Die besten Filme - Queer-Film

Du filterst nach:Zurücksetzen
Queer-Film
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Beste
  1. DE (2001) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    5
    Komödie von Uwe Janson mit Matthias Koeberlin und Matthias Schweighöfer.

    Das Schicksal will es, dass eines schönen Tages ein elternloses Baby vor der Tür der Brüder Arne und Malte liegt. Malte schließt den Winzling sofort in sein Herz und beschließt, das Kind vorerst zu behalten. Arne macht sich währenddessen auf die Suche nach der verantwortungslosen Mutter und findet sie im Rotlichtmilieu in Gestalt der wunderschönen Belinda. Mit einem Trick gelingt es den Brüdern, bei Belinda Muttergefühle zu wecken und sie für ihr Kind zu interessieren. Der Schock ist groß, als Arne und Malte erfahren, dass Belinda in Wahrheit ein Transvestit ist, denn inzwischen ist Belinda mit 'ihrem' Baby verschwunden.

  2. AR (2007) | Drama
    ?
    8
    Drama von Santiago Otheguy mit Jorge Román und Daniel Valenzuela.

    Im Urwald des argentinischen Paraná-Deltas stehen sich zwei Männer gegenüber: Turu, der selbstherrliche Besitzer der Fähre "La Leon", und der schwule Einzelgänger Alvaro. In einer Atmosphäre aus Fremdenfeindlichkeit und unterdrückten Gefühlen entwickelt sich inmitten der üppigen Natur ein Zweikampf, der tödlich endet.

  3. US (2006) | Drama
    6.9
    35
    10
    Drama von Katherine Brooks mit Diane Gaidry und Erin Kelly.

    Während Annabelle versucht, jeden Tag aufs Neue die Regeln des streng geführten Mädcheninternats zu durchbrechen, wächst in ihrer Lehrerin Simone Bradley das unbestimmte Gefühl, bisher ein Leben voller Zugeständnisse gelebt zu haben. Beide begegnen sich. Beobachten sich. Zwischen Verpflichtung und Verlangen, zwischen der Realität und der Wahrheit liegt ein Geheimnis, dass sie beide vereint. Die Liebe zueinander. Bemerken eine innere Verbundenheit, bleiben aber auf Distanz. Was, wenn Simones Freund Michael etwas bemerkt? Was, wenn die Internatsleitung davon erfährt? Erst war Annabelle eine Schülerin unter vielen; langsam wird sie eine Vertraute und sie kommen sich näher. So nah, dass die Zeit stehen zu bleiben scheint und es keinen Anfang oder Ende geben wird. Aber die Realität holt beide unnachgiebig ein. Bewusst emotional, in wunderbaren Bildern und zugleich kontrovers erzählt Katherine Brooks in ihrem ersten Kinofilm eine Geschichte zwischen Verführung und Verzweiflung. Inspiriert von dem deutschen Klassiker Mädchen in Uniform zeichnet sie das eindringliche Bild einer Schülerin, die nicht anders will, einer Lehrerin, die nicht anders kann und einem Geheimnis, das nichts anderes ist als die Wahrheit.

  4. FR (2009) | Fantasyfilm, Drama
    5.1
    14
    3
    Fantasyfilm von Niki Caro mit Jérémie Renier und Gaspard Ulliel.

    The Vintner’s Luck spielt im Frankreich des 19. Jahrhunderts und handelt von dem Winzer Sobran Jodeau (Jérémie Renier), der versucht, den perfekten Wein herzustellen.

  5. DE (2005) | Drama
    ?
    1
    Drama von Tobias Stille mit Anneke Kim Sarnau und Regina Stötzel.

    Judith und Ruth sind beste Freundinnen, seit sie denken können. Als Ruth Raoul kennenlernt, will sie ihn unbedingt ihrer besten Freundin präsentieren. Daraus entwickelt sich eine geheime Dreiecksbeziehung, an der die Freundschaft der Frauen zu zerbrechen droht. Die Geschichte von Freundschaft und Verrat basiert auf einer Kurzgeschichte von Judith Hermann.

  6. US (1992) | Drama
    5.3
    4
    1
    Drama von Nicole Conn mit Trisha Todd und Karen Trumbo.

    Die Satirikerin Claire und Noel, Autorin von kontroversen Studien über sexuelles Verhalten, müssen sich während einer Schriftstellerinnentagung das Appartement teilen. Da die Frauen völlig unterschiedliche Lebenseinstellungen haben, kommt es sehr schnell zu Auseinandersetzungen. Langsam erkennen die beiden, daß trotz der sehr verschiedenen Sichtweisen eine starke Anziehungskraft zwischen ihnen besteht.

  7. 5.9
    25
    1
    Drama von Robert Salis und Robert Salis mit Gregori Baquet und Alice Taglioni.

    Paul, das erste Jahr an einer Elite-Uni, teilt ein Zimmer mit dem äußerst attraktiven Louis-Arnault, der seinen Körper durch Wasserpolo und Sex stählt, und lernt noch dazu Mecir kennen, einen jungen arabischen Hilfsarbeiter, der dem verwirrten blonden Erstsemestler eindeutige Avancen macht. Bevor Paul jedoch seine geheimen Sehnsüchte überhaupt begreift, hat seine clevere Verlobte Agnes einen Deal vor: Landet er zuerst im Bett mit Louis-Arnault, wird sie ohne Zögern das Feld räumen; gelingt es ihr aber, den Casanova schneller zu erobern, muss Paul seinen homoerotischen Neigungen auf immer Adieu sagen.

  8. US (2006) | Drama, Militärfilm
    5.5
    32
    4
    Drama von Cam Archer und Gus van Sant mit Malcolm Stumpf und Patrick White.

    Jeder hasst die Mittelschule. Logan hasst sie besonders. Der introvertierte 13-Jährige kriegt dort jeden Tag zu spüren, dass er "anders" ist. Seine Zuflucht sind Tagträume, in denen wilde Tiere und andere Jungs zu seinen Gefährten werden. Logan verliebt sich in den coolen Außenseiter Rodeo, der sich einfach nur langweilt. Und findet einen Weg, ihn zu seinem Freund zu machen. Während die Schulkinder Tiger-Parties feiern, wird die Schule von Berglöwen heimgesucht, die draußen in den Wäldern leben. Mit "Wild Tigers I have Known", von Gus van Sant produziert und beim Sundance Film Festival 2006 uraufgeführt, hat Cam Archer einen faszinierenden Debütfilm geschaffen. Eine Teenager-Studie mit hypnotischen Bildern und einem elektrostatisch aufgeladenen Soundtrack über die Langeweile des normalen Lebens und die Freiheit der Fantasie.

  9. US (1999) | Drama, Komödie
    4.7
    4
    Drama von Nisha Ganatra mit Nisha Ganatra und Jill Hennessy.

    Reena entwirft Henna-Tattoos, fährt Motorrad, kann mit ihrer indischen Herkunft nicht viel anfangen und lebt in einer lesbischen Beziehung. All dies erregt das Missfallen ihrer Familie. Ihre Schwester Sarita dagegen ist verheiratet und bereitet den Eltern mit ihrem angepassten Lebensstil viel Freude. Nur mit dem Kinderkriegen will es nicht so recht klappen. Als Reena davon erfährt, will sie die Gelegenheit nicht ungenutzt verstreichen lassen, etwas zu tun, was ihrer ach so perfekten Schwester versagt bleibt. Fortan ist sie besessen von der Idee, ein Kind auszutragen, und es dann Sarita und ihrem Mann zu überlassen. Aber anstelle der erwarteten Wogen der Begeisterung schlägt ihr schieres Entsetzen entgegen. Das Schwesterherz will plötzlich gar kein Baby mehr, und ihre Freundin Lisa, die findet, dass sie bei einer solchen Entscheidung doch auch ein Wörtchen mitreden sollte, sucht vorerst das Weite.

  10. AU (1996) | Drama, Komödie
    5.9
    5
    Drama von Emma-Kate Croghan mit Matt Day und Matthew Dyktynski.

    Ein turbulenter Tag aus dem Leben zweier australischer Studentinnen, denen Probleme mit der Liebe, der Uni und dem richtigen Mitbewohner zu schaffen machen. Am Ende des Tages haben sich alle Schwierigkeiten in Wohlgefallen aufgelöst.

  11. DE (2007) | Dokumentarfilm
    5.7
    5.8
    13
    Dokumentarfilm von André Schäfer mit Stephen Frears und François Ozon.

    Dass eine große Anzahl von Filmen zum Thema Homosexualität in den 80er Jahren entstand, die das Aufkommen der Immunschwächekrankheit Aids thematisierten, ist womöglich bezeichnend. Schwulen und Lesben ein glückliches und selbst bestimmtes Leben auf den Leib zu dichten, erschien vielen Filmemachern lange Zeit als unmöglich, ganz zu schweigen von einem Happy End. Das Leben eines Homosexuellen im Film konnte nur leer, einsam, jämmerlich und tödlich sein - und das zum Teil bis heute. Und dennoch gibt es sie, die Filme, die der Generation der Anfang 20-Jährigen zu einem erträglicheren Coming-out verhelfen: schwule Filme, die an einfachere Zeiten glauben lassen. Um zu dieser Stellung zu kommen, hat der schwul-lesbische Film gesellschaftliche Barrieren durchbrochen, sich immer wieder behaupten - und auch beim großen Publikum sein Coming-out erleben müssen. Davon - und von einer Vielzahl wichtiger Filme der letzten Jahrzehnte, handelt dieser Film.

  12. FI (2005) | Drama, Komödie
    4
    2
    3
    Drama von Róbert I. Douglas mit Björn Hlynur Haraldsson und Lilja Nótt Þórarinsdóttir.

    Óttar, der Stürmerstar des isländischen Fußball-Erstligisten KR, verkündet öffentlich sein Schwulsein - und stürzt damit den isländischen Fußball und seine eigene Familie ins Chaos. Erst am Tag der Gay-Pride-Parade wird er wieder auf seine alte Mannschaft treffen - nun als Stürmer des "Pride United Reykjavík".

  13. MX (2003) | Drama
    ?
    7
    Drama von Julián Hernández mit Juan Carlos Ortuño und Juan Carlos Torres.

    Gerardo ist 17 Jahre alt, jobbt in einem Billardsalon und liebt Bruno. Bruno verschwindet schon nach den ersten Filmminuten aus Gerardos Leben, nicht jedoch aus seinem Kopf. Sehnsüchtig wartet Gerardo auf seinen Lover - wenn er ruhelos durch die Straßen wandert, arbeitet, onaniert oder Sex mit Fremden hat: Bruno ist immer in seinen Gedanken, seinen feuchten Träumen und erotischen Fantasien - und geht er nicht gerade da vorne die Straße lang? Bald wird klar, dass Bruno nicht zurückkommen wird, und nichts und niemand kann Gerardos Schmerz lindern. Er trifft andere Verlassene und Unglückliche, Menschen, die ihm Hilfe anbieten oder selbst welche brauchen, doch Gerardo hat sich tief in seinem Gefängnis der Einsamkeit verkrochen. Es dauert lange, bis er zum ersten Mal Emotionen zeigen kann.

  14. US (2005) | Drama
    6.1
    7
    Drama von Tim Kirkman mit Kip Pardue und Michael Kelly.

    Nachdem Mark seinen Adoptiveltern gestanden hat, daß er homoxexuell ist, zieht er aus deren Haus aus, und reist an de Küste, wo er Loggerheads-Schildkröten, die vom Aussterben bedroht sind, retten will. Hier lernt er auch den Hotelbesitzer George kennen, der ihm vom ersten Moment an gefällt. Seine Adoptivmutter versucht seit Marks verschwinden dessen Existenz komplett aus ihren Erinnerungen zu verdrängen; seine leibliche Mutter, die er seit vielen Jahren nicht gesehen hat, macht sich unterdessen auf die Suche nach ihm.

  15. US (2005) | Dokumentarfilm
    ?
    5
    Dokumentarfilm von Joseph F. Lovett.

    Wie sah das Leben vor Internet-Dating, Safer Sex und der Jahreskarte im Fitnessclub aus? Diese Frage beantwortet Filmemacher Lovett mit süffisantem Lächeln, gelingt ihm doch das Kunststück, Zeitzeugen dieser kuriosen Ära vor der Kamera peinliche Wahrheiten abzuringen. Unterstützt von farbenfrohem Film- und Bildmaterial stürzen wir uns in eine Epoche, in der es üblich war, auf dem Weg ins Büro, in der Mittagspause und vor dem abendlichen Cocktail gleich mehrere Männer zu vernaschen, Schnauzbart zu tragen und sich in hautenge Turnhosen zu quetschen. Was sich (vornehmlich in den USA) so alles tat in den zwölf Jahren zwischen der berühmten Stonewall Aufruhr 1969 und dem ersten AIDS-Patienten 1981, und wie viel Sex auf der Tagesordnung stand, ist schier unglaublich. Eine aufschlussreiche, erotische und zugleich höchst unterhaltsame Dokumentation, die daran erinnert, dass die 70er endgültig vorbei sind.

  16. US (2006) | Drama
    5.1
    6
    1
    Drama von Todd Verow mit Charles Ard und Theodore Bouloukos.

    "Vacationland" nennt sich der US-amerikanische Bundesstaat Maine. Ein Ort zum Urlaubmachen - aber nicht, um dort aufzuwachsen, nicht in den 80ern und schon gar nicht in der öden Kleinstadt Bangor! Für Joe, der raus will und viel lieber Kunst studieren möchte, heißt das: die wechselnden Prügel-Männer seiner Mutter zu ertragen, seinen Schwarm Andrew anzuhimmeln, der natürlich mit der Anführerin der Cheerleader zusammen ist... oder auf der einzigen Klappe ausgerechnet seinem Französischlehrer zu begegnen. Was er erst herausfinden wird ist, dass Andrew auch schwul und darüber hinaus in ihn verknallt ist, und dass es auch in Bangor Künstler wie Victor gibt, der ihn nicht nur als Aktmodell engagieren wird, sondern ihm auch erst zu einer Wohnung und dann zu einem Stipendium an der Kunsthochschule verhelfen kann. Doch bevor er seine öde Heimatstadt verlässt, muss er noch einmal zurück in seine Vergangenheit und das Netz aus Doppelmoral, Missbrauch und kleinstädtischer Verlogenheit aufdecken, das ihn schon zu lange geprägt hat. Wie man auf der Klappe notwendige Studienunterlagen erhält, wie zickige Cheerleader-Girlies zum lang ersehnten Sex mit dem besten Kumpel verhelfen können!

  17. US (2006) | Drama
    6.6
    9
    3
    Drama von Q. Allan Brocka mit Patrick Bauchau und George Jonson.

    "Boy Culture" ist die aufregende Beichte eines überaus erfolgreichen Edel-Callboy namens X. X liebt seinen Beruf und noch viel mehr das Geld, dass er dabei verdient, um sich seinen exquisiten Lifestyle zu finanzieren. Dessen ungeachtet, hat er dabei nie mehr als zwölf Kunden - seine "Jünger", wie er sie nennt - in der Kartei. Er teilt sein schickes Loft mit seinen beiden höchst attraktiven Mitbewohnern, dem eben erst volljährig gewordene Testosteron-Pulverfass Joey, der an X täglich seine Verführungskünste vervollkommnet aber so schnuckelig der hormongesteuerte Youngster auch sein mag, X hat nur Augen für den knackigen und nicht weniger zügellosen Hunk Andrew, der nach Joey's Vorbild seine Neigungen lieber mit wechselnden Jungs auslebt. Andrew wäre perfektes Beziehungs-Material, doch für X existiert kein Sex außerhalb der Arbeit, ein Stricher mit Moral, eine Hure die keine Schlampe ist, er hebt sich für den Richtigen auf. Um das Quartett zu vervollständigen wäre da noch Gregory, ein äußerst zurückgezogen lebender Kunde, ein perfekter Gentleman und Connaisseur der alten Schule, der in X sein jüngeres Ich erkennt. Gregory zahlt, doch bevor er dem unwiderstehlichen Callboy in Sachen Sex seine Zustimmung erteilt, erzählt er eine außergewöhnliche, fünfzig Jahre überspannende Liebesgeschichte und verführt X zu Gefühlen die er im Job seit Jahren unterdrückt hat: Emotionen. Basierend auf dem vielfach preisgekrönten Roman von Matthew Rettenmund, stellt sich "Boy Culture" den Irrungen und Wirrungen eines jungen Schwulen, der wenig ausgelassen hat und neben aller Abgeklärtheit erkennen muss, dass die Welt Kopf steht, wenn echte Gefühle ins Spiel kommen. Eine freche Sittenkomödie, geistreich, witzig und mit scharfsinniger Stimme erzählt.

  18. US (2006) | Drama
    6
    7
    Drama von Justin Lo mit Justin Lo und Booboo Stewart.

    Als ob Charlie nicht schon genug Sorgen hätte: Nach dem Tod seiner Mutter hat der begabte Schüler seine Studienpläne begraben. Er arbeitet stattdessen Vollzeit in einem Restaurant, um seinen neunjährigen Bruder Ben zu versorgen, den er nun alleine erzieht. Auf einmal tauchen in der ruhigen Kleinstadt zwei Menschen auf, welche die Gefühlswelt des introvertierten 19-Jährigen gründlich durcheinander bringen sollen: Einerseits sein Vater, der die Familie seinerzeit im Alkoholnebel verließ, nun in die Stadt zurückgezogen ist und zu Charlies Unmut wieder Kontakt sucht. Andererseits der junge sorglose Lebenskünstler und Streuner Jordan mit seinem unwiderstehlichem Charme und einigen Problemen im ansonsten recht spärlichen Gepäck. Charlie spürt die erste große Liebe in großen Schritten kommen - aber auch die Zeit der Entscheidungen.

  19. US (1997) | Coming-Out, Drama
    6.8
    18
    1
    Drama von Alex Sichel mit Alison Folland und Tara Subkoff.

    Claude und Ellen, zwei Teenager aus dem New Yorker Viertel Hell’s Kitchen, sind zusammen aufgewachsen, haben dieselbe Schule besucht, sprechen ihre eigene Sprache und verbringen die meiste Zeit zusammen – sie sind “beste” Freundinnen, bis, ja bis sie sich beide verlieben – Ellen in Mark und Claude entdeckt ülötzlich ganz neue Gefühle für Ellen. Ellen erwidert die Gefühle ihrer besten Freundin zunächst nicht, da lernt Claude die attraktive Musikerin Lucy kennen. Droht nun der gemeinsame Weg von Claude und Ellen auseinanderzubrechen?

  20. AR (2005) | Drama
    6.1
    5.5
    7
    1
    Drama von Edgardo Cozarinsky mit Gonzalo Heredia und Diego Trerotola.

    "Der Nachtschwärmer" ist die außergewöhnliche Geschichte von Viktor, einem 19-jährigen Stricher aus Buenos Aires. Hier - in der Stadt, die niemals schläft - ist er zu Hause, hier sucht er Liebe, Geborgenheit und Schutz. Sein Leben ist ein Kreislauf, aus dem er nicht auszubrechen vermag. Aber heute ist Allerheiligen, und die Legende besagt, dass die Toten für eine Nacht auf die Erde zurückkommen und versuchen, alle mit sich zu nehmen, die sie zu ihren Lebzeiten liebten. Auch Victor muss sich seiner Vergangenheit und den Personen stellen, die ihn einst begehrten.

  21. AR (2000) | Drama, Actionfilm
    4.1
    11
    Drama von Marcelo Piñeyro mit Leonardo Sbaraglia und Eduardo Noriega.

    Bereits die erste Sequenz gibt den Auftakt für den erotischen Rhythmus: Dunkle Toiletten, nackte Körper und brennende Begierde beseelen Angel und Nene, wecken Lust und Neugier. Beide sind professionelle Gauner. Partner, im Bett wie auch im Beruf. Ihr Spielfeld: Das Buenos Aires der 60er Jahre. Angeheuert für einen Geldraub, erschießen sie drei Polizisten und müssen aus dem Land flüchten. Trotz der übermächtigen Staatsgewalt verstecken sie sich nicht im Schatten dunkler Fluchten, sondern stehen mit überwältigender Leidenschaft zu ihrer Liebe und den begangenen Taten. Sie kämpfen bis zum letzten Atemzug und zeigen der Welt, wofür es sich lohnt zu leben.

  22. DE (2004) | Drama
    3.6
    5
    1
    Drama von Jörg Andreas mit Marcel Schlutt und Mike Sale.

    Schwer und laut fällt die Tür ins Schloss. Dennis, eben noch als Betrüger unterwegs, findet sich in der kühlen und bedrohlichen Atmosphäre eines Gefängnisses wieder. Korrupte Beamte, brutale Zellennachbarn und ein unerträglicher Alltag umgeben ihn. Das Leben hier hat etwas Menschenunwürdiges. Bis Dennis eines Tages Mike entdeckt. Seltsam, wie er sich zu diesem Menschen hingezogen fühlt. Sie treffen sich heimlich, werden entdeckt und bestraft. Aber ihr Verlangen ist stärker und Dennis merkt, dass er nicht nur hier im Gefängnis eingesperrt, sondern auch in seiner Liebe zu Mike gefangen ist.

  23. RU (2004) | Komödie
    5
    3
    1
    Komödie von Olga Stolpovskaja und Dmitry Troitsky mit Damir Badmaev und Lyubov Tolkalina.

    Das Pärchen Tim und Vera repräsentiert die neue Elite Russlands. Alles scheint perfekt zu laufen, bis Vera eines Abends ihren Verlobten im Bett mit einem Typen erwischt. Der Junge in Tims Bett, der exotische Mongole Uloomji, ist für alle Situation offen. Tim fühlt sich sofort in Uloomjis Bann gezogen; lässt unter dessen begehrendem Blick alle Widerstände fallen. Im hemmungslosen Liebesspiel fegen sie wie im Sturm durch die Wohnung - bis eine wütende Vera in der Tür steht. Es beginnt eine rasante, provokante und exzentrische Dreiecksbeziehung, in der sich Vera zunehmend überflüssig fühlt. Denn schnell wird klar: Das Herz will, was es will. Dagegen sollte man sich nicht wehren.

  24. CH (2004) | Drama, Komödie
    5.9
    10
    1
    Drama von Lionel Baier mit Pierre Chatagny und Khaled Khouri.

    Die Tage verbringt Loïc in einer Schokoladenfabrik, die Nächte in Betten anderer Männer. Wenn er dann jedoch erschöpft vom Sex in seiner Wohnung neben Marie, einer Freundin aus Kindertagen, einschläft, scheint die Welt ein stückweit in Ordnung. Doch das Leben des 20jährigen beginnt sich zu ändern, als er auf einen merkwürdigen Typen trifft, der Fragen stellt, statt Sex zu wollen. Marie hingegen findet einen Freund, den sie liebt. Von all dem überfordert eskaliert die Situation. Beide gehen auseinander, das Leben geht zunächst weiter, doch anders als zuvor: Allmählich beginnt Loïc mehr nachzudenken, über sich und der Beziehung zu Marie, vor allem aber will er kein Junge sein, schon gar kein dummer.

  25. US (1995) | Drama, Komödie
    5.6
    9
    Drama von Maria Maggenti mit Laurel Holloman und Maggie Moore.

    Randy Dean (Laurel Holloman) ist ein Tomboy – ein rebellisches, burschikoses Mädchen aus dem Arbeitermilieu, zu jeder Schandtat bereit. Evie Roy (Nicole Ari Parker) ist das genaue Gegenteil: eine Highschool-Prinzessin aus einer der reichsten und angesehensten Familien der Stadt. Die zwei verlieben sich – ineinander! Eine zarte, abenteuerliche Romanze voller Überraschungen beginnt. Two Girls In Love ist ein wunderbarer Film über die erste Liebe, mit allem, was dazu gehört: Herzklopfen, Liebesbriefe, dieses komische Glücksgefühl zwischen Herz und Magen.