Die besten Filme mit Jutta Speidel
- DieRosenkrieger?11Komödie von Ulrich Stark mit Daniela Ziegler und Dietmar Schönherr.
Die Scheidungsanwälte Elvira Kupfer und Stefan Milloschinsky, genannt Millosch, sind nicht nur erbitterte Konkurrenten. Die beiden lieben es, einander zu hassen und nutzen jede Gelegenheit, sich nach allen Regeln der Kunst zu beharken. Der Seniorchef der Kanzlei Dr. Maertens kann die Fehde zwischen seinen Mitarbeitern oft genug zu seinem Vorteil nutzen. Doch diesmal scheint alles aus dem Ruder zu laufen: Maertens' Neffe, der frisch verheiratete Thomas, hat seiner jungen Gattin Julia eine dumme Notlüge aufgetischt. Die sensible Julia leidet unter der Scheidung ihrer Eltern, und so flunkert Thomas ihr vor, wenigstens er stamme aus einer glücklichen Familie. Als Julia darauf brennt, die Traum-Schwiegereltern kennenzulernen, gerät Thomas in Schwierigkeiten, denn auch seine Eltern sind geschieden. In seiner Not wendet Thomas sich an seinen Onkel Dr. Maertens. Der alteingesessene Kanzleichef "bittet" nun die in seinen Diensten stehende Anwältin Elvira, in die Rolle der Mutter zu schlüpfen. Zunächst widerwillig, dann mit Wohlwollen spielt Elvira bei der Komödie mit. Der Imagewechsel wirkt überaus belebend auf die sauertöpfische Juristin, die sich auf Kosten des Chefs ein schickes neues Outfit zulegt. Doch Elviras wundersame Verwandlung von der Raupe zum Schmetterling und die konspirativen Sitzungen im Büro des Chefs erscheinen dem Kollegen Millosch höchst verdächtig. Als Elvira in geheimer Mission nach Mallorca reist, wo Julia und Stefan sich kirchlich trauen wollen, wittert Millosch eine Verschwörung und folgt seiner Kollegin. Als er auf Julia trifft, die ihn für Elviras liebenswerten Ehemann hält, ist auch Milloschs schauspielerisches Talent gefragt.
- Das schönste Geschenk meinesLebensDE (2003)?2von Olaf Kreinsen mit Jutta Speidel und Bruno Maccallini.
Als Barbara Seeberg erfährt, dass ihr Mann eine Affäre hat, bittet sie kurz entschlossen den ebenso charmanten wie sympathischen Kioskbesitzer Enrico, sie auf eine Reise nach Italien zu begleiten. Als jedoch Barbaras erwachsene Kinder und ihre resolute Mutter völlig unerwartet nachreisen, überschlagen sich die turbulenten Ereignisse.
- OhTannenbaum5.263Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Jutta Speidel und Günther Maria Halmer.
Der erfolgreiche Anwalt Dr. Wagner ist ein echtes Ekel - weder für seine Angestellten noch für die Bewohner seines Mietshauses hat der allein stehende Workaholic auch nur ein freundliches Wort übrig. Doch als ausgerechnet an Weihnachten ein heftiger Rohrbruch in Wagners Penthouse die darunterliegenden Wohnungen unter Wasser setzt, fassen die dadurch quasi "obdachlos" gewordenen Nachbarn einen radikalen Entschluss: Da Wagner sich weigert, seinen Mietern zu helfen, nisten sie sich unter Führung der resoluten Rita und ihrer erwachsenen Tochter Sophia kurzerhand bei dem sturköpfigen Eigenbrötler ein - für ein paar ebenso fröhliche wie turbulente Weihnachtsfeiertage.
- Ein Stück vomGlück?1Drama von Rolf von Sydow mit Klausjürgen Wussow und Wolfgang Stumph.
Ein Stück vom Glück ist die Geschichte einer Männerfreundschaft im harten Show-Business: des Entertainers Frank Haller, eines Mannes voller Charme und Witz und seines temperamentvollen Managers Jochen Below. Sie waren ganz oben auf der Leiter des Erfolges. Doch als Hallers Frau aus Einsamkeit in den Tod ging, verließ ihn auch der Erfolg. Und Below ging sogar für seinen Freund ins Gefängnis. Doch jetzt ist er wieder in Freiheit und wird seine Chance nutzen. Er will Haller, der mittlerweile nicht mal mehr in drittklassigen Nachtbars gefragt ist, für eine zweite Karriere aufbauen. Und Below muss auch die Schulden aus beider Vergangenheit an den skrupellosen Geldverleiher Kolouschek zurückzahlen. Denn der ist schon gnadenlos hinter ihm her. Außerdem will Below die Achtung von Frau und Tochter wiedergewinnen. Doch schnell erkennt er: Wer in der Showbranche einmal draußen ist, kommt so schnell nicht wieder rein. Da muss man alle Tricks kennen. Und wenn dem Künstler nach jahrelangen Misserfolgen das Selbstvertrauen fehlt, ist auch der gewiefteste Manager fast machtlos. Die einzige Chance: Below setzt sein Geheimwaffe, Regina Köhler, auf Haller an. Ob er bei diesem riskanten Spiel gewinnt und es ein berufliches und privates Comeback für die Freunde gibt?
- Eine Chance für dieLiebe?3Drama von Dirk Regel mit Jutta Speidel und Tim Sander.
Die ehemals vielversprechende Konzertpianistin Marianne Lienhardt hat alles, was man zu einem erfüllten Leben braucht: einen liebenswerten Ehemann, zwei gesunde Kinder, ein schönes Zuhause und einen guten Job in einer Leipziger Konzertagentur. Dann aber bekommt sie von ihrer Ärztin die niederschmetternde Diagnose, dass sie an schwerem Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt ist und unter Umständen nur noch wenige Monate zu leben hat! Nun steht Marianne an einem Wendepunkt ihres Lebens: Soll sie sich wirklich einer risikoreichen Operation unterziehen? Oder soll sie sich in ihr Schicksal fügen und ihre letzten Monate einfach genießen? Und vor allem: Soll sie ihren viel beschäftigten Mann Paul, ihren erwachsenen Sohn Oliver und ihre schwangere Tochter Sandra, die ohnehin mit eigenen Problemen und Zukunftsängsten zu kämpfen haben, in diese überaus schwierige Entscheidungsfindung mit einbeziehen? Marianne schafft es nicht, ihrer Familie die Wahrheit zu sagen. Andererseits fühlt sie sich auch ein wenig allein gelassen - bis sie zufällig ihren alten Jugendfreund, den charmanten Philipp, trifft. Als sie erfährt, dass er einst bei einem schweren Unfall nur knapp dem Tod entronnen ist, fühlt Marianne sofort eine Art Seelenverwandtschaft. Ohne jemandem davon zu erzählen, kündigt sie spontan ihren Job und verbringt mit Philipp, der ebenfalls nichts von ihrer Krankheit ahnt, zwei heimliche, unbeschwerte Tage fernab aller Zwänge und Verpflichtungen - Tage, die ihr auch helfen, sich darüber klar zu werden, was sie noch von ihrem Leben erwartet.
- Meine Muttertanzend?Drama von Jan Ruzicka mit Dennenesch Zoudé und Jutta Speidel.
Für die dunkelhäutige Stella geht mit dem Heiratsantrag ihres Freundes Paul ein Traum in Erfüllung. Sie selbst ist als Adoptivkind aufgewachsen und fühlt sich in dem engen familiären Zusammenhalt von Pauls gutbürgerlicher Familie zum ersten Mal geborgen. Vor der Hochzeit aber möchte sie ihre leibliche Mutter ausfindig machen. Der erste Kontakt ist ein Schock: ihre Mutter ist weiß. Und sie sitzt im Supermarkt um die Ecke an der Kasse, trinkt in der Pause Piccolo aus der Flasche und ist ganz und gar nicht erpicht darauf, ihre Tochter kennen zu lernen. Aber Stella lässt sich von der schroffen Art dieser Beate Gruber nicht abschrecken und so beginnt für sie eine schwierige Annäherung, die ihr Leben gehörig in Unordnung bringt. Aber auch an der schnoddrigen, vom Leben gebeutelten Beate geht diese Begegnung nicht spurlos vorüber. Nachdem sie ihren Job an der Kasse hingeworfen hat, ist es ihre Tochter, die ihr eine Stelle als Sprechstundenhilfe in ihrer Gemeinschaftspraxis verschafft und mit ihr ein paar ordentliche Kleider kaufen geht. Aber trotz aller Versuche der Verständigung erzählt Stella ihrer Mutter nichts von ihrer bevorstehenden Hochzeit: wie soll sie denn diese unmögliche Frau Paul und seiner Familie vorstellen? Paul wiederum, der spürt, dass Stella Geheimnisse vor ihm hat, glaubt an eine Affäre mit einem anderen und bändelt mit ihrer Kollegin, einer alten Liebe, an.
- Donna Roma: Mord undSühne?Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.
Friederike hält wenig in Berlin, aber viel zieht sie nach Rom. Marcello freut sich über ihren Entschluss, mit ihm weiter zu arbeiten, auch wenn er das nicht so recht zeigen mag. Gemeinsam mit Friederike will ihre flippige Tochter Sophie sich länger in Rom aufhalten, die ursprünglich in Kuba Spanisch studieren wollte und jetzt als Modell berühmt werden will. Eine ermordete Drogenabhängige liegt rituell aufgebahrt in einer Kirche. Der deutsche Küster Castellogerät in Verdacht. Seine älteste Tochter starb eines gewaltsamen Todes, der nie aufgeklärt wurde. Auch jetzt deutet vieles auf Castello als Täter hin. Es gibt einen zweiten Verdächtigen, den Zuhälter der toten jungen Prostituierten. Marcellos Assistent Giovanni ist zeitweise davon überzeugt, dass er der Täter ist. Giovannni fühlt sich zu Castellos zweiter Tochter, der hübschen Maria, hingezogen. Sie hilft ihrem Vater in einem Heim für verwahrloste junge Frauen. Ein weiterer Mord geschieht. Als Marcello die Wahrheit erfährt, weil Friederike die entscheidenden Erkenntnisse gewonnen hat, gerät er in eine heikle Situation. Friederike fühlt sich inzwischen in Marcellos Gegenwart sehr wohl. Aber dann steht plötzlich Konstantin vor der Tür von Marcellos Wohnung. Er will seine Ehe noch nicht verloren geben.
- Donna Roma: TödlicheKunst?Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.
Die römische Polizei findet die Fälschung eines berühmten Gemäldes von Caravaggio, in welches das Antlitz eines offenbar aktuell ermordeten Mannes hineingemalt wurde. Die Berliner Kommissarin und Profilerin Friederike Heise soll bei der Aufklärung helfen, weil sie seit einiger Zeit einen vergleichbaren Fall bearbeitet. Ihr Ehemann, der Musiker Konstantin Heise, ist gegen ihren geplanten kurzen Rom-Aufenthalt. Er vermisse ihre Gegenwart, wenngleich sich das Paar nach 20 Ehejahren nicht mehr so vielzu sagen hat. Schon am römischen Flughafen trifft "Fritzi" (so der Spitzname) Heise mit ihrem Kollegen Marcello Pascarella zusammen, der die von oben verordnete Hilfe der deutschen Kollegin gar nicht mag. Ihre Spannungen verschärft, dass Friederike bei ihm wohnen muss. Es gab bereits mehrere ähnliche Mordfälle. Sie verbindet, dass alle Ermordeten Schüler des renommierten Kunst-Professors Tamburini waren. Ein seltenes Betäubungsgift, über das nur Spezial-Kliniken verfügen, führt Friederike, Marcello und dessen Assistenten Franco und Angelina auf die Spur des flüchtigen Krankenpflegers Mario Tremo. Der wird zur Fahndung ausgeschrieben und verhält sich mehr als verdächtig. Doch Friederike bleiben Zweifel, die sie schließlich in Lebensgefahr bringen, aus der sie in letzter Minute Marcello rettet. In Freud und Leid der gemeinsamen Ermittlungsarbeit sind sich Fritzi und Marcello näher gekommen. Und so schmerzt der Abschied, denn die deutsche Kommissarin hat ihre Aufgabe in Rom erfüllt. Aber ihre Ankunft in Berlin fällt nun ganz anders aus als erwartet.
- Donna Roma: DerChiffre-Mörder?Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.
Auf Bitten von Tochter Sophie hat Marcello ihren Vater erst einmal in seiner großen Wohnung aufgenommen. Doch er sorgt für erhebliche Unruhe. Als Marcellos alte Haushälterin Carla wegen Konstantin ausziehen will, ist das Maß voll, und Friederikes unglücklicher Mann muss die Wohnung verlassen. Friederike und Marcello sind mit einer Serie von Obdachlosen-Morden konfrontiert. Der Täter geht so geschickt vor, dass alle polizeilichen Fahndungsmaßnahmen nicht greifen. Er hinterlässt immer eine Chiffre am Tatort. Friederike erkennt, dass sich der Mörder in einem genau abgegrenzten Gebiet bewegen muss und offenkundig der Hass auf seinen Vater eine Rolle spielt. Marcello hat den Mut, sich als verdeckter Ermittler in die Obdachlosen-Szene hinein zu begeben. Konstantin hat sich mittlerweile zu helfen gewusst. Er ist bei der hübschen Margherita, bislang Marcellos Gespielin, untergekommen. Und Sophie hat erst einmal vom Modell-Job genug.
- Donna Roma: DerRächer?Kriminalfilm von Jakob Schäuffelen mit Jutta Speidel und Luca Barbareschi.
Auf einem Kongress für forensische Psychologie wird der führende Kriminal-wissenschaftler Dr. Görtz aus dem Hinterhalt erschossen. Der flüchtige Täter gibt sich als "Jünger" des Häftlings Lars Keller zu erkennen, den Görtz und Friederike vor Jahren hinter Gitter brachten. Keller war ein rechtslastiger Psychopath, der meinte, die Welt von Asozialen und ihren "Beschützern" '"säubern" zu müssen und zwei Gerichtspsychiater erschoss. Friederike und Marcello warnen davor, Keller von Berlin nach Rom zu holen, damit er bei der Ergreifung des vermeintlichen Nachahmers helfen kann. Doch ihr Chef setzt sich durch, denn Keller bietet seine Kooperation an. Aber er verstellt sich und hat nichts von seiner Gefährlichkeit verloren. Friederike steht vor ihrer härtesten Auseinandersetzung mit einem kriminellen Widersacher. Konstantin tröstet sich derweil auf Dauer mt Margherita und wird in Rom orchestral unterstützterStraßenmusikant. Sein Versuch, die Ehe noch mal zu kitten, scheint endgültig gescheitert. Denn Friederike verbindet mit ihm zwar viele schöne Stunden, aber noch mehr Enttäuschungen. Tochter Sophie will jetzt Polizistin werden, nachdem ein charmanter italienischer Junge sie erst bezirzt und sich dann als polizeibekannter Dealer erwiesen hat. Und Friederike und Marcello? Sie gestehen sich und dem anderen endlich ein, dass sie sich sehr gerne haben.
- Was glücklichmacht?2Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Thomas Thieme und Jutta Speidel.
Viele Jahre lang war Peter als Bauleiter in der ganzen Welt unterwegs. Nun tritt er den Vorruhestand an, eine Zeit, die er nutzen will, um einen Roman zu schreiben und mit seiner Frau Charlotte zu reisen. Sehr schnell aber ist der charmante Machertyp mit der neuen Lebenssituation überfordert: Charlotte, die noch immer erfolgreich im Berufsleben steckt, hat kaum Zeit; mit seinem Roman kommt er auch nicht voran und überhaupt fällt ihm zu Hause die Decke auf den Kopf. Als Charlotte dann auch noch ein lukratives Jobangebot aus Brüssel bekommt, sucht Peter Trost bei der jungen, sympathischen Kellnerin Jenny - und setzt damit seine Ehe aufs Spiel.
- Einladung zumMord?1Kriminalfilm von Rainer Matsutani mit Mira Bartuschek und Miroslav Nemec.
nach einigen Jahren in einem Heim wird Nina von ihren Eltern zu einer Reise nach Südafdrika abgeholt, auf der die beiden Elternteile sich wieder versöhnen wollen. In Wahrheit steckt aner etwas ganz anderes hinter der Sache: Nina soll ein großes Erbe antreten, und ihre Eltern hätten selbst gerne einen Teil vom Kuchen - gerne auch ohne die Tochter als Teilhaberin.
- Ein Richter fürBerlin6.1195Drama von Leo Penn mit Martin Sheen und Heinz Hoenig.
Ostberlin 1978. Helmut Thiele und Sigrid Radke wollen dem Staat der Arbeiter und Bauern den Rücken kehren. Helmut hat zwei Söhne auf der anderen Seite der Mauer; Sigrid ist mit Hans Schuster liiert, einem Westberliner, dem sein Job freien Zugang zum Osten gestattet. Hans ist es denn auch, der die Flucht organisiert. Er beschafft Pässe für die Erwachsenen und Sigrids Tochter Marina, wird aber im polnischen Gdansk, wo die Übergabe stattfinden sollte, verhaftet. Die Zurückgebliebenen besteigen ein polnisches Flugzeug, und Helmut trifft eine dramatische Entscheidung: Er zwingt die Maschine zur Landung in Berlin-Tempelhof, wo die Flüchtlinge von der amerikanischen Besatzungsbehörde in Empfang genommen werden. Die menschliche Komponente der Entführung interessiert die US-Administration weniger als die Frage nach der Luftsicherheit. Der Fall soll vor einem Besatzungsgericht verhandelt werden, und wegen der Brisanz der Angelegenheit wird eigens ein Richter aus den USA geholt - der 42-jährige Herbert J. Stern, dessen jüdische Familie dem Holocaust zum Opfer gefallen ist. Stern hat klare politische Direktiven, ist aber entschlossen, sich an die Verfassung zu halten. Während seine Frau Marsha aus ihrer Abneigung gegen die Deutschen keinen Hehl macht, beginnt Stern, sich in die Motive der Angeklagten einzufühlen. Der erste Teil des Prozesses läuft günstig für die Flüchtlinge: Der brillante Verteidiger Bernard Hellring erreicht einen Freispruch für Sigrid. Aber dann steht Helmuts komplizierterer Fall zur Verhandlung an. Sein Schicksal hängt von der Aussage eines jungen Mannes ab, der an Bord der entführten Maschine war und die Gelegenheit ergriffen hat, sich mit seiner Familie in den Westen abzusetzen.
- Liebe am Fjord - Der Gesang desWindes?1Drama von Matthias Tiefenbacher mit Jutta Speidel und Jan-Gregor Kremp.
Zum 25. Hochzeitstag hat Kaare Eliassen ein großes Fest für sich und seine Frau Hanne organisiert. Auf dem Höhepunkt der Feier bricht ihr Sohn Daniel ohnmächtig zusammen. Im Krankenhaus stellt sich heraus, dass der unter chronischem Nierenversagen leidende Junge nur durch eine baldige Transplantation zu retten ist. Kaare ist sofort bereit, ein Organ zu spenden, doch bei den Voruntersuchungen kommt Hannes lange gehütetes Geheimnis ans Tageslicht: Da ihre Ehe kinderlos geblieben war, hatte sie sich vor 20 Jahren heimlich mit einem fremden Mann eingelassen. Tief verletzt von diesem Vertrauensbruch, will Kaare sich von seiner Frau trennen. Während er sich in seinen Schmerz vergräbt, begibt Hanne sich allein auf die Suche nach dem leiblichen Vater. Dessen Nierenspende könnte Daniel retten. Doch Leif Sörensen, den Hanne seit damals nie wieder gesehen hat, ist wie vom Erdboden verschwunden. Erst mit einer verzweifelten Radiodurchsage macht sie ihn ausfindig. Der Meteorologe betreibt eine Wetterstation auf einer abgelegenen Insel, die Hanne aber nur mit Kaares Hilfe erreichen kann. Gemeinsam mit ihrer Tochter Emma begibt das Paar sich auf eine stürmische Schiffsreise, die für ihre Liebe und ihre Familie den endgültigen Bruch oder einen Neubeginn bedeuten kann.
- Ein Praktikant fürsLeben(2010) | Komödie?Komödie von Ingo Rasper mit Anna Brüggemann und Jutta Speidel.
Der Praktikant Ben hat endlich das Gefühl, Aussicht auf eine feste Stelle zu haben, denn einer der Chefs verspricht, ihn zu fördern. Als er jedoch mitbekommt, wie schlecht der Chef seine Geliebte behandelt, auf die Ben selbst ein Auge geworfen hat, muss er sich zwischen taktischem Verhalten für die Karriere und Einstehen für seine Liebe entscheiden.
- Richterin ohneRobe?21Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Julia Speidel und Jutta Speidel.
Bettina Hinrichs betreibt einen Blumenladen und bändigt ansonsten als allein erziehende Mutter ihre 18-jährige Tochter Nele, als sie plötzlich die Aufforderung erhält, am hiesigen Gericht das Amt der Schöffin auszuüben. Im Gegensatz zu Nele ist Bettina nicht begeistert von der neuen Aufgabe. Sie hat mit ihrem Laden und ihrer vor dem Abitur stehenden Tochter gerade genug zu tun und will absagen. Doch das Schöffenamt ist ein Ehrenamt und als solches nicht abzulehnen. Bettinas Argumente zählen nicht; sie hat sich bereit zu halten und nach einem Einführungskurs in Sachen Schöffenamt wird sie zu ihrem ersten Fall berufen. Bettina schaudert bei der Vorstellung, dass sie ohne juristische Kenntnis Verantwortung mittragen soll für die Verurteilung aller möglichen Delikte. Auch der Hinweis des amtierenden Richters Range, dass gerade die unvoreingenommene Einschätzung mit gesundem Menschenverstand eine hilfreiche Ergänzung der juristischen Beurteilung sein soll, beruhigt sie nicht sonderlich. Bei Prozessbeginn werden Bettinas Befürchtungen noch übertroffen, denn es handelt sich bei ihrem ersten Fall gleich um einen Mord, noch dazu einem Mord ohne Zeugen. Das Urteil muss also allein aufgrund von Indizien gefällt werden. Vollkommen erschöpft fährt Bettina nach ihrem ersten Prozesstag nach Hause und verursacht prompt einen Unfall beim Einparken ihres Wagens. Der Fahrer des anderen Wagens, Peter Röttger, scheint glücklicherweise ein vernünftiger, charmanter und hilfsbereiter Mann zu sein. Zudem sind sich die Unfallgegner sehr sympathisch. Mit wachsendem Selbstbewusstsein verfolgt Bettina den Mordprozess und greift sogar mit eigenen Fragen ein, falls notwendig. Es fällt ihr nicht leicht, sich ein Bild zu machen. Mal scheint ihr der Angeklagte schuldig, dann wieder unschuldig zu sein. Und zudem treiben Verteidiger und Staatsanwältin geschickt ihre Spiele, Täuschungen und Taktiken, die sie nur mühsam durchschaut. Schließlich gerät Bettina ins Visier derer, die an einem ganz bestimmten Prozessausgang interessiert sind. Denn ausgerechnet Bettina scheint bei der Urteilsfindung das berühmte Zünglein an der Waage zu sein. Ihre Tochter wird bei einem angeblichen Diebstahl erwischt und man rät Bettina, im Prozess im Zweifel für den Angeklagten zu votieren, wenn sie eine Anzeige ihrer Tochter verhindern wolle. Bettina fühlt sich bedroht und hat einen bösen Verdacht. Sollte es kein Zufall gewesen sein, dass sie ausgerechnet an ihrem ersten Prozesstag Peter Röttger begegnet ist?
- Zimmer mitTante5.622Familienkomödie von Thomas Kronthaler mit Jutta Speidel und Nadia Hilker.
Seit ihrer Kindheit lebt die exzentrische Künstlerin Johanna Seelig in ihrem Elternhaus, einer alten Pension an einem malerischen See. Gästezimmer vermietet sie schon lange nicht mehr, ihr einziger Dauergast ist der schrullige Germanistik-Professor Franz Gmeiner. Als Johanna eines Tages ihre straffällig gewordene Nichte Malu bei sich aufnimmt, wird ihr beschauliches Leben gehörig durcheinandergewirbelt. Mit ihrer rebellischen Art provoziert die 17-Jährige jede Menge Reibereien. Nach und nach aber nähern Johanna und Malu sich einander an - und erkennen, dass sie trotz aller Unterschiede viel voneinander lernen können. Mit dem Auftauchen von Malus Freunden aus der Großstadt scheint diese Harmonie ein jähes Ende zu nehmen.
- Aber jetzt erstrecht?12Drama von Nikolai Müllerschön mit Jutta Speidel und Hansa Czypionka.
Mit viel Engagement leitet Kathi Pfeiffer die therapeutische Abteilung einer kleinen Münchner Privatklinik. Nun aber, nach dem Tod des alten Inhabers, übernimmt ein Finanzinvestor das Ruder und zieht sofort andere Saiten auf. Das familiär geführte Haus soll einer mondänen Luxusklinik weichen. Sämtliche Angestellten werden unter einem Vorwand entlassen. Für Kathi bricht eine Welt zusammen. Doch anstatt sich in ihrer Verzweiflung wie geplant von einer Brücke zu stürzen, rettet sie kurz entschlossen einem anderen Springer das Leben: Der Topmanager Clemens Nutz wurde von seinem kriminellen Geschäftspartner verraten und verkauft. Obwohl die herzensgute Kathi und der coole Finanzprofi kaum unterschiedlicher sein könnten, tun sie sich zusammen, um mit vereinten Kräften ihren Widersachern das Handwerk zu legen.
- Auch ich war nur ein mittelmäßigerSchüler(1974) | Komödie?11Komödie von Werner Jacobs mit Detlev Eckstein und Bernd Herberger.
Die alten Schulkameraden Pitt und Felix treffen sich nach langer Zeit vor dem Krankenhaus wieder. Felix war damals ein Musterschüler, Pitt ein ziemlicher Hallodri. Zusammen erinnern sie sich an alte Schulzeiten.
- Wie hätten Sie's denngern?(1983) | Komödie?1Komödie von Rolf von Sydow mit Jutta Speidel und Robert Atzorn.
Ärztin Julia kehrt früher von einer Reise zurück - und findet ihren Mann Olaf mit einem Callgirl in der Wohnung vor! Aus Rache macht sie sich an Jack ran, ahnt dabei aber nicht, dass alles nur auf ein Missverständnis zurückgeht...
- SaltoVitale?Romantische Komödie von Bernd Fischerauer mit Jutta Speidel und Uwe Kockisch.
Als sich Manuela auf den Weg zu ihrem kranken Schwiegervater macht ahnt sie nicht, dass diese Reise ihr Leben veränern wird. Sie findet heraus, dass ihr Mann seit 2 Jahren eine Affäre hat. Sie versucht neu anzufangen…
- Doppelgängerin?3Komödie von Nikolai Müllerschön mit Jutta Speidel und Heiner Lauterbach.
Achtung: Verwechslungsgefahr! Regisseur Nikolai Müllerschön bringt mit Jutta Speidel und Heiner Lauterbach in den Hauptrollen den Film Doppelgängerin ins Fernsehen.
- Die schönsteBescherung?12Drama von Karin Heberlein mit Anna Unterberger und Reza Brojerdi.
Ein letztes Mal ein besinnliches Weihnachtsfest, dann zieht Papa aus. Das ist der Plan von Leonie und Kian, die für ihre beiden Kinder ein letztes gemeinsames Weihnachtsfest feiern wollen, bevor sie sich endgültig trennen. Statt Besinnlichkeit herrscht in Die schönste Bescherung jedoch das Chaos vor. Leonie möchte das Fest auch mit ihrem neuen Freund Jesper feiern, während sich gleichzeitig die Schwiegereltern unter einem Vorwand einquartieren. Und zu allem Überfluss liegt vor der Haustür auch noch ein Baby mit einer Nachricht an Kian. (JoJ)
- Fanny und die geheimenVäter?2Komödie von Mark Monheim mit Jutta Speidel und Stefan Merki.
Jutta Speidel erfährt in Fanny und die geheimen Väter von einem Erbe, das aber an einige Bedingungen geknüpft ist.
- Fanny und die gestohleneFrau?2Komödie von Mark Monheim mit Jutta Speidel und Stefan Merki.
In Fanny und die gestohlene Frau steht Jutta Speidel vor einem Ultimatum: Soll sie ihr Landhaus am See verkaufen oder ihren leiblichen Vater anerkennen, um das Erbe zu behalten.