Die besten Filme mit Maria Simon
- Good Bye,Lenin!6.56.4280139Drama von Wolfgang Becker mit Daniel Brühl und Katrin Sass.
In der Mauerfall-Komödie Good Bye, Lenin! lässt Daniel Brühl aus Mutterliebe die DDR im heimischen Wohnzimmer weiter existieren.
- Ein verborgenesLeben7.37.835938Drama von Terrence Malick mit August Diehl und Valerie Pachner.
In Ein verborgenes Leben ergründet Regisseur Terrence Malick den österreichischen Kriegsdienstverweigerers und Widerstandskämpfer Franz Jägerstätter, der von August Diehl verkörpert wird.
- Nicht alle warenMörder6.64.63212Biopic von Jo Baier mit Nadja Uhl und Hannelore Elsner.
Als Anna Degen beobachtet, wie ihre jüdischen Nachbarn von der SS abtransportiert werden, handelt sie schnell. Sie flüchtet mit ihrem 11jährigen Sohn Michael in den Berliner Untergrund. Es folgt ein Leben in permanenter Angst aufgespürt und deportiert zu werden. Hoffnung und Verzweiflung bestimmen die Tage, aus denen Wochen und Jahre werden. Aber es gibt Menschen, die helfen, die sie verstecken und versorgen. Freunde und Fremde. Menschen, die nicht fragen, sondern beherzt handeln. Ein vielschichtiges Drama in einer verbrecherischen Zeit, sensibel verfilmt von Jo Baier.
- ErsteEhe343Drama von Isabelle Stever mit Maria Simon und Nils Nelleßen.
Das frisch verheiratete Ehepaar Dorit (Maria Simon) und Alex (Nils Nelleßen) durchlebt auf der Hochzeitsparty erneut alle Stationen ihrer turbulenten Beziehung.
- ZornigeKüsse?2Drama von Judith Kennel mit Jürgen Vogel und Julia Jentsch.
Die trotzige Lea wird in ein katholisches Mädcheninternat gesteckt. Mit ihrer Freundin Katrin will sie den jungen Pfarrer verführen und anschließend wegen sexueller Belästigung anzeigen. Der Skandal wäre perfekt! "Auf Händen werden sie uns aus diesem Scheiß-Internat tragen", lachen die Mädchen. Die beiden werden jedoch von ihren eigenen Herzen überlistet, und alles kommt anders als geplant...
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Die Pathologin - Im Namen derToten?Thriller von Jörg Lühdorff mit Maria Simon und Elke Winkens.
Für die talentierte Medizinstudentin Leo Herzog bricht eine Welt zusammen: Ihr Freund Max ist tot, angeblich Selbstmord. Kommissarin Johanna König, eine frühere Freundin von Leo, findet keine gegenteiligen Beweise und gibt den Fall zu den Akten. Aber Leo glaubt nicht an Selbstmord. Sie tauscht ihr renommiertes Praktikum in der Inneren gegen eines in der Pathologie, so kann sie auf eigene Faust Recherche betreiben. Bei der Obduktion entdeckt sie Erstaunliches.
- Alle Jahrewieder5.822Road Movie von Felix Herzogenrath mit Charly Hübner und Maria Simon.
Fernbusfahrer Robert begegnet auf seiner Weihnachtsfahrt von Berlin nach Bayern Alle Jahre wieder denselben Menschen. Da wären Kathrin und ihr herzkranker Sohn Elias, die nicht mehr so richtig an die Liebe glaubt. Hanna, die als überzeugter Single ihren Spaß einer ernsthaften Beziehung vorzieht und Felix, der seiner Langzeitfreundin Saskia endlich einen Heiratsantrag machen will - wäre er nicht so fasziniert von Hanna. (JoJ)
- Erzgebirgskrimi – Die Tränen derMütter?11Kriminalfilm von Constanze Knoche mit Kai Scheve und Lara Mandoki.
Der Erzgebirgskrimi – Die Tränen der Mütter führt die Ermittler in das jugendliche Drogenmilieu an der deutsch-tschechischen Grenze. Aufgebahrt auf einem Stapel Baumstämmen wird der junge Clubbetreiber Timo Barthel gefunden. Bei den Ermittlungen stoßen die Kommissare Robert Winkler (Kai Scheve) und Karina Szabo (Lara Mandoki) auf eine illegale Drogenszene in Timos Club. Dabei treffen sie nicht nur einen tschechischen Undercover Polizisten, sondern kommen noch einem weiteren Geheimnis von Timo Barthel auf die Spur. (JoJ)
- Giganten: Beethoven - Genie amAbgrund?Drama von Gero von Boehm mit Uwe Ochsenknecht und Mirko Lang.
Er war ein Genie, zu leidenschaftlichsten Gefühlen fähig und ständig im Kampf gegen sein Schicksal begriffen. Als gigantischer Schöpfer einzigartiger Musik schrieb er Sonaten, Konzerte, Symphonien und eine Oper. Seine Neunte Symphonie mit der Hymne "Freude, schöner Götterfunke" ist das wohl bekannteste Musikstück aller Zeiten. Ludwig van Beethoven wurde damit weltweit zum Mythos. Der Film aus der Reihe "Giganten" mit Uwe Ochsenknecht als Ludwig van Beethoven erzählt die Zeit des Komponisten in Wien, das für ihn Himmel und Hölle zugleich symbolisiert. Dort hat er seine größten Triumphe und erlebt seine größten persönlichen Niederlagen. Als im Alter von 28 Jahren der schleichende Prozess des Taubwerdens einsetzt, droht er den Boden unter den Füßen zu verlieren. Er denkt an Selbstmord und verfasst sein berühmtes "Heiligenstädter Testament", ein ergreifender Beweis seiner Verzweiflung, die er dann doch durch Willensanstrengung bezwingt. Knapp zwanzig Jahre später war er völlig taub, konnte nur noch schriftlich mit seinen Mitmenschen kommunizieren. Welche Qualen musste er in dieser Zeit als Musiker und Dirigent erleiden? Welche Ursache hatte Beethovens Taubheit? Warum tritt gerade in jenen Jahren das Gigantische an seiner Musik so stark zutage? Eine Flucht ins Reich der Musik? Beethovens dramatisches Leben wird auch durch seine unerfüllte Liebe zu mehreren Frauen geprägt - seine "Briefe an die Unsterbliche Geliebte" gehören zu den ergreifendsten Liebesgeständnissen, die je posthum gefunden wurden. Noch heute rätseln die Experten, welcher großen ungenannten Liebe die Briefe galten. War es Josephine von Brunswick, war es Antonie Brentano? Und sind deren - uneheliche - Söhne und Töchter die Kinder Beethovens? Gegen Ende seines Lebens isoliert sich der von Krankheiten gezeichnete Beethoven immer mehr, wird den Menschen gegenüber immer gereizter und misstrauischer. Sein Neffe Karl, den er als Sohn sieht, muss die depressiven und euphorischen Phasen seines Onkels ertragen. Neben Uwe Ochsenknecht spielen in Gero von Boehms Film Maria Simon, Anna Clarin und Mirko Lang. Im dokumentarischen Teil kommen Isabella Rossellini, Anne-Sophie Mutter, Klaus Maria Brandauer und Kurt Masur zu Wort.
- Es war einer vonuns7236Drama von Kai Wessel mit Maria Simon und Anja Kling.
Es war einer von uns erzählt die Geschichte der 33-jährigen Johanna (Maria Simon), die am Morgen nach der Geburtstagsparty ihrer besten Freundin Leonie (Anja Kling) verstört und orientierungslos in einem Park in der Nähe ihrer Wohnung aufwacht. Johanna fehlt jegliche Erinnerung an die letzten Stunden. Sie weiß nicht, was passiert ist, wie sie dort hingekommen ist – ein totaler Filmriss. Offensichtlich jedoch wurde sie Opfer einer Gewalttat – die junge Frau wurde vergewaltigt.
Johanna erstattet Anzeige gegen Unbekannt. Ihr Freundeskreis, vor allem Leonie und deren Verlobter Björn (Devid Striesow), reagiert bestürzt und kümmert sich liebevoll um sie. Als die Polizei jedoch herausfindet, dass Johanna auf Leonies Party K.O.-Tropfen zugeführt wurden und deshalb davon auszugehen ist, dass der Täter aus ihrem Freundeskreis kommt, scheint Johannas Leben aus den Fugen zu geraten. Als die Polizei auch noch zugeben muss, dass sie wahrscheinlich keinen Täter ermitteln kann, engagiert Johanna, die mittlerweile jegliches Gefühl von Sicherheit und Vertrauen verloren hat, in ihrer Not einen Privatdetektiv. Wie besessen recherchiert sie außerdem auf eigene Faust weiter und gerät darüber in immer größere Konflikte mit Leonie und ihren Freunden.
Als Fotos auftauchen, die darauf hinweisen, dass niemand anders als ausgerechnet Björn, Leonies Verlobter, der Täter gewesen sein muss, wird Johannas Suche endgültig zu der Frage, was Freundschaft ausmacht, wer auf wessen Seite steht und wie weit man gehen muss, um sich wieder sicher fühlen zu können…
- GlücklicheFügung3.85.856Drama von Isabelle Stever mit Annika Kuhl und Stefan Rudolf.
Simone, 37 Jahre alt, geht in der Sylvesternacht alleine aus. Am Neujahrsmorgen wacht sie neben einem fremden Mann in dessen Auto auf. Ein paar Wochen später erfährt sie, dass sie schwanger ist. Als sie dem gut aussehenden Hannes durch Zufall wieder begegnet, freut sich dieser wider Erwarten über die Schwangerschaft und möchte sogleich mit Simone leben.
- Polizeiruf 110: Die verloreneTochter5.441Drama von Bernd Böhlich mit Maria Simon und Horst Krause.
Polizeihauptmeister Krause bekommt eine neue Chefin. Gemeinsam mit Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski steht ihm gleich bei der ersten Zusammenarbeit ein ungewöhnlicher Fall ins Haus: Als die fünfjährige Michelle aus einem Kindergarten in der Nähe von Potsdam verschwindet, gibt es zunächst keine Anzeichen für ein Verbrechen. Die Nachricht schockiert die Mutter Anne Diest jedoch so, dass sie versucht, sich das Leben zu nehmen. Hauptkommissarin Olga Lenski macht die extreme Reaktion der Mutter misstrauisch. Sollte sie Grund haben anzunehmen, ihre Tochter nicht mehr lebend wieder zu sehen? Zur gleichen Zeit hält ein weiterer Fall die beiden Kriminalisten in Atem. Der Häftling Felix Diest, der Bruder von Anne Diest, ist von seinem Freigang nicht zurückgekehrt. Als sich herausstellt, dass Michelle gar nicht das leibliche Kind von Anne Diest ist, sondern von Felix, gibt es scheinbar einen Zusammenhang zwischen beiden Fällen. Krause ist davon überzeugt, dass Michelle bei ihrem Vater ist, Olga Lenski dagegen glaubt nicht an plötzlich erwachte Vaterliebe. Doch der Fall zieht weitere Kreise als zunächst angenommen und führt die junge Kriminalkommissarin ins Wissenschaftsmilieu. Rätselhaft erscheint der plötzliche Tod des ehemaligen Arbeitskollegen von Diest, Werner Linsing, den er kurz vor dessen Tod noch aufgesucht hatte. Diest, der vor seiner Verurteilung als Feinmechaniker im astrophysikalischen Institut beschäftigt war, hat offensichtlich noch eine alte Rechnung zu begleichen. Olga will sich Klarheit bei dem Institutsleiter Professor Ulrich Oppmann verschaffen. Der weltweit renommierte Astrophysiker hatte Diest vor fünf Jahren entlassen. Welchen Plan verfolgt Felix Diest und hat er etwas mit dem Verschwinden des Kindes zu tun? Für Olga Lenski ist es ihr erster Fall an der Seite des erfahrenen Polizeihauptmeisters Horst Krause in Brandenburg. Am Anfang beäugt Krause die neue, selbstbewusste junge Frau noch skeptisch. Im Laufe der Ermittlungen kann er sich aber ihrer direkten, aufgeschlossenen Art kaum verschließen, und am Ende bleibt auch eine verhalten-herzliche Umarmung nicht aus.
- KleineSchwester?1Drama von Sabine Derflinger mit Peter Moltzen und Uwe Kockisch.
Die Arbeit als Beamtin beim Bundesgrenzschutz hat Kathrin immer gereizt: nächtliche Einsätze entlang des Niemandslandes, mit dem Nachtsichtgerät auf Streife im Wald, auf der Jagd nach Menschenschmugglern und ihren Opfern. Man kann Gutes tun und Ordnung in diese Welt bringen, so hofft sie. Niederschlag, ein kleiner Ort im Sächsischen, an der Grenze zu Tschechien, ist ein blinder Fleck auf den Landkarten der Touristen, nicht aber auf jenen der organisierten Schleuser, die hier Nacht für Nacht ihre "Kunden" über die Grenze zu bringen versuchen. Die Arbeit beim Bundesgrenzschutz ist für Kathrin Herausforderung und Belastungsprobe zugleich. Sie ist froh, in ihrem Kollegen und Vorgesetzten Ulf zugleich einen Partner und Lebensgefährten gefunden zu haben. Eher zufällig wird Kathrin mit ihren familiären Wurzeln konfrontiert: Sie begegnet ihrer jüngeren Halbschwester Romy, die aus Dresden nach Niederschlag gekommen ist, weil sie glaubt, hier die richtigen Freunde gefunden zu haben. Verschiedener könnten zwei Schwestern kaum sein: Kathrin, eine selbstdisziplinierte, verantwortungsbewusste und moderne junge Frau, Polizistin aus Leidenschaft, mit einer klaren Perspektive: Ulf heiraten und mit ihm nach Berlin zur BGS-Flugsicherung gehen. Auf der anderen Seite die jüngere Romy, jugendlich-rebellisch und mädchenhaft-zerbrechlich zugleich, mit ihren 18 Jahren noch ein gutes Stück vom Erwachsensein entfernt. Kathrin fühlt sich bei Romys Freunden unwohl, bei denen es sich um eine Gruppe von Skinmusikern und jovial dumpfen Kleingärtnern handelt. Als der BGS Anzeichen dafür entdeckt, dass ausgerechnet Mitglieder dieser rechten Gruppe - mit Romys Freund Schnaubi an der Spitze - Flüchtlinge ins Land schleusen, verschärft sich auch der Konflikt zwischen den Schwestern.
- JonathansLiebe?Drama von Zoltan Spirandelli mit Benjamin Sadler und Maria Simon.
Zwei Brüder, wie sie unterschiedlicher nicht sein könnten: Christoph kann umwerfend charmant sein und ist ein erprobter Womanizer. Damit hat er Erfolg - auch als Promotion Manager einer Plattenfirma. Jonathan ist im Gegensatz zu seinem Bruder ganz und gar nicht oberflächlich. Mit Intelligenz, Phantasie und Witz entwirft er völlig zurückgezogen Websites am Computer. Allerdings hat er gleich mehrere Handicaps: Er sitzt im Rollstuhl und leidet unter einem Sprachfehler. Christoph kümmert sich kaum um Jonathan. Erst als Bertchen, Jonathans gutmütige Haushälterin, ins Krankenhaus muss, fühlt er sich nach Jahren verpflichtet, für seinen Bruder zu sorgen und zieht gegen Jonathans Willen bei ihm ein. Sie treffen wie Fremde aufeinander. Als Christoph seine attraktive neue Arbeitskollegin Nina mitbringt, taut Jonathan auf und zeigt sich von einer ganz anderen Seite. Beide sind sich auf Anhieb sehr sympathisch. Aber auch Christoph lässt nichts unversucht, um Ninas Herz zu erobern. Das gelingt ihm schließlich auch mit einem poetischen Musiktext, den Nina für ihren neuen Musikstar "Robin" dringend gesucht hat. Nicht wissend, dass der Text von Jonathan stammt und sich Christoph mit fremden Federn schmückt, trifft er mitten in Ninas Herz. Während Jonathan, inspiriert durch die Liebe zu Nina, schon am nächsten Text arbeitet, genießt Christoph romantische Abende mit Nina. Als Jonathan jedoch erfährt, dass sein Bruder die Texte als seine ausgibt und Christoph und Nina dann auch noch beim Liebesspiel beobachtet, geraten seine Gefühle zu beiden vollends durcheinander.
- Masserberg?4Drama von Martin Enlen mit Anna Fischer und Pasquale Aleardi.
Mit sexy Kleidern und viel Schminke trotzt die 19-jährige Melanie ihrem trostlosen Klinikaufenthalt in Masserberg in Thüringen. Seit Jahren leidet sie an einer sehr schweren Augenkrankheit, die ohne aufwendige Therapie und teure Medikamente zur Erblindung führen wird. Mel träumt von Freiheit, im Westen, und sie ist überzeugt, dass man sie dort auch behandeln könnte. So bleibt ihr nur der neue Arzt Carlo Sanchez als weltgewandter Hoffnungsschimmer: Ungeniert flirtet sie mit dem verheirateten Kubaner, der sich schnell in sie verliebt. Dank ihm wird Mel sogar von einem renommierten Professor untersucht. Doch der für sie so wichtige Test wird von Chefarzt Dr. Studer nicht genehmigt. Die junge Frau bricht zusammen. Als auch noch ihre Fluchtpläne auffliegen und Carlo sie im Auftrag der Stasi ausspionieren soll, beginnt für das ungleiche Paar ein Wettlauf um Leben und Tod, Liebe und Freiheit.
- MörderischesWespennest6.9139Kriminalfilm von Markus Imboden mit Maria Simon und Thomas Thieme.
Was wie ein harmloses Dorf aussieht, kann sich schnell als Mörderisches Wespennest entpuppen, wie dieser ZDF-Krimi demonstriert: Der Polizeihauptmeister Gerd Mühlfellner (Thomas Thieme) und seine neue Kollegin Anna Wippermann (Daniela Schulz) finden den Landwirt Herbert Schuch erhängt in seiner Scheune. Für sie und alle anderen Einwohner Aschbergs steht fest, dass es sich um Selbstmord handelt. Nur die Großnichte des Bauern ist anderer Meinung und engagiert einen Privatdetektiv, der ihren Verdacht bestätigen soll.
- Kongo6117Drama von Peter Keglevic mit Maria Simon und Jörg Schüttauf.
Oberleutnant Nicole Ziegler ist für einen Friedenseinsatz im Ostkongo stationiert. Der vermeintliche Selbstmord eines Kameraden führt zu Nachforschungen, die immer mehr Ungereimtheiten offenbaren. Nicole "Nicki" Ziegler, Oberleutnant der Feldjäger, wird zu einem Auslandseinsatz in den Ostkongo geschickt. Gemeinsam mit ihrem forschen Kollegen Werner Malinckrodt soll sie den Selbstmord des Soldaten Rene Wenz klären. Tatsächlich deutet zunächst alles auf Selbstmord hin: Wenz kam mit den verstörenden Verhältnissen in dem schwarzafrikanischen Krisengebiet nicht klar und zudem wollte ihn offenbar seine Frau verlassen. Doch als Nicki auf dem Handy des Toten ein sonderbares Video findet, tendiert zu Mord. Hauptmann Kosak ist wenig begeistert von der energischen Soldatin, die mehr und mehr Unruhe in die Einheit bringt. Kosak wird jedoch von seinem Vorgesetzen Lonsky zur Unterstützung der Ermittlungen verpflichtet. Gemeinsam mit ihrem Kollegen und der Dolmetscherin Noelle kommt sie einem Verbrechen in diesem Krieg auf die Spur, in dem jeder jeden zu terrorisieren scheint. Sie entdeckt nach welchen Spielregeln in diesem Bürgerkrieg gespielt wird und bringt sich durch dieses Wissen selbst in Lebensgefahr.
- Engel derGerechtigkeit?Drama von Karola Meeder mit Johannes Brandrup und Maria Simon.
Dr. Patricia Engel ist im weißen Arztkittel ebenso souverän wie in der schwarzen Robe, im OP-Saal genauso zuhause wie im Gericht. Sie ist Tochter, Mutter, Ehefrau, Ärztin und Anwältin zugleich. Ihr Arbeitsgebiet ist überall dort, wo Patienten behandelt werden und wo Fehler passieren können. Täglich werden in ganz Deutschland hunderte von Operationen durchgeführt, tausende von Patienten behandelt und Millionen Entscheidungen getroffen. Ein falscher Handgriff, eine falsche Entscheidung und dieses filigrane Miteinander zwischen Arzt und Patient droht zu zerbrechen. Dr. Patricia Engels Aufgabe ist es, nach einer Lösung für den Arzt und den Patienten zu suchen, einer gerechten Lösung! Zwei interessante Fälle und ein turbulentes Privatleben sorgen dafür, dass Dr. Engel alle Höhen und Tiefen des Lebens mit ihrer Familie - im Besonderen mit ihrem dominanten Vater Professor Brenner -, den Patienten, Ärzten und dem Klinikpersonal erlebt und durchlebt. Der Wechsel zwischen den Welten ist eine große Herausforderung, fachlich wie menschlich, und er sorgt dafür, dass Dr. Patricia Engel sich regelmäßig zwischen sämtliche Stühle setzen muss und dies auch tut! Denn: Patricia Engel ist nur zu einem verpflichtet: der Wahrheit - und sie hat nur ein Ziel: Gerechtigkeit!
- Fast perfektverlobt?Komödie von Rolf Silber mit Maria Simon und Reiner Schöne.
Beste Aussichten für die junge Nika Kreschinski: Sie ist Assistentin in der PR-Abteilung der renommierten Seckbach-Bank und ist mit Fritz, dem Sohn des Hauses, verlobt. Doch kurz vor der geplanten Hochzeit wird das geordnete Leben der Karriere-Frau gründlich durcheinander gewirbelt: Ihr Vater Herby, ein Alt-Hippie, taucht auf der Bildfläche auf, weil die Seckbach-Bank aus seiner griechischen Aussteiger-Insel einen Vergnügungspark machen will …
- Polizeiruf 110: ZweiBrüder5.13Drama von Nils Willbrandt mit Maria Simon und Horst Krause.
Der erfolgreiche Pferdezüchter Karl Hartmann wird auf seinem Gestüt ermordet. Hauptkommissarin Olga Lenski und Polizeihauptmeister Horst Krause werden misstrauisch, als die Ehefrau des Toten, Charlotte Hartmann, und die beiden Söhne Dennis und Markus angeben, nichts mitbekommen zu haben. Lenski und Krause ermitteln in einem Milieu, in dem das Leben eines Pferdes mehr zu zählen scheint als das eines Menschen. Lenski und Krause sind empört darüber, in welchem Ausmaß die Tiere den Anforderungen und den Zwängen des Zuchtbetriebs ausgeliefert sind. Als sich herausstellt, dass der Zuchthengst Merkur, das wertvollste Pferd im Stall, verschwunden ist, gerät Tierarzt Dr. Lutz in den Fokus der Ermittlungen. In Vorbereitung auf das große Turnier, auf dem auch Merkur antreten sollte, kümmert er sich besonders intensiv um die Tiere. Nach und nach zeigt sich, dass der Tote wenig Freunde und Vertraute hatte.
- Tatort:Minenspiel5.61Drama von Torsten C. Fischer mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Eine Mine explodiert an einem stillen Morgen im Kölner Stadtwald. Ein Jogger, lars Fresinger, wird schwer verletzt und stirbt an traumatischem Schock. Schenk und Ballauf vermuten ein politisches Attentat, denn die Mine war professionell auf einem Pfad verlegt, der vom Wald zu Fresingers Haus führt. Und Fresingers Frau Fátima ist Angolanerin. Dieser "Tatort" spielt vor dem Hintergrund einer gut funktionierenden Waffenindustrie, die sich bisher selbst genug war und gut abgeschottet im Schatten floriert.
- Mord imSwingerclub?2Thriller von Hans Werner mit Susanna Simon und Maria Simon.
Katja Bach ist eine junge und erfolgreiche Staatsanwältin. Aber über ihrer heilen Welt liegt ein dunkler Schatten: Ein Unbekannter verfolgt sie auf Schritt und Tritt. Von der Bedrohung erfährt sie allerdings erst nach einem Abend, der alles verändert: Ihre jüngere Schwester Susanne entführt Katja in einen Swingerclub. Dort erlebt sie mit dem gut aussehenden Pedro eine Nacht voller erotischer Leidenschaft. Am nächsten Tag erhält Katja per E-Mail ein kompromittierendes Foto, das sie im Swingerclub zeigt. Der anonyme Absender will sie zwingen, erneut dort aufzutauchen. Fassungslos wendet sich Katja an ihre Schwester. Susanne schlägt vor, an ihrer Stelle in den Club zu gehen, um den Erpresser aufzuspüren. Als sie ihn demaskiert hat, ertränkt er Susanne kaltblütig im Whirlpool des Privatclubs. Katjas Leben bekommt eine dramatische Wendung. Sie spürt die Gefahr, die auch ihr droht, und wendet sich Hilfe suchend an ihren Mann, Kriminalhauptkommissar Martin Bach, von dem sie getrennt lebt. Doch weder er noch Oberstaatsanwältin Fuchs lassen sich davon überzeugen, dass Susanne ermordet wurde. Immerhin zeigt Referendar Raik Mitgefühl und Hilfsbereitschaft. Katja ist besessen davon, den Mörder ihrer Schwester zu finden und riskiert dabei nicht nur ihren Job, sondern auch ihr Leben.
- Fürchte dichnicht7.3193Thriller von Christiane Balthasar mit Maria Simon und Justus von Dohnányi.
Wieder einmal muss sich Kathrin Bischof bei einer Personenüberwachung die Nacht um die Ohren schlagen. Viel lieber wäre sie zu Hause bei ihrer kleinen Tochter Lara. Als sie einen Anruf bekommt, verlässt Kathrin unerlaubterweise ihren Einsatzort. Denn angeblich wurde ihr Mann gesehen, als er mit einer anderen Frau ein Hotel betrat. Wütend und voller Eifersucht stürmt sie das Liebesnest und findet zwei völlig Fremde im Bett. Währenddessen wird der von ihr zu bewachende Mann ermordet. Kathrin wird sofort vom Dienst suspendiert und muss für einige Zeit in eine Klinik, um sich wegen ihrer Eifersuchtsanfälle psychiatrisch behandeln zu lassen. Inzwischen reicht ihr Mann die Scheidung ein. Ihr ersterberuflicher Einsatz nach der Auszeit ist vertrackter, als sie zunächst vermutet. Ein Soldat läuft in einer Schule fast Amok. Militärpolizei und SEK zielen auf den schwer bewaffneten Mann. Plötzlich wird dieser erschossen, doch keiner der Scharfschützen gab den finalen Schuss ab, und Kathrin muss nun klären, wer den Soldaten tötete. Dieser war ausgerechnet in jener Kaserne stationiert, die unter der Leitung von Oberstleutnant Ralf Bischof, Kathrins Noch-Ehemann, steht. Für die Ermittlungen wird ihr ein Offizier des Militärischen Abschirmdienstes (MAD), Volker Sebald, zur Seite gestellt. Kathrin verbeißt sich in den Fall. Sie findet heraus, dass der tote Soldat an einer wissenschaftlichenVersuchsreihe teilnahm, in der Methoden zur Angstprävention getestet werden. Dieses Forschungsprojekt wird von ihrer Schwester Ariane, einer renommierten Psychiaterin geleitet. Mit ihren Nachforschungen begibt sich Kathrin in höchste Gefahr.
- Tod in derEifel6.523Drama von Johannes Grieser mit Maria Simon und Christian Redl.
In der Nähe des kleinen Eifeldorfs Eschbach wird ein Geldtransporter überfallen. Die junge LKA-Hauptkommissarin Lona Schanz ermittelt daraufhin in Eschbach und Umgebung. Eschbach ist Lonas Heimatdorf. Neben dem jungen Dorfpolizisten Tim Wenning ist auch Lonas Vater Rolf Schanz dort Polizist. Die Beziehung zwischen Lona und ihrem Vater ist zerrüttet, nachdem Lona und ihre Mutter ihn vor Jahren verlassen haben. Tim Wennings Vater Martin ist in den Überfall verwickelt. Gemeinsam mit seinem Kumpel Jochen Hofmann hat er den Raubzug durchgeführt, um für einen Neuling in Eschbach, Michael Lehmann, Geld zu besorgen. Lehmann, Wenning und Hofmann haben vor vielen Jahren gemeinsam einen großen Bankraub begangen. Lehmann wurde gefasst und saß in der JVA Ossendorf seine Strafe ab, deckte aber mit beharrlichem Schweigen seine Komplizen. Jetzt ist er nach Eschbach gekommen, um seinen Anteil an der Beute zu fordern. Doch das Geld aus dem Bankraub ist längst weg - Hofmanns Firma ist in Konkurs gegangen, Wenning hat alles in sein Haus gesteckt. Und das Geld aus dem Überfall ist viel zu wenig. Lehmann ist sauer und geht auf Konfrontationskurs. Lona findet heraus, dass es bei dem alten Banküberfall noch einen vierten Mann gegeben hat. Immer tiefer versinkt sie in einem Wust von Ermittlungen. Da wird Michael Lehmann schwer verwundet im Wald gefunden. Jemand hat auf ihn geschossen, aber wer? Lehmann fällt ins Koma und kann nicht aussagen. Da greift die verzweifelte Lona zu einer List: Sie lässt im Dorf verbreiten, dass Lehmann aus dem Koma aufgewacht ist und aussagen will. Lona verschanzt sich im Krankenhaus und wartet. Wer jetzt zu Lehmann ins Krankenzimmer kommt, muss der Täter sein. In einem spannenden Showdown stellt die junge Hauptkommissarin den Täter und erfährt die Wahrheit über ihren Vater.
- Tatort: Reise insNichts4.91Drama von Hartmut Griesmayr mit Jochen Senf und Gregor Weber.
In Saarbrücken werden zwei Afghanen ermordet aufgefunden. Sie gehören zu einer Gruppe illegaler Flüchtlinge, die kurze Zeit später im deutsch-französischen Grenzgebiet entdeckt wird. Eigentlich wollte die Gruppe nach England, doch offenbar ist während des Transports etwas schief gelaufen, und so sind die verängstigten Menschen von ihren Schleppern im Saarland ausgesetzt worden. Durch Khandi, einem jungen Mädchen, das ebenfalls zu der Gruppe gehört, und das die Morde beobachtet hat, kommt Kommissar Palu auf die Spur der Spedition Hallmeier, die nicht nur diesen Transport organisiert und durchgeführt hat. Sehr bald merkt Palu, dass Habib, ein afghanischer Asylant, den er als Dolmetscher hinzugezogen hat, in dem Fall eine äußerst zwielichtige Rolle spielt. Denn wie sich herausstellt, ist Habib mit der Tochter von Hallmeier liiert, und die Vermutung liegt nahe, dass er in die dubiosen Geschäfte Hallmeiers verwickelt ist. Wer die Morde an den beiden Flüchtlingen begangen hat, bleibt zunächst unklar, zumal Willi Kastenholz, der Fahrer des LKW, mit dem die Flüchtlinge transportiert worden sind, verschwunden ist. Der nämlich wollte nach dem Vorfall aussteigen und setzte Hallmeier mit seinem Wissen unter Druck. Doch auch Khandi gerät in größte Gefahr, nachdem Hallmeier erfährt, dass es mit ihr eine Zeugin für die Morde gibt. Während Palu plötzlich drei Morde aufzuklären hat, entschließt sich Habib, ebenfalls nicht länger für Hallmeier zu arbeiten und seinen Landsleuten zu helfen. Hallmeier versucht die Rettungsaktion zu verhindern. Auf einer Waldlichtung kommt es zum entscheidenden Showdown.