Die meist vorgemerkten Filme - Reise - Aktuell im Kino
- The Long Walk -Todesmarsch6.8619232Thriller von Francis Lawrence mit Cooper Hoffman und David Jonsson.
In der Stephen King-Verfilmung The Long Walk - Todesmarsch müssen 50 junge Männer in einem Wettbewerb einen Gang quer durch die USA antreten, bis nur einer von ihnen als Sieger übrig bleibt.
- In die Sonneschauen78.313319Drama von Mascha Schilinski mit Lena Urzendowsky und Laeni Geiseler.
In vier verschiedenen Jahrzehnten – den 1910er, 1940er, 1980er und 2020er Jahren – folgt das prämierte deutsche Drama In die Sonne schauen vier Mädchen, die auf einem Bauernhof in der Altmark leben.
- Conjuring 4: Das letzteKapitel6.58321Horrorfilm von Michael Chaves mit Vera Farmiga und Patrick Wilson.
Im Horror-Abschlussfilm Conjuring 4: Das letzte Kapitel müssen Patrick Wilson und Vera Farmiga sich als paranormale Experten Ed and Lorraine Warren einer bösen Macht stellen, die ihnen alles abverlangt.
- HoneyDon't!5.5795Schwarze Komödie von Ethan Coen mit Margaret Qualley und Chris Evans.
In Ethan Coens schwarzer Neo-Noir-Krimikomödie Honey Don't! untersucht Margaret Qualley als Kleinstadtdetektivin eine Reihe seltsamer Tode, die mit einer Kirche in Zusammenhang stehen.
- TheNegotiator6.876518Thriller von David Mackenzie mit Riz Ahmed und Lily James.
Im Action-Thriller The Negotiator vermittelt ein Mann anonym Abfindungen zwischen Whistleblowern und korrupten Firmen. Als er sich auf eine neue Klientin einlässt, bricht er jedoch seine eigenen Regeln, um sie am Leben zu erhalten.
- Streamgestöber - Dein Moviepilot-Podcastpräsentiert von MagentaTV – dem TV- und Streaming-Angebot der Telekom
- A Big Bold BeautifulJourney?541Fantasyfilm von Kogonada mit Margot Robbie und Colin Farrell.
In der Fantasy-Romanze A Big Bold Beautiful Journey begeben sich Margot Robbie und Colin Farrell auf eine Zeitreise, auf der sie die wichtigsten Momente ihrer Leben noch einmal durchleben ... um so vielleicht die Zukunft zu verändern.
- 22Bahnen6.76456Drama von Mia Meyer mit Luna Wedler und Jannis Niewöhner.
In der Romanverfilmung 22 Bahnen übernimmt Luna Wedler angesichts einer alkoholkranken Mutter die Verantwortung für ihre Familie. Doch wo bleibt da die Zeit zur eigenen Entfaltung?
- Das TiefsteBlau7.17.2274Science Fiction-Film von Gabriel Mascaro mit Denise Weinberg und Rodrigo Santoro.
Das brasilianische Sci-Fi-Drama Das Tiefste Blau führt in eine Zukunft, in der die Regierung ältere Menschen in entlegene Wohn-Kolonien umsiedelt, um die Wirtschaftsleistung zu steigern. Die 77-jährige Tereza lehnt einen solchen Umzug allerdings ab und begibt sich stattdessen auf eine Reise durch den Amazonas, die ihr Schicksal für immer verändern wird.
Das Tiefste Blau (OT: O último azul) wurde 2025 unter dem Titel The Blue Trail das erste Mal auf der 75. Berlinale gezeigt und gewann dort den Silbernen Bären - Großer Preis der Jury. Außerdem bekam der Film den Preis der ökumenischen Jury (Wettbewerb). (ES)
- Viet undNam?7.5143Drama von Minh Quy Truong mit Duy Bao Dinh Dao und Thanh Hai Pham.
Der Alltag für die beiden jungen Minenarbeiter im Drama Viet und Nam ist buchstäblich ein düsterer: Unter der Erde erwartet sie nichts als Dunkelheit und Gefahr. Als einer von beiden endlich ein neues Leben beginnen will, machen sie sich zuvor noch auf, um die Überreste von Nams Vater aufzuspüren. Der fiel als Soldat in einem weit entfernten Wald. Der Weg dorthin wird zur Reise in die Vergangenheit. (SR)
- Die Gesandte desPapstes?4143Biopic von Alejandro Monteverde mit Cristiana Dell'Anna und David Morse.
Im Drama Die Gesandte des Papstes erlebt die gläubige Immigrantin Cabrini (Cristiana Dell'Anna) aus Italien in den New Yorker Slums des Jahres 1889 schwierige Verhältnisse von Armut und Krankheit mit. Sie beschließt, etwas zu ändern und versucht, den eher feindlich gesinnten Bürgermeister (John Lithgow) zu einem Gesundheitssystem sowie einem Heim für Hunderte verwaister Kinder zu überreden. (ES)
- Hannah Arendt - Denken istgefährlich?101Dokumentarfilm von Chana Gazit und Maia E. Harris.
In ihrem Dokumentarfilm Hannah Arendt - Denken ist gefährlich blicken Chana Gazit und Maia E. Harris auf die jüdische Historikerin und politische Theoretikerin. Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten emigrierte die Intellektuelle aus Deutschland und setzte sich anschließend mit Machtstrukturen und dem Holocaust auseinander. Nina Hoss liest aus Briefen und Essays der jüdischen Widerstandskämpferin vor. (ES)
- Nur für einenTag?6.5101Drama von Amélie Bonnin mit Juliette Armanet und Bastien Bouillon.
Eine junge Frau verlässt ihre Heimat, um sich ein eigenes Leben aufzubauen. Als Köchin steht sie nun kurz davor, in Paris ihr eigenes Restaurant zu eröffnen. In der französischen Tragikomödie Nur für einen Tag muss sie allerdings nach Hause zurückkehren, als es einen Notfall in der Familie gibt, und sich ihrem alten Leben stellen. (SK)
- Ausgsting?72Dokumentarfilm von Julian Wittmann.
Nach Ausgrissn! drehte Julian Wittmann erneut einen Dokumentarfilm, dessen Titel die Bayerische Mundart zitiert: Ausgsting (also "ausgestiegen"). Regisseur Wittmann will dem Alltagstrott entfliehen und dem flüchtigen Gefühl von Freiheit hinterherspüren, dem so viele Aussteiger hinterherjagen. Deshalb schließt er sich dem mehr als 80-jährigen Bayern Wolfgang Clemens, genannt "Gangerl", an, der schon vor 40 Jahren einen alternativen Lebensweg wählte. Drei Monate besegeln sie die Weltmeere auf der Suche nach Erkenntnissen. (ES)
- How to BeNormal?672Drama von Florian Pochlatko mit Luisa-Céline Gaffron und Elke Winkens.
Im Drama How to Be Normal wird für Pia die Rückkehr in die "normale" Welt nach ihrem Aufenthalt in einer psychiatrischen Anstalt alles andere als einfach. Sie lebt wieder bei ihren Eltern, muss irgendwie wieder gesunde Beziehungen und eine Arbeitsmoral aufbauen, weiter auf ihre geistige Gesundheit achten und all die Vorurteile der Gesellschaft ihr gegenüber überwinden. (SR)
- Drei Kilometer bis zum Ende derWelt?6.552Drama von Emanuel Parvu mit Ciprian Chiujdea und Bogdan Dumitrache.
Im Thriller Drei Kilometer bis zum Ende der Welt wird der schwule 17-Jährige Adi bei einem Besuch in seiner Heimat brutal zusammengeschlagen. Statt auf Mitgefühl stößt der Teenager anschließend auf Ablehnung in dem konservativen Dorf, mitten im Donaudelta in Rumänien. (JoJ)
- FioreMio?41Dokumentarfilm von Paolo Cognetti.
Nach seinem Filmerfolg Acht Berge kehrt Paolo Cognetti in seiner Dokumentation Fiore Mio in die Höhe zurück. Im Sommer 2022 durchlebt Italien eine Dürre und auch die Quelle am Haus der Regisseur, im kleinen Dorf Estoul am Fuß des Bergs Monte Rosa, versiegt. Daraufhin begibt er sich auf eine Reise durch das geliebte Gebirge, dessen aktuelle Landschaft dazu vorherbestimmt ist, für immer zu verschwinden. (ES)
- Raumteiler?42Drama von Florian Schmitz mit Christoph Bertram und Fee Zweipfennig.
Raumteiler werden Karsten, Miray und Sophie, nachdem sie sich alle wohnungslos in Köln wiederfinden. Zusammen ziehen sie kurzerhand in eine ungewöhnliche WG ein – in einem Umzugstransporter, dessen Innenraum sie sich teilen – und verbringen so den Sommer in der Stadt. Doch spätestens, als der Herbst kommt, wird das improvisierte Heim nicht länger haltbar. (ES)
- Detektiv Conan Film 28: Der Flashback desEinäugigen5.941Anime von Katsuya Shigehara mit Minami Takayama und Wakana Yamazaki.
Im Detektiv Conan-Film Detektiv Conan Film 28: Der Flashback des Einäugigen wird ein Wissenschaftler im Observatorium in den Yatsugatake-Bergen von einem Unbekannten angegriffen. Conans Nachforschungen ergeben, dass das mit einem Raubüberfall vor acht Jahren zu tun haben könnte. Doch was hat es mit dem Ziehen im Auge auf sich, das Kansuke seit einem Lawinenunglück spürt? (ES)
- Brennnesselbad?4Abenteuerfilm von Janina Lutter mit Janina Lutter und Angelo Davide Lo Bello.
Spontan und ohne Plan läuft Kim im Drama Brennnesselbad von zu Hause weg, um ihren Problemen in der Schule und ihrer Mutter zu entkommen. Ihr Ziel ist ihr Vater, von dem sich ihre Mutter vor Kurzem getrennt hat. Aber die Reise quer durch Hessen ohne Vorbereitung gestaltet sich deutlich schwieriger als gedacht, vor allem weil Kim nur zu Fuß unterwegs ist. (JoJ)
- GauchoGaucho?31Dokumentarfilm von Michael Dweck und Gregory Kershaw.
Gaucho Gaucho ist eine Dokumentation über Cowboys und Cowgirls, die jenseits der Moderne ein traditionelles Leben im Nordwesten Argentiniens führen. In der Region Salta leben sie im Einklang mit der Natur. Insgesamt folgt die Doku sieben kleineren Erlebnissen rund um die Traditionen der Gaucho, also der dortigen Viehhalter:innen. (JoJ)
- Trains?31Dokumentarfilm von Maciej Drygas.
In der Found-Footage-Dokumentation Trains widmet sich Filmemacher Maciej Drygas den titelgebenden Zügen und beobachtet verschiedene Zugreisende in 25 Ländern im Europa des 20. Jahrhunderts, um deren Intentionen zu erfahren. (LE)
- Noch lange keineLipizzaner?832Dokumentarfilm von Olga Kosanovic mit Jeff Ricketts und Clemens Berndorff.
Einbürgerung ist in Österreich schwierig, wesentlich schwieriger, als in allen anderen Ländern der EU. So war es auch für die Regisseurin des Dokumentarfilms Noch lange keine Lipizzaner, Olga Kosanovic. Sie selbst wurde in Österreich geboren und ist dort aufgewachsen, die Staatsbürgerschaft konnte sie bisher trotzdem nicht erlangen. (SK)
- Superkräfte mitKöpfchen?2Komödie von Dylan Haegens mit Finn Vogels und Elise Schaap.
Lev hat im niederländischen Familienfilm Superkräfte mit Köpfchen eine Gehbehinderung – und daher wahnsinnig besorgte, übervorsichtige Eltern. Das hat mit der Zeit überhandgenommen und so fristet der Junge ein zurückgezogenes Dasein und ist durch das Abfärben der elterlichen Ängste unsicher geworden. Doch als klar ist, dass sein Lieblings-Superheld Healix auf der Comic Con auftauchen wird, wirft er all seine Unsicherheiten über Bord und wagt sich zusammen mit seiner resoluten Oma auf ein Abenteuer, auf dem er seine ganz eigenen Superkräfte entdecken wird.
Der Regisseur von Superkräfte mit Köpfchen, Dylan Haegens, ist nicht nur Regisseur und Schauspieler, er ist auch einer der bekanntesten YouTuber seines Heimatlands. (SK)
- Mona Mur inConversation?1Dokumentarfilm von Dietmar Post mit Mona Mur und Fatih Akin.
Der Dokumentarist Dietmar Post realisierte mit Mona Mur in Conversation einen visuell ungewöhnlichen Dokumentarfilm, in dem er der Hamburger Musikerin Mona Mur ein Denkmal baute. Aus einer Konversation mit der Musikerin, deren Stil sich zwischen Post-Punk, Industrial und elektronischer Musik bewegt, wird die faszinierende Geschichte ihres Lebens und ihrer Kunst erzählt. (SK)