Die meist vorgemerkten Komödien und Sozialdramen
- SusosTurm6.55.3145Schwarze Komödie von Tom Fernández mit Javier Cámara und Gonzalo de Castro.
Cundo kehrt nach zehn Jahren Abwesenheit in seine Heimat zurück. Anlass ist der Tod seines besten Freundes Suso. Cundo plant ein wildes Besäufnis mit seinen alten Freunden auf Susos Gesundheit abzuhalten, bei dem er ihnen vorspielt, dass alles in seinem Leben bestens läuft, und danach sofort wieder zu verschwinden.
- Kapoor andSons5.3121Tragikomödie von Shakun Batra mit Alia Bhatt und Fawad Khan.
In der indischen Tragikomödie Kapoor and Sons kehren zwei Brüder nach langer Abwesenheit in ihre Heimat zurück und verlieben sich in dieselbe Frau.
- Eine Überraschung zumFest7.25.3122Coming-Out von Rob Williams mit Keith Jordan und Adamo Ruggiero.
Die Handlung dreht sich um Olaf "Gunn" Gunnunderson, einen Homosexuellen, der auf dem College zu seiner Sexualität steht, zu Hause bei den Eltern aber ein Geheimnis daraus macht. Als er über Weihnachten zu Hause ist, wollen seine Eltern ihn mit seiner heißen Mitschülerin Abby verkuppeln, und dann steht unangemeldet sein Freund Nathan vor der Tür. Wie wird Gunn diese Situation meistern? Ein Drahtseilakt!
- Die Stadt ohneJuden6.1124Utopie & Dystopie von H.K. Breslauer mit Johannes Riemann und Hans Moser.
Stadt ohne Juden basiert auf dem gleichnamigen Roman von Hugo Brettauer von 1922. Darin wird die düstere Zukunftsvision der fiktiven Republik Utopia erzählt. In der wächst der Missmut der Bevölkerung und findet einen Sündenbock: die jüdischen Mitmenschen.
- Das AndechserGefühl6.9113Groteske von Herbert Achternbusch mit Herbert Achternbusch und Margarethe von Trotta.
Im Biergarten der Klosterwirtschaft von Andechs flüchtet sich ein Dorfschullehrer dank reichlichem Biergenuss in vertrackte Tagträume. Seit zehn Jahren sehnt er sich nach einer schönen, für ihn unerreichbaren Filmschauspielerin, Frau und Kind vergisst er oft darüber. Als sie einen Tag vor seinem zweiten Staatsexamen auftaucht, gerät sein Leben ganz aus den Fugen.
- La nostravita7.191Drama von Daniele Luchetti mit Elio Germano und Isabella Ragonese.
Claudio (Elio Germano) ist 30 Jahre alt und arbeitet als Bauarbeiter auf einer der vielen Baustellen in der Peripherie Roms. Er ist verheiratet, hat zwei Kinder und erwartet das dritte. Das Verhältnis zu seiner Frau Elena (Isabella Ragonese) ist sehr vielschichtig und von Sinnlichkeit und Lebensfreude gekennzeichnet. Jedoch wird ihre glückliche Existenz plötzlich völlig durcheinandergewirbelt: Elena kommt ums Leben, und Claudio ist überhaupt nicht auf ein Leben allein vorbereitet. Er räumt seinen Schmerz beiseite, schiebt die Trauer in eine ganz vergessene Richtung seines Lebens ab. Er muß dem Schicksal die Stirn bieten, und seinen Kindern sowie sich selbst das geben, was sie bis zu diesem Moment noch nicht gehabt haben: Wohlstand, Geld, Saus und Braus, Nichtstun, mit einem Wort, genau diese "Dinge". Um seine Familie wieder zu vervollständigen stürzt er sich in eine Affäre, die ihn aber über den Kopf steigt. Als er versteht, daß er das alles alleine nicht mehr bewerkstelligen kann, sieht er sich gezwungen, sich an die einzigen Personen zu wenden, der er vertraut: an seine zu sehr bemutternde Schwester (Stefania Montorsi), seinen tollpatschigen und schüchternen Bruder (Raoul Bova) und an den Pusher in der Nähe des Hauses (luca zingaretti).
- Sonnenstrahl?9Sozialdrama von Pál Fejös mit Gustav Fröhlich und Annabella.
Die österreichische Tragikomödie ist eine Ode an das Lebensglück auch in schwierigen Zeiten und erzählt die anrührende Geschichte eines arbeitslosen Taxifahrers und einer lebensmüden jungen Frau, die beschließen, fortan gemeinsam den Alltag im von der Weltwirtschaftskrise gebeutelten Wien zu meistern.
Im Wien zur Zeit der durch die Weltwirtschaftskrise ausgelösten Großen Depression weiß die erst 19-jährige Anna nicht mehr weiter und will sich aus ihrer materiellen Not heraus das Leben mit einem Sprung in die Donau nehmen. Auch der zuvor als Taxichauffeur tätige arbeitslose Hans ist ohne Geld und Wohnung völlig desillusioniert und hat sich daher samt Abschiedsbrief am Fluss eingefunden. Als Anna tatsächlich springt, verwirft er jedoch sein eigenes Vorhaben, um die junge Frau aus den Fluten zu retten. Auf der Polizeiwache beschließen die Gerettete und ihr Retter fortan als Paar durchs Leben zu gehen, da sie sich gemeinsam viel eher ihren großen Existenzsorgen gegenüber gewachsen fühlen. Das Hans von den Behörden für seinen Heldenmut überreichte Geld investiert man sogleich in Seife, die in kleinen Stücken gewinnbringend auf der Straße verkauft wird. Der erste Schritt für ein Auskommen ist gemacht. Die in der Folgezeit angenommenen Gelegenheitsjobs bringen das Pärchen dem Traum von einem eigenen Taxi und der damit verbundenen Unabhängigkeit langsam immer näher. Doch nicht alles läuft glatt und das Glück der beiden scheint schließlich ernsthaft gefährdet zu sein, als wolle die Wirklichkeit Hans’ Leitspruch mit aller Macht widersprechen, den er für Anna an die beschlagene Scheibe einer Straßenbahn schrieb: Schön ist das Leben!
Wie in der frühen Tonfilmphase oft üblich, wurde parallel zu dieser deutschsprachigen Filmversion unter dem Titel Gardez le sourire eine identische französischsprachige Filmfassung mit der gleichen Hauptbesetzung und dem gleichen Stab hinter der Kamera gedreht. Co-Regie führte dabei René Sti.
- Kleiner Mann - wasnun?782Sozialdrama von Hans-Joachim Kasprzik mit Arno Wyzniewski und Jutta Hoffmann.
Die Liebesgeschichte von Emma und Johannes nimmt ihren Anfang in den harten Jahren der Weltwirtschaftskrise. Ihrem unter der Arbeitslosigkeit schrecklich leidenden Mann versucht Emma immer wieder etwas Mut zu machen. Die Krise jedoch verstärkt sich weiter und die soziale Demontage erfasst Millionen.
- Abseitsfalle5.66.273Romantische Komödie von Stefan Hering mit Bernadette Heerwagen und Sebastian Ströbel.
In Abseitsfalle versuchen Arbeiter ihre Kündigung zu verhindern und sagen dem Konzern den Kampf an. Zu blöd, dass sich Sebastian Ströbel in Bernadette Heerwagen von der Gegenseite verliebt.
- VerwöhnteKinder?7Erotikkomödie von Bertrand Tavernier mit Christine Pascal und Michel Piccoli.
Taverniers sozialkritischer Film im Zeitgeist des politischen Aktivismus der 1970er Jahre mit Christine Pascal und Michel Piccoli in den Hauptrollen, in dem ein Vermieter in Paris seine Mieter schikaniert und ein Filmemacher sich in eine junge, emanzipierte Pariserin verliebt.
- Was du nichtsagst?7Coming-Out von Ivan Silvestrini.
Der blonde Lockenkopf Mattia ist der Liebling seiner durchgeknallten römischen Familie. Und die mag er mit einem späten Coming-Out nicht enttäuschen. Also schiebt er einen jobbedingten Umzug nach Madrid vor, um zu seinem Liebling Eduard und vor unangenehmen Fragen zu flüchten. Jetzt heißt es nur noch: das große Abschiedsessen mit der Familie hinter sich zu bringen. Und das hätte auch beinahe geklappt, wäre Eduard nicht plötzlich in Rom aufgetaucht, um Mattia abzuholen und dessen bestimmt entzückende Familie kennen zu lernen.
- Jein, ichwill5.871Coming of Age-Film von Rick Famuyiwa mit Richard T. Jones und Omar Epps.
Viele Männer bekommen kalte Füße vor ihrer Hochzeit. Und die von Roland sind drei Stunden vor seiner Hochzeit nicht nur kalt, sondern eiskalt. Nur gut, dass er seine besten Freunde Slim und Mike hat, die ihm bei der Bewältigung seiner Probleme helfen. Dabei erinnern sich die drei an ihre Sturm-und-Drang-Zeit in "The Wood" (Inglewood, California). Vom ersten Tanz bis zur ersten Liebe: Die Erfahrungen, die jeder auf dem Weg zum Erwachsenwerden macht, werden hier gekonnt eingefangen - in einer unvergesslichen Geschichte von echter Freundschaft, die mit musikalischen Hits aus den achtziger Jahren unterlegt wurde.
- Eine neue Art vonLiebe?71Sozialdrama von Melville Shavelson und John Schlesinger mit Paul Newman und Alan Bates.
Eine Modeexpertin gibt sich, um das Herz eines Reporters für sich zu gewinnen, als Prostituierte aus, denn dadurch, daß sie ihm von ihrem angeblichen Leben erzählt und er sie auf den Pfad der Tugend zurückbringen will, kommen die beiden sich erstr näher.
- Collaborator?6Tragikomödie von Martin Donovan mit David Morse und Katherine Helmond.
Die Karriere des berühmten Bühnenautors Robert Longfellow geht steil bergab. Sein letztes Broadway-Stück war ein großer Misserfolg und seine Ehe ist durch das Auftauchen eine alten Flamme gefährdet. Als er seinem Nachbarn aus Kindertagen, Gus, einem rechten Ex-Sträfling, zufällig wiederbegegnet, eskaliert die Situation. Schließlich findet sich Longfellow in seinem eigenen Haus als Geisel wieder.
- Nadel und Faden - Made inIndia56Tragikomödie von Sharat Katariya mit Varun Dhawan und Anushka Sharma.
In der indischen Tragikomödie Nadel und Faden - Made in India versucht ein Ehepaar, bestehend aus einem Schneider und einer Stickerin, auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.
- Meine Mutter, mein Bruder undich!3.853Drama von Nuran Calis mit Erhan Emre und Lida Zakaryan.
Areg, 23 und Jurastudent, hat es nicht leicht. Er stammt aus Armenien und lebt mit seiner Familie seit über zehn Jahren in Deutschland. Er spricht perfekt deutsch, hat eine deutsche Freundin, Lily, er lebt deutsch – und träumt von einem Leben als Filmregisseur. Doch seine Mutter Maria hat andere Vorstellungen: Areg soll es einmal besser haben als sein Vater und sein Studium abschließen, sich auf seine armenische Identität besinnen, eine armenische Frau heiraten und mir ihr Kinder bekommen. So steht Arag nicht nur zwischen zwei Kulturen, er muss sich auch noch um seine Mutter, die schwer an Diabetes erkrankt ist, und seinen kleinen Bruder Garnik kümmern. Noch immer leben sie in der Asylunterkunft, da ihr Asylantrag bisher nicht bewilligt wurde. Ob es ihnen allen gelingt, ihre Träume zu verwirklichen? Und wird Areg es auch als Regisseur schaffen, so dass auch seine Mutter auf ihn stolz sein kann?
- Love &Revolution?5Drama von Alejandro Marín mit Ana Wagener und Alba Flores.
Im prüden Spanien der 70er Jahre bekennt sich ein Junge zu seiner Homosexualität. Von der Gesellschaft in Andalusien kritisch beäugt, stehen ihm in Love & Revolution seine chaotischen Freunde, aber vor allem seine Mutter treu zur Seite. Sevilla wird zu Schauplatz eines farbenfrohen Erwachsenwerdens, in dem sich Freude und Gemeinschaft gegen Vorurteile und Regeln auflehnen.
In Spanien mauserte sich die Coming-of-Age-Geschichte von Love & Revolution von Alejandro Marín im Jahr 2023 zu einem Publikumshit. (SK)
- Microphone?4Musikfilm von Ahmad Abdalla mit Khaled Abol Naga und Menna Shalabi.
Khaled kommt nach zwei Jahren Auslandsaufenthalt in den USA nach Alexandria zurück. Seine Mutter ist gestorben, und das ersehnte Wiedersehen mit seiner Ex-Freundin verläuft ebenfalls negativ, denn diese fühlt sich im konservativen Ägypten nicht mehr wohl. Als Khaled mit seinem alten Freund Hany ein Kulturprojekt auf die Beine stellen will, bemerkt er jedoch, dass es in Alexandria eine blühende kulturelle Szene im Untergrund gibt: Bands und Hiphop-MCs, die westliche und östliche Einflüsse verquirlen; Filmemacher, die mit Dokumentarfilm und Spielfilm experimentieren; Skater, Sprayer und andere Künstler, die die Straßen der Stadt längst für sich vereinnahmt haben. Khaled nimmt sich vor, diese Ressourcen anzuzapfen. Er will ein Konzert in Alexandria organisieren, doch die Kulturförderung der Regierung will ihm weder Geld noch einen Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
- AfricaUnited?31Abenteuerfilm von Debs Paterson mit Eriya Ndayambaje und Roger Nsengiyumva.
Als im Sommer 2010 die Fußballweltmeisterschaft in Südafrika stattfindet, beschließen drei Jungs, dass sie bei der Eröffnungsfeier dieses Ereignisses dabei sein wollen. Das Dumme dabei: Die Jungs leben in Ruanda- etwa 4.000 Straßenkilometer von Johannesburg, wo die Eröffnungsfeier stattfindnen wird, entfernt. Trotztdem wollen sie sich auf diese abenteuerliche Reise begeben - zu Fuß!
- FourSuns?3Tragikomödie von Bohdan Sláma mit Karel Roden und Anna Geislerová.
In Bohdan Slamas Porträit einer auseinander fallenden Dorfgemeinschaft versuchen verschiedene Menschen am Rand der Gesellschaft, aus der Monotonie ihres Alltags auszubrechen, was zu einer Katastrophe führt.