Die meist vorgemerkten Filme ab 6 Jahre
- Der Vater meinesSohnes?Drama von Dagmar Damek mit Désirée Nosbusch und Gedeon Burkhard.
Silvia Kaltenbach, erfolgreiche Architektin und allein erziehende Mutter des neunjährigen Marc, steht kurz vor ihrer Hochzeit mit ihrem Kollegen Rolf, mit dem sie seit längerem liiert ist. Ausgerechnet jetzt taucht nach Jahren des Schweigens Marcs Vater Ricardo auf, ein reicher südamerikanischer Unternehmersohn. Während ihr Sohn Marc den sportlichen Ricardo, den ihm seine Mutter als einen alten Freund vorstellt, sehr spannend findet, bleibt Silvia skeptisch gegenüber dem plötzlichen väterlichen Engagement. Doch Ricardo begeistert nicht nur Marc mit seinen Einfällen und Unternehmungen, sondern weckt auch in Silvia die Erinnerung an ihre große Liebe. Silvia und Ricardo verbringen eine Nacht miteinander. Bereits am nächsten Morgen bereut Silvia ihre Unbesonnenheit. Schließlich ist sie sich über ihre Gefühle zu Ricardo und auch zu Rolf, der sie immer noch liebt, noch nicht im Klaren. Viel schlimmer ist jedoch die Entdeckung, dass Ricardo Marcs Kinderpass entwendet hat und mit dem Jungen nach Argentinien unterwegs ist. Voller Angst fliegt Silvia ihm nach und findet auf Ricardos luxuriösen elterlichen Besitz einen fröhlichen Marc vor, der davon ausgeht, dass seine Mutter mit dieser unverhofften Urlaubsreise einverstanden war.
- Das verräterischeCollier?Drama von Oliver Dommenget mit Dominik Maringer und Franziska Sztavjanik.
Die Konzertviolinistin Clara erfüllt sich einen Traum und spielt in der Cappella Brancacci in Florenz ein Konzert für Ihre nächste CD ein. Überraschend taucht ihr Geliebter, der verheiratete Verlagsmanager Bert Behringer, auf. Anders als erhofft, hat er jedoch nicht seine Frau für sie verlassen, sondern möchte ihre heimliche Liebe nun endgültig beenden und schenkt Clara zum Abschied ein wertvolles Collier. Clara ist verzweifelt und außer sich: Ein Collier als "Trostpreis" - was für eine Beleidigung! Verstört reist sie zurück nach Hamburg, das kostbare Collier lässt sie im Hotelzimmer liegen. Wenig später wird Clara tot in ihrer Wohnung aufgefunden. Claras Schwester Christiane gibt in ihrer Trauer dem Liebhaber die Schuld für den Selbstmord und will ihn zur Verantwortung ziehen. Doch wie soll sie herausfinden, wer dieser Mann ist? Da taucht unerwartet das verloren geglaubte Collier aus Florenz in Hamburg auf. Als Christiane das glitzernde Schmuckstück in ihren Händen hält, erscheint es ihr wie ein Zeichen, sich auf die Spuren des Fremden zu begeben, um das Geheimnis des Colliers zu lüften und ihre Schwester zu rächen. Es gelingt es ihr, unerkannt in Berts Welt einzudringen und sich mit seiner Ehefrau Irene anzufreunden.
- Anplagghed?Komödie von Arturo Brachetti und Rinaldo Gaspari mit Aldo Baglio und Giacomo Poretti.
Nachdem sie die italienische Halbinsel durchquert haben, dabei ein Sportstadium nach dem anderen füllten und alt und jung begeisterten, landen Aldo Giovanni e Giacomo nun auf der Kinoleinwand. Zufrieden gestellt werden sollen so Tausende von Menschen, die nicht die Möglichkeit hatten, sich ein Ticket für einen ihrer zahlreichen Live Auftritte zu ergattern oder für diejenigen, die im Kino noch einmal herzhaft über die zahlreichen Gags aus dem letzten Theaterstreich "Anplagghed" lachen wollen. "Anplagghed" im Kino ist ein einzigartiges Vorhaben für Italien: Zum ersten Mal in der Geschichte wurde ein Bühnenstück in High Definition und Dolby Digital aufgezeichnet. So konnte, unter der Regie von Rinaldo Gaspari, eine grössere Bilder-Vielfalt und beste Bild- und Tonqualität, erreicht werden um so die Atmosphäre, Gefühle und Stimmungen des Live Auftritts zu vermitteln. Die cinematographische Anpassung wurde von Rinaldo Gaspari und Valerio Bariletti betreut.
- Goldy und das Geheimnis derBärin?Komödie von John Quinn mit Cheech Marin und Mr. T.
Jessie, ein kleines naturverbundenes Mädchen, hat sich mit einer Zirkusbärin angefreundet. Da erscheint im Dorf ein Mann, der seinen Lebensunterhalt als Illusionskünstler bestreitet und sich Meister Borgia nennt. Er lernt Jessie und die Bärin kennen. Mit allen Mitteln versucht er, das Tier in seinen Besitz zu bringen, weil er hofft, damit als Zirkusartist sein großes Comeback zu schaffen. Er überredet Jessies Onkel Ned, ihm das Tier zu verkaufen. Jessie, die das unbedingt verhindern will, flieht mit Goldy in die Berge. Dort trifft sie Freedom, einen naturverbundenen Mann, der in der Wildnis lebt, weil er glaubt, dass Gott in der Natur zu finden sei. Er gibt dem Mädchen den Rat, die Bärin freizulassen.
- Goldy?Abenteuerfilm von Trevor Black mit Jessica Black und Kate Carlin.
Als Jesse, ein abenteuerlustiges Zirkusmädchen, erfährt, daß ihr die einzige Freundin entrissen werden soll, bricht für sie eine Welt zusammen. Goldy, eine wunderschöne Bärendame, mit der das Mädchen seit geraumer Zeit für ihren Auftritt trainiert, ist an den Nichtskönner und Schurken Borgia verkauft worden. Jesses einzige Chance bei Goldy zu bleiben, ist die Flucht. So begibt sich das Mädchen, gefolgt von dem gutmütigen Schamanen Freedom, auf eine lange, abenteuerliche Reise in die bezaubernde Natur Kaliforniens. Auch Freedom verfolgt ein Ziel: er will Jesse davon überzeugen, daß es an der Zeit ist, Goldy die Freiheit wiederzugeben. Diese Entscheidung fällt Jesse schwer und tief in ihrem Herzen bangt das Mädchen um Goldys Wohlergehen - bis Freedom ihr von einem stattlichen Bärenmann erzählt, der sehnsüchtig auf ein Weibchen wie Goldy wartet.
- Suchkind3124.42Drama von Gabi Kubach mit Christine Neubauer und Oliver Stritzel.
Ursula Gothe ist glücklich verheiratet und liebt ihren kleinen Sohn Helmut über alles. Ihr Mann Dr. Richard Gothe steht in seiner Firma kurz vor der Beförderung zum Direktor. So sind die materiellen Entbehrungen des Zweiten Weltkrieges für die Familie Vergangenheit. Ursulas Leben scheint perfekt, doch dann wird ihre traurige Vergangenheit auf einen Schlag wieder aufgewühlt. In einer Zeitschrift entdeckt sie das Foto eines kleinen Mädchens, das im Krieg auf der Flucht auf tragische Weise von seiner Mutter getrennt wurde und seitdem in einem Kinderheim lebt. Ursula ist fassungslos vor Freude und Schmerz, denn in dem "Suchkind 312" erkennt sie ihre lange vermisste Tochter Martina. Ursula schwankt zwischen dem tiefen Bedürfnis, ihre Tochter zu sich zu nehmen, und der Angst, mit dem Geständnis, ein uneheliches Kind zu haben, ihre Ehe aufs Spiel zu setzen. Denn ihr Mann Richard weiß nichts von Martina. In dieser schwierigen Situation tritt plötzlich Achim Lenau wieder in ihr Leben, Martinas Vater und Ursulas große, unvergessene Liebe, von dem sie annahm, dass er im Krieg gefallen sei. Ursula steht vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens.
- Aktion Chicago - Daddys schlimmsterTag?Sportfilm von Fred Gerber mit Judge Reinhold und Cody Jones.
Familienvater Paul will sich um einen besseren Job bemühen. Doch dazu müsste er mit seiner Familie nach Chicago umziehen. Seine Kinder Jason und Celina sind fest davon überzeugt, dass dieser Umzug zwangsläufig zur Scheidung ihrer Eltern führen würde. Deshalb folgen sie ihrem Vater nach Chicago und tun alles, um zu verhindern, dass ihr Daddy den Job bekommt. Zunächst jubeln sie ihm eine falsche Adresse unter, die ihn zu ein paar liebeshungrigen Frauen führt, die eigentlich einen Stripper erwarten. Anschließend lotsen sie ihn nach Chinatown, wo er seines Lebens nicht mehr sicher ist. Pauls Kinder schrecken vor nichts zurück und lassen ihren Vater sogar verhaften. Im Kittchen erfährt Paul dann endlich von den Beweggründen seiner Kinder. Und er hat noch eine einzige Chance, den Job zu ergattern: Ein festliches Bankett seiner zukünftigen Arbeitgeber. Doch bevor das stattfindet, sehen die Kinder ihre Mutter mit einem anderen Mann. Sie zerren ihren Vater mit Handschellen von seiner wichtigen Verabredung weg ins Zimmer ihrer Mutter. Damit verderben sie der die romantische Überraschung, die sie anlässlich ihres Hochzeitstages geplant hat.
- Ein Mann von sechsJahren?Drama von Uzmaan Saparov und Yazgeldy Seidov mit Begench Kurbandurdyev und Ata Dovletov.
Der Film handelt von dem kleinen Tschaman, der ein äußerst ängstlicher Junge ist. Seinem Vater, einem Schafhirten, der in der Steppe arbeitet, gefällt dies überhaupt nicht, daher nimmt er seinen Sohn aus der Stadt mit in seine Welt, wo er ein vollständig anderes Leben lernen muß.
- DieSchrubbergang?1Drama von Jean Beaudry mit Vincent Bolduc und Pierre-Luc Brillant.
"Millionär mit 14" - damit wären auf einen Schlag alle finanziellen Probleme, die Bens Vater ständiges Kopfzerbrechen bereiten, gelöst. Und schon hat Ben eine Wahnsinnsidee und zwei coole Partner. Zusammen mit Charles und Meggie wird er den Schrubber schwingen. Im großen Stil. Ihre Firma Putz-Blitz schlägt voll ein. Von nun an sind sie stundenweise in der Nachbarschaft tätig, sie putzen, mähen Rasen, betreuen kleine Kinder, entsorgen Altpapier, streichen Zäune ... Dass das "Big Business" jedoch nicht ohne Komplikationen abläuft, wird spätestens dann klar, als sich die Jung-Unternehmer über die Einnahmen streiten. Und von wegen keine finanziellen Probleme mehr - um Bens Vater steht es eher schlecht: kein Job, kein Geld und jede Menge offener Rechnungen.
- Danielle Steel - Nur einmal imLeben?1Drama von Michael Miller mit Lindsay Wagner und Barry Bostwick.
Die hübsche Schriftstellerin Daphne Fields wird von einem Auto überfahren und landet auf der Intensivstation. Doch wie hat ihr Leben bisher ausgesehen? Sie lebte sehr zurückgezogen in New York nachdem sie ihren Mann und ihre Tochter bei einem Wohnungsbrand verloren hatte. ihr Sohn, den sie alleine großziehen musste, ist seit Geburt taubstumm. In der Schule ihres Sohnes lernte sie den Witwer John Fowler kennen und lieben. Doch auch diesmal ist das Glück nicht von langer Dauer. Er hat einen tödlichen Arbeitsunfall, Daphne ist am Boden zerstört. Sie flüchtet sich in ihre Romane, schreibt einen Bestseller und mit ihrer Karriere geht es steil bergauf. Als sie das Angebot bekommt, das Drehbuch für die Verfilmung eines ihrer Bücher zu schreiben, nimmt sie dieses - auch auf Rat des Schuldirektor ihres Sohnes, der auch ihr bester Freund wird - an. Die ersten Monate verbringt sie Tag und Nacht mit der Arbeit am Drehbuch, doch sie fühlt sich einsam. Bei Beginn der Dreharbeiten begegnet sie dem gutaussehenden Hauptdarsteller Justin Wakefield und fühlt sich zu ihm hingezogen. Gibt Daphne dieser Liebe eine Chance? Oder ist nicht er der Richtige? Wird sie nach ihrem Unfall wieder gesund?
- Maja auf demKriegspfadNO (1996)?1von Lars Berg mit May-Thali Magnussen-Liberman und Laila Goody.
Wehe dem, der einen Indianer verrät! Mit diesem Motto und ihrer gefürchteten Grimasse, dem "steinernen Gesicht", hat Maja bisher noch jeden Feind in die Flucht geschlagen. Kein Wunder, denn für die kesse Elfjährige steht fest, dass sie über magische Kräfte verfügt. Als sie aber eines Tages herausfindet, dass ihr Vater eine Freundin hat, helfen selbst Zaubertricks nicht weiter. Der Haussegen hängt gewaltig schief, und für Maja geht's fortan drunter und drüber: Familienausflüge enden im Chaos, die Eltern streiten ständig und wollen sich sogar scheiden lassen. Und nachdem ihr kleiner Bruder auf die Welt kommt, hat ihre Mutter obendrein kaum mehr Zeit für sie. So kann's nicht weitergehen. Kurzerhand heckt Maja mit ihrer Freundin Gloria einen Plan aus, um ihre Eltern wieder zusammenzubringen.
- Sea Monsters 3D - Urgiganten derMeere?Dokumentarfilm von Sean MacLeod Phillips mit Liev Schreiber.
Über die Lebewesen an Land zur Zeit der Dinosaurier ist vieles bekannt, doch wie sah es vor 80 Millionen Jahren in den damaligen Ozeanen aus? Mit fotorealistischen, computeranimierten Bildern in 3D gibt die neue Produktion von National Geographic darüber Aufschluss. Erstmalig wird ein tiefer Einblick ins Leben und den Lebensraum der damaligen Meeresreptilien gegeben. "Sea Monsters 3D - Urgiganten der Meere" nimmt die Zuschauer mit auf eine Reise zurück n die Kreidezeit, als Nordamerika noch von einem großen Ozean geteilt war. Die GreatPlains, ein heute trockenes Gebiet östlich der Rocky Mountains, lagen damals unter einem Binnenmeer und wurden von einer unglaublichen Vielfalt an Meereslebewesen bevölkert- darunter der Dolichorhynchops. Mit einem weiblichen Vertreter dieses delfinartigen Meeresreptils - kurz "Dolly" genannt - erkunden die Zuschauer das urzeitliche und fantastischanmutende Meer.
- AmSeil?Drama von Fabian Eder mit Katharina Stemberger und Heio von Stetten.
Nach dem Auszug ihrer Tochter Babsi aus der gemeinsamen Wohnung, findet die Kunsthistorikerin Lena auf dem Speicher in einer Kiste ein Foto, das ihre Mutter Magdalena als junge Frau auf einem Berg, dem Simonskopf, zeigt und eine alte Postkarte von 1964. Auf dieser Postkarte äußert ihre inzwischen verstorbene Mutter den Wunsch, einmal an diesem Ort begraben zu werden. Da Magdalena die Berge gehasst haben soll, wird Lena neugierig. Sie möchte das Geheimnis, das sich hinter besagter Postkarte und dem darauf vermerkten Wunsch verbergen könnte, herausfinden. In der Hoffnung im Ort oder vielleicht auf dem Simonskopf eine Antwort zu finden, fährt Lena nach St. Veit. Um auf den Berg zu kommen, muss sie allerdings klettern lernen. Der attraktive Hotelier und Bergwachtler Martin nimmt sie ans Seil und hilft ihr beim Überwinden ihrer Höhenangst. Martin und Lena verlieben sich dabei. Dann stellt sich heraus, dass Martins Vater Sepp eine große Rolle im Leben von Lenas Mutter gespielt hat.
- Wo die Bergesegeln?Dokumentarfilm von Bjarne Henning-Jensen.
Die Handlung dreht asich um einen Eskimojungen, der wegen einer Erkrankung in ein weit entferntes Krankenhaus gebracht werden muß. Der Film legt dabei das Hauptaugenmerk auf die Beobachtung der eisigen Landschaften Grönlands, durch die die Reise den Jungen und seine Begleiter führt.
- Die großenSpiele?Dokumentarfilm von Romolo Marcellini.
Dieser oscarnominierte Film ist eine dokumentarische Nachbetrachtunng der olympischen Sommerspiele 1960 in Rom.
- Flucht in die Freiheit - Die Geschichte einer mörderischenMauer?1Dokumentarfilm von Jörg Müllner und Oliver Halmburger.
Spektakuläre Fluchtgeschichten - umwerfende Animationen - das dramatische Kapitel Deutscher Geschichte vom Mauerbau bis zum Mauerfall. Deutsche und amerikanische Experten zeigen wer die entscheidenden Macher hinter den Kulissen waren. Die Schicksale - der Flüchtenden, der Grenzer, US-Soldaten - machen die Geschichte so spannend und die atemberaubenden Animationen lassen die Mauer vor Ihren Augen wiedererstehen, als hätte es den Fall der Mauer nie gegeben. Jetzt, da die Mauer endgültig verschwunden ist, bietet diese Geschichte Nervenkitzel, Abenteuer - Einsichten in eine der befremdlichsten und dunkelsten Kapitel der jüngsten Geschichte. Folge 1: 13. August 1961. West-Berlin wird mit Stacheldraht abgeriegelt um die DDR vor dem Zusammenbruch zu bewahren. Sofort nach dem Beginn des Mauerbaus riskieren die Menschen, die in die Freiheit flüchten wollen, alles: Verrat, Gefängnis und sogar den Tod. Mehr als 136 Menschen sterben bei Fluchtversuchen an der Berliner Mauer - zwischen 1961 bis zu ihrem Fall im Jahr 1989. Je kleiner die Schlupflöcher des Grenzsystems werden, umso phantasievoller werden die Fluchtversuche. Mit jedem Grenzdurchbruch wird die Grenze ausgebaut: Wachtürme, Hunde, Elektrischer Stacheldraht, Alarmdrähte und bewaffnete Grenzsoldaten, die auf jeden schießen sollen, der den Todesstreifen betritt. Folge 2: Für den Bestand der DDR ist die Mauer lebenswichtig. Dennoch suchen immer wieder mutige Menschen nach fantasievollen Wegen, die lebensgefährliche Barriere zu überwinden. Die Mauer steht, aber der Kommunismus bröckelt. Wenn die Sowjetunion dem Ostdeutschen Bruderstaat seine Hilfe verweigert, gibt es für die DDR keine Überlebenschance. Ein Versprecher auf einer Pressekonferenz führt schließlich zur Öffnung der Grenzen. Es ist der 9. November 1989
- Und so was will erwachsensein?Romantische Komödie von Hans H. König mit Herta Staal und Gunnar Möller.
Das Weingut von Witwe Elisabeth Teky steht aus finanziellen Gründen kurz vor seiner Schließung. Korbinian Grammelshuber, der Verwalter des Gutes, hat eine Idee: Es muss ein reicher Mann gefudnen werden, der Elisaebth zur Frau nimmt und mit seinem Geld das Weingut rettet. Der geeignete Kandidat scheint Richard Köster zu sein, der aber hat kein Interesse und schickt an seiner Stelle den Lehrer Jörg Strasser zum "Vorstellungsgespräch".
- LoveCrash?1Komödie von Donald Kraemer mit Valerie Niehaus und Stephan Luca.
Wenige Tage vor der Hochzeit mit dem gut situierten Clemens Kiehl läuft die Restaurantkritikerin Ina Steurer dem attraktiven Gunnar Nordbrock direkt vor den Kühler seines Pickups. Resultat: Kleine Blessuren sowie der Verlust von Handtasche und Gedächtnis. Im Krankenhaus gibt man Ina den Namen Jula. Aber wer ist sie wirklich? Ihr einziger Anhaltspunkt ist Gunnar, der sein zeterndes Opfer im Krankenhaus abgeliefert hatte. Ina verfolgt ihn auf ihrer erfolglosen Identitätssuche und landet so schließlich in der skurrilen Motorrad-Pension seiner Mutter Edeltraut. Die ehemalige Hippie-Braut beherbergt vor allem verkrachte Existenzen als Langzeitgäste, darunter den Staubsauger-Vertreter Herbert und den Schriftsteller Yuri. Auch Jula nimmt Edeltraut schnell und unkompliziert in die Familie auf. Putzen statt putzen lassen und selber kochen statt Köche niederzuschreiben, lautet fortan die Devise für die hochnäsige Großstadtpflanze. Zu ihrer Verblüffung stellt Jula jedoch fest, dass ihr dieses Leben und Gunnar von Tag zu Tag besser gefallen. Sie verliebt sich in ihn und rettet sogar die finanziell angeschlagene Pension vor dem sicheren Ruin. Beim anschließenden Freudenfest taucht plötzlich Clemens auf und erinnert Jula - alias Ina - an ihr altes Leben und den Termin vor dem Altar. Hin- und hergerissen zwischen neuer Liebe und alter Verpflichtung entscheidet sie sich schweren Herzens für ihren Verlobten - zumindest vorerst.
- RedFury?1Drama von Lyman Dayton mit Wendy Lynne und Cal Bartlett.
Durch einen unglücklichen Zufall wird der Indianerjunge Frankie von seinen Eltern getrennt. Der kauzige Pferdezüchter John nimmt den Jungen vorübergehend bei sich auf. Bei dem befreundeten Züchter Bill, der mit seiner Familie in der nahe liegenden Stadt wohnt, stößt dies auf Unverständnis. Der einflussreiche Mann hat Vorurteile gegen die Indianer und versucht mit allen Mitteln, die Freundschaft zwischen Frankie und seiner Tochter Mary zu verhindern. Als John von seinem stolzen Hengst Red Fury angegriffen wird, rettet Frankie ihm das Leben. Zur Belohnung schenkt John ihm das Pferd. Bill, der seit Jahren versucht hatte, John den Hengst abzukaufen, hetzt nun die Bewohner der kleinen Stadt gegen John und sein Findelkind auf.
- Männer im gefährlichenAlter?Komödie von Hajo Gies mit Friedrich von Thun und Fritz Wepper.
Mario und Henry sind Berufs-Knackis und dicke Freunde, aber sie sind schon ein wenig in die Jahre gekommen. Deswegen sind sie ihrer Profession, Geldschränke zu knacken und Juwelen mitgehen zu lassen, überdrüssig geworden. Mario schlägt sich als Saxofonist durch, und Henry will als Kfz-Mechaniker arbeiten, nachdem er aus dem Knast entlassen wird. Aber er wird am Gefängnistor gleich von Kommissarin Wohlbauer in Empfang genommen, die ihn eingebuchtet hat und ihn warnt, sich wieder etwas zu Schulden kommen zu lassen. Zu seiner Verblüffung muss der zunächst beleidigte Henry feststellen, dass die Kommissarin ein persönliches Interesse an ihm hat und dass auch er an ihr Gefallen findet. Dummerweise geht Mario mit seiner Geldverschwendung und seinen Frauengeschichten pleite und Henrys Träume von ehrlicher Arbeit platzen, so dass sie den Verlockungen des Kleinganoven Felix erliegen, ein letztes großes Ding zu drehen. Sie ziehen den Plan minutiös und professionell durch und müssen feststellen, von Felix hereingelegt worden zu sein. Sie würden unweigerlich wieder im Knast landen, wenn sich nicht die Kommissarin und ausgerechnet Marios vorletzte Verflossene zusammentäten, um ein allgemeines Happy End in die Wege zu leiten.
- Hayley Wagner,Star?Komödie von Nell Scovell mit Bethany Richards und Nick Cornish.
Die Geschichte dreht sich um eine junge Schauspielerin namens Hayley Wagner. Als Kind war sie ein gefeierter Superstar, doch jetzt, im Alter von gerade einmal 15 Jahren, ist sie am Ende ihrer Karriere angelangt, und muß sich nun in einem neuen Leben als ganz normaler Teenager zurechtfinden.
- 3 Schweinchen und einBabyUS (2008)?von Arish Fyzee und Howard E. Baker mit Steve Zahn und Brad Garrett.
Die drei kleinen Schweinchen leben in Angst und Schrecken vor den bösen Wölfen, die an nichts anderes denken, als daran, die Schweinchen fressen zu wollen. Nachdem ihnen ein großer und ganz besonders böser Wolf einfach zwei ihrer Häuser weggepustet hat, leben die drei nun in einem Backsteinhaus zusammen - Nur hier sind sie wirklich sicher. Aber das passt den grau-pelzigen Räubern natürlich so gar nicht und sie hecken einen heimtückischen Plan aus. Als die drei kleinen Schweinchen eines Tages ein Baby vor ihrer Tür finden, nehmen sie es sofort auf und ziehen es groß. Nicht ahnend, dass das Findelkind Lucky in Wirklichkeit ein kleiner Wolf und Teil eben jenes arglistigen Plans der gefräßigen Wolfsbande ist ....
- Mr.Right?Drama von Jacqui Morris und David Morris mit James Lance und Luke de Woolfson.
Lars ist ein ansehnliches Teilzeit-Model, das von Tom, einem erfolgreichen Künstler ausgehalten wird, der jede seiner ständigen Betrügereien verzeiht, solange der ihn nur nicht verlässt. Rugby-Spieler Williams' neunjährige Tochter ist entschlossen die Beziehungen zu seinem neuen Freund zu sabotieren und dabei fällt es ihm schon schwer genug Lawrence, einen Soap-Star in sein Leben zu lassen. Aus Ihrem Leben nicht wegzudenken ist auch die attraktive Louise, die dachte, dass sie den Mann ihrer Träume getroffen hat - bis sie ihn ihren schwulen Freunden vorstellte.
- EinesTages...?Drama von Iain Dilthey mit Annekathrin Bürger und Irene Fischer.
Der Film beschreibt in drei miteinander verwobenen Episoden die Entwicklung einer Demenzerkrankung in ihren unterschiedlichen Phasen: In der ersten Episode, erzählt aus der Perspektive eines recht jungen Betroffenen, brechen die ersten Anzeichen mitten ins Leben, wo sie niemand erwarten würde. Irritation, Angst und Verdrängung entfernen den Betroffenen von seiner Familie und seinen Freunden. Die zweite Episode handelt von einer fortgeschrittenen Demenz, erzählt aus der Perspektive der erwachsenen Kinder, die erkennen müssen, dass ihre Mutter nicht mehr allein für sich sorgen kann und sie zu sich nach hause holen. Im Mittelpunkt stehen hier die Themen Umgang mit den Betroffenen, die Gefühlslage und Belastungen der Angehörigen. Die dritte Episode erzählt aus der Perspektive einer pflegenden Ehefrau. Ihr Mann ist schon länger von der Krankheit betroffen, das Ehepaar ist gut eingespielt. Die Frau weiß mit der Demenz umzugehen, liebt ihren Mann und würde ihn niemals in ein Heim "abschieben". Doch tatsächlich verschlimmert sich die Lage und sie spürt zunehmend, dass sie ihr eigenes Leben vergessen hat und lernen muss, Verantwortung abzugeben. Der Spielfilm geht von den zentralen Fragestellungen aus: Wie erkennt man frühzeitig, dass jemand an Demenz erkrankt ist? Wie verändert die Krankheit das Verhalten der Menschen mit Demenz? Wie gehe ich als Angehöriger damit um?
- Der Glückselefant - Khans großesAbenteuer?1Abenteuerfilm von Kompin Kemgumnird.
Der kleine, blaue Elefant Khan Kluay wächst wohlbehütet im Dschungel von Siam bei seiner Mutter auf. Khans Vater ist seit seiner Geburt verschwunden. Er wurde als königlicher Elefant in die Armee aufgenommen, die seit Jahren versucht sich gegen die Belagerung durch das mächtigere Nachbarland Burma durchzusetzen. Weil er endlich seinen Vater kennenlernen möchte, beschließt Khan eines Tages ihn auf eigene Faust zu suchen. Er begibt sich auf den langen, beschwerlichen Weg, bei dem er von seiner Herde und seiner Mutter getrennt wird. Doch auch in der fremden, neuen Welt trifft Khan auf allerlei Freunde, die ihm auf der Suche nach seiner Familie beistehen. Denn schon bald wird klar, dass Khan noch eine viel wichtigere Aufgabe bevorsteht: die Erfüllung seines Schicksals. Ein außergewöhnliches Abenteuer beginnt.