Die besten Filme mit Denis Podalydès
- Die schönste Zeit unseresLebens7.17.315416Komödie von Nicolas Bedos mit Daniel Auteuil und Guillaume Canet.
In der französischen Tragikomödie Die schönste Zeit unseres Lebens unternimmt Daniel Auteuil eine inszenierte Reise in die Vergangenheit, um die Gegenwart wieder genießen zu können.
- SorryAngel6.87.7507Drama von Christophe Honoré mit Vincent Lacoste und Pierre Deladonchamps.
Das französische Drama Sorry Angel lässt zwei Männer mit fast 20 Jahren Altersabstand zwischen sich im Jahr 1990 eine intensive Liebesbeziehung eingehen.
- Online fürAnfänger6.25.8405Komödie von Benoît Delépine und Gustave Kervern mit Blanche Gardin und Denis Podalydès.
In der französischen Komödie Online für Anfänger erklären drei von ihren Aktivitäten im Netz enttäuschte Menschen dem Internet den Krieg.
- Für eineFrau6.13Drama von Diane Kurys mit Benoît Magimel und Mélanie Thierry.
In dem Drama Pour une femme lüftet Sylvie Testud ein Familiengeheimnis, dass sie an ihrer gesamten Identität zweifeln lässt.
- Liebe ist das perfekteVerbrechen5.6247Drama von Arnaud Larrieu und Jean-Marie Larrieu mit Marion Duval und Maïwenn.
In dem Drama Liebe ist das perfekte Verbrechen muss ein notorischer Verführer seine Unschuld beweisen, nachdem seine letzte Eroberung spurlos verschwindet.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Der durch die Wandgeht6.496Komödie von Dante Desarthe mit Denis Podalydès und Marie Dompnier.
Der durch die Wand geht ist die Verfilmung der gleichnamigen Kurzgeschichte von Marcel Aymé, in der ein Mann mittleren Alters merkt, dass er eine besondere Gabe besitzt.
- Un village presqueparfait?Komödie mit Didier Bourdon und Lorànt Deutsch.
Das kleine Bergdorf Saint-Loin La Mauderne hat schwer unter der Finanzkrise und der Austrocknung des Bodens zu leiden. Die letzte Hoffnung scheint die Lachs-Räucheranlage zu sein, die nun wieder in Betrieb genommen werden soll. Das Problem ist allerdings, dass die Versicherung einen ansässigen Arzt fordert, doch der letzte hat sich vor fünf Jahren zur Ruhe gesetzt, und ein Ersatz wurde nie gefunden. Angeführt von dem grantigen Bürgermeister Germain, wollen die Einwohner den Pariser Arzt Maxime Meyer überzeugen, dass Saint-loin-la-Mauderne der Ort ist, wo man hin muss.
- FrenchTech5.921Komödie von Bruno Podalydès mit Sandrine Kiberlain und Denis Podalydès.
Alexandre aus French Tech ist arbeitslos und sein Bankkonto wurde eingefroren. Seine Frau befindet sich auf einer zweimonatigen streng geheimen Atom-U-Boot-Mission. Während ihrer Abwesenheit muss er beweisen, dass er auf die Kinder aufpassen und einen Job finden kann. Nach einem surrealen Interview wird er probeweise bei The Box eingestellt, und so betritt Alexandre die 24-Stunden-Welt eines Start-Ups mit einer strengen Null-Kind-Politik. Er lernt Arcimboldo kennen, der verschiedene Jobs und Apps unter einen Hut bringt und anbietet, sich im Austausch für eine Unterkunft um die Kinder zu kümmern. Zwischen Alexandres Killer-Kollegin Severine, unaufhörlichen Telefonkonferenzen und endlosen Teambuilding-Sitzungen ist es keine leichte Herausforderung, sein Geheimnis zu bewahren. (JU)
- Tomorrow andThereafter?2Drama von Noémie Lvovsky mit Elsa Amiel und Mathieu Amalric.
Tomorrow and Thereafter ist ein französisches Drama über die Beziehung zwischen einer Mutter und ihrer Tochter.
- Nicht zuverheiraten?1Drama von Emmanuel Bourdieu mit Denis Podalydès und Natacha Régnier.
In seinem Heimatdorf Lesquire im Béarn interviewt der mittlerweile in Paris lebende Soziologe Lucas Jugendfreunde, um seine Doktorarbeit über Singles auf dem Land fertig zu stellen. Doch das unerwartete Zusammentreffen von Isabelle und Charles, die sich seit ihrer Trennung vor zehn Jahren nicht mehr wieder gesehen haben, involviert den Wissenschaftler unversehens in vergangene Geschichten und neue Liebesdramen. Lucas, selbst in einer unklaren Beziehung lebend, sollte eigentlich über die nicht zu verheiratenden Junggesellen in einer ländlichen Region schreiben, aber plötzlich findet er sich in einer sehr privaten Untersuchung wieder. Die vor vielen Jahren geplante Hochzeit dieser zwei Freunde scheiterte damals an familiären Umständen und so lebt Isabelle mittlerweile verheiratet in Paris und Charles alleine mit seiner Mutter auf dem Hof, den ihm sein Vater vermacht hat. Aufgrund eines Missverständnisses ist Lucas davon überzeugt, dass sich die beiden immer noch lieben. Doch in Wirklichkeit hat sich Isabelle nun in ihn verliebt. Blind vor Mitgefühl angesichts des vermeintlichen Schicksals der beiden Liebenden, versucht Lucas, Isabelle und Charles wieder zusammen zu führen. Dabei bewirkt er allerdings nur, dass bei Charles verdrängte Gefühle wieder aufleben und Isabelle in große Verwirrung gestürzt wird. Ohne, dass er das von ihm angerichtete Chaos erkennt oder seiner eigenen Gefühle gewahr wird, ist Lucas längst viel stärker an Isabelle interessiert, als er sich zugestehen mag.
- DerGehenkte?Drama von Claire Devers mit Dominique Blanc und Eric Ruf.
Eine Erbschaft muss nicht immer ein Glücksfall sein. Als die entfernten Cousinen Suzanne und Alma, beide um die 50, die sich noch nie zuvor getroffen haben, ein altes Anwesen auf einer Insel erben, lassen die Probleme nicht auf sich warten. Laut Testament muss das Haus verkauft oder von beiden gemeinsam bewohnt werden. Anstatt es sofort zu verkaufen, entscheiden sich die beiden charakterlich ganz verschiedenen Frauen, vorerst zu bleiben. Der Konflikt zwischen der lebenslustigen, attraktiven Alma und ihrer knochentrockenen Cousine, der Physiklehrerin Suzanne, ist vorprogrammiert. Sie werden zu einander argwöhnisch beobachtenden Rivalinnen, als ein Mann ins Spiel kommt. Gustave Frémy, ein für Schmuggel erhängter Vorfahr der beiden Frauen, sucht das Haus heim. Als er mit Vorliebe Suzanne erscheint, wird die Situation für die beiden Frauen unerträglich. Während Alma sich nach der Aufmerksamkeit des attraktiven Gehenkten sehnt, verliert Suzanne zunehmend die Nerven angesichts der häufigen Besuche Gustaves. Doch wie wird man einen Geist wieder los? Die beiden Frauen sind zunächst ratlos, doch dann entwickelt jede ihren eigenen Plan.
- Coupable?Drama von Laetitia Masson mit Hélène Fillières und Jérémie Renier.
Lucien ist ein junger Anwalt, der einen seltsamen Mordfall als Verteidiger übernimmt. Seine Mandantin hat zwar ein Alibi, trotzdem sind an der Mordwaffe, mit der ihr Mann ermordet wurde, ihre Fingerabdrücke zu finden. Lucien macht sich an die Arbeit und trifft in dem Haus des Ehepaares auf Marguerite, die inzwischen hier zu wohnen scheint. Zwischen den beiden beginnt schnell mehr als nur eine gewöhnliche Freundschaft.
- Neuilly SaMère!?1Komödie von Gabriel Laferrière mit Samy Seghir und Denis Podalydès.
Der 14 Jahre alte Sami Benboudaoud lebt zusammen mit seinen Kumpels in Châlon, wo er eigentlich glücklich ist. Eines Tages aber muß er zu seiner Tante Djamila und seinen Onkel Stanislas in Neuilly-sur-Seine ziehen, wo diese ein Leben der besseren Gesellschaft führen. Sami tut sich schwer damit, sich in der neuen Umgebung anzupassen, insbesondere mit seinem rassistisch geprägten Cousin Charles kommt er nicht klar. Alles ändert sich, als er sich in seine hübsche Mitschülerin Marie verliebt, und ihr beweisen will, daß er diesem Leben der Reichen und Vornehmen gewachsen ist.
- Heute trage ichRock!7.14.84211Sozialdrama von Jean-Paul Lilienfeld mit Isabelle Adjani und Denis Podalydès.
Sonia ist am Ende mit ihrem Latein. Eigentlich ist es ihre Aufgabe, den Schülern die Inhalte des Lehrplans zu vermitteln. Doch dazu kommt sie kaum, da sie sich tagtäglich den Großteil der Unterrichtsstunde mit ihren verzogenen Schülern herumschlagen muss. Der Alltag mit den Halbstarken ist gezeichnet von Respektlosigkeit, Autoritätsverlust und schlichter Demütigung. Um dem grenzenlosen Ärger noch standhalten zu können und nicht resignieren zu müssen, greift sie immer öfter zu Beruhigungsmitteln. Entgegen dem Rat des Direktors, sich in dieser Brennpunkt-Schule vorsichtshalber neutral in Hosen zu kleiden, tritt Sonia im Rock - und somit bewusst als Frau - vor ihre Klasse. Darin liegt genau das Problem, da die Schüler aus sozialen Kontexten kommen, in denen eine Frau nicht als Respektperson anerkannt wird. Und prompt erntet Sonia Beleidigungen der schlimmsten Form, wird nicht nur verbal, sondern auch physisch angegriffen. Bei einer kurzen, aber heftigen Auseinandersetzung mit ihrem Schüler Mouss fällt ein Revolver aus seinem Rucksack zu Boden. Sonia konfisziert die Waffe und nutzt die Situation aus, dass ihre Schüler endlich mal den Mund halten - aus Angst. Hat man also eine Waffe in der Hand, hat man die ganze Bande im Griff! Gut, dann kann die Stunde über Molière ja fortgesetzt werden! Sonia bäumt sich ein letztes Mal auf. Da der Direktor vor dem bitteren Unterrichtsalltag seiner Kollegen eher die Augen verschließt, als aktiv etwas an den Verhältnissen zu verändern, weiß Sonia, dass sich nur etwas ändern wird, wenn sie selbst die Fäden in die Hand nimmt.
- Auf derParkbank6.5112Komödie von Bruno Podalydès mit Florence Muller und Denis Podalydès.
Als Lucien eines Tages zur Arbei kommt, entdeckt er unter einem Fenster am Bürogebäude gegenüber ein Banner mit der Aufschrift "Einsamer Mann". Er und seine Kollegem fragen sich, was es wohl damit auf sich hat, und da niemand eine passende Antwort zu haben scheint, beschließen sie, der Sache auf den Grund zu gehen.
- Charles de Gaulle - Ich binFrankreich!?1Biopic von Bernard Stora mit Bernard Farcy und Danièle Lebrun.
Im April 1969 sagen die Franzosen "Nein" zu einem von Charles de Gaulle veranlassten Referendum und verursachen damit den Rücktritt ihres langjährigen Präsidenten. In ähnlich unliebsamer Erinnerung hat de Gaulle auch das Kriegsende 1946, als er am Morgen des 20. Januar als Präsident der Übergangsregierung abgedankt hatte. De Gaulle hatte damit die neue Verfassung verhindern wollen, die die Macht nicht allein auf das Staatsoberhaupt sondern vermehrt auf das Parlament konzentrieren sollte. Außerdem hatte de Gaulle damit spekuliert, dass ihn die Franzosen in Kürze reuevoll zurückholen würden. Doch er hatte sich getäuscht und mit seinem Rücktritt begann eine zwölfjährige Durststrecke voller Einsamkeit und Desillusion. Diese Isolation kannte er bereits aus den Tagen vor dem Mai 1940 und noch mehr aus der Zeit des Londoner Exils, bevor er gegen den Opportunismus vieler auf eine Fortsetzung des Kampfes gegen die deutsche Besatzung und später auf eine Weiterführung der Résistance beharrt hatte. Seine Entschlossenheit wurde nach Kriegsende gewürdigt und ermöglichte ihm 1947 die Gründung der Partei "Rassemblement du peuple français" (RPF). Mit dieser anfänglich erfolgreichen Bewegung hoffte er, eine neue Verfassung durchzubringen. Um auch das Volk von der Notwendigkeit einer Reform zu überzeugen, bereiste er ganz Frankreich. Doch der große Durchbruch ließ auf sich warten, und es sollte noch elf lange Jahre dauern, bis Charles de Gaulle an die Spitze des Staates gelangte.
- Der Sturz insLeben?11Drama von Xabi Molia mit Julie Gayet und Denis Podalydès.
Elsa, eine junge Frau, lebt von kleinen Jobs, sucht aber eigentlich einen festen Job, damit sie das Sorgerecht für ihren Sohn bekommt. Auch Mathieu, ihr Nachbar, hat Probleme in der Welt, die für die beiden einfach nicht gemacht zu sein scheint. Aber sie kämpfen sich weiter, und werden nach jeder Niederlage wieder aufstehen und weitermachen.
- Das Geheimnis des gelbenZimmers6.173Komödie von Bruno Podalydès mit Denis Podalydès und Jean-Noël Brouté.
Mathilde, die schöne Tochter von Professor Stangerson, verabschiedet sich von ihrem Vater, um sich im direkt angrenzenden Zimmer schlafen zu legen. Es ist ein Zimmer mit gelb gestrichenen Wänden und einem einzigen vergitterten Fenster. Kurz, nachdem sie die Tür geschlossen hat, hört man Schreie und einen Schuss. Panisch bricht ihr Vater die Tür auf - Mathilde liegt am Boden, bewusstlos. Ein Mordversuch? Die brennende Frage ist: Wie kam der Täter in das Zimmer, und vor allem: Wie konnte er unbemerkt fliehen? Der junge Reporter Joseph Rouletabille begibt sich vor Ort, um den Fall mit seinem Freund und Fotografen Sainclair zu lösen. Doch er ist nicht der Einzige: Der berüchtigte Inspektor Larsan ist extra aus Spanien angereist, um sich des Falles anzunehmen. Er verdächtigt sofort Mathildes Verlobten, den einfältig-naiven Darzac. Während Rouletabille und Larsan den Spuren auf den Grund gehen, gibt es weitere Mordversuche an Mathilde. Doch nicht alle im Schloss spielen mit offenen Karten. Je tiefer Rouletabille gräbt, desto mehr tut sich ein Labyrinth aus Liebesaffären und Doppelleben auf. Einer der Schlossbewohner muss der Täter sein - doch er scheint zwei Gesichter zu haben. Und kann durch verschlossene Türen treten.
- Laconquête?763Biopic von Xavier Durringer mit Denis Podalydès und Florence Pernel.
Im Mai 2007 kandidiert Nicolas Sarkozy für das Amt des französischen Staatspräsidenten - das Finale eines fünf Jahrfe andauernden, unaufhaltsamen Aufstieg Sarkozys. Während er sich seiner Wahl relativ sicher ist, verliert er immer mehr den Kontakt zu seiner zweiten Ehefrau Cécilia, die er, nachdem er die Wahl gewonnen hat und sie einige Monate die "First Lady" war, endgültig verliert: Die beiden lassen sich fünf Monate nach dem Wahlsieg scheiden.
- LibertéOléron(2001) | Familienkomödie5.513Familienkomödie von Bruno Podalydès mit Denis Podalydès und Guilaine Londez.
In dieser wunderbaren Komödie der Brüder Podalydés entschließt sich der vierfache Vater Jacques beim Familienurlaub auf Oléron kurzerhand all sein Geld dür ein Boot auszugeben, obowl er keine Ahnung vom Segeln hat. Ein Abentuer für ihn und seine Familie beginnt.