Die besten Filme mit Erika Marozsán

Du filterst nach:Zurücksetzen
Erika Marozsán
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. Ein Lied von Liebe & Tod - Gloomy Sunday
    7.3
    6
    65
    10
    Gerechtigkeitsdrama von Rolf Schübel mit Erika Marozsán und Joachim Król.

    Eine Frau zwischen drei Männern, ein Lied mit einem gefährlichen Zauber, eine Liebe in einer mörderischen Zeit: Die hinreißend schöne Ilona führt gemeinsam mit ihrem Geliebten Laszlo Szabo ein erfolgreiches Restaurant in Budapest, Ende der Dreißiger Jahre. Als sie den jungen Pianisten Andras Aradi einstellen, verliebt sich auch dieser auf Anhieb in die anmutige Schönheit. Er schreibt für sie "Das Lied vom traurigen Sonntag" und gewinnt damit eine Hälfte ihres Herzens - die andere gehört nach wie vor dem tapferen Laszlo. Es entwickelt sich eine ungewöhnliche Dreiecksbeziehung, in der alle mehr oder minder ihr Glück finden. Bis zu jenem Tag, an dem der Deutsche Hans-Eberhard Wieck auftaucht. Denn auch er verfiel Jahre zuvor Ilonas magischer Ausstrahlung und wurde abgewiesen. Nun kehrt er zurück - doch diesmal als SS-Offizier und einer der mächtigsten Männer in Budapest.

  2. US (2002) | Actionfilm
    4.9
    4
    7
    10
    Actionfilm von Craig R. Baxley mit Tom Berenger und Bokeem Woodbine.

    Sergeant Thomas Beckett ist zurück! Und diesmal hat er einen Todeskandidaten namens B.J.Cole an seiner Seite - für eine tödliche Mission auf dem Balkan. Ihr Ziel: Ein wahnsinniger General, der eine geheime ethnische Säuberungs-Aktion in einer Gegend durchgeführt haben soll, die als "No Man's Land" bekannt ist. Doch als Beckett herausfindet, dass die Regierung ihn als Bauernopfer in einer noch größeren Operation missbraucht, wird die Luft im Kugelhagel plötzlich bleischwer.

  3. DE (2000) | Musikfilm, Drama
    ?
    Musikfilm von Othmar Schmiderer und Peter Gersina mit Roman Knizka und Axel Milberg.

    Das Vienna Art Orchestra unter der Leitung von Mathias Rüegg auf Tour durch Europa und Kanada. Das Orchester mit fünfzehn unterschiedlichen Persönlichkeiten bei den Proben, auf der Reise, bei Konzerten, hinter der Bühne, bei Sessions und im alltäglichen Leben, in Euphorie und Melancholie, in der Flüchtigkeit der Momente.

  4. DE (2003) | Drama, Komödie
    4.7
    2
    Drama von Jörg Grünler mit Maik Stephan Behrendt und Katharina Böhm.

    Eine Kleinstadt am Niederrhein im Sommer 1960: Kalli Spielplatz wird neun Jahre alt und erlebt einen Sommer voller Geheimnisse. Er gründet einen geheimen Zoo – mit einem echten Affen, von dem seine Eltern nichts wissen dürfen. Er glaubt, einem Geheimnis seines Vaters auf die Spur zu kommen – was macht der sonst bei der attraktiven Nachbarin? Und er entdeckt das Geheimnis des ersten Verliebtseins – seinen ersten Kuss. Nach diesem Sommer, einer Zeit voller Freundschaft, voller Geheimnisse, voller Liebe und Glück, wird Kalli ein anderer sein. Und er weiß: Ein Affe bringt neben Spaß auch Verantwortung, Erwachsene haben nicht immer Recht, und Mädchen können doch ganz nett sein. Kinostart Deutschland: 4. September 2003

  5. AT (2003) | Drama, Thriller
    3.3
    4
    Drama von Paul Hills mit Dougray Scott und Laura Harring.

    Andrei Loisin ist nicht gerade ein typischer Auftragskiller. Hoch gebildet, elegant und mit einer Passion für Schach wird er in der Szene nur "der Poet" genannt. Präzise, emotionslos und professionell erledigt er seine Aufträge. Durch Zufall beobachtet der Fotograf Rick den Killer bei einem Attentat. Andrei kann keine Zeugen gebrauchen und liquidiert den jungen Künstler. Im Skizzenbuch seines Opfers findet er faszinierende Fotos einer attraktiven Frau. Irritiert und beeindruckt zugleich besucht er Ricks Vernissage, bei der er auf die rätselhafte Schöne trifft. Es ist Paula, die Schwester des Fotografen. Andrei kann sich Paulas Bann nicht entziehen und beginnt eine leidenschaftliche Affäre mit ihr. Doch seine Gefühle machen den Profi zum ersten Mal angreifbar...

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. HU (2004) | Drama
    ?
    1
    Drama von Mari Cantu mit Péter Andorai und Erika Marozsán.

    Die zehn Jahre alte Panka und der sechsjährige Mischka verbringen eine idyllische Kindheit in der streng bewachten Villa auf dem Rosenhügel in Budapest. Sommer 1956: Die Ereignisse sehen wir aus der Perspektive der Kinder. In ihrer Weltsicht spiegelt sich die groteske Vermischung der abergläubischen und gottesfürchtigen Wahrnehmung des Personals und der Eltern, die mit ihren kommunistischen Idealen anachronistisch-großbürgerlich leben und gleichzeitig "die neue Welt" bauen. Die Erwachsenen sind beschäftigt, während die Kinder frei aufwachsen wie das Unkraut. Der verwilderte Garten ist ihre Welt. Ein Drama wird durch einen Brief ausgelöst, den die Kinder verstecken, um die Familienharmonie zu erhalten. Der Brief kam aus Israel und ist an den Vater adressiert. Er enthält ein Foto, das eine schöne blonde Frau zeigt.

  8. DE (2003) | Komödie, Märchenfilm
    ?
    2
    1
    Komödie von Klaus Knoesel mit Michael von Au und Erika Marozsán.

    Im Münchener Institut für Molekularforschung geht es turbulent zu: Physiker Jakob, Typ zerstreuter Professor, und sein Kollege Lehmann arbeiten unter Hochdruck an einem unglaublichen Transformationsprojekt zur Lösung des Welthungerproblems. Wenn Jakob allerdings nicht innerhalb von 24 Stunden den praktischen Beweis für seine Theorien erbringt, sollen seinem Projekt das Licht ausgeknipst bzw. die Gelder entzogen werden. Beim x-ten Versuch klappt dann plötzlich das Unfassbare: Eine simple Bierflasche verwandelt sich im Transformator in ein orientalisches Wundergefäß - in dem Flaschengeist Tabatah wohnt! Sie sollte von ihrem Onkel Assis mit dem Prinz von Bagdad verheiratet werden, verliebt sich aber in ihren neuen Herrn und Meister Jakob, dem sie von nun an drei Wünsche schuldet. Doch Jakob ist viel zu beschäftigt, um zu merken, wer Tabatah wirklich ist und was sie für ihn empfindet. Stattdessen ist er eher von der attraktiven Vicky angetan, die von dem Finanzier des Projekts als Controllerin geschickt wurde. Und Vicky interessiert sich aus Berechnung auch für Jakob, erhofft sie sich von seinem Durchbruch doch auch Vorteile für sich. Nur langsam erkennt Jakob, dass sich hinter dem sexy Flaschengeist Tabatah eine sensible Frau verbirgt, die in ungewohnter Umgebung die große Liebe sucht. Dumm nur, dass Onkel Assis Tabatah um jeden Preis wieder nach Hause holen will.

  9. DE (2002) | Komödie
    4.4
    3
    Komödie von Peter Gersina mit Roman Knizka und Axel Milberg.

    Eine äußerst skurrile Gesellschaft: der blinde Kunstkritiker Bruno und der trinkfreudige Zyniker Anatol, ehemals ein genialer Musiker, führen ein kurioses Dasein als Außenseiter. Eine Gemeinheit des Schicksals aber zwingt sie, sich um den arbeitslosen Totengräber Ludwig, eine Art Kaspar Hauser vom Zentralfriedhof, zu kümmern. Der weiß zwar viel über den Tod, hat vom Leben aber keinen blassen Schimmer. Seine naive, unschuldige Art provoziert den Ehrgeiz der beiden, und so beschließen sie, Ludwig als eine Art "Messias" zu vermarkten. Dass Ludwig tatsächlich über das "Zweite Gesicht" verfügt, sich aber zunehmend für das Thema "Sex" interessiert, macht die Sache nicht einfacher... doch es geschehen noch Wunder! Natürlich nicht ohne die Mithilfe außergewöhnlicher Frauen. So bleiben auch die reizende Nachtclubtänzerin Eva, die eigensinnige Tankstellenbesitzerin Maria - und selbst der Teufel - vom Charme der drei Glücksritter nicht unberührt. Schauplatz der schwarzhumorigen Großstadtgeschichte ist, wie könnte es anders sein, Wien. Zwischen Baustellen, schummrigen Nachtlokalen und Autowerkstätten inszenierte Regisseur Peter Gersina mit viel "Schmäh" einen intelligenten und poetischen Film über Liebe, Tod und Teufel - oder: die Lust am Leben.

  10. DE (2008) | Drama
    4.9
    4.5
    3
    2
    Drama von Johannes Fabrick mit Suzanne von Borsody und Hannes Jaenicke.

    Nach ihrer Scheidung beschließt die attraktive und selbstbewusste Kommunikationstrainerin Lis Praetorius, das Kapitel Männer ein für alle mal aus ihrem Leben zu streichen. Doch als sie bei einem Mitarbeitercoaching im Stadtarchiv Oldenburg den Kantinenkoch Jan Plathe kennen lernt, gerät ihr Vorsatz unerwartet ins Wanken. Auch Jan kämpft sich nach einer privaten Enttäuschung durchs Leben. Er hadert mit seiner gescheiterten Ehe, seinem fehlenden Mut zu einem beruflichen Neuanfang und seiner halbgaren Affäre mit Andrea Lenze, der attraktiven Buchhalterin des Stadtarchivs. Lis und Jan fühlen sich auf Anhieb zueinander hingezogen, doch um aus dieser Sympathie eine Liebe wachsen zu lassen, müssen sie sich ihrer Beziehungsangst stellen, ihre Schwächen akzeptieren und alte Verhaltensmuster ablegen. Vor allem aber müssen sie lernen, dass es sich – auch nach einer Enttäuschung – immer wieder lohnt, für seine Träume und für die Liebe zu kämpfen.

  11. DE (2002) | Thriller
    ?
    1
    Thriller von Martin Enlen mit Ulrich Reinthaller und Erika Marozsán.

    Der Münchner Ethiklehrer Leo Andresen (Ulrich Reinthaller) ist mit seiner Frau Hannah (Sonsee Neu) und seinem neun Monate alten Töchterchen Teresa in ein neues Haus gezogen. Sein Rektor Thomas Reuter (Michael Mendl), ein alter Freund, fördert ihn, und Leo steht kurz vor einem Karrieresprung. Eigentlich müsste er vollkommen glücklich sein. Trotzdem blickt er mit einem gewissen Neid auf seinen Freund Arthur Steurer (Simon Schwarz), der ein Single-Leben ohne die geringsten Verpflichtungen führt, nach dem Motto: “locker im Hier und Jetzt”. Als die beiden zu einer Tagung nach Verona fahren, auf der Leo einen wichtigen Vortrag halten und die Vertreterin des Kultusministeriums (Mareike Carrière) von seinen Qualitäten überzeugen soll, kommt es zu Irritationen. Während einer Sightseeing-Tour durch die Stadt macht die schöne Reiseleiterin Elsa (Erika Marozsán) dem biederen Familienvater Avancen – und der kann sich dem Einfluss der leidenschaftlichen jungen Frau, die den unabhängigen Geist einer Katze zu haben scheint, nicht entziehen. Leo lässt sich auf eine Liebesnacht ein, vernachlässigt seinen Job und kehrt schließlich völlig verstört nach München zurück. Obwohl Arthur bereit ist, ihn zu decken, macht Leo seiner Frau ein Geständnis – schließlich war der Sex mit Elsa ein einmaliges Abenteuer. Sein Versuch, sich mit Hannah zu verständigen, scheitert jedoch, als plötzlich Elsa vor der Tür steht. Leos ganze Existenz fällt in Trümmer. Der Lehrer für Ethik muss sich fragen, wie es mit seiner eigenen Moral bestellt ist und was er eigentlich will: ein bürgerliches Leben mit Bausparvertrag – oder die Liebe der “Katzenfrau”.

  12. DE (2002) | Actionfilm, Drama
    5.4
    2
    Actionfilm von Sebastian Henckel-Donnersmarck und Florian Henckel von Donnersmarck mit Walter Sittler und Erika Marozsán.

    Man schreibt das Jahr 1205. Die Eroberung Jerusalems war im dritten Kreuzzug gescheitert, der vierte Kreuzzug endet in Byzanz, wo sich die christlichen Heere in tiefer Feindschaft gegenseitig abschlachten. Traumatisiert, verwundet und durch die Geschehnisse im Glauben tief erschüttert, kehrt ein Templer aus dem Krieg zurück in die Heimat. In einer ärmlichen Dorfschenke verwickelt ihn ein eifernder Mönch in eine feindselige Diskussion. Diese wird abrupt beendet, als - angeführt von einem Priester - eine wütende Meute ein junges Mädchen ins Dorf treibt, wo schon der Scheiterhaufen auf sie wartet. Das Urteil wird unter dem Gejohle der Bauern verlesen. Seit Langem erstmals wieder zu wissen, wofür es sich zu kämpfen lohnt, stürzt sich der Templer in den ausweglos erscheinenden Kampf gegen die schwer bewaffneten Schergen. In letzter Minute gelingt es ihm, das Mädchen zu befreien. Auf der Flucht werden beide schwer verwundet. Aber das Mädchen kennt Mittel, Kräuter und Wurzeln, die heilen. Der Templer trägt alles zusammen. Nur noch eine Zutat fehlt - die entscheidende.

  13. LT (2006) | Drama
    5.3
    10
    3
    Drama von Audrius Juzenas mit Heino Ferch und Sebastian Hülk.

    In der Stadt Vilna in Litauen befindet sich 1941 eines der größten jüdischen Ghettos. Die Kontrolle dieses Ghettos obliegt Kittel, einem 22jährigen Nazioffizier, der Eitelkeit, Kunstverstand und unberechenbare Gewalttätigkeit in sich vereint. Oft trägt er zwei Koffer mit sich herum, im einen seine Maschinenpistole, im anderen sein Saxophon; beide Gerätschaften bringt er gleichermaßen gern und geschickt zum Einsatz. Kittel entdeckt einen Trupp jüdischer Schauspieler, darunter die berühmte Sängerin Haya. Ihre Stimme und ihre Schönheit betören ihn, und er verlangt sie als sein persönliches Spielzeug. Er befiehlt ihr und ihren Kollegen, im Ghetto ein Theater aufzumachen. Gegen die anfängliche Empörung der Ghettobewohner setzt sich das Theater durch. Die Schauspieler scheuen nicht vor subversiven Auftritten zurück, die Kittel allerdings durchaus gefallen. Die Ordnung im Ghetto wird von der Ghettopolizei gewährleistet, an deren Spitze der jüdische Kommandant Gens steht. Gens ist in höchst ambivalenter Position. Einerseits ist er der direkte Untergebene von Kittel und muß dessen Launen Rechnung tragen. Andererseits will er so viele jüdische Leben wie möglich retten. Er bittet also Haya und die Schauspieler, mit ihm zu kooperieren und Kittel bei Laune zu halten. Als die Deutschen 1943 vor Stalingrad zurückgeschlagen werden, verschärft sich die Situation. Kittel plant seinen Rückzug, gleichzeitig bekommt er Order zur Auslöschung des Ghettos und sämtlicher Juden. Aber Haya und Gens ahnen ihre baldige Befreiung und versuchen, an sein Gewissen zu apellieren, damit sie diese auch erleben können. Kittel hingegen hat das Gewissen längst verloren, fasst jedoch bereits Pläne für eine Rehabilitation nach dem Krieg.

  14. DE (2014) | Drama, Liebesfilm
    6.2
    6
    4
    Drama von Rainer Kaufmann mit Ina Weisse und Erika Marozsán.

    In dem TV-Drama Ich will Dich spielen Ina Weisse und Erika Marozsan zwei Frauen, die von der plötzlich für einander aufflammenden Liebe überrascht werden und mit den Konsequenzen zu leben haben.

  15. AT (2004) | Drama
    ?
    Drama von Michael Kreihsl mit Ulrich Tukur und Johannes Silberschneider.

    Die Geschichte beginnt nach der Jahrhundertwende, vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs und endet in der Zwischenkriegszeit. Ihre Schauplätze sind: ein nobler Villenbezirk, ein Universitätsspital, ein ärmlicher Randbezirk in einer Stadt der k. u. k. Monarchie, eine Sommerfrische in den Bergen, eine Garnisonstadt, Kriegsschauplätze im Osten, ein Sanatorium abseits der Stadt. Im Mittelpunkt stehen Maximilian und Ernst Weiß: Maximilian ist ein patriarchalischer, autoritärer Vater und berühmter Augenarzt, bei dem sich Geldgier, hohe ärztliche Kunst, Skrupellosigkeit und Kälte mit dem Charme eines risikofreudigen Genies mischen. Der Sohn Ernst ist ebenfalls Arzt, der immer sein Möglichstes tut und dennoch auf der Strecke bleibt. Immer wieder wird er von seinem über alles geliebten Vater enttäuscht - so macht dieser ihm eine wichtige medizinische Erfindung und damit die heiß ersehnte Anerkennung streitig. Und Ernst steht zwischen zwei Frauen: Da ist einmal die lebenstüchtige und skrupellose Vally, das ehemalige Dienstmädchen seiner Eltern, das ihn mit einer vorgetäuschten Schwangerschaft zur Heirat zwingt. Und da gibt es seine Geliebte, die wunderschöne polnische Komtess Eveline, die von ihm schwanger wird. Als sie bei der Geburt stirbt, stellt sich heraus, dass das Kind nicht von ihm ist. An der Front wird Ernst schwer verwundet und verliert beinahe ein Bein. Nach dem Krieg kehrt er nach Hause zurück, um sich um den nach einem Schlaganfall hinfälligen Vater zu kümmern. Er übernimmt dessen Praxis - und nimmt Vally wieder als seine Ehefrau auf. Vally kümmert sich rührend um das mutterlose Neugeborene und sorgt für eine angenehm familiäre Atmosphäre - eine Art spätes Glück scheint ihm doch noch vergönnt.

  16. DE (2014) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Sophie Allet-Coche mit Chiara Schoras und David Rott.

    In Ein Sommer in Ungarn macht eine deutsche Friseurin das Beste aus ihrer Lage und heuert nach dem Zerwürfnis mit ihrem Chef in der Provinz bei einem Salon an.

  17. DE (2022) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Nina Grosse mit Fabian Hinrichs und Clara Vogt.

    In Meine Tochter, Kreta und ich möchte Volker (Fabian Hinrichs) mit seiner jugendlichen Tochter auf Kreta Urlaub machen. Aber während ihr Vater über die griechische Mythologie doziert, hat die Teenagerin vor allem Augen für einen attraktiven Barkeeper. (JFW)