Die besten eigenwilligen und ernsten Filme
- Little Baby Jesus ofFlandr(2010) | Drama?1Drama von Gust Van Den Berghe mit Peter Janssens und Paul Mertens.
Die drei Bettler Suskewiet, Pitje Vogel und Schrobberbeeck haben es satt, arm zu sein, und beschließen, am Heiligen Abend mit Aufersteh-
ungsliedern Geld zu verdienen. Mit Geld und Essen im Bauch verirren
sie sich auf ihrem Rückweg in den Wäldern und werden Zeugen einer Geburt. Dies Ereignis verändert ihr Leben grundlegend… - Dir en Grey - AverageBlasphemy?12Musikfilm von Higuchinsky und Fumihito Yokono.
Keine vier Monate ist es her, dass Dir en Grey ihre Live DVD veröffentlicht haben und schon meldet sich die derzeit international erfolgreichste japanische Band zurück. Die neue DVD enthält die aktuellsten Videos von Dir en Grey, darunter auch die 10 Minuten Version von “Vinushka” und “Dozing Green”, welches zum besten Headbangers Ball Video 2008 gekürt wurde und wird durch Bonus Making-Of Clips abgerundet.
- The Autobiography of NicolaeCeausescu?11Dokumentarfilm von Andrei Ujica.
"Alles in allem ist ein Diktator einfach ein Künstler, der fähig ist, seinen Egoismus vollständig zu verwirklichen. Es ist eher eine Frage der Ästhetik, ob aus ihm ein Baudelaire oder Bolintineanu, ein Ludwig XIV. oder Nicolae Ceausescu wird." Andrei Ujica Von einem formalen Standpunkt aus zeigt 'Die Autobiografie des Niclolae Ceausescu', dass es möglich ist, ausschließlich bereits existierendes Material zu nutzen, um Filme zu schaffen, die die jüngere Vergangenheit in einer epischen Form ähnlich der des historisierenden Spielfilms behandeln, wie sie zum Beispiel vom amerikanischen Kino vor allem der Generation des Vietnamkriegs gewidmet worden waren. Dies ist daher vor allem ein syntaktischer Versuch, bei dem die Montage eine doppelte Rolle spielt: einmal die Inszenierung, die die als solche in den Archivmustern nicht existierenden Szenen erschafft, und dann den klassischen Schnitt, der die Szenen miteinander verbindet. Vielleicht sind wir Zeugen des Entstehens eines neuen Filmgenres.
- Zug um Zug in denWahnsinn7.3284Biopic von Liz Garbus mit Bobby Fischer und Garry Kasparov.
Der wohl begnadetste Schachspieler des 20. Jahrhunderts war der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer, der sich Zug um Zug in den Wahnsinn spielte. Seit seiner Erfindung im sechsten Jahrhundert gilt Schach als Spiel der Könige, als klassisches Kriegsspiel und ultimative Herausforderung an den menschlichen Geist. Im 20. Jahrhundert überragte ein Spieler alle anderen: Der Amerikaner Robert James "Bobby" Fischer wurde von Beobachtern als Schachgenie und unberechenbarer Exzentriker beschrieben. Mit 15 Jahren war Fischer bereits Schachmeister der USA, sein größtes Ziel war es, Weltmeister zu werden und es auch für ungefähr 20 Jahre zu bleiben. 1972 war es soweit: Im isländischen Reykjavík trat der 29-Jährige im "Match des Jahrhunderts" gegen den amtierenden Schachweltmeister an, den Russen Boris Spasski. Seit Jahrzehnten dominierten sowjetische Spieler die Schachweltspitze. Doch in 18 Monaten Vorbereitungszeit auf die Begegnung hatte Fischer in einer beispiellosen Gewinnstrecke von 20 Spielen eine Reihe der besten sowjetischen Spieler besiegt. Aber in Zeiten des Kalten Krieges war das Match um den Weltmeistertitel nicht nur für die Schachwelt bedeutend. Es war gleichzeitig ein Kampf der Ideologien. Fischer und Spasski wurden in der Öffentlichkeit als Feinde wahrgenommen, die einen Stellvertreterkrieg am Schachbrett führten. Henry Kissinger, der spätere US-Außenminister, hielt es für "gut für Amerika - und die Demokratie -, einen Amerikaner als Gewinner zu haben." Und den bekam die Welt. Fischer besiegte Spasski in einem nervenaufreibenden Match und wurde Weltmeister. Schach ist ein Spiel wie kein anderes - bereits nach zwei Zügen können über 70.000 verschiedene Figurenkonstellationen entstehen. Manche besessene Spitzenspieler leben in einer abstrakten Welt aus Figuren, Feldern, unvorstellbar vielen möglichen Zügen und Stellungen. Einige finden aus dieser Welt nicht mehr zurück ins normale Leben. In ihrem Dokumentarfilm rekonstruiert Filmemacherin Liz Garbus aus Originalmaterial und Aussagen zahlreicher Zeitzeugen die Ereignisse um das "Match des Jahrhunderts". Gleichzeitig entwickelt sie das Psychogramm eines genialen Schachspielers.
- The Devil and DanielJohnston7.9363Musikdokumentation von Jeff Feuerzeig mit Daniel Johnston.
Regisseur Jeff Feuerzeig portraitiert in seiner Dokumentation den vor allem in den 80er Jahren sehr populären Singer/Songwriter Daniel Johnston, der mit dem wachsenden Erfolg an Depressionen erkrankte und sich in Folge dessen von der großen Bühne zurückzog.
- Kraftakt?4Dokumentarfilm von Andre Roessler und André Rößler mit Patrik Baboumian und Ali Deutscher.
"Kraftakt" ist eine mitreissende Dokumentation über den charismatischen "Strongman" Patrik Baboumian, dem Weltrekordhalter im Baumstammstemmen. "Kraftakt" ist ein Film über die Kraft des Menschen und dem unbändigen menschlichen Willen, der Berge versetzen kann.
- White Box - Wohnen mit HartzIV?5.892Dokumentarfilm von Susanne Kim.
Empfängern von Arbeitslosengeld steht nach deutscher Gesetzgebung nur eine bestimmte Quadratmeteranzahl an Wohnraum zu. In Löbau, einer kleinen Stadt in Ostdeutschland, hatte man die Idee, einfach ein Zimmer abzuschließen, um somit die Wohnfläche künstlich zu verkleinern. Ab diesem Zeitpunkt gehört das abgeschlossene Zimmer nicht mehr zum ursprünglichen Wohnraum. Für was aber steht dieses verschlossene Zimmer? Der Film hält Momente fest, in denen Verluste, Hoffnungen und Gefühle spürbar werden, die mit dem verschlossenen Raum in Verbindung stehen. Denn auch wenn dieser Raum jetzt leer steht, ist er erfüllt mit Geschichte.
- Blood, Boobs andBeast?9Science Fiction-Film von John Paul Kinhart mit J.J. Abrams und Skizz Cyzyk.
Blood, Boobs and Beast tells the compelling story of Don Dohler, whose movies have been called everything from oddly brilliant to some of the worst films of all time. Despite his critics, Dohler has gotten all 9 of his sci-fi and horror films distributed internationally, as well as TV syndication for his first film, The Alien Factor .
- ZombieGirl4257Geisterfilm von Noboru Iguchi mit Miu Nakamura und Moe Arai.
Die Schülerin Tsukiko sieht zufällig auf dem Heimweg, wie ihre Schwester Tomie ihren heimlichen Schwarm küsst. Ein Eifersuchtsstreit eskaliert, als plötzlich Tomie von einem herabfallenden Kreuz durchbohrt wird. Von nun an wird Tsukiko von Schuldgefühlen und Albträumen geplagt. Ein Jahr später steht Tomie an ihrem 18. Geburtstag einfach wieder vor der Tür und wird sofort wieder in die Familie aufgenommen; vor allem die naiven Eltern freuen sich darüber. Doch Tomie terrorisiert ihre Schwester und ihre Familie und wird daraufhin prompt von ihrem Vater wieder umgebracht. Die Untote bleibt natürlich auch diesmal nicht lange fort…
- Raavanan6.8173Gangsterfilm von Mani Ratnam mit Vikram und Aishwarya Rai.
Der Schurke Veera wird von der armen Bevölkerung verehrt und von der Polizei gefürchtet. Um sich an der Misshandlung seiner Schwester zu rächen, entführt er die stolze und schöne Ragini, die Frau des Polizeichefs. Mit ihrer Entschlossenheit, sich ihm nicht zu beugen, hat er jedoch nicht gerechnet. Auf der Flucht vor der Polizei entsteht eine innige Bindung zwischen beiden.
- An AfricanElection?31Dokumentarfilm von Jarreth J. Merz und Kevin Merz.
Ghana im Jahr 2008, noch drei Monate bis zur Präsidentschaftswahl. Es steht viel auf dem Spiel. Ghana gilt als Musterstaat Afrikas mit einer relativ stabilen Demokratie und Wirtschaft. Die Hauptkonkurrenten um die Macht sind die Spitzenkandidaten der beiden großen Parteien. Ihr Schlagabtausch ist hitzig und hochemotional. Der Film folgt den Kontrahenten bei ihren Kampagnen und erzählt einen Wahlkrimi voller Wendepunkte.
- Wisconsin DeathTrip?151Naturkatastrophenfilm von James Marsh mit Ian Holm und Jeffrey Golden.
Wisconsin Death Trip ist ein abendfüllender Dokumentarfilm über die hohe Anzahl an Mord und Wahnsinn, die die kleine Stadt Black River Falls in den 1890er Jahren heimgesucht hat.
- Der Rattenfänger vonHameln7.5332Stop Motion Film von Jirí Barta mit Oldrich Kaiser und Jiří Lábus.
Die Sage erzählt, dass im Jahre 1284 ein Unbekannter nach Hameln kam, der versprach, die Stadt von ihrer Rattenplage zu befreien. Die Einwohner waren ihm dankbar und er sollte großzügig belohnt werden. Also zog der Rattenfänger durch die Straßen und spielte auf seiner Flöte eine Melodie, die alle Ratten und Mäuse aus ihren Verstecken lockte. Als er alle um sich geschart hatte, zog er Flöte spielend aus der Stadt aus und ertränkte alle Ratten in der Weser. Von der Plage befreit, weigerten sich die Bewohner Hamelns jedoch, dem Rattenfänger die versprochene Belohnung zu geben. Auf Rache sinnend spielte er noch einmal auf seiner Flöte, nur dass sich diesmal alle Kinder aus der Stadt um ihn versammelten und seiner Melodie folgten…
- Andersens Märchen von derLiebe?3Inszenierter Dokumentarfilm von Carl Andersen mit Mona C. Bricke und Dorothea Moritz.
Gescheiterte Liebende verarbeiten ihr persönliches Desaster in Interwiews - und ein Paar hält seinen katastrophalen Sex mit der Kamera fest.
- Gangsterläufer7.12910Dokumentarfilm von Christian Mueller-Stahl.
Ein Messer in der Tasche, Adrenalin im Blut und einen Traum im Kopf: Gangster sein, und zwar der größte überhaupt. Yehya war 15 und nah dran an seinem Traum, als der Filmemacher Christian Stahl ihn im Treppenhaus kennen lernte. Yehya war nicht nur der nette Nachbarsjunge, sondern auch “Boss von der Sonnenallee” – einer der Gangsterläufer von Berlin-Neukölln. Und Gangsterläufer wollen Gangsterkarrieren machen. In den Augen der Behörden ein “Intensivstraftäter”, in seinen eigenen “einer der ersten 10 von Neukölln. Ich hab ’nen eigenen Staatsanwalt!”. Yehya, Sohn palästinensischer Flüchtlinge aus dem Libanon, Rütli-Schüler mit lauter Einsen – und Häftling. Mit 17 wird Yehya nach einem Raubüberfall zu 3 Jahren ohne Bewährung verurteilt. Der Regisseur Christian Stahl begleitet Yehya durch die Jahre im Gefängnis und parallel dazu seine Familie in Neukölln. Der Zuschauer ist dabei, wenn Yehyas Welt- und Gangsterbild wackelt, er in der Knasthierarchie schnell wieder aufsteigt, sich dem Islam zuwendet und im Knast plötzlich selbst zum Opfer wird.
- UnterNull?2Familiendrama von Ulrike Vahl mit Jörg Schüttauf und Anna Stieblich.
Der lebensfrohe Fahrbahnmarkierer Axel wird ohne ersichtlichen Grund seit mehreren Jahren von depressiven Schüben heimgesucht. Dann schleichen sich Niedergeschlagenheit, Antriebslosigkeit und Gleichgültigkeit in sein Leben. Ehefrau Heike und Tochter Laura müssen hilflos mit ansehen, wie sich Axel immer mehr von ihnen entfernt. Die Krankheit zieht ihn zunehmend in einen suizidalen Sog, in dem nur der Tod als einzige Rettung erscheint. Unter Null handelt davon, wie hilflos die nächsten Mitmenschen einer Depressionserkrankung gegenüberstehen und wie diese Krankheit nicht nur das eigene, sondern auch das Leben einer ganzen Familie zerstört. Der Film zeigt, wie die Familie hin- und hergerissen ist zwischen ihren eigenen Gefühlen, zwischen der Bewältigung der Gegenwart und den Erinnerungen an die Vergangenheit.
- Dragonslayer(2011) | Sozialstudie?5Sozialstudie von Tristan Patterson mit Josh 'Skreech' Sandoval.
Ein Dokumentarfilm über den talentierten, 23-jährigen Skater namens Josh “Skreech” Sandoval, welcher in einer öden Kleinstadt lebt, in welcher die Kids aus Verzweiflung ihr Leben auf Drogen und Parties ausrichten. Skreech selbst ist auf Acid und findet seinen inneren Frieden nur, wenn er skatet. Dragonslayer versucht, etwas von dem einzufangen, was sein ungewöhnliche Leben ausmacht.
- Komm, schönerTod?7Drama von Friedemann Fromm mit Dietrich Hollinderbäumer und Leslie Malton.
Berlin in der nahen Zukunft. Neben der üblichen Kriminalität plagt die Hauptstadt ein neues, immer größer werdendes Problem: Wohin mit den zahlreichen dementen Alten, die auf den Straßen herumirren und das öffentliche Leben stören? Die Seniorenheime schlagen sich mit dem Pflegenotstand herum, mobile Einsatzkräfte sammeln zwar die verwirrten Alten auf - aber wohin mit ihnen? Das Institut Exsolvo wirbt mit einer neuen, bahnbrechenden Idee: ein friedliches Sterben, wie in alten Zeiten. Geschulte Kräfte und Schauspieler mimen Freunde, Eltern und Verwandte, die den Kunden auf seinem letzten Weg begleiten. Für die Beerdigung wird ebenfalls gesorgt: Sie soll ein Fest und keine bürokratische Endlagerung sein, so versprechen es die Sterbehelfer in ihrer Werbung. Seit §216 abgeschafft wurde, ist die Beihilfe zum Suizid auf kommerzieller Basis möglich. Tötung auf Verlangen ist nun kein Verbrechen mehr.
- Polizeiruf 110: DieGurkenkönigin5.96.267Kriminalfilm von Ed Herzog mit Peter Benedict und Horst Krause.
Luise König leitet seit über 20 Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Günther das Familienunternehmen “Gurkenkönig”. Die Königs produzieren die berühmten Spreewaldgurken, das “grüne Gold des Ostens”. Einen Tag vor Luises 50. Geburtstag kommt es in der Fabrik zu einem Übergriff auf die Firmenchefin: Luise König wird gefesselt und geknebelt – allem Anschein nach von einem Vampir. Polizeihauptmeister Krause kommt ihr in letzter Minute zu Hilfe und verhindert, dass der Täter Fabrik und Fabrikantin in Brand setzt. Die Sache geht glimpflich aus, doch der Vampir flüchtet mit Krauses Dienstwaffe. Für Krause ist das ein schwerer Schlag. Kriminalhauptkommissarin Tamara Rusch, die an diesem Tag die Schwangerschaftsvertretung für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski antritt, und Krause ist klar, dass es sich bei dem Anschlag nicht um einen schlechten Scherz handelt, sondern um einen Mordversuch. Unangemessen scheint ihnen nur die Reaktion des Opfers. Luise zeigt sich von dem Vorfall ganz unbeeindruckt. Mit Galgenhumor und mäßigem Interesse begegnet auch die Familie der Nachricht von dem Mordversuch. Alle Aufmerksamkeit richtet sich auf Luises bevorstehende Geburtstagsfeier. Die ältere Tochter Anne hilft ihrer Mutter pflichtbewusst, die jüngere Steffi und ihr neuer Freund Maurice beschäftigen sich mehr mit sich selbst, Günther König kümmert sich um ein frisch erlegtes Wildschwein. Rusch und Krause aber sind überzeugt, dass Luise in Lebensgefahr ist. Gegen den Willen der Gastgeberin quartieren sich die Ermittler bei der Familie ein, um am nächsten Tag an den Feierlichkeiten teilzunehmen. Noch in der Nacht wird auf die schlafende Luise geschossen. Der Schuss verfehlt nur knapp sein Ziel. Das Fest verläuft anders als gedacht – denn es kommen nicht nur die geladenen Gäste.
- MansFeld8.26.7125Drama von Mario Schneider.
In Mario Schneiders Dokumentation bereiten sich Tom, Sebastian und Paul auf das Frühlingsfest vor.
- Junge Körper -Hemmungslos?3Drama von John Hayes mit Jay Scott und Donna Young.
Cindy und Zeb machen sich von einem Dorf aus auf in die Welt. sie zu ihrer Schwester in der Großstadt, er zu einer Tankstelle, wo er zu Geld zu kommen hofft. Auf merkwürdige Weise begegnen sich ihre Schicksale.
- Rokland?151Fantasyfilm von Marteinn Thorsson mit Ólafur Darri Ólafsson und Hilmir Snær Guðnason.
Böddi lebt in einer Kleinstadt in Nordisland. Er hasst die moderne materialistische Gesellschaft und hält in seinem Blog edle, anspruchsvolle deutsche Ideale gemixt mit Wikingerzeit-Romantik hoch. Es dauert nicht lange, bis Böddi seinen Job verliert. Daraufhin schnappt er seine Sachen und macht sich auf den Weg in die große Stadt - mit einer Waffe im Gepäck. Er ist bereit für die Revolution.
- DieMission?5Drama von Peter Bratt mit Benjamin Bratt und Alex Hernandez.
Aufgewachsen in dem rauen und homophoben Klima des Mission District, San Francisco, ist es für den jungen Jesse kein leichtes Unterfangen, sein Schwulsein vor dem in alten Machotraditionen erstarrten Vater geheim zu halten. Als dieser durch Zufall ein eindeutiges Foto von seinem bis dahin abgöttisch geliebten Sohn in die Finger bekommt, rastet der Alleinerziehende völlig aus. Jesse bleibt keine andere Wahl, als sich zwischen der Welt des Vaters und dem, was er selbst ist, zu entscheiden.
- VerrückteMama?4Komödie von Jonathan Demme mit Cloris Leachman und Stuart Whitman.
Nach 25 Jahren machen sich Mutter, Frau und Tochter eines während der Depressionszeit erschossenen Farmers, der nur seinen Besitz verteidigte, um sich ihr Recht mit Gewalt zu holen. Ihre Reise nach Arkansas gerät zum wilden Trip mit Überfällen und vorgetäuschten Entführungen.
- Keep the River on Your Right: A Modern CannibalTale?1Abenteuerfilm von David Shapiro und Laurie Gwen Shapiro mit Tobias Schneebaum und Michael Nelson Rockefeller.
Der Anthropologe Tobias Schneebaum lebte einige Zeit bei den Amarakaire-Indianern, die als Kannibalen bekannt sind. Nach seiner Rückkehr in die Zivilisation schrieb er seine Erlebnisse auf. 45 Jahre später kehrte er für diesen Film zu den Indianern zurück...