Die meist vorgemerkten Komödien der 2010er aus Österreich
- Plötzlichfett4.136Komödie von Holger Haase mit Diana Amft und Sebastian Ströbel.
Der bekennende Körperfetischist Nick hasst dicke Menschen. Seinen Job als Geschäftsführer eines Fitnesstempels übt er mit Leib und Seele aus. Die üppig ausgestattete Eva ist dagegen Patissière in einem Hotel, in dessen Obergeschoß sich Nicks Studio befindet. Ihr Freund Paul, Sommelier im gleichen Hotel, schämt sich für Eva aufgrund ihrer Körperfülle. Als das XXL-Modell einen Trainingstag mit Nick gewinnt, bekommt sie dessen ganze Abneigung zu spüren. Wütend füllt sie anschließend den Fragebogen zur Kundenzufriedenheit aus. Das Blatt wird von einem Windstoß davon geweht. Eva hechtet reflexartig hinterher und fällt mit einem Schrei vom Dach. Als sie unverletzt wieder zu Bewusstsein kommt, ist sie wie durch ein Wunder gertenschlank. Nick dagegen erwacht in einem 180 Kilogramm schweren Körper. Er bleibt im Türstock stecken, kann in kein Taxi einsteigen und bringt Stühle zum Einsturz. Er leidet unter den abschätzigen Blicken und Sticheleien der Mitmenschen. Nur Eva versteht, wie er sich in dem voluminösen Körper fühlt.
- Alles außerLiebe?31Komödie von Karsten Wichniarz mit Fritz Wepper und Gila von Weitershausen.
Alles außer Liebe hat sich Fritz Wepper als alternder Gigolo gegenüber Frauen geschworen. Und dann muss er sich ausgerechnet im gesetzten Alter in Gila von Weitershausen verlieben.
- Glückgehabt?32Komödie von Peter Payer.
In der schwarzhumorigen Komödie Glück gehabt von Peter Payer lässt sich der ausgebildete Lehrer Artur auf eine Dreiecksbeziehung ein, die schon bald psychopathische Züge annimmt. (PR)
- Barylli's BakedBeans?22Komödie von Gabriel Barylli mit Michael Dangl und Gabriel Barylli.
Nie wieder eine Beziehung! Kaum gedacht, steckt man schon wieder mitten drin. Unsere Geschichte beginnt eigentlich mit ihrem Ende. Martin und Maria stehen vor dem Scherbenhaufen ihrer Ehe und schießen sich im Zuge eines exzessiven Streits versehentlich über den Haufen. Dabei hat alles so gut angefangen und man hat wirklich daran geglaubt, diesmal alles richtig zu machen.
- Jeder Mensch braucht einGeheimnis?21Drama von Wolfram Paulus mit Hannelore Hoger und Joachim Dietmar Mues.
Familienfest im Hause Lürzer. Zum jährlichen Familientreffen haben sich wie immer Kinder und Enkelkinder, Onkel und Tanten versammelt, Hausherrin Anna delegiert, ihr Mann Helmut serviert - und verschwindet dann klammheimlich. Der frühpensionierte Schuldirektor setzt sich sang- und klanglos mit seiner Geliebten nach Italien ab und lässt eine ahnungslose und verwirrte Familie zurück. Während Gattin Anna, ihre vier erwachsenen Kinder und selbst die Enkelkinder nach dem Opa suchen, bleibt in dieser Familie kein Stein mehr auf dem anderen. Denn Helmut, der sich durch die dominante Gattin schlicht ausgenützt und fremdbestimmt gefühlt hatte, bleibt seinem Gelübde treu, sich ein Jahr lang einfach nicht mehr zu melden.
- Mord in bester Gesellschaft - Die Lüge hinter derWahrheit?22Kriminalfilm von Peter Sämann mit Fritz Wepper und Sophie Wepper.
Mord in bester Gesellschaft – Die Lüge hinter der Wahrheit ist die siebte Folge mit Elmar Wepper und Sophie Wepper als Vater-Tochter-Ermittler-Gespann.
- Das Traumhotel:Tobago?22Komödie von Otto Retzer mit Christian Kohlund und Christina Plate.
Markus Winter (Christian Kohlund), Leiter der noblen Siethoff-Hotelgruppe, stattet dem Luxusresort auf Tobago einen Besuch ab. Er gehört zu den Förderern eines neuen Freizeitparks, der demnächst auf der Karibikinsel entstehen soll – bis er von der engagierten Ärztin und Nonne Verena (Sandra Speichert) erfährt, dass für das Projekt ein Krankenhaus, zu dem auch ein Waisenhaus zählt, geschlossen werden soll. Das ändert Markus’ Haltung zu dem Bauvorhaben. Er weiß, wie wichtig das Hospital für die Nahversorgung der Bevölkerung ist, und schließt bei einem Besuch des Waisenhauses nicht zuletzt die kleine Julia (Elisabeth Thomashoff) ins Herz. Mit Engelszungen versuchen er und Verena, den Gouverneur von Tobago (Ron Williams) zu einer gütlichen Lösung zu bewegen. Ihr Einsatz für die Klinik und die Kinder schweißt die beiden jedoch nicht nur als Kämpfer für die gute Sache zusammen – Markus und die Ordensschwester sind drauf und dran, sich ineinander zu verlieben.
Um sein Ferienresort muss Winter sich dafür keine Sorgen machen: Dort kümmert sich nicht nur die Hotelmanagerin Kristina (Susanne Michel) um einen reibungslosen Ablauf, sondern neuerdings auch ihr Vater Paul (Dietrich Mattausch). Eigentlich ist der ehemalige Hotelier nach Tobago gekommen, um sich mit seiner Tochter zu versöhnen – Kristina konnte ihm nie verzeihen, dass er vor Jahren den gesamten Familienbesitz im Casino verspielt hat. Aber kaum angekommen, erwacht der alte Hotelprofi in ihm. Immer wieder mischt der quirlige ältere Herr sich in die Abläufe ein, sehr zum Ärger seiner Tochter. Als sie ihn dann auch noch bei einem großen Pokerturnier sieht, scheint eine Versöhnung endgültig in weite Ferne zu rücken.
Unterdessen rettet die Ornithologin Linda (Christina Plate) am Strand einen Schiffbrüchigen aus dem Wasser. Der Mann (Jochen Horst) kommt in Verenas Klinik zwar schnell wieder auf die Beine, leidet jedoch an Gedächtnisverlust: Er weiß weder seinen Namen noch was auf See mit ihm geschehen ist. Mit Lindas Hilfe versucht er, sein Erinnerungsvermögen zurückzugewinnen und seiner eigenen Identität auf die Spur zu kommen. Dabei verlieben die beiden sich Hals über Kopf ineinander und schmieden bereits Pläne für eine gemeinsame Zukunft. Dann findet Linda heraus, wer ihre große Liebe ist: Nico van Hejn, ein wohlhabender, verheirateter Reeder. Mit dieser Wendung, so scheint es, nimmt ihre romantische Beziehung ein Ende, noch bevor sie richtig begonnen hat.
- DerTäter?2Komödie von Michael Kreihsl mit Erwin Steinhauer und Mercedes Echerer.
Der Gentleman-Gauner Jakob führt seit Jahren ein Doppelleben. In der Rolle als vorbildlicher bürgerlicher Vater und in der als Kunsträuber fühlt er sich gleichermaßen wohl - bis während eines Coups plötzlich sein Herz streikt ...
- Furcht &Zittern?2Komödie von Reinhard Schwabenitzky mit Elfi Eschke und Wolfgang Böck.
Phillip leidet an Agoraphobie gepaart mit Panikattacken und hat seine Wohnung seit Jahren nicht verlassen. Beim ersten Ausgang wird er Opfer einer Geiselnahme. Die Geiselnehmerin Hertha ist 20 Jahre älter als er, ohne jede Furcht und wird sein Leben völlig verändern.
- Mord in bester Gesellschaft: DieTäuschung?21Kriminalfilm von Peter Stauch mit Herbert Forthuber und Tom Kreß.
In der TV-Krimikomödie Mord in bester Gesellschaft: Die Täuschung versucht Fritz Wepper als kriminalistischer Psychologe einem verurteilten Frauenmörder beizustehen, nachdem er erneut unter Verdacht geriet.
- Hangover inHighheels4.322Komödie von Sven Bohse mit Jennifer Ulrich und Susanna Simon.
In der TV-Komödie Hangover in Highheels müssen zwei Kolleginnen wider Willen zusammenarbeiten, um die Erinnerung an die vergangene Nacht und dabei verschwundene Dokumente wieder zu erlangen.
- Blockbuster - Das Leben ist einFilm?21Drama von Vlado Priborsky mit Wolfgang Rauh und Alexander Pschill.
Blockbuster - Das Leben ist ein Film erzählt von Vlado (Wolfgang Rauh), der trotz der vielen Hindernisse und Schicksalsschläge seinen Lebenstraum verfolgt. Seit er zwölf Jahre alt ist, hat er nur ein Ziel: Er möchte einen Spielfilm drehen. (AH)
- Der beste Papa derWelt?21Drama von Sascha Bigler mit Oliver Mommsen und Philipp Hochmair.
In dem Film Mitten in mein Leben wird Clemens 'Doc' Hoffmann (Oliver Mommsen) Vater über Nacht. Als seine Schwester tödlich verunglückt, nimmt er ihre drei Kinder bei sich auf. Nach und nach wird aus dem freiheitsliebenden Single-Mann ein Familienvater. (SB)
- Eine HandvollBriefe4.622Komödie von Wolfgang Murnberger mit Ursula Strauss und Florian Teichtmeister.
Eine Handvoll Briefe findet Ursula Strauss als eine Frau in der Midlife Crisis und sich damit unerwartet in der Rolle eines weiblichen Cupidos wieder.
- Trau niemals deinerFrau623Komödie von Lars Becker mit Harald Krassnitzer und Lisa Maria Potthoff.
Die Entlassung ihres Ex-Freundes, mit dem sie eine kriminelle Vergangenheit verbindet, droht das neue Glück der Gattin eines Juweliers in Trau niemals deiner Frau zu zerstören.
- Baumschlager4.821Komödie von Harald Sicheritz mit Thomas Stipsits und Sólveig Arnarsdóttir.
Als in Baumschlager im Nahen Osten plötzlich Frieden einkehrt, soll ein österreichischer UN-Offizier die letzten Minen im Gebiet beseitigen. Doch dann bekommen seine beiden Affären und seine Ehefrau Wind von seinem Doppelleben. (SN)
- Mein Schwiegervater, derStinkstiefel5.824Komödie von Sven Bohse mit Michael Gwisdek und Mai Duong Kieu.
In der Culture-Clash-Komödie Mein Schwiegervater, der Stinkstiefel kommt eine Thailänderin in das ländliche Oberbayern und sorgt für Trubel in der Provinz.
- Sommernachtsmord5.322Kriminalfilm von Harald Sicheritz mit Roland Silbernagl und Julia Gschnitzer.
Der Tiroler TV-Krimi Sommernachtsmord von Harald Sicheritz ist der neunte Film der erfolgreichen ORF-Landkrimi-Reihe, in dem eine Leiche plötzlich spurlos verschwindet.
- Oma widerWillen4.523Komödie von Sigi Rothemund mit Christiane Hörbiger und Peter Weck.
Viele Jahre sind vergangen, seit die Unternehmerin Henriette Dietrichstein sich mit ihrer Tochter Luise zerstritten hat, weil die junge Frau auf Studium und Karriere pfiff, um ihrer großen Liebe nach Südamerika zu folgen. Seitdem hat Henriette nie wieder etwas von ihrer Tochter gehört. Umso größer ist die Überraschung, als eines Tages das kleine brasilianische Mädchen Evita vor ihr steht und behauptet, Luises Tochter zu sein. Diese sei bei einem Brand ums Leben gekommen - und Henriette Evitas einzige lebende Verwandte. Nach anfänglicher Ablehnung schließt die strenge Dame das lebensfrohe Kind tief ins Herz. Allerdings hat sie nicht mit der intriganten Ehefrau ihres Neffen gerechnet, die um das Familienerbe fürchtet und alles daransetzt, Evita wieder loszuwerden.
- Auf der Spur desLöwen?2Melodram von Erhard Riedlsperger mit Jutta Speidel und Max Herbrechter.
In Erhardt Riedlspergers Fernseh-Produktion befindet sich Jutta Speidel Auf der Spur des Löwen und des Glücks, während sie eine Reise nach Afrika macht.
- Vatertag?21Komödie von Michael Riebl mit Alexander Pschill und Stefanie Dvorak.
Otto (Alexander Pschill) ist stolzer Vater seiner drei Kinder David, Julia und Pius. Dies erfordert hohe logistische Fähigkeiten, denn die drei Mütter dürfen nichts voneinander wissen. Das Versteckspiel droht aufzufliegen, als die Kinderfrau Maria ins Krankenhaus muss. Otto erhofft sich Hilfe von dem Einzelgänger Josef (Simon Schwarz), einer Kneipenbekanntschaft. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das Kartenhaus zusammenbricht und die Mütter das gut gehütete Geheimnis durchschauen.
- DerWettbewerb4.912Komödie von Michael Riebl mit Harald Krassnitzer und Ann-Kathrin Kramer.
Hubert Fischbach hat es gut im Leben. Seine reizende Frau Henni ist eine wunderbare Mutter seiner Kinder Alina, 10, und Theo, 8. Seine Karriere in einem Energiekonzern steht vor einem großen Schritt in die richtige Richtung. Nur die Verwandtschaft macht ihm dann und wann Stress. Was immer Hubert erreicht hat, für seinen Vater Hermann, einen pensionierten General, war und ist es niemals genug. Der bevorzugt seit jeher Huberts Bruder Viktor. Bei Familienbesuchen ballt es sich, leben die Fischbach-Brüder Hubert und Viktor doch Wand an Wand in zwei Doppelhaushälften. Hubert und Viktor könnten unterschiedlicher nicht sein. Aufsteiger auf Erfolgskurs der eine, kleiner Kaufmann mit Bio-Laden der andere. Kleine Sticheleien zwischen den beiden gehören zum Alltag, in den Viktor am Elektrofahrrad und Hubert im luxuriösen Geländewagen aufzubrechen pflegen. Der verändert sich jedoch zunehmend, als beide beschließen, an einem Öko-Wettbewerb teilzunehmen. Ein streng überwachtes Auswahlverfahren soll feststellen, welche Familie in der Gemeinde den kleinsten ökologischen Fußabdruck hinterlässt. Hubert lässt sich nach anfänglicher Skepsis von Alina und Theo zur Teilnahme überreden. Für Viktor waren Teilnahme und natürlich auch der Sieg von Anfang an klar. Viktor, seine Frau Margit und Tochter Viktoria führen bereits seit Jahren ein umweltbewusstes Leben. Eigentlich muss kaum noch etwas investiert werden, um ihre Doppelhaushälfte zum ökologischen Musterhaus zu machen. Wenn Hubert an einem Wettbewerb teilnimmt, spielt er nicht um zu verlieren. Schon gar nicht gegen seinen kleinen Bruder Viktor. Auch Viktor, der die ersten Gehversuche Huberts im Öko-Bereich noch belächelt, vergeht zunehmend der Spaß. Der Kampf der ungleichen Brüder entwickelt sich zu einem Match auf Biegen und Brechen. Jeder sucht den kleinsten Vorteil, schreckt auch vor Offensivmaßnahmen nicht zurück. Die benachbarten Familien geraten in einen absurden Kleinkrieg einander hochschaukelnder Öko-Maßnahmen. Henni und Margit verbünden sich schließlich, um dem grotesken Schauspiel ein Ende zu bereiten. Sie rechnen nicht damit, dass es bei den streitbaren Brüdern seit der Kindheit nur ein mögliches Ende gibt - wenn einer am Boden liegt.