Die besten Filme mit Niki Stein
- Bis nichts mehrbleibt6.463730Drama von Niki Stein mit Silke Bodenbender und Felix Klare.
Frank (Felix Klare) kämpft um das Sorgerecht für seine kleine Tochter. Mutter Gine (Silke Bodenbender) und ihr Anwalt (Kai Wiesinger) sind Scientology-Anhänger. Frank hat schlechte Karten, denn der Scientology-Aussteiger hatte seine Frau einst selbst in die Organisation geholt. Alles begann harmlos, als ihn Helen (Nina Kunzendorf) Mitte der 80er-Jahre zum “Persönlichkeitstest” einlud…
- Der Tote imEis?1Drama von Niki Stein mit Anton Algrang und Ulrich Gebauer.
Manfred Zapatka und Kai Wiesinger begeben sich in dem Drama Der Tote im Eis auf eine Bergtour und eine Reise in die Vergangenheit, die nach dem Tod des Sohnes bzw. Bruders nie bewältigt wurde.
- Tatort: DerInder5.34.829Kriminalfilm von Niki Stein mit Richy Müller und Felix Klare.
In dem Tatort: Der Inder muss Richy Müller als Kommissar Thorsten Lannert vor dem Hintergrund des Skandals um das Projekt Stuttgart 21 in einem Mordfall ermitteln.
Handlung von Tatort: Der Inder
Warum musste der ehemalige Staatssekretär Dr. Jürgen Dillinger (Robert Schupp) sterben? Wurde er gezielt ermordet, weil seine Aussage vor dem Untersuchungsausschuss im Zusammenhang mit einem Bauskandal zu wichtig war? Die Kommissare Thorsten Lannert (Richy Müller) und Sebastian Bootz (Felix Klare) gehen der Sache nach: Architekt Busso von Mayer (Thomas Thieme) witterte im Rahmen der Initiative Stuttgart 21 einen Millionendeal, verspekulierte sich aber gewaltig, als ein indischer Investor seine Kreditwürdigkeit schuldig blieb. Nun ist von Mayer als Freigänger in Haft. Doch ist ihm ein Mord zuzutrauen? Wem diente die Investitionspleite sonst? Die Kommissare ermitteln unter äußerst dünnhäutigen Verhältnissen, denn Stuttgart 21 ist für viele ein rotes Tuch … (EM) - Tatort:HAL5.76.3107Kriminalfilm von Niki Stein mit Richy Müller und Felix Klare.
Tatort: HAL ist der 19. Fall von Richy Müller und Felix Klare, die es dieses Mal mit einem hochentwickelten Softwareprogramm zu tun bekommen, das Gewaltverbrechen verhindern soll.
- StillMovin'?1Komödie von Niki Stein mit Kai Wiesinger und Eckhard Preuß.
Felix ist auf dem besten Weg, der angesagteste Berliner Techno DJ zu werden, doch dummerweise legt er sich mit Konzertveranstalter Kappel an. Zur Strafe muß Felix den US-Country-Sänger Willy Freeze auf seiner Deutschland Tour begleiten. Nicht nur, daß er die Musik haßt, Freeze entpuppt sich auch als alkoholisierter Total Flop. Bis ein alter Hit plötzlich wieder in ist.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- Tatort:Oskar6.391Kriminalfilm von Niki Stein mit Andrea Sawatzki und Jörg Schüttauf.
Friedrich Dellwo leitet eine Ermittlungsgruppe der Frankfurter Mordkommission. Als er mitten in den Ermittlungen zu einem Mord steckt, der aus Habgier gemeinschaftlich von mehreren Jugendlichen begangen wurde, bekommt er eine neue Kollegin zugeteilt: Kommissarin Charlotte Sänger. Die Neue - intelligent, schnell und schön - wird Dellwos Partnerin bei einem neuen Fall, der bald in die Schlagzeilen gerät. Ein totes Baby wird auf einem der Förderbänder der größten Müllsortieranlage der Stadt gefunden. Die Suche nach dem Mörder beginnt - ein fast aussichtsloses Unterfangen, da es kaum Täterspuren gibt. In dieser ersten Zusammenarbeit lernen sich Dellwo und Sänger zunehmend schätzen und entdecken auch den Menschen hinter dem Kollegen. Beide haben kein leichtes Privatleben, versuchen es aber trotz ihrem harten Alltag zu regeln. Das geht nicht ohne Schwierigkeiten ab, denn beide lieben ihren Beruf und haben Probleme, zu Hause die Arbeit zu vergessen.
- Tatort:Pauline6.174Drama von Niki Stein mit Maria Furtwängler und Ingo Naujoks.
Nach einem ausgelassenen Feuerwehrball wird die zwölfjährige Pauline Kandis tot aus einem Flusslauf geborgen. Das Mädchen ist nach Gewalteinwirkung ertrunken. Pauline lebt mit Vater, Opa und älterer Schwester auf einem abgewirtschafteten Bauernhof, um dessen Überleben die Familie kämpft. Um so mehr, seitdem die überforderte Mutter von Pauline den Hof verlassen hat. Das Dorf stemmt sich gegen die Vorstellung, dass das Kind durch jemanden aus ihrer Mitte zu Tode gekommen ist. Doch wer kennt schon seinen Nächsten? Wo beginnt das Desinteresse zum Versäumnis zu werden?
- Tatort:Schürfwunden5.53Drama von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In "Schürfwunden" ermitteln Max Ballauf und Freddy Schenk in einem kleinen Dorf, das wegen des Braunkohletagebaus gerade umgesiedelt wird. Hier wurde eine schockierende Postsendung an die Kölner Kripo aufgegeben, die auf einen brutalen Mord hindeutet. Neu-Schaffrath ist eine kleine, trostlose Gemeinde mit sprichwörtlich entwurzelten Menschen. Auf ihre alte Heimat warten die Abrissbagger, sogar die Leichen werden umgebettet. Nur die Dorfkneipe ist noch in Betrieb. Im "Goldenen Pflug" treffen sich die eher unscheinbaren Schaffrather noch regelmäßig zum Bier bei der attraktiven Gastwirtin Alice Rausch. Mit ihrer Tochter Tatjana und ihrer Großmutter ist sie die einzige, die in Alt-Schaffrath noch die Stellung hält. Ballauf und Schenk wissen inzwischen, dass die Postsendung aus Neu-Schaffrath in direktem Zusammenhang mit einem Raubmord-Überfall auf einen Geldtransporter steht. Die vermeintliche Komplizin des Täters, Gitte Schäfer, wurde aus Mangel an Beweisen gerade freigesprochen. Doch welche Rolle spielt das beschauliche Dorf bei diesem professionell geplanten Verbrechen? Die Kommissare stehen vor einem Rätsel: Allein der jugendliche Landwirtschaftsgehilfe Hansi Lensen scheint den beiden Kommissaren aus der Großstadt etwas zu verheimlichen. Als sie ihn stellen wollen, geschieht ein Unglück.
- Tatort:Martinsfeuer5.233Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
In einer Arbeitersiedlung wird ein totes Kind gefunden. Der vierjährige Junge ist erstickt. Erst Tage danach weist die Kinderleiche Verletzungen auf, die unmittelbar nach Eintritt des Todes beigebracht worden sind. KHK Ballauf freundet sich mit dem achtjährigen Mirko aus dem Almeidaweg an. Indizien sprechen dafür, daß der emotional vernachlässigte Junge mehr weiß, als er zugibt und jemanden in seiner Straße deckt, den er mag. Damit werden Ballauf und Schenk in eine Welt der Kinderängste hineingezogen und der mühevollen Versuche, sie zu bewältigen.
- Tatort:Bildersturm5.952Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Eine Ausstellung, die Verbrechen der Deutschen Wehrmacht im 2. Weltkrieg dokumentiert, erhitzt die Gemüter in Köln. Die Kommissare Ballauf und Schenk sollen die Ausstellungsleiterin Anne Klee schützen, die massiv bedroht wird. Kurz darauf wird ein 75jähriger Mann erschossen aufgefunden. Die Kommissare tappen zunächst im Dunkeln, bis ein weiterer Mord sie auf die Spur bringt: Beide Männer sind als junge Soldaten auf einem der ausgestellten Fotos bei einer Exekution zu sehen.
- Das Duo: TotesErbe?Kriminalfilm von Niki Stein mit Ann-Kathrin Kramer und Charlotte Schwab.
rd im Lübecker Stadtteil Schwaneninsel, einem verstreuten Haufen Häuschen irgendwo zwischen Kleingartenkolonie und Vorstadtsiedlung. Das Opfer: ein älterer Mann, wohlhabend wie sich herausstellt, ein Wohltäter, fast eine Art Übervater in der kleinen Gemeinde. "Totes Erbe" heißt die dritte Folge der ZDF-Samstagskrimireihe "Das Duo", und diesmal haben es die Kommissarinnen Lizzy Krüger und Marion Ahrens mit einem kleinbürgerlich-idyllischen Wohnquartier zu tun, das sich im Verlauf beharrlicher Ermittlungen als Mordlandschaft voller möglicher Verdächtiger entpuppt - zunächst aber, scheint es, ohne ein klares Motiv. Die ersten gemeinsamen Bewährungen sind ausgestanden. Mit diesem dritten Fall ist das Team Krüger und Ahrens im polizeilichen Alltag angekommen, was gelegentliche, manchmal emotional ausgetragene Meinungsverschiedenheiten nicht ausschließt. Bewährt haben sich aber auch die beiden Hauptdarstellerinnen Charlotte Schwab und Ann-Kathrin Kramer, und mehr als das. Ihr Spiel und Zusammenspiel hat bereits jetzt eine verblüffende und eindrucksvolle, weil eben ausgesprochen natürliche Selbstverständlichkeit und Präzision erreicht. Was im Fernsehkrimi keineswegs die Regel ist und deshalb eine nicht zu unterschätzende Qualität. Ihnen zur Seite steht ein hochklassiges Ensemble an Darstellern, darunter Roland Riebeling als Kriminalassistent Gernot Hilsdorf und Peter Prager als Viktor Ahrens. In den Gastrollen Anneke Kim Sarnau, Thomas Arnold, Johann Adam Oest, Jürgen Schornagel, Pamela Knaack und andere, die, nicht minder präzise, dem einhelligen Schweigen der Menschen von der Schwaneninsel Beredtheit und Spannung verleihen. Regie führte Niki Stein, der das Drehbuch von Markus Busch in eine sehr moderne, lebendige Filmsprache übersetzt hat. Mit sicherem Gespür entlarvt er die Kräfte, die der verschworenen Schwaneninsel-Gemeinde Zusammenhalt geben, als jene, die sie schließlich zum Zerreißen bringen.
- Der Mann imStrom532Drama von Niki Stein mit Jan Fedder und Lea Draeger.
Der 55-jährige Bergungsinspektor Jan Hinrichs ist arbeitslos. Gemeinsam mit seinen Kindern Lena (19) und Tim (10) zieht der allein erziehende Vater von Wismar nach Hamburg, in der Hoffnung, wieder als Taucher Arbeit zu finden. Fast zwanzig Jahre ist er Tag für Tag in das trübe Wasser des Hafenbeckens hinuntergestiegen, um dort seiner gefahrvollen Arbeit nachzugehen. Jetzt will er sich nicht ausbooten lassen. Da die meisten Firmen ihn wegen seines zu hohen Alters aber nicht einstellen wollen, bedient er sich illegaler Mittel: Er fälscht sein Taucherbuch und macht sich bei der nächsten Bewerbung jünger. So bekommt Hinrichs tatsächlich den Job bei einem kleinen Bergungsunternehmen im Hamburger Hafen. Bei schwierigen Tauchgängen an einem havarierten Schwimmdock bewährt sich der erfahrene Mann durch seinen mutigen Einsatz und kann seine Kollegen ebenso wie seinen Chef von sich überzeugen. Doch dann holt die Vergangenheit den Familienvater ein. Micha, der Hinrichs schwangere Tochter sitzen gelassen hat, will Lena zurück gewinnen. Aber er hat sich mit den falschen Leuten eingelassen und droht, in die Kriminalität abzugleiten. Die Situation eskaliert und Lena verkriecht sich bei Hinrichs Arbeitskollegen Kuddel. Der konnte sie im letzten Moment von einem Sprung in die Elbe abhalten. Den verhängnisvollen Lauf des Schicksals jedoch kann er nicht aufhalten. Ein Frachter ist in der Südelbe auf Grund gelaufen. Im Tresor des Frachtschiffes sollen 40.000 Euro in bar liegen. Micha will den vermeintlichen Schatz bergen. Als während des illegalen Tauchgangs die Wasserschutzpolizei erscheint, kappt Michas Kompagnon und Auftraggeber die Versorgungsleinen und macht sich davon. Micha schwebt in Lebensgefahr. Als auch noch Hinrichs Urkundenfälschung auffliegt, muss er sich der Wahrheit stellen. Remake des gleichnamigen Films mit Hans Albers aus dem Jahr 1958.
- DieKonferenz6.62.571Drama von Niki Stein mit Senta Berger und Sophie von Kessel.
An einem kalten Winternachmittag versammeln sich neun Lehrer im Besprechungsraum ihres Gymnasiums. Eine schwere Aufgabe steht ihnen bevor: Einer ihrer Schüler, Viktor Leysen, vor kurzem volljährig geworden, wird von der Mutter seiner Mitschülerin Tizia beschuldigt, er habe die 17-Jährige vergewaltigt. Nach der gemeinsamen Theaterprobe in der Schule soll es passiert sein. Aussage steht gegen Aussage. Ein Teil der Lehrer sieht in Viktor den aufmüpfigen Querulanten, der öfters durch unangemessenes Verhalten gegenüber Lehrern und Mitschülern aufgefallen sei. Anderen Lehrern gilt er als ausgezeichneter Schüler, aufgeweckt und intelligent, einer, von denen man gerne mehr hätte. Ausgehend von dieser schweren Entscheidung, die das Lehrerkollegium unbedingt an diesem Tag fällen muss, begegnen sich neun Menschen in einem geschlossenen Raum in einer nie erlebten Art und Weise. Alte Schulden, Verletzungen, Tabus, Hass und Liebe brechen auf und machen eine rationale Entscheidung fast unmöglich. Ein Schuldrama, das die menschliche Erscheinungsform "Lehrer" in den Mittelpunkt stellt.
- Tatort:Manila6.153Kriminalfilm von Niki Stein mit Klaus J. Behrendt und Dietmar Bär.
Ein junges Gangsterpärchen raubt Tankstellen im Kölner Raum aus. Bei einer Ringfahndung wird ein philippinischer Junge aufgegriffen, der anscheinend mißbraucht wurde. Ballauf verdächtigt Staatsanwalt Behling der Tat. Aber die Ermittlungen werden eingestellt, und der Junge darf mit seiner angeblichen Mutter ausreisen. Ballauf reist daraufhin auf eigene Kosten nach Manila, um den Jungen zu finden und zu einer Aussage zu bewegen. Als Ballauf in Manila ankommt, trifft er Behling, der ebenfalls den Jungen sucht.
- Tatort:Norbert5.841Kriminalfilm von Niki Stein mit Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl.
Sandra Burgstaller, eine erfolgreiche Leistungssportlerin, wird ermordet aufgefunden. Norbert Heckel, ein gesellschaftlicher Außenseiter, faßt Vertrauen zu Leitmayr und gesteht ihm zu Gefallen den Mord. Der Fall scheint rasch gelöst. Doch dann wird ein zweites Mädchen, Tochter einer angesehenen Familie, ermordet. Beide Male handelt es sich um den gleichen psychopathischen Täter. Der geständige Verdächtige saß aber in U-Haft und muß jetzt freigelassen werden. Die von ihm empfundene Freundschaft zu Leitmayr wird zu einer moralischen Bürde mit ernsten Folgen für den Kommissar.
- Tatort:Frauenmorde5.621Drama von Niki Stein mit Jörg Schüttauf und Andrea Sawatzki.
Eine Frauenleiche wird gefunden. Durch einen Zufall können Kommissar Dellwo und seine Kollegin Sänger sehr schnell die Identität der Toten feststellen. Doch bei der Rekonstruktion der letzten Stunden der ermordeten Frau, stoßen sie auf zahlreiche Ungereimtheiten. Auch vieles, was der Ehemann der Toten erzählt, geht überhaupt nicht zusammen mit den Erkenntnissen der Kommissare. Zu allem Überfluss, so sieht es zumindest Kommissar Dellwo, wird ihnen in diesem Fall auch noch das BKA vor die Nase gesetzt. Dellwo findet, dass sich diese BKA-Kollegen nicht nur arrogant verhalten, sondern ihn und Charlotte Sänger regelrecht in ihrer Arbeit behindern. Werner Fromm, Leiter der Mordkommission, versucht zwischen den Parteien zu vermitteln - mit wenig Erfolg. Als Kommissarin Sänger einen entscheidenden Hinweis auf den Täter findet, handeln sie auf eigene Faust und manövrieren sich in eine sehr gefährliche Situation.
- Der großeTom?1Drama von Niki Stein mit Wolf-Niklas Schykowski und Aglaia Szyszkowitz.
"Der große Tom" erzählt die Geschichte eines kleinen Jungen, der verzweifelt versucht, den Schein einer normalen Familie aufrecht zu erhalten, in der Hoffnung, sie zurückzugewinnen - und die Geschichte einer Mutter, die ungewollt schuldig wird.
- Die Stunde desLöwen?1Thriller von Niki Stein mit Stefan Kurt und Doreen Jacobi.
Für den Moderator Harald Löwe ist das wichtigste in seinem Leben definitiv die Karriere. Als eines Tages seine Frau entführt wird, will er sogar das dazu benutzen, um seine Einschaltquote zu verbessern: In seiner Talkshow "Die Stunde des Löwen", in der er sonst gnadenlos über jeden herzieht, will er den Kampf gegen die Entführer aufnehmen.
- Die Frau aus demMeer5.831Thriller von Niki Stein mit Anja Kling und Walter Kreye.
Am Strand von Husum wird eine weibliche Wasserleiche angespült. Der Toten wurden die Fingerkuppen entfernt, in ihrer Kehle findet sich ein Zettel mit der geheimen Handynummer des bekannten Politjournalisten Karl Kress.Ermittelnde Kommissarin ist Nora Jaspers. Um Kress zu vernehmen, fährt sie nach Berlin. Die zuständige Abteilung des LKA wird von Kriminaloberrat Storm geleitet, der darauf besteht, die Vernehmung selbst durchzuführen. Vor dem prominenten Politjournalisten Kress scheinen in Berlin alle gehörigen Respekt zu haben. Bei der Vernehmung behauptet Kress, die Tote aus dem Meer nicht zu kennen. Die Polizei hat keine Beweise und so kommt Kress aus der Untersuchungshaft frei. In den Medien lanciert er seine Version der Geschichte: Er bezeichnet sich als Opfer einer Rufmordkampagne durch Polizeipräsident Kolberg. Es ist bekannt, dass Kress einer der schärfsten Kritiker des Polizeipräsidenten ist, der sich mit einer eigenen Partei in Berlin zur nächsten Wahl stellen möchte. Nora, der der Fall zu ihrem Ärger vom LKA komplett entzogen wird, bleibt trotzdem in Berlin. Sie hat einen sehr persönlichen Grund, den Vorwürfen von Kress gegenüber Kolberg nachzugehen. Nur wenige wissen, dass sie die Tochter von Kolberg ist, der die Familie kurz vor der Wende im Stich ließ. Vater und Tochter haben sich seit Jahren aus den Augen verloren. Als Nora auf eigene Faust versucht, Karl Kress vor seiner Sendung direkt am Studio abzufangen und mit ihm zu reden, kann sie knapp einen Mordanschlag aus dem gegenüberliegenden Haus auf ihn verhindern. Sie versucht den Attentäter zu stellen, aber der entkommt in dem großen, leer stehenden Bürogebäude. Nach dem Attentatsversuch offenbart Storm endlich die Identität der Toten: Die Tote aus dem Meer ist eine ukrainische Prostituierte mit Namen Elena, die für einen Mädchenhändlerarbeitete, gegen den das LKA seit zwei Jahren verdeckt ermittelt. Karl Kress war Kunde der Prostituierten. Und: Innerhalb der Polizei scheint es einen Maulwurf zu geben. Ohne Storm zu informieren, lässt sich Nora auf ein geheimes Treffen mit Kress ein. Er verdankt ihr sein Leben und gibt zu, die Tote aus dem Meer tatsächlich gekannt zu haben. Elena war seine Informantin, um den Polizeipräsidenten zu stürzen. Mit ihrer Hilfe wollte er Kolbergs enge geschäftliche Beziehungen zum Berliner Rotlichtmilieu beweisen. Und er wollte beweisen, dass Kolberg sich den Wahlkampf von einem dubiosen russischen Geschäftsmann finanzieren lässt. Kress hat Angst um sein Leben und bittet Nora um Hilfe. Dass sie die Tochter Kolbergs ist, ahnt er nicht. Eine der Spuren führt zu einer Wachschutzfirma. Auch hier stößt Nora auf die gleiche unsichtbare Mauer des Schweigens wie bei der Berliner Polizei. Sie erkennt auf dem Gelände einen Angestellten der Firma, der in der Nähe war, als der Anschlag auf Kress verübt wurde und nimmt die Verfolgung auf. In einem Sex-Kino stellt er ihr eine Falle. Kress greift mit vorgehaltener Pistole ein, doch sein Gegner kann ihn entwaffnen und flüchtet. Wenig später wird der Mann erschossen aufgefunden. Die Tatwaffe stammt von Kress. Nun kann man ihm einen Mord anhängen. Kurz vor der Verhaftung bekommt Nora von Kress eine Handy-Speicherkarte, die seine Lebensversicherung ist,solange sie nicht in die falschen Hände gerät. Ein Film auf der Karte ist der Beweis, der Kolberg zu Fall bringen könnte. Aber der Film ist auch das Todesurteil für ein zweites Mädchen aus der Ukraine, das neben Elena zusehen ist. Nora muss diese junge Frau finden. Doch wem kann sie noch vertrauen?
- Pest - DieRückkehr5.424Drama von Niki Stein mit Tim Bergmann und Antje Schmidt.
Nicht etwa im finsteren Mittelalter sondern im Jahr 2000 wird in Köln die Leiche eines Obdachlosen gefunden, der - wie eine Obduktion zeigt - an der Pest gestorben ist. Der Arzt Martin Brügger macht sich daran, die Ursache herauszufinden, und entdeckt in der Kanalisation massenweise tote Ratten. Die Bevölkerung der Rheinmetropole ist in Gefahr - doch die Behörden wollen keine Panik auslösen und den Fall geheimhalten.
- Liebe DeinenFeind5.81Drama von Niki Stein mit Katharina Wackernagel und Benjamin Sadler.
Sechs Wochen nach Kriegsende auf der Halbinsel Nordstrand: Gesa (Katharina Wackernagel) arbeitet in einer Wäscherei der britischen Zentralverwaltung. Ihr Verlobter, der auf dem Festland internierte deutsche Leutnant Friedrich (Stephan Kampwirth), schwimmt oft nachts unter Lebensgefahr zu ihr. Doch dann verliebt sich Gesa in Simon (Benjamin Sadler), einen englischen Offizier deutsch-jüdischer Herkunft…
- Vater MutterMörder6.5114Drama von Niki Stein mit Heino Ferch und Silke Bodenbender.
Früh am Morgen fährt Tom Wesnik zusammen mit seiner Frau Esther von einem Fest nach Hause. Am Ortseingang ihres Heimatdorfes Sarezin bietet sich den beiden ein beunruhigender Anblick: Eine Polizeisperre versperrt ihnen den Weg, Streifenwagen und Feuerwehrautos säumen die Hauptstraße, drei Särge werden aus einem Wohnhaus getragen. Fotojournalist Tom wittert sogleich eine Story und begibt sich mit seiner Kamera zum Ort des Geschehens. Zu seiner Verwunderung bemerkt er, wie er plötzlich unter den hasserfüllten Blicken der Dorfbewohner in den Fokus von Hauptkommissar Franz und Staatsanwältin Stiller rückt, die gerade, sichtlich um Haltung bemüht, den Tatort in Augenschein nehmen. Wie ein Blitzschlag trifft ihn die schreckliche Wahrheit: Sein Sohn Lukas soll drei Menschen erschossen haben. Die heile Welt der Familie Wesnik bricht zusammen. Ihr Sohn Lukas, ein kaltblütiger Mörder? Während Esther trotz der schrecklichen Ereignisse von Anfang an emotional zu ihrem Sohn steht, beginnt für Tom ein harter Gewissenskonflikt, der dazu führt, dass er sich immer weiter von seinem Sohn entfremdet. Immer wieder quälen ihn die gleichen Fragen: Warum hat unser Sohn drei Menschen hingerichtet? Haben wir als Eltern versagt und uns mitschuldig gemacht? Auf der Suche nach den Antworten schwankt der Vater zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Unterdessen mehren sich die Hinweise darauf, dass Lukas zu der Tat angestiftet worden sein könnte oder dass er gar unter einer psychischen Erkrankung leidet. Im Prozess wird jedoch deutlich, dass nur Lukas selbst die ganze Wahrheit kennt. Wird es ihm gelingen, den quälenden Gewissenskonflikt seines Vaters aus der Welt zu räumen?
- Wiedersehen mit einemFremden?1Drama von Niki Stein mit Silke Bodenbender und Nina Kunzendorf.
In dem Kriegsheimkehrer-Drama Wiedersehen mit einem Fremden spielt Silke Bodenbender eine junge Frau, die 1955 ihren vermeintlichen Mann wiedertrifft.
- DieQuittung?3Kriminalfilm von Niki Stein mit Jan-Gregor Kremp und Heikko Deutschmann.
Olaf ist Koch aus Leidenschaft. Im Alltag eher zurückhaltend, lebt er in der Küche des Feinschmeckerrestaurants "Metropol" richtig auf. Gemeinsam mit seinem Freund Christian Conradi hat er sich diesen Traum vor zehn Jahren erfüllt. Inzwischen ist das "Metropol" ein Geheimtipp. Christian genießt es, die Gäste persönlich zu begrüßen, ihnen die Besonderheiten der Karte zu empfehlen und sie bei der Auswahl des Weins zu beraten. Auch Olafs Frau Marina ist im Service tätig. Doch die eigentliche Besitzerin ist Christians Frau Beatrice. Mit ihrem Geld wurde das Unternehmen aufgebaut. Ausgelassen feiern die zwei Ehepaare das zehnjährige Bestehen. Dass zur gleichen Zeit der Steuerprüfer im Haus ist, scheint nur Beatrice zu beunruhigen. Zu Recht, denn am nächsten Tag konfrontiert er sie mit einer folgenschweren Entdeckung: Hochklassige Weine sind verschwunden, ohne dass deren Verkauf in den Büchern verzeichnet ist. Der Schaden könnte sie ins Gefängnis bringen. Beatrice ahnt, dass Christian die Weine unterschlagen hat. Wütend stellt sie ihn zur Rede. Olaf weiß von einem noch viel größeren Betrug: Marina hat ein Verhältnis mit Christian. Regelmäßig treffen sich die beiden im Hotel. Olaf beobachtet die beiden schon eine Weile. Als er erneut auf der Lauer liegt, kommt es jedoch zu keinem Rendezvous. Stattdessen steigt Marina in Christians Wagen und erledigt Einkäufe. Als sie falsch parkt, wird der Wagen abgeschleppt, was sie jedoch nicht zu interessieren scheint. Am nächsten Tag taucht Kommissarin Wartenberg im Restaurant auf: Beatrice ist tot. Sie ist in einem Steinbruch abgestürzt. Ein Selbstmord? Alles deutet darauf hin. Bei der Befragung gibt Christian an, er wäre zur fraglichen Zeit Einkaufen gewesen. Sogar seinen Wagen hätte man abgeschleppt.
- DieTodesautomatik6.343Drama von Niki Stein mit Stephan Kampwirth und Misel Maticevic.
August 1961, Strausberg bei Berlin. Bei einem Ausflug nach West-Berlin kommen der 17-jährige Lutz Lenarth und seine Clique nicht weit: An der Grenze werden sie von bewaffneten Soldaten zurück gewiesen. In Berlin hat der Mauerbau begonnen. Voller Zorn und Entrüstung lassen die vier Jungs in der darauf folgenden Nacht ihrem Protest freien Lauf, beschmieren Wände und Schaufenster mit antikommunistischen Parolen und zünden auf dem Festplatz in Strausberg ein leer stehendes Zelt an. Dies bleibt nicht ohne Folgen. Am nächsten Morgen reißt die Staatssicherheit Lutz und seine Freunde unsanft aus dem Schlaf und zwingt sie in zermürbenden Verhören zu Geständnissen, die ihre angeblich organisierte staatsfeindliche Tätigkeit belegen. In einem Schauprozess werden die Jugendlichen zu Höchststrafen verurteilt: Lutz und Manfred, die eine besonders innige Freundschaft miteinander verbindet, erhalten lebenslang, doch sie werden im Laufe der grausamen Haftzeit voneinander getrennt. 13 Jahre später wird Lutz von der Bundesregierung freigekauft. Er geht nach Hamburg und findet dort Arbeit auf einer Werft. Eines Tages wird er von einem Mann am Werkstor abgefangen - Manfred. Der Jugendfreund war schon einige Jahre zuvor freigekauft worden und hat inzwischen eine eigene Autowerkstatt und eine attraktive Freundin, Sigrid. Lutz bewundert seinen Freund. Für ihn beginnt eine unbeschwerte Zeit. Doch dann eröffnet Manfred Lutz, dass er als Fluchthelfer tätig ist. Lutz ist entsetzt. Er kann nicht verstehen, wie sich sein Freund nach den langen, harten Jahren im Gefängnis der Gefahr einer erneuten Verhaftung aussetzen kann. Manfred jedoch lässt sich nicht beirren und gewinnt Lutz sogar als zukünftigen Begleiter bei seinen "Grenzgängen". Einer der nächsten Flüchtlinge soll ihr alter Freund Bernd sein. Doch dieser erscheint nicht alleine am verabredeten Treffpunkt, sondern hat seine schwangere Freundin Regine mitgebracht. So kommt es unverhofft zu einem Wiedersehen der alten Clique aus Jugendzeiten - nur Philip fehlt. Manfred ist wie besessen in seinem persönlichen Kampf gegen die DDR und wendet seine Aufmerksamkeit den Grenzanlagen an der deutsch-deutschen Grenze zu. Er will die Existenz von Selbstschussanlagen, so genannten Todesautomaten, beweisen und überredet Lutz, in einer Nacht- und Nebelaktion einen der Automaten zu demontieren. Die Aktion gelingt. Stolz präsentieren die beiden Freunde ihre gefährliche Beute einem Nachrichtenmagazin. Doch ihre Geschichte wird wider Erwarten nicht groß heraus gebracht. Kurz nach der Demontage der Selbstschussanlage erhält Lutz überraschenden Besuch von Philip. Dieser warnt ihn vor der Staatssicherheit und bittet ihn inständig, er und Manfred mögen von weiteren Aktionen an der Grenze absehen.