aus dem Gerücht eine Tatsache wird, ist die sommerliche Entspanntheit vorüber: Ausgerechnet in Jakobs Vorgarten wird der tote Junge aufgefunden. Sofort gibt es zahlreiche Stimmen, die in dem Schächter den Täter sehen: Ist der Junge nicht durch einen Messerschnitt am Hals getötet worden, der verdächtig dem Schnitt ähnelt, mit dem Schächter ihre Tiere töten? Staatsanwalt Bux setzt sich an die Spitze derer, die Jakob für den Schuldigen halten. Weder die Frage nach einem Motiv noch der auffällige Fundort im Leebschen Garten können Bux von seiner Meinung abbringen. In ihm sind tief sitzende antisemitische Reflexe geweckt, die ihm den Fall in seiner Auflösung ganz einfach erscheinen lassen.

  17. DE (2006) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Drama von René Heisig mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Markus Möller, Inhaber einer Event-Agentur, wird während eines Betriebsfestes, das seine Agentur für eine Versicherung ausrichtete, ermordet. Im Zuge ihrer Ermittlungen stoßen Lena Odenthal und Mario Kopper auf unsaubere Vorgänge in der Firma. Sie fragen sich, ob Möllers Bruder Jörg oder seine Mitarbeiterin und Ex-Geliebte Martina von den Betrugsabsichten wussten und Möller deshalb sterben musste. Aber auch Rike Hoffmann wirkt verdächtig. Die junge Versicherungsangestellte war die letzte, mit der Markus Möller gesehen wurde. Sie ist überaus verängstigt und nervös. Lena Odenthal findet heraus, dass Rike schon seit einiger Zeit das Opfer eines Stalkers war, der anscheinend über jeden ihrer Schritte Bescheid wusste und sie mit Anrufen und Geschenken belästigte. Gibt es einen Zusammenhang zwischen den beiden Fällen? War etwa Markus Möller der Unbekannte? Und hat Rike Hoffmann an jenem Abend beschlossen, sich gegen ihn zu wehren?

  18. DE (2009) | Kriminalfilm, Drama
    5.4
    3.8
    2
    8
    Kriminalfilm von Didi Danquart mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    Eine tote Studentin liegt in einem Müllcontainer und ausgerechnet Kai Perlmann ist der letzte, mit dem sie lebend gesehen wurde ... Zwar ist Klara Blums Hauptverdächtiger der agressive Freund der Toten. Doch immer mehr Indizien deuten auf eine Verstrickung Perlmanns in den Mordfall hin. Der streitet alles ab, wird aber vom Dienst freigestellt. Konsequent ermittelt Klara gegen ihren Mitarbeiter.

  19. DE (2010) | Drama, Kriminalfilm
    3.6
    2
    2
    Drama von Patrick Winczewski mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Die Ermittlungen beginnen für Lena Odenthal und Mario Kopper am Rheinufer, denn dort hat die Wasserschutzpolizei die Leiche von Konrad Hanke geborgen. Er wurde erschlagen und dann ins Wasser geworfen. Hanke war ursprünglich Ingenieur im Motorrennsport, arbeitete aber seit dem Unfalltod seiner Ehefrau in der Schiffswerft seiner Schwägerin Silke Grimm ... Lena und Kopper halten es für möglich, dass sein Tod mit dem früheren Job zusammenhängt, denn am Abend seines Todes traf Hanke einen Rennstallbesitzer - und Gabi Stein, die Rennfahrerin, die ein Jahr zuvor in den tödlichen Unfall von Hankes Ehefrau verwickelt war. Daniel, Hankes 19-jähriger Sohn, ließ dieses Treffen durch seinen Wutanfall platzen, denn er gibt Gabi Stein nach wie vor die Schuld am Tod seiner Mutter. Verstört und leicht erregbar, wie er ist, gehört Daniel durchaus zu den Verdächtigen. Lena und Kopper interessiert aber auch, welches Interesse Rennstallbesitzer Hamacher an Konrad Hanke hatte. Als Hankes Computer gestohlen wird, bekräftigt das ihren Verdacht, dass Hankes Wissen über Rennwagen in diesem Fall eine Rolle spielt. Doch gerade als Gabi Stein sich an die Polizei wenden will, wird die Fahrerin getötet.

  20. DE (1985) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von Jürgen Roland mit Horst Bollmann und Knut Hinz.

    Die Conex in Wien ist eine Exportfirma für osteuropäische Delikatessen: Kaviar, Krim-Sekt und polnische Gänseleber. Dass sie auch mit Importen beschäftigt ist, wissen nur wenige: Mit dem Import westlicher Geheiminformationen in den Ostblock. Maran Baranski ist in diesem Geschäftszweig der Conex tätig. Auch Kuriere wollen mal feiern, und einen Anlass gibt es: Dr. Tschirwa, der Chef der Conex, hat Geburtstag. Und so bleibt ein Dossier, das gerade aus Bonn angekommen ist und eigentlich aus Sicherheitsgründen sofort an die exterritoriale Botschaft weitergeleitet werden sollte, über Nacht im Tresor. Für Maran Baranski ist es die Chance, auf die er Monate gewartet hat. Er fotografiert die Bonner Dokumente und setzt sich ab. Geheimmaterial gegen eine neue Identität für sich und seine Freundin Anna, das soll Baranskis Geschäft werden. Abschließen möchte er den Kontrakt mit Oberstleutnant Delius vom MAD, doch der hat vor Monaten nach Querelen mit seinen Vorgesetzten den Dienst quittiert. Delius hatte vermutet, dass in der Spitze des MAD ein "Maulwurf" sitze, ein Verdacht, der schon die besten Geheimdienste ruiniert hat. Doch von all dem weiß Maran Baranski nichts, als er vom Hamburger Flughafen aus Delius anruft. Zu einem Treffen kommt es nicht, denn kurz bevor der Überläufer Baranski mit Delius sprechen kann, wird der überfahren. Delius bekommt einen merkwürdigen Auftrag aus Bonn: er soll herausfinden, was Baranski anbieten wollte, denn bei der Leiche fand sich nichts, und: warum Baranski nicht direkt zum MAD gegangen ist. Denn wenn vieles auch geheim ist, die MAD-Adresse ist es nicht. Der Pensionär Delius macht sich auf die Suche. Er geht nach Wien, findet Baranskis Freundin Anna, und sein Weg führt ihn zurück nach Bonn zu seinem Auftraggeber. Und der hat mehr mit Baranskis Geschäft zu tun, als Delius ahnt.

  21. DE (2011) | Kriminalfilm, Drama
    5
    2
    6
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    In “Das schwarze Haus” ermitteln Klara Blum und Kai Perlmann in einer Künstlerkolonie am Bodensee. Was wie eine kreative Idylle wirkt, gerät in Aufruhr, als der Maler Martin Neumann äußerst kaltblütig mit Hilfe eines Stromschlags um die Ecke gebracht wird. Klara und Perlmann sind noch dabei herauszufinden, wer in der Umgebung des raubeinigen Malers Freund oder Feind war, als ein zweiter Mord geschieht. Klara Blum stellt verblüfft fest, dass der Täter offenbar die Bestseller des Krimiautors Ruben Rath als Vorlage für seine Morde benutzt. Fragt sich nur, warum? Und ob Klara, unterstützt von Kai Perlmann, ihn daran hindern kann, sein grausames Spiel noch weiter zu treiben?

  22. DE (1997) | Kriminalfilm, Drama
    5.6
    3
    1
    Kriminalfilm von Thomas Bohn mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Lunik van Deeling ist tot, der legendäre Bestseller-Ufologe ist ermordet worden. Dies behauptet ein geheimnisvoller, anonymer Anrufer. Oder ist das Ganze nur ein grandioser PR-Gag? Van Deeling auf Exkursion im All, zur Plauderstunde mit den Außerirdischen? Lena Odenthal, Hauptkommissarin in Ludwigshafen, ist sauer. Sie weigert sich hartnäckig, hinter dem Verschwinden ein kaltes Gewaltverbrechen zu vermuten. Doch dann geschieht ein zweiter Mord, an dem nicht zu zweifeln ist: Eine Radioreporterin, befaßt mit Recherchen in Sachen Deeling, wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Lena wird aktiv. Und bemerkt, daß es offenbar nur eines gibt, was in der Schlacht um außerirdisches Leben zählt: die Gesetze von steilem Erfolg und schnellem Reichtum. Sie spürt, daß die Motive des Verbrechens im persönlichen Umfeld des Ufologen anzusiedeln sind. Und sie begreift, daß es nur einen Weg gibt, den möglichen Täter zu überführen. Sie muß ihn mit seinen eigenen Waffen schlagen. Sie muß van Deeling finden, tot oder lebendig. Und weiß genau: Es ist höchste Zeit für eine Begegnung der dritten Art - bei der allen Beteiligten Hören und Sehen vergeht.

  23. DE (2002) | Kriminalfilm, Drama
    6.6
    3
    Kriminalfilm von Matthias Glasner mit Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe.

    Lena Odenthal will eine Woche Urlaub machen und ist in Eile. Nur noch eine Stunde Zeit bis zum Abflug und sie hängt in der Schlange am Bankschalter fest. Mario Kopper wird per Telefon beauftragt, den vergessenen Pass zu suchen. Als die Telefonverbindung abbricht, ist es das erste Zeichen, das etwas nicht stimmt. Kurz darauf brechen in der Bank alle Außenverbindungen ab und zwei maskierte, schwerbewaffnete Männer stürmen den Kassenraum. Lena kann gerade noch die kleine Sara ins Klo schubsen, bevor die Bankräuber die Kontrolle übernehmen. Während einer der Täter sich zwei Kassierer schnappt und sie in den Tresorraum schleppt, hält der andere die Bankkunden in Schach. Er wird immer nervöser, je länger sein Komplize auf sich warten lässt. Lenas vorsichtige Versuche, ihn zu beruhigen, scheitern. Als im Tresorraum ein Schuss fällt und draußen die von dem aufmerksamen Kopper alarmierte Polizei aufzieht, verliert er völlig die Nerven und schießt. In den Hinterkopf getroffen, stürzt Lena Odenthal zu Boden. Kurz darauf geht am Körper des Bankräubers eine Sprengladung hoch. Kopper und Kollege Viereth vom Raubdezernat finden am Tatort völlig verschreckte Bankkunden und einen toten Räuber vor. Im Tresorraum liegt erschossen der Kassierer Hirschaid, seiner hochschwangeren Kollegin Ute Scheßlitz ist außer dem Schock nichts passiert. Lena aber ist schwer verletzt, ihr Leben hängt an einem seidenen Faden. Nach der Operation fällt sie ins Koma. Sie bekommt nicht mit, dass Kopper und Wolfgang Viereth den Fall übernehmen, wie hektisch nach dem zweiten, unbekannten Bankräuber gesucht wird, welch widersprüchliche und wenig hilfreiche Aussagen die Zeugen machen. Nur ganz langsam findet sie nach dem Aufwachen ins Leben zurück. Selbst als sie ihr Bewusstsein wiedergefunden hat, kann sie sich an den Überfall nicht mehr erinnern. Ganz normal bei einem posttraumatischen Stresssyndrom, meint der Psychologe, aber Lena ist tief verunsichert. Noch in der Reha beginnt sie, sich mit dem Fall zu beschäftigen, auf der Suche nach ihrem verlorenen Gedächtnis. Kopper kann ihr nicht widerstehen und stellt die Akten zur Verfügung. Sehr zum Ärger des Kollegen Viereth: Nun ist die Hauptzeugin befangen. Doch Lena sieht sich nicht einfach als Zeugin. Und sie ist auf jeden Anreiz für ihre Erinnerung angewiesen. Schemenhafte Gedächtnisbilder bringen sie zu der Überzeugung: Der unbekannte Täter hat sie erkannt. Ein Gangster - oder aber ein Kollege. Immerhin ist der Ehemann der Kassiererin Ute Scheßlitz ein Polizist und war außerdem verdächtig schnell am Tatort. Als Viereth und Kopper dieser Spur nicht nachgehen wollen, beginnt Lena selbst mit Ermittlungen. Eigentlich noch keineswegs wieder einsatzfähig verlässt sie die Klinik und konfrontiert das Ehepaar Scheßlitz mit ihrem Verdacht. Eine Gegenüberstellung, die bei Ute Scheßlitz eine Frühgeburt auslöst. Aus für Lena: Der Chef suspendiert sie vom Dienst. Lena ist außer sich. Sie spielt sogar mit dem Gedanken, den Psychologen zu konsultieren. Stattdessen hat sie auf nächtlicher Straße einen Unfall. Wieder landet sie im Krankenhaus. Lena ist sicher: Es wurde auf sie geschossen. Doch niemand, noch nicht einmal Kopper, will ihr glauben.

  24. DE (2014) | Kriminalfilm
    4.5
    4.8
    4
    9
    Kriminalfilm von Patrick Winczewski mit Eva Mattes und Sebastian Bezzel.

    In dem deutsch-schweizerischen Tatort: Winternebel ermittelt die deutsche Kommissarin Klara Blum gegen ihren schweizer Kollegen Matteo Lüthi, nachdem dieser vermeintlich aus Notwehr jemanden tötete.

  25. DE (2014) | Kriminalfilm
    4.4
    3
    1
    10
    Kriminalfilm von Patrick Winczewski mit Peter Espeloer und Annalena Schmidt.

    In Tatort: Die Sonne stirbt wie ein Tier ermitteln Ulrike Folkerts und Andreas Hoppe als Kommissare Odenthal und Kopper in einem Mord, dem ein Pfleger von Pferden zum Opfer fiel.