Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre der 2000er
- Sag einfachja!DE (2002)?1von Karen Müller mit Marek Erhardt und Janek Rieke.
Die Physiotherapeutin Vera Oberleitner und der Bauernsohn Hans Lohmann sind seit fünfzehn Jahren das verliebteste Paar im beschaulichen bayerischen Dörfchen Going. Das einzige, was ihnen fehlt, ist der Trauschein. Das lokale Radio Kaisertal möchte seinem Traumpaar des Monats genau dazu verhelfen: Wenn die beiden innerhalb von dreißig Tagen heiraten, wird der Sender die Hochzeitsfeier ausrichten. Die Prognose des hauseigenen Astrologen Monsieur Pascal ist nicht ungünstig: Auf den Stier und die Waage kommt zwar "eine Menge Arbeit im emotionalen Bereich" zu - aber die beiden könnten im Zeichen der Venus wirklich glücklich werden. Den Heiratsantrag vor laufendem Mikrofon bekommt Hans ganz gut hin, und das Paar ist zuversichtlich. Leider wird sein Optimismus nicht von allen geteilt. Effi, die Mutter von Hans, hat ihre eigenen Vorstellungen bezüglich der Zukunft ihres Sohns. Sie kann Vera, die uneheliche Tochter der Ökoladenbesitzerin Margot, nicht ausstehen und wünscht sich für Hans eine Frau, die bereit ist, den Hof der Familie zu führen. Auch Carlo und Michi, die Freunde des Jungbauern, glauben nicht an die Beziehung. Um dem naiven Diakon Siggi zu beweisen, dass Hans verführbar ist, arrangieren sie eine Junggesellen-Abschiedsparty in München - inklusive Callgirl. Die Wette scheint aufzugehen: Unter den Augen seiner Kumpels zieht Hans mit einer attraktiven Frau davon. Am Tag der Trauung findet Vera ein offenbar an Hans adressiertes Päckchen. Inhalt: ein lila Tangaslip und eine Karte mit Grüßen von "Gloria". Die Katastrophe wäre perfekt, stünden die Sterne nicht so außerordentlich günstig.
- DieCopiloten?11Drama von Thomas Jauch mit Udo Wachtveitl und Miroslav Nemec.
Milan Franolic und Lothar Kirschneck sind seit vielen Jahren beste Freunde. Während Milan als Copilot um die Welt fliegt, verdingt sich Lothar als Fotograf von Werbefotos für einen Badewannenhersteller, obwohl er eigentlich von einer Karriere als Künstler geträumt hatte. Milan wiederum hat den Tod seiner geliebten Frau Maria immer noch nicht ganz verarbeitet, obwohl das nun schon sieben Jahre her ist. Und jeder Versuch Lothars, seinen Freund zu verkuppeln, scheitert an dem bilderreichen Familienalbum - mit vielen Fotos von Maria -, mit dem Milan die jeweiligen Damen, die ihm Lothar zuführen will, abschreckt. In das Leben der beiden "Copiloten" kommt Schwung, als Jenny, die bildhübsche Tochter Milans, von ihrem Studienaufenthalt aus England zurückkehrt. Im Schlepptau hat sie Brian, einen attraktiven, athletischen jungen Mann aus bester Familie, auf den Milan sofort eifersüchtig ist. Was keiner ahnt: Brian ist schwul, und Jenny verliebt sich Knall auf Fall in Lothar, dessen Ehe mit Amelie schon seit längerem in eher ruhigen Bahnen verläuft. Obwohl er durch die Affäre mit Jenny seine Freundschaft und seine Ehe aufs Spiel setzt, lässt sich Lothar dennoch auf Jenny ein, weil sie in ihm Lebensgeister weckt und er das Gefühl hat, noch einmal 25 sein zu können. Als die Affäre auffliegt, ist die Katastrophe perfekt. Das Leben der Freunde wird auf den Kopf gestellt, und beide müssen sich die Frage stellen, ob sie für den Rest ihres Lebens Copiloten bleiben wollen.
- Mail OrderBride?1Komödie von Robert Capelli Jr. und Jeffrey Wolf mit Danny Aiello und Robert Capelli Jr..
Anthony Santini müsste die kriminelle Energie eigentlich im Blut liegen: Als Neffe des New Yorker Mafia-Bosses Tony Santini ist er schon früh mit der Unterwelt in Kontakt gekommen, die ihm nun bereits zu Füßen liegen könnte. Doch als Verbrecher ist Anthony ein absoluter Blindgänger, selbst banalste Aufträge setzt er zielstrebig in den Sand. Nachdem Tony sich das Elend all die Jahre mit angesehen hat, kann er es nun nicht mehr dulden, dass sein tollpatschiger Neffe dem Ruf der Familie weiterhin schadet. Um das schwarze Schaf loszuwerden, aber selbst nicht Hand anlegen zu müssen, fasst er einen heimtückischen Plan: Anthony soll sich in Moskau auf die Suche nach der schönen russischen Katalogbraut Nina machen, die gleich mehrere New Yorker Mafiosi ausgenommen hat. Sein Kalkül dabei: auf dem gefährlichen Pflaster Moskaus kommt ein Trottel wie Anthony mit Sicherheit unter die Räder. Dank eines freundlichen russischen Mafiagangsters und der überaus cleveren Nina kommt jedoch alles anders als geplant.
- Dinosaurier 3D - GigantenPatagoniens6.311Dokumentarfilm von Marc Fafard mit Donald Sutherland.
Die größten Landtiere aller Zeiten erwachen wieder zum Leben - und zwar mitten im Kino! "Dinosaurier 3D - Giganten Patagoniens" nimmt die Zuschauer mit auf eine Zeitreise in ein vergangenes Erdzeitalter, als Giganotosaurus und Argentinosaurus unseren Planeten erzittern ließen. Dank der brillanten, detailreichen 3D-Animation ist "Dinosaurier 3D - Giganten Patagoniens" eine einzigartige Gelegenheit, um einen Eindruck von der unglaublichen Größe und Kraft dieser Lebewesen zu bekommen, die 180 Millionen Jahre lang die Erde beherrschten. Noch nie zuvor war das Gefühl, diesen Giganten in Ihren Lebensräumen zu begegnen, so realistisch wie in diesem 3D-Film. Denn die computergenerierten Dinosaurier werden genau in den wilden patagonischen Landschaften wieder lebendig, die sie einst bevölkerten.
- Séance - Nachrichten aus demJenseits4.511Drama von Linda Yellen mit Harry Connick Jr. und Cindy Crawford.
An Halloween treffen sich drei Paare zum gemeinsamen Abendessen. Eine zur Unterhaltung eingeladene Wahrsagerin macht jedoch eine schreckliche Vorhersage: Am Ende des Jahres wird sich eines der Paare trennen. Jeder beginnt, seine Beziehung und den Partner in Frage zu stellen. Um zu verhindern, dass sich die Prophezeiung erfüllt, unterstützen zwei gute Geister die Paare. Wird die Liebe alles überwinden? Wer wird zusammen bleiben?
- Rosamunde Pilcher: Blumen imRegen0.512Drama von Ralf Gregan mit Karina Kraushaar und Oliver Hörner.
Das Glück von Lavinia Hunter scheint perfekt zu sein, John liebt sie über alles, und einer gemeinsamen Zukunft steht nichts im Wege. Auf dem Geburtstagsfest von Johns schwer kranker Großmutter lernt dieser die schöne Sheila kennen, die sich als Fotografin ausgibt. Die magische Anziehungskraft, die Sheila auf John ausübt, bleibt auch Lavinia nicht verborgen und schweren Herzens löst sie die Verlobung. Doch dann macht Großmutter Helen eine folgenschwere Entdeckung, die mit Sheilas Vergangenheit zu tun hat. Die Aufregungen scheinen zuviel für das schwache Herz der alten Dame gewesen zu sein.
- Ice Cream, IScream4.611Komödie von Yüksel Aksu mit Turan Ozdemir und Gulnihal Demir.
Ali, der ein Eiscremeverkäufer in Mugla ist, versucht, gegen die heftige Konkurrenz der mächtigen Eiscreme-Marken wie Langnese oder Möwenpick zu überleben. Um sein Eis zu besser zu verkaufen, bereist er die benachbarten Dörfer mit seinem nagelneuen gelben Eiscrememotorrad. Doch die frechen Jungen der Stadt, die ihn jagen, um freies Eis zu essen stehlen sein Motorrad, als er bei einem Kunden verweilt. Ali wird wütend und beschuldigt die großen Eiscrememarken des Diebstahls seines Motorrads. Wie ein moderner Don Quixote, erklärt Ali einen heftigen aber unvorstellbar naiven Krieg gegen die industriellen Riesen. Natürlich mit urkomischen Methoden. Doch während die Suche und der Krieg von Ali in der Stadt fortfahren, genießen die frechen Jungen ihre freie Eiscreme.
- BettisBescherung6.111Komödie von Thomas Freundner mit Nadeshda Brennicke und Heinz Baumann.
Nachdem auch in diesem Jahr Bettis Freund Rolf an Weihnachten keine Zeit für sie hat - was nicht verwunderlich ist, ist er doch verheiratet - sieht es ganz so aus, als ob sie wieder alleine feiern muss. Die geplante Reise mit ihrer Freundin kann nicht stattfinden, da Ellen mal wieder den Mann fürs Leben getroffen hat und lieber mit ihm verreist. Als Nachbar Sven am Heiligen Abend das Weihnachtsgeschenk für seine Kinder in Form eines Zwergkaninchens abholen will, kommt es zu einer wilden Verfolgungsjagd quer durch Bettis Badezimmer. Dabei passiert ein folgenschwerer, zunächst unbemerkter Abriss des Waschmaschinenschlauchs. Umso überraschter ist Betti, als die Feuerwehr anrückt, die unter ihr liegende Wohnung für unbewohnbar erklärt und sie nun den älteren Nachbarn Karl über die Feiertage bei sich beherbergen soll. Mit seinem ausgeprägten Appetit auf Gänsebraten sorgt Karl dafür, dass Betti nicht um das ungeliebte Weihnachtsessen bei ihrer Mutter herumkommt. Überhaupt ist Karl ein großer Gourmet: Tagsdrauf drängt er Betti, zu einem kostenlosen Essen in ein Feinschmeckerlokal mitzukommen, das vom Radio bezahlt wird. Als Gegenleistung müssen die beiden live dem überaus netten Radiomoderator Fabian Rede und Antwort stehen. Nach einigen Gläsern Wein ist Betti nur allzu bereit, ihren Rolf über den Sender zu grüßen. Ab da überschlagen sich die Ereignisse, und Karl schafft es schließlich, tatsächlich "Ordnung" in Bettis (Liebes-)Leben zu bringen.
- Allen Carr - EndlichNichtraucher?1Dokumentarfilm von David Thompson.
Allen Carr ist mit seiner "Endlich Nichtraucher"-Methode weitgehend bekannt als der weltweit führende Experte. Die DVD stellt die Allen Carr Methode vor, die vielen Millionen Menschen weltweit geholfen hat, endlich glückliche Nichtraucher zu werden. Sie ist ein komplettes, effektives Programm, das vielen weiteren Rauchern ermöglichen wird, unverzüglich - schmerzfrei und anhaltend - mit dem Rauchen aufzuhören, und das sogar mit Freude daran. Begrüßt von Allen Carr wird Erich Kellermann, Cheftrainer in Allen Carrs weltweiten Endlich-Nichtraucher-Zentren, durch die DVD mit dramatischen Rekonstruktionen, Animationen, Grafiken und direkten Anweisungen führen. Die Methode ist aus nur einem Grund weltweit berühmt geworden: weil sie funktioniert!
- Oskar undJosefine5.212Fantasyfilm von Carsten Myllerup mit Pernille Kaae Høier und Mikkel Konyher.
Oskar verbringt den Sommer mit seiner Freundin Josefine bei seinen Großeltern auf dem Land. Die ruhigen Ferien werden schnell abenteuerlich, als ein alter Mann Josefine ein Amulett schenkt, mit dem sie in die Zeit reisen kann. Bei ihrem ersten Versuch landen die beiden bei Oskars Vorfahren. Hier hilft Josefine einem todkranken Mädchen mit moderner Medizin. Ins Heute zurückgekehrt stellen sie fest, dass ihr Eingriff in die Geschichte auch die Gegenwart dramatisch verändert hat. Zeitreisen, Dämonen und Hexen - zwei Freunde erleben unglaubliche Abenteuer, fantastische Ereignisse und unerwartete Turbulenzen. "Oskar & Josefine" ist ein spannender Fantasy-Spaß für die ganze Familie.
- Im Tal der wilden Rosen - Verzicht ausLiebeDE (2006)?1von Oliver Dommenget mit Anne Brendler und Andreas Brucker.
Auf einer ihrer einsamen Kutsch-Reisen stößt die junge Ärztin Grace auf einen verletzten Mann im Wald. Es stellt sich heraus, dass Jeremy der neue Lehrer im Tal ist. Auf der gemeinsamen Suche nach seinem verschollenen Kind kommen sich die beiden näher. Zwar haben sie sich auf Anhieb gefunden, doch das junge Glück währt nicht lange. Jeremy hütet zwei Geheimnisse, die die zarte Liebe auf eine harte Probe stellen. Erst tritt eine mysteriöse Frau, die sich als Kräutersammlerin ausgibt, in das Leben des Paares. Dann, eines Tages, kommt eine Kutsche im Tal an, deren Passagierin Grace die Augen öffnet. Ihr Liebster hat seine Ehefrau Caroline vor ihr verschwiegen...
- Noch einmallieben?1Drama von Anna Justice mit Marie Zielcke und Jasmin Tabatabai.
Eine junge Frau glaubt am Anfang eines Alptraumes zu stehen: Diagnose Brustkrebs. Prognose ein Jahr. Durch die Krankheit muss sich Andrea mit sich selbst, ihren Träumen und ihrer großen Sehnsucht, zu lieben und geliebt zu werden, auseinandersetzen. Unterstützt von ihrer Freundin, mit Lebenslust, sowie einer gehörigen Portion Galgenhumor geht sie in die Offensive.
- Die Landärztin - DiagnoseTollwut1.91Drama von Peter Sämann mit Christine Neubauer und Johanna von Koczian.
Trotz schwierigen Starts bei der Übernahme der Landarztpraxis ist Dr. Johanna Lohmann inzwischen voll und ganz bei der Dorfgemeinschaft akzeptiert. Selbst mit dem Großbauern Leo Bergmeier ist sie auf Du und Du. Dieser steckt mitten in den Vorbereitungen für die Hochzeit seiner hochschwangeren Tochter Verena. Und während im Dorf bereits alles bestens über Johannas Beziehung mit dem sympatischen Tierarzt Laurenz Hofer Bescheid zu wissen glauben, ist sich Johanna über ihre Gefühle noch längst nicht im Klaren. Als sich plötzlich bei einem Waldarbeiter auffällige Krankheitssymptome zeigen, wächst in Johanna ein furchtbarer Verdacht: Sollte im Dorf etwas die seit Jahrzehnte besiegt geglaubte Tollwut ausgebrochen sein? Panik geht um, und zwischen Johanna und Laurenz kommt es zum handfesten Streit, denn er glaubt nicht an die Tollwut-Theorie. Bis plötzlich auch Johannas kleiner Sohn Max schwer erkrankt...
- Mit den Waffen einer Frau - Gold imVisier?11Sportfilm von Ralf Heincke und Florian Leidenberger mit Kati Wilhelm und Martina Glagow.
Sechs Monate lang begleitet ein Filmteam das deutsche Biathlon-Damenteam um Kati Wilhelm - vom Sommertraining bis zum WM-Start in Antholz. Sechs Monate lang versuchen die Kameras Schritt zu halten mit dem rasanten Trainingstempo von Kati Wilhelm & Co - um einzufangen, wie Ehrgeiz, Kampfgeist und Siegeswille die Sportlerinnen täglich antreiben und die Mannschaft zu ihren sensationellen Erfolgen der Saison 2006/2007 führen. Die jungen Frauen agieren völlig unbefangen vor der Kamera und nehmen kein Blatt vor den Mund. Insbesondere das Nachwuchstalent Magdalena Neuner, die sich im vergangenen Jahr international durchsetzen konnte, bestätigt ihren Ruf als bodenständige Sympathieträgerin.
- Lloyd - DerKlassenclown611Drama von Hector Barron mit Todd Bosley und Brendon Ryan Barrett.
Der elfjährige Lloyd ist hässlich und unbeliebt in der Schule. Von seinen Mitschülern wird er nur gehänselt. Um sich beliebt zu machen, spielt Lloyd eines Tages den Klassenclown. Er ärgert die strenge Lehrerin Mrs. Cub, doch die findet das Ganze gar nicht so lustig und versetzt Lloyd in eine andere Klasse. Für Lloyd scheint dies der Untergang zu sein, aber mit Hilfe seiner Mutter und seinem Bruder lernt Lloyd bald ganz schnell wie wichtig es ist, Vertrauen und Selbstachtung zu haben. Letztendlich lernt er Tracy kennen, das Mädchen seiner Träume.
- Recovery - Wie die Seelegesundet?1Dokumentarfilm von Dieter Gränicher.
Wer psychisch krank wird, dem bricht oft eine Welt zusammen. Nichts ist mehr, wie es vorher war. Da ist es schwer, die Hoffnung auf Genesung zu bewahren und wieder Mut zu fassen. Doch in der Schweiz leben Tausende von Menschen, die einmal in einer psychiatrischen Klinik waren, denen es heute wieder gut geht und die vielleicht sogar wieder ganz gesund sind. Auf der DVD erzählen acht Frauen und Männer, was ihnen bei der Genesung geholfen hat. Dabei zeigt sich, dass jeder und jede von ihnen einen eigenen Weg gefunden hat.
- Pfarrer Braun: Im Namen vonRose6.91Kriminalfilm von Wolfgang F. Henschel mit Ottfried Fischer und Hansi Jochmann.
Im saarländischen St. Florian muss Pfarrer Braun einstweilen auf einem Hausboot logieren. Zum Zeitvertreib wirft er seine Angel aus und fischt prompt den alten Weinbauer Konz tot aus dem Wasser. Der Ertrunkene zählte zu einer der reichen Winzerfamilien am Ort. Auf der Suche nach einem möglichen Mordmotiv findet Braun heraus, dass die Millionärin Rose Assmann, deren Luxusyacht neben seinem Hausboot ankert, mit den ehrenwerten Bürgern von St. Florian eine alte Rechnung zu begleichen hat. Auch Kommissar Geiger, Brauns Freund und Helfer, interessiert sich für die überzeugte Altkommunistin, die Ende der 50er Jahre in die DDR floh und Politkarriere machte. Geiger glaubt, dass sie mithilfe der katholischen Kirche Teile des SED-Vermögens zur Seite geschafft hat.
- Junior Pilot - Ein Kid für alleFälle?11Abenteuerfilm von James Becket mit Jordan Garrett und Eric Roberts.
Egal ob unerschrockener Pilot, heldenhafter Soldat oder auch unbesiegbarer Ninja-Kämpfer, der zehnjährige Ricky hat in seinen lebhaften Fantasien schon viel erlebt. Am Computer und an seinem Flugsimulator macht ihm keiner etwas vor, da ist er der Chef an Bord. In der Realität wird er von seinen Schulkameraden jedoch nicht ernst genommen, und auch bei seinen Lehrern eckt Ricky wegen seiner Besserwisserei immer wieder mal an. Zum Glück gibt es Coach Davis, der ihm regelmäßig den Rücken stärkt. Als die gesamte Klasse zu einem Schulausflug nach Washington D.C. fliegt, erhält Ricky die Chance ein für alle mal mit den Vorurteilen gegen ihn aufzuräumen. Auf dem Flug befinden sich Terroristen, und deren Anführer Kato will das Flugzeug in seine Gewalt bringen. Als der Pilot ausfällt, gibt es keinen an Bord, der das Flugzeug sicher landen kann - außer Ricky, der allen beweist, dass er auch im wirklichen Leben ein wahrer Held ist.
- Che Guevara - Wege derRevolution?12Dokumentarfilm von Manuel Pérez.
Das Porträt von Regisseur Manuel Perez kehrt an die Kinderstube Ches zurück. Ausgehend von dessen ersten prägenden Erinnerungen - z.B. an den Spanischen Bürgerkrieg - verfolgt Perez den Lebensweg des legendären Revolutionärs. Man sieht Che in den wenigen privaten Momenten, die er sich gönnt, vereint mit seiner Familie. Zeitzeugen wie die Castro-Brüder berichten von ihren ganz individuellen Eindrücken und Begegnungen mit Ernesto: als Kamerad, als Sohn, als Freund, als Fremden. In einmaligen Archivaufnahmen begleiten wir den jugendlichen Che auf dem Motorrad durch Chile und Peru. Nach dem Studium der Allergologie widmet Ernesto sein Leben der Revolution - in Guatemala, Kuba, dem Kongo und schließlich in Bolivien.
- Mit einemSchlag?11Drama von Vivian Naefe mit Gisela Schneeberger und Peter Simonischek.
"Mit einem Schlag" verändert sich Maria Neumanns Leben dramatisch. Noch am Morgen hat sie sich fest vorgenommen ihren Mann, den Bauunternehmer Jakob Neumann, nach über 30 Jahren Ehe endlich zu verlassen, doch da bricht Jakob mit einem Schlag zusammen. Die beiden Eheleute haben alles erreicht: eine gemeinsame Tochter Janne, Wohlstand, eine angesehene Stellung in der Gesellschaft. All die Jahre hat Maria treu an der Seite ihres Mannes gestanden, ihm den Rücken gestärkt, doch die Träume von einst nach einem wilden Leben in der weiten Welt sind dabei in Vergessenheit geraten. War es das drohende Scheitern der Autobahntrasse quer durch das wunderschöne Altmühltal oder der Wechsel der Geliebten, was diesen Mann zu Fall gebracht hat? Maria weiß von alledem nichts, nur dass sie alles dransetzen wird, Jakob aus dem Koma zurückzuholen, damit sie sich von ihm bei vollem Bewusstsein trennen kann. Der behandelnde Arzt, Dr. Lutz Rensing, dessen Faszination Maria durchaus spürt, wird sie dabei unterstützen. Mit einem Schlag einfach weg? Aus ihrem Leben, aus der Verantwortung? So einfach soll es Jakob nicht haben! Und tatsächlich ist alles nicht so einfach. Allerdings für Maria. Denn sie muss erfahren, dass es nicht gut um die Firma ihres Mannes bestellt ist. Doch wider besseren Wissens beruhigt Maria alle Beteiligten. Alles wird ganz schnell wieder, wie es war. Mit dem Schlag aber ist eben nichts mehr, wie es war. "Wer sind sie?" will Jakob wissen, als Maria das Krankenzimmer betritt. Er ist aus dem Koma erwacht, doch alle emotionale Erinnerung scheint dahin. Maria kämpft, lässt nicht locker. Sie nimmt Jakob nach Hause. "Ich bin deine Frau seit über 30 Jahren, das ist Janne unsere Tochter, das ist unser Haus und das ist dein Unternehmen." Doch selbst der sechsspurige Ausbau der Autobahn, sein Lebenswerk, weiß ihm mit einem Mal nur ein "hat viel platt gemacht" zu entlocken. "Wer sind sie?" will Jakob am darauf folgenden Morgen von neuem wissen und Maria wird mit der schrecklichen Gewissheit konfrontiert, dass Jakob eine besondere Form der Amnesie hat, bei der der Schlaf ihm alle tagsüber mühsam erarbeitete, neue Erinnerung wieder raubt. "Er wird sich erinnern!" trotzt Maria. Dafür wird sie sorgen. Die Vorbereitungen zu Jannes Verlobungsfeier mit Nico sind in vollem Gange und Maria wird nicht müde, Jakob immer wieder von neuem sein altes Leben vorzuführen. Jakob aber will dieses Leben nicht. Nicht mehr. Hat sie es denn je gewollt? Maria ist wütend und eifersüchtig, dass er sich aus der gemeinsamen Vergangenheit einfach so davongeschlichen hat, neu anfangen kann, während sie mit den Entbehrungen von einst und heute leben muss. Doch Jakobs Amnesie birgt auch die Chance für einen Neuanfang, denn dieser Jakob ohne Erinnerung ist irgendwie der Jakob, der er einst vor 30 Jahren war. Und genau dieser Jakob weiß, dass er diese Frau, seine Frau Maria, liebt. Auch Janne bleibt all dies nicht verborgen und die zarten Neuanfänge scheinen sich beim Verlobungsfest, an dem Jakob endlich Janne voller Zuversicht und Vertrauen die Führung der Firma überlässt, zu festigen. Mit einem Schlag aber ist allerdings an diesem Abend dann auch wieder alle Hoffnung dahin. Maria erfährt von Jakobs Affären. Mit seiner Sekretärin und mit Marias bester Freundin Amelie. Wie billig! Voller Verzweiflung bricht Jakob zusammen und wird wieder in die Klinik eingewiesen. Maria entschwindet mit Dr. Rensing in die Nacht.
- Der Boxer 3D - So werden Heldengemacht?1Komödie von Pierre Lachapelle.
Phil und Maria sind die schillernden virtuellen Gastgeber in "Der Boxer 3D - So werden Helden gemacht". Exemplarisch demonstriert das Duo die Erschaffung des virtuellen Leinwandhelden Slim - angefangen von seiner Geburt als ein einzelnes winziges Polygon. Nach seiner Vollendung lassen Phil und Maria den nun mit einem eigenen Charakter ausgestatteten Slim auf sein erstes Filmset los: Eine Box-Arena aus den 1930er Jahren, gefüllt mit jubelnden Fans. Slims nicht ganz leichte Rolle ist die eines Federgewichtboxers, der von seinem zwielichtigen Promoter gegen eine wahre Kampfmaschine in den Ring geschickt wird. Sich gegen einen Muskelberg zu behaupten, der 43 Siege durch K.O. vorweisen kann, sollte sich als schwierige Aufgabe erweisen. Um überhaupt im Rennen zu bleiben, muss Slim so einige Tricks aus dem Ärmel schütteln. Doch wird Slim in seiner ersten Rolle sofort durchstarten? Und vor allem, wie lautet die Antwort auf Marias große Frage: Werden virtuelle Darsteller jemals reale Schauspieler gänzlich ersetzen?
- Liebe ist die halbeMiete?1Komödie von Gabi Kubach mit Stephanie Stumph und Dagmar Manzel.
Freudig grüßt Franziska Naumann im Aufzug ihren vermeintlich neuen Nachbarn Dr. Gottfried Naumann. Sie wundert sich sehr, als er in dieselbe Wohnung einziehen möchte, in die gerade die Möbelpacker ihre Möbel tragen. Auch Gottfried ist verwundert - hat Franziska doch nicht nur denselben Namen wie er, sondern anscheinend auch dieselbe Wohnung angemietet. Ohne sich abzusprechen, hat das zerstrittene Maklerpaar Beate und Werner Wüstholtz die Wohnung doppelt vermietet. Es gibt nur eine Lösung: Bis zur Klärung der Verhältnisse muss das ungleiche Paar gemeinsam in der Wohnung leben. Der Kampf entbrennt ... Franziska holt sich zunächst juristischen Rat. Ihre Anwältin rät von einem Prozess ab, die Psychologin mit eigener Radiosendung solle lieber ihre Fähigkeit einsetzen und Gottfried aus der Wohnung herausekeln. Zuerst versucht sie, Gottfried zu überzeugen, dass er sich die Wohnung gar nicht leisten kann. Zwar ist Gottfried Oberarzt, aber er hat sich erst kürzlich von seiner Frau Ulla getrennt. Der Kredit für ihren Neubau ist noch lange nicht abbezahlt. Seine Kinder Anna und Simon sind noch im Studium und die Mietwohnung ist nicht gerade billig. Doch Gottfried bleibt in der Wohnung. Zum Ärger von Franziska, denn er ist der Typ Mann, der Lernschwestern abends zu sich bzw. in Franziskas Wohnung einlädt und dafür seine Frau verlassen hat. So denkt Franziska. Bis sie erfährt, dass alles viel komplizierter ist. Seine Frau hat ihn mit Dr. Roth betrogen, dem Mann, mit dem Gottfried um die Chefarztstelle konkurriert. Auch Gottfried wird mit Franziska zunächst nicht so richtig warm. Eine starke Frau, die sich aufopfernd um ihre Mutter Martha kümmert und keinen Mann hat. Doch solange keiner auf die Wohnung verzichtet, müssen beide wohl oder übel versuchen, miteinander auszukommen.
- BerlinSong?11Dokumentarfilm von Uli M. Schüppel.
Sechs Songs zu Berlin, sechs Orte in der Stadt - Elisabeth Wood (Fancie), Einer Stenseng, Kat Frankie, Josepha und Phillip Conrad (Crazy for Jane), Tommy Simatupang und Nathan Vanderpool sind in Berlin gestrandet. Sie stammen aus den USA, Norwegen, Holland, England und Australien und leben jetzt hier. Der Filmemacher Uli M. Schueppel ließ sich von den Musikern ihren ganz persönlichen Ort in Berlin zeigen und bat sie, jeweils einen Song über die Stadt zu schreiben, in der sie im Augenblick leben. Ihre Reflektionen und Projektionen über Berlin und favorisierte Stadtteile wie Kreuzberg fließen zusammen mit dem Entstehen der Songs, den Aufnahmen im Studio und der Vorbereitung eines gemeinsamen Konzerts.
- Mexiko?11Dokumentarfilm von Wolfgang Wingenbach und Herbert Lenz.
Der Konquistador Cortes traf als erster Europäer auf das Reich der Azteken, einer Hochkultur in ihrer Blütezeit. Die "Weißen Götter" aus Spanien rissen es in den Untergang. Das gleich Schicksal ereilte die Mayas, die weiter im Süden ihr Siedlungsgebiet hatten. Heute sind die steinernen Zeugen dieser faszinierenden Kulturen über den mittelamerikanischen Staat Mexico verstreut. Die Film-Reise fasst die bekanntesten archäologischen Plätze zusammen: die weitläufigen Ausgrabungen in Teotihucan, die Götterstatuen von Tula, die Tempel auf dem Monte Alban, Mitla, die Dschungelstadt Palanque, die Stufen-Pyramiden von Chichen Itza, Uxmal, Coba und Tulum, die Mayastadt am Meer. Das heutige Mexico konzentriert sich in der über 25 Millionen Metropole Mexico City mit all ihren Sonnen- und Schattenseiten. Weiter besucht werden die Städte Merida, Oaxaca, die Silberstadt Tasco, St. Christobal de las Casas in Chiapas sowie die Kolonialstadt Guanajuato. Weitere Reiseziele in Mexicos Norden sind die "Baja California" sowie die Zugfahrt durch die Kupfer-Schlucht, die "Barranca del Cobre". Viele Besucher Mexicos verbinden die Geschichte mit den Bademöglichkeiten an zwei Meeren. Stellvertretend für den Pazifik steht das weltbekannte Acapulco. Die Karibik lockt mit Cancun, Playa del Carmen sowie weiterer Traumstrände der Riviera Maya.
- Bratz - GenieMagicUS (2007)?1
In “Bratz – Genie Magic” treffen Yasmin, Cloe, Sasha und Jade auf Katia. Doch wie sich bald herausstellt ist Katia kein gewöhnlicher Teenager, sondern eine “Genie”, ein Flaschengeist. Sie hat nicht nur magische Kräfte, sondern kann sogar Wünsche erfüllen. Die Ereignisse überschlagen sich, als die bösen Mächte, die Katia verfolgen, auch hinter den Bratz her sind. Kann Katia sich und ihre neuen Freundinnen retten?