Die besten Filme mit Grit Boettcher

Du filterst nach:Zurücksetzen
Grit Boettcher
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (1962) | Thriller, Komödie
    Er kann's nicht lassen
    6.6
    6.3
    15
    17
    Thriller von Axel von Ambesser mit Heinz Rühmann und Rudolf Forster.

    Nur zu gerne mischt Pater Brown sich bei der Lösung kniffliger Kriminalfälle in die Arbeit der Polizei ein, oft mit durchschlagendem Erfolg. Deswegen wird der "mordlustige" Pfarrer strafversetzt, auf eine verschlafene Insel namens Abbott's Rock. Zunächst geschieht dort gar nichts, aber irgendwie scheint Pater Brown das Verbrechen anzuziehen: Schon bald treibt eine Diebesbande ihr Unwesen auf der Insel. So macht Brown wieder Schlagzeilen und wird erneut strafversetzt. Diesmal verschlägt es ihn in eine beschauliche irische Millionärsgemeinde. Aber wie gesagt, irgendwie zieht er es an. Und so ereignen sich eines Tages zwei tödliche Unglücksfälle, hinter denen Pater Browns Spürnase eindeutig Mord wittert – sehr zum Ärger seines Bekannten, des Kommissars O'Connally, der an einen Unfall glaubt. Natürlich behält der Pater recht, mit List und Tücke wird er dem Übeltäter das Handwerk legen – die baldige Versetzung ist ihm sowieso sicher.

  2. DE (1963) | Komödie, Kriminalfilm
    6.1
    5.3
    11
    21
    Komödie von Franz Josef Gottlieb mit Joachim Fuchsberger und Grit Boettcher.

    Auf Schloß Chelford spukt es - und es geschehen Morde. Daher ruft Dick Alford, Verwalter des Anwesens, Inspektor Puddler von Scotland Yard zu Hilfe. Dieser erfährt, daß einer alten Legende nach der geheimnisvolle schwarze Abt hier sein Unwesen treiben soll. Doch Puddler findet auch heraus, daß es in diesem Schloß einen Goldschatz geben soll, und hierfür wären nicht nur Geister zum Morden bereit.

  3. DE (1967) | Thriller, Psychothriller
    6.3
    5.9
    26
    26
    Thriller von Alfred Vohrer mit Joachim Fuchsberger und Uschi Glas.

    Furchtbare Morde bringen Angst und Schrecken in ein Mädchenpensionat. Die jungen Mädchen kommen durch das Einatmen eines geruchlosen Giftgases ums Leben. Und das Morden nimmt kein Ende! Auch einige junge Männer sterben auf qualvolle Weise: ihnen wird von einem unheimlichen Mönch in roter Kutte mit einer Peitsche das Genick gebrochen. Inspektor Higgins von Scotland Yard wird in höchste Alarmbereitschaft versetzt.

  4. DE (1958) | Drama
    ?
    2
    Drama von Alfred Weidenmann mit O.E. Hasse und Heidemarie Hatheyer.

    Eine normale Durchschnittsfamilie der fünfziger Jahre: Der Vater ist Oberstudiendirektor am örtlichen Gymnasium, die Mutter führt den Haushalt, die Kinder versuchen langsam, sich von den Eltern abzunabeln. Die größten Ereignisse sind die Pflege des Vorgartens und der Schwatz mit der Putzfrau. Dieses in Gewohnheiten erstarrte Leben wird aufgerüttelt, als Dr. Römer eines Tages erfährt, daß er an einer schweren Krankheit leidet; vermutlich wird er noch maximal ein Jahr zu leben haben. Der einzige Ausweg ist eine komplizierte Operation, deren Erfolgsaussichten jedoch sehr zweifelhaft sind. Mit dieser Nachricht verändert sich für Römer sein Blick auf die Welt grundlegend. Jedes Zusammensein mit seiner Frau und seinen Kindern wird zum intensiven Erlebnis. Zu seiner Frau, von der er sich im Lauf der Jahre immer mehr entfremdet hatte, findet er so neuen Zugang, und sie ist es auch, die ihm Mut macht, die heikle Operation zu wagen.

  5. CH (1960) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Kurt Früh mit Gustav Knuth und Max Haufler.

    Die Hörner unter dem Hut, den Pferdefuß im steif gebügelten Hosenbein versteckt, besucht der Teufel persönlich die Welt. Er freut sich, dass der Tanz ums Goldene Kalb oder - besser - die Jagd nach immer mehr Geld die Menschen umtreibt und unglücklich macht. Zu seinem eigenen Vergnügen will er ein weiteres Exempel statuieren: Vor den Landstreichern Barbarossa, Clown und Dürst, die sich als Lebenskünstler auf einer Parkbank sonnen, lässt der Teufel eine Geldbörse fallen. Überdies sucht er sie im Traum heim. Er nennt ihnen die Glückszahl, mit der sie beim Roulette in Konstanz einen Zehntausender gewinnen können. Von Geldgier gepackt fahren die drei umgehend ins Spielcasino an den Bodensee, wo der clevere Barbarossa seine beiden Kumpel hemmungslos übers Ohr haut. Mit dem gewonnenen Geld setzt sich der Gauner schnurstracks ins sonnige Tessin ab, doch Dürst und Clown heften sich an seine Fersen. In Lugano angekommen, hüpft Barbarossas Herz, als er mit einer jungen Anhalterin im Luxushotel eincheckt. Dürst lernt derweil eine verrückte Engländerin kennen, die ihn beinahe zum Hausbesitzer macht, während Clown sein Glück anderweitig findet: Er will einen kleinen Zirkus sanieren, um endlich seinen Jugendtraum zu verwirklichen. Aber bei alledem erhalten die drei kauzigen Gesellen auch die einmalige Chance, über Habgier und Egoismus hinauszuwachsen und dem Teufel ein Schnippchen zu schlagen.

  6. Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcast
    präsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
    Stürz dich mit uns jeden Mittwoch ins Streamgestöber auf die gehypten und geheimen Serien & Filme deiner 3 bis 300 Streaming-Dienste. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien.
  7. DE (2012) | Komödie
    ?
    1
    1
    Komödie von Dirk Regel mit Birge Schade und Götz Schubert.

    Mensch Mama! sagen alle – und so unrecht haben sie nicht. Denn ein unverhoffter Lottogewinn stellt die Familie von Anja Bremer (Birge Schade) vor eine Vielzahl von Problemen.

  8. DE (1983) | Komödie
    ?
    2
    Komödie von Wolfgang Liebeneiner mit Grit Boettcher und Harald Juhnke.

    Die Handlung dieser Verfilmung eines Theaterstücks handelt von einem Ehemann, der wieder etwas Pepp in seine angestaubte Ehe bringen will, indem er auf einer Party eine Affäre mit einer Nachbarin vortäuscht um sie eifersüchtig zu machen. Durch einige alkoholische Getränke steuert der Plan aber in Richtung großes Fiasko.

  9. DE (2006) | Komödie, Drama
    5.3
    3
    2
    Komödie von Bettina Woernle mit Gregor Törzs und Julia Stemberger.

    Champagner, Partys, schöne Frauen: So etwa sieht ein normaler "Arbeitstag" des Industriellensohns Max Helmer aus. Seinen Managerposten im familiären Großkonzern hingegen betrachtet der gut aussehende Schwerenöter eher als lästiges Übel. Kein Wunder also, dass sich sein traditionsbewusster Vater Manfred Helmer große Sorgen um die Zukunft des Unternehmens macht, denn schließlich soll Max einmal in seine Fußstapfen treten. Aber schon bald bietet sich dem alten Helmer eine willkommene Gelegenheit, seinen unsteten Sohn zur Raison zu bringen: ebenso wie das gesamte Führungspersonal des Konzerns wird Max dazu verdonnert, für zwei Wochen an die "Basis" zurückzukehren. Die Mitarbeiter sollen sich daran erinnern, was "arbeiten" heißt. Max trifft es besonders hart: Er soll bei der allein erziehenden Geschäftsfrau Elena Gruber und ihren drei Kindern als Haushaltshilfe vorstellig werden! Der gewiefte Max lässt nichts unversucht, um sich vor der Arbeit zu drücken: Ein Reinigungsteam übernimmt den Hausputz und ein Luxus-Caterer liefert das Mittagessen, während der versnobte Millionärssohn wie gewohnt die Füße hochlegt. Erst als sein Vater Wind von der Sache bekommt und mit harten Konsequenzen droht, versucht Max, sein "Praktikum" einigermaßen ehrenvoll zu absolvieren - und findet plötzlich durchaus Gefallen an seiner Rolle. Elenas temperamentvolle Kids wollen ihren neuen Aufpasser zwar so schnell wie möglich wieder loswerden, Max aber ist fasziniert von seiner attraktiven Auftraggeberin. Und obwohl auch Elena durchaus Gefallen an ihrem charmanten "Hausmann" findet, kann Max bei der selbstbewussten Geschäftsfrau nicht so leicht landen wie bei seinen üblichen Partygirls. Außerdem hat Elena ganz andere Probleme: Die Modefirma, für die sie arbeitet, steht kurz vor der Pleite.

  10. DE (2013) | Dokumentarfilm
    ?
    4
    1
    Dokumentarfilm von Carl-Ludwig Rettinger mit Horst Tappert und Grit Boettcher.

    Am 8. August 2013 jährt sich der größte Eisenbahnraub aller Zeiten zum 50. Mal. In Deutschland wurde der darauf basierende Dreiteiler Die Gentlemen bitten zur Kasse zum Publikumserfolg und der Hauptdarsteller Horst Tappert zum Fernsehstar. Nicht allein aufgrund der enormen Beute ÷ nach heutigem Wert etwa 50 Millionen Euro – wurde dieser Coup zum Mythos, sondern auch wegen der Kühnheit und Präzision, mit der er durchgeführt wurde ÷ und noch dazu ohne einen einzigen Schuss abzugeben. Unter dem Titel “Hoopers letzte Jagd” wurden 1971 zwei weitere Folgen gedreht, über die Ausbrüche und Fahndung nach den bis dahin nicht gefassten Bandenmitgliedern, vor allem nach dem Kopf der Gang, Bruce Reynolds. Zur Legende wurde Ronnie Biggs, der aus dem Gefängnis nach Brasilien flüchtete. Unter dem Schutz des Auslieferungsverbots verjubelte er seine Beute an der Copacabana – unter reger Anteilnahme der internationalen Regenbogenpresse. Bis heute ist der Fall eine offene Wunde bei Scotland Yard. Einer der wichtigsten Drahtzieher wurde nie verhaftet, andere Bandenmitglieder konnten nach Gefängnisausbrüchen abtauchen; auch wurde der Großteil der Beute nie sichergestellt. Wohl ein Grund dafür, dass die Bandenmitglieder mit enorm hohen Haftstrafen belegt wurden. Die Geschichte von Ronnie Biggs, dem es gelang, aus dem Hochsicherheitstrakt auszubrechen, und dessen Ehefrau ihn einer brasilianischen Nachtclubtänzerin überließ, um seine erneute Inhaftierung zu verhindern, wird von Familienangehörigen erzählt. Im Jahr 2001 wurde Biggs bei seiner reuevollen Rückkehr nach England umgehend wieder verhaftet. Der 71-Jährige sollte seine Reststrafe von 28 Jahren absitzen und wurde erst vor vier Jahren nach seinem zweiten Schlaganfall begnadigt. Der zentrale Protagonist des Films ist Bruce Reynolds, weniger berühmt als Biggs, aber umso wichtiger: Er war der Kopf der Bande. In ausführlichen persönlichen Statements gibt er Aufschluss über die genaue Planung und Durchführung des Jahrhundertcoups sowie seine Fehler, die nach jahrelanger Flucht schließlich zur Verhaftung führten. 50 Jahre lang waren die Polizeiakten unter Verschluss, erst jetzt sind sie Historikern zugänglich, was einen völlig neuen Blick auf die damaligen Geschehnisse ermöglicht. Niemand könnte zu der delikaten Zusammenarbeit zwischen Unterwelt und Scotland Yard besser Auskunft geben als Fred Foreman, der legendäre “Godfather of British Crime”. Der 82-Jährige beschreibt die alte Londoner Kriminellen-Szene aus der Insider-Perspektive und beleuchtet präzise die Hintergründe des Postraubes.

  11. DE (2016) | Drama
    ?
    Drama von Stefan Bartmann mit Marcus Grüsser und Sascha Hehn.

    Für Hochzeitsplaner Stefan beginnt die Reise in Kreuzfahrt ins Glück: Hochzeitsreise an die Loire mit einer Überraschung. Für seine immer noch verletzte Ex-Frau und Kollegin Andrea, springt seine Mutter Friedericke als Hochzeitsplanerin ein. An Bord wird Stefan dann auch noch mit einer außergewöhnlichen Bitte konfrontiert. Seine Jugendfreundin Katharina heiratet auf dem Schiff und fragt ihn, ob er sich vorstellen könnte, Leihvater zu werden. Sie und ihr Mann Alexander, der bereits eine elfjährige Tochter aus erster Ehe hat, wünschen sich nichts mehr als noch ein Kind.

    Doch leider ist Alexander inzwischen zeugungsunfähig. Katharina möchte keinen anonymen Erzeuger und bittet daher den überraschten Stefan, über ihren Bitte nachzudenken. Durch einen Zufall erfährt Friedericke davon und fällt aus allen Wolken. Sie wäscht ihrem Sohn, der die Bitte nicht sofort ablehnte, gewaltig den Kopf. Aber auch die frisch Vermählten sind sich bei diesem Thema nicht so einig. Und Fanny, Katharinas Stieftochter, ist sowieso gegen eine Familienerweiterung und tut alles, um der neuen Frau ihres Vaters das Leben schwer zu machen.

    Auch für das zweite Brautpaar Julia und Patrick beginnt die Reise mit einer dicken Überraschung: Der Bräutigam verpasst das Schiff. Julias Trauzeuge und bester Freund Daniel sieht darin unverhofft ein Zeichen. Er liebt die Braut seit langem und will ihr endlich seine Gefühle offenbaren. Doch der Bräutigam ist kein Typ, der sich leicht zur Seite schieben lässt. Die Hochzeitsplaner haben also wieder mal alle Hände voll zu tun, damit am Ende die richtigen Paare ins Glück entlassen werden können.

  12. 5.8
    3
    1
    Romantische Komödie von Heinz Dietz mit Susan Hoecke und Ben Blaskovic.

    Susan Hoecke kommt in dem Sat.1-Fernsehfilm Sechs Richtige und ich in den Besitz eines Lottoscheins und macht sich auf die Suche nach dem Besitzer. 

  13. DE (2019) | Drama, Liebesfilm
    ?
    Drama von Stefan Bartmann mit Jan Hartmann und Florian Silbereisen.

    In Kreuzfahrt ins Glück - Hochzeitsreise in die Normandie begeben sich zwei sehr ähnliche Paare per Schiff in Richtung Nordfrankreich. Beide haben sehr schnell ihr Glück gefunden. Und in beiden Fällen will sich nun eine dritte Person in das Glück des Duos einmischen. (JFW)

  14. DE (2006) | Märchenfilm, Komödie
    4.1
    2
    1
    Märchenfilm von Tommy Krappweis mit Wigald Boning und Grit Boettcher.

    "Es war einmal ein Mädchen namens Rotkäppchen". Mit nunmehr knapp 30 Jahren träumt Rotkäppchen von einer großen Gesangskarriere und wartet noch immer vergebens auf das Liebesgeständnis des jahrelangen Verehrers, Jäger Jörg. So bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihre Großmutter tagein tagaus mit Wein und Kuchen zu versorgen. Und sich mit dem Flaschenpfand ein bisschen Geld nebenbei zu verdienen.I hr Leben ändert sich schlagartig, als sie eines Tages Sebastian Wolf im Märchenwald trifft: Der Musikproduzent verspricht Rotkäppchen "die ganz große Karriere" als "Red Hot"! Noch ahnt sie nicht, was Wolf wirklich im Schilde führt. Er muss schnellstens eine talentierte Sängerin auftreiben, um die berühmte Wunderlampe, den ersten Preis im landesweiten "Superstern"- Gesangswettbewerb zu ergattern. Denn der durchtriebene Finanzminister Eisenhans will mit Hilfe der Lampe zum Herrscher über das gesamte Märchenland werden. Allerdings haben sie die Rechnung ohne Rotkäppchen gemacht.

  15. DE (2008) | Komödie
    ?
    Komödie von Dennis Satin mit Linda de Mol und Robert Lohr.

    Anne ist einer von den Jungs. Das meint zumindest ihr Chef. In der Tat gibt es wenige Frauen, die es in Annes Branche so weit gebracht haben. Anne ist Wirtschaftsprüferin einer renommierten Unternehmensberatung, und dass sie unanständig viel Geld verdient, sieht man ihr an. Was man ihr nicht ansieht, ist, dass sie gerade 39 geworden ist und in ihr eine ungestillte Sehnsucht nach einem Privatleben, für das sie bei ihrer 60-Stunden-Woche nie Zeit hatte, schlummert. Die einzigemännliche Konstante in ihrem Leben ist ihr bester Freund Ben, ein charmanter Frauenschwarm, der eine sehr lockere Lebenseinstellung hat. Diese war seiner gestrengen Mutter Regina schon immer ein Dorn im Auge - sie hält ihren Sohn für einen leichtlebigen Taugenichts. Als seine Mutter daher durch ein Missverständnis glaubt, Anne sei Bens Verlobte, bittet Ben seine beste Freundin kurzerhand, ihn für ein Wochenende als solide Partnerin auf das Familiengut zu begleiten. Gleichzeitig könnte Ben die Gelegenheit nutzen, um Cousin Max, der das Gut und die dazugehörigen Ländereien verwaltet, mal auf die Finger zu schauen. Der Aufenthalt auf dem Gutshof gestaltet sich für Anne äußerst interessant. Ben hat nicht zuviel versprochen, was seine exzentrische Familie angeht: Mutter Regina grantelt und die ebenfalls im Haus lebende tattrige Tante Emmy entpuppt sich als Kleptomanin und ist vernarrt in alles, was glitzert. Doch am interessantesten für Anne ist mit Abstand - Max. Nach anfänglichen Kabbeleien entdecken die beiden bald eine innere Verbundenheit, die sie magisch zueinander hinzieht. Als Anne die Einladung zum bevorstehenden Geburtstagsfest Reginas annimmt, ist ihre Absicht, zu überprüfen, ob Max wie von Ben vermutet tatsächlich den Hof herunterwirtschaftet, nur ein Vorwand. In Wirklichkeit geht es ihr einzig darum, Max wieder zu sehen. Und so nimmt sie sich kurz entschlossen und zum ersten Mal seit Jahren Urlaub. In Bens Abwesenheit - er muss ein Projekt in der Stadt abschließen - kommen sich Anne und Max ungestört näher. Bevor sie jedoch Ben erklären kann, dass ihre gemeinsame Charade ein Ende haben muss, macht Ben ihr eine Liebeserklärung - und einen Heiratsantrag! Anne muss sich entscheiden, zum ersten Mal mit dem Herzen statt mit dem Verstand!

  16. DE (2020) | Liebesfilm
    ?
    Liebesfilm von Stefan Bartmann mit Jan Hartmann und Florian Silbereisen.

    Im Traumschiff-Ableger Kreuzfahrt ins Glück - Hochzeitreise nach Menorca tritt erneut Jan Hartmann als Hochzeitsplaner Tom Cramer auf, unterstützt von Florian Silbereisen als Kapitän Max Parger. (RL)

  17. IT (1961) | Musikfilm, Komödie
    5.7
    5
    7
    Musikfilm von Paul May mit Freddy Quinn und Grit Boettcher.

    Der Büroangestellte Freddy Meyer träumt vom großen Geld. Beim Urlaub in Italien lernt er das "Dolce Vita" der Schönen und Reichen kennen. Zunächst glaubt er, all seine Träume wären wahr geworden, doch nachdem er mit Falschspielern, Halsabschneidern und Playboys Bekanntschaft gemacht hat, vergeht ihm schnell die Lust am süßen Leben.

  18. AT (1987) | Komödie
  19. 3.3
    15
    5
    Romantische Komödie von Hansjörg Thurn mit Sebastian Ströbel und Alexandra Neldel.

    Der Regisseur der Wanderhure inszeniert die Geschlechterkomödie Unter Frauen mit Sebastian Ströbel und Alexandra Neldel in den Hauptrollen.

  20. DE (1974) | Komödie
    7
    7
    5
    Komödie von Alfred Vohrer mit Klaus Schwarzkopf und Roberto Blanco.

    Diese Verfilmung des Buchs von Erich Kästner dreht sich um einen Millionär, der unter falschem Namen in ein Hotel reisen und dort testen will, wie "normale Menschen" behandelt werden. Die Hotelangestellten erhalten zwar eine Warnung, halten jedoch einen anderen Mann für den falschen Millionär und behandeln diesen wie Gott in Frankreich, während er selbst von einer luxuriösen Behandlung nicht die kleinste Winzigkeit zu spüren bekommt.