Die meist vorgemerkten Komödien ab 6 Jahre
- Mein alter FreundFritz?2Komödie von Dieter Wedel mit Ulrich Tukur und Veronica Ferres.
Der erfolgreiche, selbstbewusste Chirurg Professor Harry Seidel wehrt sich gegen die zunehmende Kommerzialisierung des Krankenhaus-Betriebes. Während sein Widersacher, der neue Verwaltungsdirektor Manfred Zach, die Meinung vertritt, es könne künftig keine Medizin mehr geben ohne Berücksichtigung ökonomischer Rahmenbedingungen, ist Harry Seidel überzeugt, dass gute Medizin und wirtschaftliche Überlegungen sich gegenseitig ausschließen. Unbestritten ist seine fachliche Kompetenz, aber viele - allen voran Zach - unterstellen ihm Kälte und Egoismus. Mitarbeitern, die Patienten - und auch sich selbst - mit dem Hinweis auf ein Jenseits und eine unsterbliche Seele zu trösten versuchen, erklärt er zynisch, er sei Naturwissenschaftler, er habe schon 20.000 Körper aufgeschnitten, so etwas wie eine Seele habe er aber nie gefunden. Durch sein arrogant-schroffes Verhalten hat Harry Seidel häufig Kollegen und Mitarbeiter vor den Kopf gestoßen. Zach nimmt den Kampf mit dem "verbohrten Halbgott in Weiß" auf. Lydia, Harrys Ehefrau, die nebenbei in einem Fotostudio arbeitet, versucht die Bewerbung ihres Mannes um die Position des ärztlichen Direktors zu unterstützen. Zugleich wird sie von ihrem Fotografen-Kollegen Jim umworben. Und denkt über eine Trennung von Harry nach. Die Ehe ist erkaltet, Tochter Eva in einem schwierigen Alter. Ein beinahe tödlicher Autounfall bringt das Leben von Harry und sein Weltbild ziemlich durcheinander. Nach dieser Erfahrung nahe am Tod begleitet ihn nämlich plötzlich sein alter, vor 20 Jahren gestorbener Freund Fritz als Geist, den nur er allein wahrnimmt.
- Helden ohneHosen?21Kriegsfilm von George Marshall mit Glenn Ford und Stella Stevens.
Im Frühling 1862 verhärten sich die Fronten des amerikanischen Bürgerkrieges. Der Nordstaaten-Colonel Claude Brackenby schätzt den übersichtlich geführten Krieg von Angriff und Gegenangriff. Allein die tollkühnen Alleingänge von Captain Jared Heath beschwören eine neue Kriegsführung hervor. Jetzt heißt es plötzlich Mann gegen Mann und Colonel Brackenby muss seine zusammengewürfelte Truppe tatsächlich ins Gefecht führen. Sein Pferd scheut jedoch in dem Moment als zum Angriff geblasen werden soll und galoppiert in die entgegengesetzte Richtung. Captain Heath hält das für eine neue Taktik und bläst zum Rückzug der gesamten Truppe. Vor dem Kriegsgericht macht Brackenby ihn für diese peinliche Massen-Desertation verantwortlich. Zur Strafe wird der degradierte Brackenby mit seiner bunten und völlig unfähigen Truppe in ein entlegenes Präriefort versetzt. Im Kriegshauptquartier jedoch hält man den strafversetzten Haufen für eine mit allen Wassern gewaschene Spezialeinheit und beauftragt sie damit, einen kriegsentscheidenden Goldtransport zu bewachen. Auf dem Weg zum Fort treffen sie auf einem Mississippi-Dampfer eine Gruppe von Revuetänzerinnen. Der Frauenheld Captain Heath interessiert sich für die schöne Martha Lou, merkt aber bald, dass sie als Südstaaten-Spionin auf Brackenbys Leute angesetzt wurde. Ihre Komplizen haben es auf die Ladung Gold aus dem Fort abgesehen. Zu spät erkennt General Willoughby im fernen Hauptquartier, dass er die wichtige Mission mit einem wilden Haufen von Versagern besetzt hat. Doch diese entpuppen sich unter dem Kommando von Captain Heath als äußerst fantasievoll und locken die Goldräuber in eine Falle.
- Zum Teufel mitMax3.12Komödie von Steven Hilliard Stern mit Elliott Gould und Bill Cosby.
Max wird von einem Bus überrollt und landet direkt in der Hölle. Hilfsteufel Barney macht ihm ein Angebot, das er nicht abschlagen kann: Wenn Max drei Menschen findet, die Barney ihre Seele verkaufen, darf er auf die Erde zurück. Mit besonderen Kräften ausgestattet, fällt Max die Aufgabe zunächst leicht. Dann gerät er an den siebenjährigen Toby, in dessen Mutter er sich verliebt.
- Heimweh nachdrüben6.123Drama von Hajo Gies mit Wolfgang Stumph und Katrin Sass.
DDR-Bürger Stephan Busemann ist einer, der alles besorgen kann und den so schnell nichts umhaut. Doch dann kommt der Tag, der sein Leben restlos durcheinander bringt. Wenige Tage vor seiner Hochzeit mit Eva Linde ist Stephan zu Besuch bei seinem Bruder. Der wird 50 Jahre alt, und deshalb hat man ihm die Westreise erlaubt. Was Stephan nicht wusste, wird ihm zum Verhängnis: Sein Sohn Martin flüchtet am gleichen Tag mit seiner Frau Bettina per Heißluftballon in den Westen. Das Material dafür hatte ausgerechnet Stephan besorgt. Und plötzlich ist Stephan ein Fluchthelfer und kann nicht mehr zurück in die DDR. Aber auch im Westen misstraut man ihm, denn einer, der in den Osten zurück will, bei dem muss doch was faul sein. Und so gerät Stephan Busemann in die Mühlen der großen Politik. Schließlich hilft nur eins: Sohn Martin schreibt an Honecker persönlich und bezeugt, dass Stephan nicht in die Fluchtpläne eingeweiht war. In der DDR hat man ein Einsehen, gnädig gewähren die Behörden Busemann straffreie Rückkehr. Er könnte jetzt zurück zu seiner Eva, wenn ihn der BND nun nicht für einen Spion halten würde. Dass Stephan an der Grenze mit einem Fernglas sehnsüchtig nur gen Osten geschaut hat, weil er dort seine Eva zurücklassen musste, das glaubt man ihm nicht. Doch Stephan Busemann liebt seine Eva über alles und lässt nichts unversucht. Mit einem Heißluftballon wagt er die Flucht von West nach Ost. Er ahnt nicht, dass währenddessen auch seine Geliebte nicht tatenlos geblieben ist. Als Stephan mit seinem Ballon glücklich auf DDR-Gebiet landet, ist Eva im Westen ... Erst der Fall der Mauer bringt die beiden wieder zusammen.
- Der Stern von SantaClara?2Komödie von Werner Jacobs mit Vico Torriani und Gerlinde Locker.
Der in den USA gefeierte Schlagerstar Carlo del Ponte reist in seinen italienischen Heimatort Santa Clara, um sich dort vom Stress zu erholen. Seine hübsche Cousine Antonella vermisst ihren Vater Pancratio und glaubt, er sei ein Opfer der alten Familienfehde zwischen den del Pontes und den Tartinis geworden. Natürlich will sie für den vermeintlichen Blutakt Rache nehmen - und Carlo soll ihr dabei helfen. Wegen eines missverständlichen Fotos aus einem seiner Filme halten ihn Antonella, aber auch die Tartinis, für einen Meisterschützen. Deshalb sind beide Seiten bestrebt, die Sache möglichst friedlich aus der Welt zu schaffen, zumal die Brüder Tartini ohnehin jede Mitschuld am Verschwinden von Antonellas Vater bestreiten. Carlo schaltet seinen Manager Freddy als Vermittler ein. Er soll ein weißes Handtuch aus dem Fenster hängen, wenn die Brüder seinen Vermittlungsvorschlag annehmen. Die Wartezeit vertreibt sich Freddy im Gasthof der Tartinis in Gesellschaft von Mitzi Underhuber, die Carlo mit der Absicht aus Amerika nachgereist ist, ihn unter allen Umständen zu heiraten. Als ein nasses Handtuch fälschlicherweise als das vermeintliche Zeichen zur Aussprache gedeutet wird, fällt Carlo im wahrsten Sinne des Wortes in die von den Tartinis ausgehobene Grube. So hat er persönlich Gelegenheit, den gar nicht blutrünstigen Brüdern eine Idee zu unterbreiten, die keinem geringeren Zweck dient, als vor Antonella, in die er sich verliebt hat, als Held dazustehen.
- Mit Vollgas in King ArthursTafelrunde3.824Abenteuerfilm von Ralph L. Thomas mit Michael York und Theresa Russell.
Der amerikanische Teenager Hank ist ein leidenschaftlicher Rockmusiker. Als er eines Tages seine Gitarre zur Hand nimmt, wird er durch einen Kurzschluss in seinem Verstärker in das Jahr 536 zurückgeschleudert. Er landet direkt am Hof des legendären Königs Arthur, wo er durch Zufall erfährt, dass Arthurs Schwester gemeinsam mit einem zwielichtigen Ritter ein Komplott gegen den König schmiedet. Wird er Arthur von den hinterlistigen Plänen seiner Schwester überzeugen können?
- Der ausgeflippteProfessor?2Komödie von Andrew Bergman mit Ryan O'Neal und Jack Warden.
Literaturprofessor Bobby Fine hat von Mode keine Ahnung. Doch ausgerechnet er soll das Textilgeschäft seines Vaters Jack vor dem Ruin bewahren. Als Bobby durch einen dummen Zufall die hintere Hosennaht aufplatzt, kreiert er damit unabsichtlich einen Trend. Die 'neuen' Jeans werden zu Bestsellern und das Unternehmen scheint gerettet.
- Geschlecht:weiblich?2Komödie von Dirk Kummer mit Ulrike Krumbiegel und Adriana Altaras.
Dina, die alleinerziehende Mutter einer renitenten Teenagertochter und zur Zeit extrem erfolglose Immobilienmaklerin, managt ihr Lebenschaos mit ungeheurer Energie. Die Mittdreißigerin ist entschlossen, die große Liebe zu finden und gleichzeitig alle ihre finanziellen Probleme zu lösen. Als sie Mika kennen lernt, angeblich aus rumänischem Adel, erfolgreich und wohlhabend, scheint ihr Traummann in greifbare Nähe gerückt. Doch noch bevor die frisch verliebte Dina herausfinden kann, ob das Wunder Mika wirklich hält, was es verspricht, wird ihr Leben völlig auf den Kopf gestellt: Bei der Vorbereitung für eine Schönheitsoperation stellt der Arzt fest, dass Dina Brustkrebs hat. Viel zu lange schlägt sie sich mit der Krankheit allein herum und verzichtet auf die Unterstützung ihrer Freundinnen. Auch Bea, Roberta und Gretchen, genau wie Dina auf der Suche nach ein wenig Boden unter den Füßen, kämpfen um die Verwirklichung ihrer Sehnsüchte und Lebenswünsche, sei es die Karriere als Schauspielerin, das Glück mit dem verheirateten Liebhaber oder der Erfolg als Köchin.
- Son - DasEnde?2Komödie von Levent Kirca mit Oya Basar und Levent Kirca.
Son ist der erste Kinofilm von Levent Kirca, einem in der Türkei sehr bekannten Kabarettisten, TV-Darsteller und Komödianten. Der Film basiert auf einer 20 Jahre alten Drehbuchidee von Kirca. Die sechs Filmhelden, deren Wege sich zufällig kreuzen, sind wahre Pechvögel. Sie beschließen, gemeinsam einen Film zu drehen, um es im Leben endlich zu etwas zu bringen. Als Handlung haben sie die Geschichte eines Schauspielers ausgewählt, dessen Rolle ein Bauarbeiter übernahmen soll. Finanzieren soll das Projekt der alternde Star Neda. Alle wissen, es ist ihre letzte Chance.
- Die Witwen von WidowsPeak5.621Thriller von John Irvin mit Mia Farrow und Joan Plowright.
Das idyllische Kurbad Kilshannon, mitten in Irland gelegen, wird von einer munteren Witwenschar, die sich in schmucken Häuschen auf einem Hügel oberhalb der Stadt eingerichtet hat, regiert. Ihre Anführerin ist Mrs. Doyle Counihan, eine resolute ältere Dame, die mehrmals täglich Stellung an ihrem Fernrohr bezieht, um alles zu beobachten und keinen Skandal zu verpassen. In die ländliche Harmonie dringt eines Tages die junge Witwe Edwina Broome. Sie ist lustig, modern und für jeden Spaß zu haben. Eben anders als die anderen. Im Handumdrehen hat sie das kleine Städtchen verzaubert und Mrs. Doyles Sohn Godfrey den Kopf verdreht. Nur die alte Jungfer Miss O'Hare nutzt jede Gelegenheit, um Edwina bloßzustellen und ihr ihre Abneigung zu zeigen. Als Edwina endgültig der Kragen platzt, eskaliert der Konflikt zu einem regelrechten Kleinkrieg. Bis eines Tages scheinbar ein Mord geschieht.
- Zenobia, derJahrmarktselefant5.524Komödie von Gordon Douglas mit Oliver Hardy und Harry Langdon.
Landarzt Dr. Tibbett erhält einen ungewöhnlichen Auftrag: Er soll den erkrankten Elefanten Zenobia untersuchen. Der Dickhäuter ist die große Attraktion des Jahrmarkts. Je mehr sich Dr. Tibbett um Zenobia kümmert, desto größer wird seine Zuneigung zu dem imposanten Rüsseltier. Kein Wunder also, dass ihm nach Zenobias Genesung der Abschied schwer fällt. Doch offenbar hat auch der Elefant Gefallen an Dr. Tibbett gefunden. Er weicht dem Arzt nicht mehr von der Seite.
- Ein Hund kommt seltenallein?2Komödie von Henri Charr mit Asante Jones und Mike Bellesfield.
Hercules und Samson heißen die tierischen Helden dieser Geschichte. Die beiden kämpfen unermüdlich gegen das Verbrechen und haben schon so manchen Gesetzlosen zur Strecke gebracht. Dass Hercules und Samson Vierbeiner sind, verstärkt nur ihren unfehlbaren Spürsinn. Zuletzt haben sie den Plan der zwei Ganoven Carney und Slick durchkreuzt, die einen kleinen Jungen entführen wollten. Carney und Slick sitzen grummelnd im Gefängnis und haben nur eines im Sinn: Sie wollen sich an den Hunden rächen. Als ihnen überraschend die Flucht gelingt, machen sie sich auf den Weg zu den Filmstudios, wo die beiden Vierbeiner eine Auszeichnung bekommen sollen.
- Beaver istlos!3.721Komödie von Andy Cadiff mit Christopher McDonald und Janine Turner.
Die Familie Cleaver mag ein Vorbild an gutem Verhalten sein, Beaver ist es mit Sicherheit nicht. Er hat ein außergewöhnliches Talent, Chaos zu verbreiten.
- Der lachendeVagabund?21Komödie von Thomas Engel mit Fred Bertelmann und Susanne Cramer.
Fred Berghoff, der Star-Reporter des "Abend-Express", und Pia, die Tochter des Verlegers Emil Hollebusch, wollen heiraten. Pias Tante Olga, die Frau des Generaldirektors Otto, hat aber etwas dagegen. Sie droht ihrem Bruder Emil, die Unterstützung zu entziehen. So kommt, was kommen muss: Fred lässt, um seinem Schwiegervater in spe nicht zu schaden, die Hochzeit platzen. Emil will dem Glück seiner Tochter nicht im Wege stehen, gleichzeitig möchte er seine Zeitung aber am Leben erhalten. Und Otto ist es leid, Olgas ständige Einmischung in fremde Angelegenheiten hinzunehmen. Er flüchtet. Fred bekommt Wind davon und heftet sich an Ottos Fersen um daraus eine Artikel-Serie für seine Zeitung zu schreiben. Als er Otto findet, hat der seine Sachen schon mit einem Landstreicher getauscht und ist nun ohne Geld und Papiere unterwegs. Die beiden beschließen, gemeinsam durchs Land zu ziehen. Als Fred Otto schließlich seine Hinterlist gesteht, tut das der jungen Freundschaft keinen Abbruch. Sie bestehen die aufregendsten Abenteuer miteinander, und die "Abend-Express"-Leser nehmen lebhaft daran Anteil.
- Die Diebin & derGeneral62Komödie von Miguel Alexandre mit Katja Riemann und Jürgen Hentsch.
Jessie hat es diesmal übertrieben. Wegen wiederholtem Ladendiebstahl wird die alleinerziehende Mutter zu gemeinnütziger Arbeit in einem Altenheim verurteilt. Dort trifft sie auf "den General" Walter Voss. Er ist als überaus störrisch verschrien und natürlich geraten die Beiden erst einmal ordentlich aneinander. Doch langsam gelingt es Jessie, hinter die Fassade des herrischen Alten zu blicken. Nach dem Tod seiner Frau hatten seine Kinder ihn entmüdigen lassen. Jetzt sind sie im Besitz von Haus und Vermögen und Voss muss im Altenheim seinen Lebensabend verbringen. Jessie ist empört, denn mittlerweile haben sie und der General einen guten Draht zueinander gefunden. Also versucht sie alles, um die Entmündigung rückgängig zu machen. Das gefällt den Kindern von Voss natürlich gar nicht. Plötzlich vermisst dieser eine wertvolle Taschenuhr. Konnte sich Jessie mal wieder nicht zurückhalten? Oder hat der Sohn des Generals seine Finger mit im Spiel? Jessie bekommt Hausverbot und hat nun keine Chance mehr dem General zu helfen. Es bleibt nur noch eine Möglichkeit. Sie holt Walter auf eigene Faust aus dem Altenheim. Ist sie siesmal endgültig zu weit gegangen?
- Yesil Isik - Das GrüneLeuchten?2Komödie von Faruk Aksoy mit Hülya Avsar und Kenan Isik.
Ali (Kenan Isik) kommt viel zu früh in den Himmel... Als er sich bei Gott beschwert, erkennt dieser seinen Irrtum und lässt Ali noch einmal auf die Erde zurück. Doch Ali hat ein Problem: er muss seine bereits gespendeten Organe wieder finden: und sein Herz hat er im wahrsten Sinne des Wortes an eine schöne Frau verloren.
- Güle,Güle?2Komödie von Zeki Ökten mit Esref Kolcak und Zeki Alasya.
Fünf türkische Rentner verbriegen ihren Lebensabend auf einer kleinen Insel. Als einer an Krebs erkrankt, wollen seine Freunde ihm einen letzten Wunsch erfüllen: die Brieffreundin aus Kuba zu besuchen.
- Er liebt sie, er liebt sienicht5.321Komödie von Ariel Zeitoun mit Gérard Depardieu und Aure Atika.
Die junge Ethnologin Cécile will den Stamm der Bimbos, junge hübsche Mädchen ohne Grips in französischen Städten, erforschen. Um unerkannt ihre Studien über Sitten, Kultur und Paarungsbräuche zu betreiben verwandelt sie sich selbst in eine "Kriegerin der Verführung" und führt fortan ein Doppelleben. Ihr Fakultätsleiter verliebt sich in ihr Alter Ego Brigitte, und Cécile muß ernüchtert feststellen, daß sie nur auf ihren wohlgeformten Körper reduziert wird.
- Freundinnen und andereMonster4.9521Komödie von Mika Kallwass mit Wolke Hegenbarth und Ivonne Schönherr.
Girlies regieren die Schulhöfe. Respekt vor Lehrern, heimliche Schwärmereien und Jungs sind out. Vier junge Mädels aus Essen finden eine neue Freundin und machen zum Schluß noch den Spice Girls Konkurrenz.
- AmericanShrimps?2Drama von Felix O. Adlon mit Christian Oliver und Pamela Adlon.
Die drei Freunde Daniel, Sam(antha) und Peter leben zusammen in einer Dachwohnung. Der gutaussehende Daniel ist mit außerordentlichen Kochkünsten gesegnet und nutzt seine Talente, um eine Frau nach der anderen abzuschleppen. Bei einer öffentlichen Kochstunde wird eine TV-Produzentin auf ihn aufmerksam und bietet ihm eine eigene Sendung an. Natürlich nimmt er den Vorschlag an, doch die drei Freunde versprechen sich gegenseitig, daß kein Geld der Welt sie auseinanderbringen könnte. Die Show entwickelt sich aber in eine unerwartete Richtung: Weibliche Zuschauerinnen schütten Daniel während der Sendung ihr Herz aus, so daß er gleichzeitig Kochrezepte und Eheratschläge erteilen muß - was auf eine gewisse Art aber zusammenzupassen scheint...
- Das blaue Meer unddu?21Musikfilm von Thomas Engel mit Fred Bertelmann und Karin Dor.
Helga und ihre französische Freundin Suzy möchten während der Semesterferien an die jugoslawische Adria trampen. Das sieht Helgas Vater, Direktor der Heidebrinkschen Chemiewerke, gar nicht gern. Deshalb schickt er den beiden jungen Damen einen Aufpasser hinterher: seinen Chemiker Dr. Fred Bürkner. Er soll die beiden "zufällig" auflesen und sicher an die Adria kutschieren. Der Plan gelingt, und die drei verstehen sich prächtig. Am Ziel wollen sie einen alten Freund aufsuchen, Professor Petrovic. Doch der ist unterwegs und hat den jungen Forscher Greenwood gebeten, sein Haus zu hüten. Greenwood, ein Spaßvogel, gibt sich den jungen Leuten gegenüber als Professor aus. Und Amors Pfeile treffen.
- El Frasco - DerGlasbehälter?2Drama von Alberto Lecchi mit Darío Grandinetti und Leticia Brédice.
Perez, ein ernster, schüchterner und etwas ungeschickter Busfahrer, fährt jeden Tag seine Tour über die Dörfer. Jeden Tag wiederholt er seine gleichen Handlungen und nichts scheint ihn zu berühren, bis auf Romina, die Dorfschullehrerin am Ende seiner Fahrt, die im Wohnwagen lebt und nur mit ihren Schülern Kontakt hat. Eines Tages zwingt Sie eine Verordnung des Schulministeriums zu einer Analyse. Sie bittet Perez den Glasbehälter zu transportieren. Gedankenverloren und ungeschickt fällt ihm der Glasbehälter zu Boden und zerbricht. Hiermit beginnt eine komplizierte und besondere Liebesgeschichte, die uns über die größten Konflikte lächeln lässt.
- JakesFrauen?2Drama von Glenn Jordan mit Alan Alda und Anne Archer.
Jake ist Schriftsteller und leidet unter Schreibzwang. Diese Krankheit führt dazu, dass er ständig seine Mitmenschen beobachtet und alles niederschreibt. Zwischen Realität und Phantasie kann er schon lange nicht mehr unterscheiden. Permanent führt er in Gedanken auch Gespräche mit den Frauen, die in seinem Leben eine Rolle spielen. In dieser Phantasiewelt lässt es sich bequem leben - denn Probleme gibt es hier ja nicht, aber auch keine echten Gefühle. Doch die Realität holt ihn unerwartet ein, als seine Frau ihn genervt verlässt und sich einen Liebhaber zulegt. Nun ist Jake gefordert seine Phantasie einzusetzen um die irdischen Probleme zu lösen.
- Es geschah inAthen?2Komödie von Andrew Marton mit Jayne Mansfield und Trax Colton.
Als der Schäfer Spiridon Loues erfährt, daß die Olympischen Spiele 1896 in Athen stattfinden werden, fährt er dorthin, um am Marathonlauf teilzunehmen. Hier lernt er auch Christina Gratsos, ein Dienstmädchen der angesehenen Schauspielerin Eleni Costa kennen, und er überzeugt den Trainer der Amerikaner davon, daß er ein talentierter Läufer ist, und er darf am Rennen teilnemhen. Die Diva hat inzwischen verlauten lassen, daß sie die Ehefrau des Siegers des Marathonlaufs werden wird, in der Überzeugung, daß als Sieger ausschließlich ihr Verlobter, Lieutenant Vinardos, in Frage kommt.
- Liebe und andereDelikatessen4.322Komödie von Matthias Tiefenbacher mit Diana Amft und Steffen Wink.
Durch eine Intrige verliert die talentierte Art-Direktorin Franka Lauth ihren Topjob in einer Werbeagentur und muss nun kleinere Brötchen backen. Um die Raten für ihre teure Wohnung zu zahlen, nimmt sie mangels Alternativen eine Stelle bei einem Cateringunternehmen an. Zwischen ihr und dem charmanten Chef Jakob funkt es auf Anhieb, doch leider muss er ihr bald wieder kündigen. Franka gründet ihren eigenen Catering-Service und hat sofort Erfolg. Ein lukrativer Großauftrag übersteigt jedoch die Kapazitäten ihrer kleinen Firma. Ohne Jakobs Unterstützung droht der Kollaps. Doch die beiden haben sich inzwischen leidenschaftlich zerstritten.