Die meist vorgemerkten Komödien aus Belgien
- Robuste?3Komödie von Constance Meyer mit Déborah Lukumuena und Gérard Depardieu.
Im französischen Drama Robuste nimmt der alternde Filmstar Georges (Gérard Depardieu) kein Blatt mehr vor den Mund. Er geht Leuten gern auf den Geist, und er ist schon algne desillusioniert, was seine Arbeit angeht. Doch als ihm die junge Ringerin Aïssa (Déborah Lukumuena) vorübergehend als Security an die Seite gestellt wird, wird er gezwungenermaßen aus der Reserve gelockt. (SR)
- Charly Fleury's zweitesLeben4.733Komödie von Christopher Thompson mit Géraldine Pailhas und Arnaud Ducret.
In der romantischen Komödie Charly Fleury's zweites Leben erbt die erfolgreiche und karrierefixierte Moderedakteurin Charly (Géraldine Pailhas) unerwartet die Metzgerei ihres Vaters. Sie will den Laden verkaufen, doch der langjährige Mitarbeiter ihres Vaters, Martial (Arnaud Ducret), überzeugt sie, zumindest die Weihnachtssaison noch mitzumachen. Als Charly plötzlich ohne Arbeit dasteht und ihr wirklich nichts bleibt als die Metzgerei, lässt sie sich plötzlich auf ein ganz anderes Leben ein. (SR)
- Das fehlendeGlied5.824Komödie von Picha mit Bill Murray.
Mittwoch der 26 Mai 196303 vor Christus. Eine Welt vor unserer Zeit, als abstruse Widernatürlichkeiten auf der Tagesordnung standen und der Mensch noch friedlich mit dem Saurier zusammenlebte. Lediglich letztere Spezies beherrscht eine Sprache, Menschen kommunizieren durch Grunzen. Auch haben sie die Sache mit dem Feuer, dem aufrechten Gang und der Jagd noch nicht ganz hinbekommen. Als das Alphamännchen einer kleinen Horde Urmenschen jedoch ein Stegsaurierpärchen beim Geschlechtsakt beobachtet, kommt ihm die Idee, wenigstens das mal zu probieren. Neun Monate später kommt A zur Welt, ein Urmenschenbaby, wie es im Buche steht. Als die Mutter kurz darauf noch ein anderes Kind aus den Lenden presst, sind alle entsetzt. Das Ding sieht so gar nicht aus wie einer von ihnen und alle, auch die Mutter, suchen das Weite. Zu dumm nur, dass das Baby noch an der Nabelschnur hängt.
- Einmal Polizist, immerPolizist?21Polizeifilm von Romuald Beugnon mit Jean-Pierre Cassel und Philippe Nahon.
Aus heiterem Himmel erleidet einer der Heimbewohner, Alfred Lamproie, einen tödlichen Sturz. Allein Simon glaubt nicht an einen Unfall. Entschlossen, den Mord aufzuklären, beginnt eine wagemutige Ermittlung. Zum Glück unterstützt ihn Francky, mit dem er Blutsbrüderschaft geschlossen hat, bei seinen Ermittlungen tatkräftig. Mit Hilfe der Tricks des alternden Ganoven, der auf nicht legale Weise Türen zu öffnen vermag, kann sich Simon Zugang zu allen Zimmern im Heim verschaffen. Ungeachtet des Verbots der Heimleitung befragt das Ermittlerduo mögliche Zeugen. Im Keller des Altersheimes meinen die beiden Alten entscheidende Hinweise gefunden zu haben. Hat möglicherweise die Femme fatale des Hauses, Jane Latour-Jackson, etwas mit der Sache zu tun? Doch bevor Licht in das Dunkel kommt, beschließen die Krankenschwestern, den immer für Aufruhr sorgenden Simon ruhig zu stellen. Sie haben die Rechnung jedoch ohne Simons Freund Francky gemacht, der ihn aus der Beruhigungsspritzen-Starre holt. Sobald entdecken die beiden eine Spur, der sie noch nicht nachgegangen waren.
- Zu zweit ist esleichter6.123Komödie von Emilie Deleuze mit Michel Galabru und Luce Radot.
Joseph, 70 Jahre alt, hat ein geregeltes Rentnerdasein. Als ehemaliger Schuhhändler lebt er in der Pariser Wohnung seiner Schwester, der er dank des Gesetzes von 1948 nur eine bescheidene Miete zahlt, und verbringt seine Zeit zufrieden mit seinen Freunden im Bistro. Doch Josephs Schwester hat die Nase voll von dem starrköpfigen Alten und versucht ihn, aus ihrer Wohnung zu vertreiben. Und dafür hat sie nun das geeignete Mittel gefunden: Denn wer allein eine große Wohnung bewohnt, verliert die Vorzugsrechte. Um nicht aus seiner Wohnung vertrieben zu werden, setzt Joseph sich mit einem Verein in Verbindung, der alte und junge Menschen zusammenbringt. Gegen kostenlose Unterkunft sollen die Jungen den Alten helfen und ihnen Gesellschaft leisten. Die Lösung ist gefunden. Bleibt aber ein winziges Problem: das Zusammenleben mit einer Unbekannten. Diese heißt Marilyn, ist 20 Jahre alt, Landwirtstochter aus der Provinz und zieht schon kurz darauf in Josephs Wohnung ein, um in der Hauptstadt eine Ausbildung zur Maskenbildnerin zu absolvieren. Kein leichtes Unterfangen, den Joseph ist Marilyns Anwesenheit im Grunde zuwider - hatte er doch eigentlich einen Jungen erwartet. Marilyn wiederum, die mit Vorliebe Masken für Horrorfilme schminkt, möchte sich von dem unwirschen alten Kauz nicht alles gefallen lassen. Doch nach und nach gewöhnt man sich aneinander und findet im Zusammenleben sogar den einen oder anderen Reiz. Alles wäre bestens, wäre da nicht Vincent, ein junger Student, der auch an Marilyn Gefallen gefunden hat und den Joseph so gar nicht cool finden will.
- HeißeBerührungen?21Sex-Film von Jesús Franco und Julio Pérez Tabernero mit Lina Romay und Monica Swinn.
Sylvia ist eine sexuell aufgeschlossene Tänzerin in einem Nachtclub. Sie ist verlobt mit einem Journalisten, gleichzeitig hat sie ein Verhältnis mit dem Musiker Lumpi. Nach einer Party wacht sie neben zwei Leichen auf und wird unschuldig in ein Verbrechen verwickelt. Der Sadist Radeck mit dem Holzbein ist hinter ihr her und Sylvia wird in einen Strudel voller Folter, aber auch sexueller Orgie hineingezogen.
- GiacomosSommer?2Komödie von Alessandro Comodin mit Giacomo Zulian und Stefania Comodin.
Ein Sommer auf dem Land im Nordosten Italiens: Der seit früher Kindheit gehörlose 19-jährige Giacomo und die 16-jährige Stefania, seine Freundin aus Kindertagen, wandern entlang eines Flusses, um einen geeigneten Picknickplatz zu finden. Wie in einem Märchen verlieren sich die beiden Heranwachsenden in einem Wäldchen, bevor sie unversehens an einen paradiesischen Ort gelangen. Dort sind sie einen Nachmittag lang, der den ganzen Sommer zu dauern scheint, ganz für sich und frei. Es gibt keine Berührungen, dennoch geschieht die gesamte Kommunikation mit der Umwelt über Haut und Atem, Sehen und Hören. Stefania und Giacomo tauchen in die Sinnlichkeit ihrer Kinderspiele ein, bis sie der Tatsache gewahr werden, dass das gerade Erlebte nur eine bittersüße Erinnerung an eine verlorene Zeit ist.
- Brasserie Romantiek, DasValentins-Menü5.35.325Drama von Joël Vanhoebrouck mit Filip Peeters und Koen De Bouw.
Im Restaurant Brasserie Romantiek wird das Valentins-Menü mit viel Gefühl zubereitet und sorgt sowohl bei den Köchen als auch bei den Gästen in dieser belgischen Tragikomödie für jede Menge Liebeswirren.
- Dead ManTalking?21Komödie von Patrick Ridremont mit Patrick Ridremont und François Berléand.
William Demont ist zum Tode verurteilt. Es gibt keine Regelung, wie lange seine letzten Worte sein dürfen. Und so nutzt er diese Gesetzeslücke aus und erzählt die ganze Geschichte seines Lebens, um so die Hinrichtung hinauszuzögern. Sein Fall wird zu einem politischen und medialen Thema.
- Win Win - Chinesisch imJura?2Komödie von Claudio Tonetti mit Jean-Luc Couchard und Anne Comte.
Paul Girard ist mit Leib und Seele Politiker. Der Bürgermeister von Delsberg will demnächst den Schritt auf die nationale Ebene wagen und muss mit grosser Sorgen mitansehen, dass seine politischen Vorstösse kein Gehör finden. Statt auf den Ausbau einer TGV-Linie setzt das Städtchen lieber auf die örtliche Kaserne, die Paul lieber geschlossen sähe. Da macht ihm sein Freund Liu einen waghalsigen Vorschlag. Der Uhrenhersteller mit chinesischen Wurzeln will das Halbfinale der Miss-China-Wahl im Jura austragen. Was für Paul seine politische Karriere ankurbeln soll, weckt bei Liu die Hoffnung, seine Uhren auf den chinesischen Markt zu bringen. Trotz Widerstand auf politischer Ebene und dem Zögern von Schweiz Tourismus wagen Liu und Paul den Coup. Als die chinesischen Frauen aber in Delémont eintreffen, wird schnell klar, dass hier zwei komplett unterschiedliche Kulturen aufeinandertreffen.
- A Town Called Panic: DoubleFun?2Animationsfilm von Stéphane Aubier und Vincent Patar.
A Town Called Panic: Double Fun ist ein Animationsfilm von Stéphane Aubier und Vincent Patar, in dem ein Cowboy, ein Indianer und ein Pferd sich auf Abenteuer begeben. (MS)
- The Day My Father Became aBush?2Familienkomödie von Nicole van Kilsdonk mit Celeste Holsheimer und Matsen Montsma.
Regisseurin Nicole van Kilsdonk erzählt in ihrem Familienfilm The Day My Father Became a Bush von einem namenlosen Krieg aus der Sicht eines Kindes.
- Un petitboulot?2Komödie von Pascal Chaumeil mit Michel Blanc und Romain Duris.
Nachdem er seinen Job verloren hat, ist Romain Duris in der Komödie Un petit boulot bereit, für Geld über Leichen zu gehen.Â
- TheBicycle?2Drama von Arne Körner mit Akin Sipal und Carly May Borgstrom.
Im Liebesdrama The Bicycle stürzt die Liebe zum bzw. der Hass aufs Fahrradfahren ein Paar während des gemeinsamen Urlaubs in die Beziehungskrise.
- Bouboule -Dickerchen?2Komödie von Bruno Deville mit Julie Ferrier und François Hadji-Lazaro.
In der Komödie Bouboule - Dickerchen freundet sich ein übergewichtiger Teenager mit einem drahtigen Wachmann an.Â
- LadyWinsley?2Krimikomödie von Hiner Saleem mit Mehmet Kurtulus und Ezgi Mola.
Lady Winsley? folgt der Geschichte einer berühmten amerikanischen Autorin, die tot am Strand einer türkischen Insel gefunden wird. Die Obduktion ergibt: Sie wurde ermordet. (EK)
- WipeOut?2Komödie von Rodolphe Lauga mit Sneazzy West und Thomas Goldberg.
In Wipe Out soll Samir nach dem Tod seines Vaters dessen Klempnergeschäft übernehmen. Er träumt jedoch davon Surfer zu werden und geht diesen Traum an, indem er schwimmen lernt. (MK)
- Bye ByeHarry!4.124Komödie von Robert Young mit Til Schweiger und Veronica Ferres.
Eigentlich wollten Ian und Emma sich nicht verkrachen, sondern nur ein Luxusauto lukrativ verkaufen. Doch plötzlich sieht sich das rebellische Youngsterpärchen nicht nur mit dem Kampf um seine ganz persönliche Lovestory konfrontiert, sondern auch mit der Entführung der Leiche eines berühmten Komikers. Die zwei treffen dabei auf die eigene Yuppieverwandschaft, die irgendwie ihr eigenes Ding drehen will und auf zwei ausgesprochen zwielichtige Automechaniker, die noch ganz andere Pläne zu haben scheinen.
- Max &Co.?21Klassischer Zeichentrickfilm von Frédéric Guillaume und Samuel Guillaume.
"Max und Co." ist eine Fabel, die von Max und seinen Freunden erzählt. Max ist ein kleiner Fuchs, der sich aufmacht seinen unbekannten Vater zu suchen. Er trifft auf die mutige Madame Doudou, die ihn bei sich aufnimmt und ihm Arbeit bei Bzzz & Co., der grossen Fliegenklatschenfabrik besorgt. Bald merkt er das hier etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Die meisten Arbeiter fallen der Reorganisation von Aktionärsvertreter Bernhard zum Opfer. Zusammen mit seinen neuen Freunden versucht Max die einwohner des Dorfs zu warnen.
- Les Bureaux DeDieu?2Komödie von Claire Simon mit Nathalie Baye und Anne Alvaro.
Claire Simon versammelt die Crème des weiblichen französischen Kinos: Nathalie Baye, Isabelle Carré, Béatrice Dalle, Nicole Garcia, Rachida Brakni. Sie alle spielen Beraterinnen eines Familienplanungszentrums in Paris, die auf unterschiedliche Schicksale treffen, die alle eins gemeinsam haben: den Traum einer selbstbestimmten weiblichen Sexualität.
- Die Familie Claus3?22Komödie von Ruben Vandenborre mit Jan Decleir und Amber Metdepenningen.
Nach den Abenteuern in Die Familie Claus und Die Familie Claus 2 steckt Santa Claus im dritten Teil Die Familie Claus 3 in Schwierigkeiten als die Auslieferung der Geschenke schiefgeht. Nun müssen seine Enkel Jules und Noor zusammenarbeiten, um Weihnachten zu retten. (JoJ)