Die meist vorgemerkten Filme von 1932

Du filterst nach:Zurücksetzen
1932
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. GB (1932) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Drama von Graham Cutts mit Arthur Wontner und Ian Hunter.

    Sherlock Holmes muss das Leben einer jungen Frau retten, die von einem entlaufenen Sträfling bedroht wird. Dieser fühlt sich nämlich von ihrem Vater um den gerechten Anteil an einem indischen Schatz bedroht.

  2. DE (1932)
    ?
    3
    1
    von Rudolf Meinert mit Hertha Thiele und Veit Harlan.

    Preußen wurde von den französischen Truppen besiegt und besetzt. Der preußische Offizier Ferdinand von Schill setzt sich über die heimische Obrigkeit hinweg und versammelt ein Freikorps, um den Kampf gegen die Sieger fortzusetzen. Zwei seiner Offiziere sind die Freunde Udo und Fritz. Als Udo im Gefecht verwundet wird, pflegt Fritz’ Schwester Marie ihn gesund und versteckt ihn vor den Häschern des Franzosen-Kaisers. Die beiden verlieben sich. Dann fällt plötzlich der tapfere Schill im Kampf und elf seiner Offiziere werden gefangengenommen, darunter Udo. Fritz ringt sich zu einer wagemutigen Tat durch und eine Tragödie bahnt sich an.

  3. US (1932) | Drama
    ?
    3
  4. US (1932) | Drama, Melodram
    ?
    3
    1
  5. US (1932) | Drama
  6. US (1932) | Drama
  7. US (1932) | Drama, Liebesfilm
  8. US (1932) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    3
    1
    Kriminalfilm von J.P. McGowan und Armand Schaefer mit Tully Marshall und Conway Tearle.

    Der "Wrecker" zerstört Züge der L&R Railroad. Als der Vater von Larry Backer bei einem erneuten Anschlag des "Wreckers" ums Leben kommt, setzt er alles daran, den Mörder zu finden. Aber Larry ahnt nicht wie schwierig sein Unterfangen wird, denn der "Wrecker" kann die Identität und das Aussehen von jedermann annehmen. Kann Backer den Mörder überlisten oder wird dessen Identität immer ein Geheimnis bleiben?

  9. US (1932) | Komödie
    ?
    3
    1
    Komödie von Clyde Bruckman und Harold Lloyd mit Harold Lloyd und Constance Cummings.

    Harold Hall hat absolut kein schauspielerisches Talent, trotzdem will er unbedingt Schauspieler werden. Eines Tages bekommt er tatsächlich seine Chance und er wird zu einem Vorsprechen eingeladen. In Hollywood angekommen sorgt er aber lediglich für Chaos - was ihm allerdings auch als komödiantisches Talent ausgelegt werden könnte.

  10. ?
    3
    Komödie von Kurt Gerron mit Willy Fritsch und Max Albert.

    Deutscher musikalischer Spielfilm aus dem Jahre 1932 mit Willy Fritsch um Turbulenzen in einem zum Hotel umgestalteten Schloß.

  11. DE (1932) | Komödie, Kriminalfilm
    ?
    3
    1
    Komödie von Frederic Zelnik mit Alfred Abel und Reinhold Bernt.

    Mysteriöse Ereignisse im Savoy Hotel: Während einer Rundfunkübertragung mit den "Comedian Harmonists" und der Clown-Truppe "Die Fratellinis" erscheint ein geheimnisvoller Mann im Büro des Hoteldirektors und bittet um Arbeit. Als dieser das Ersuchen zurückweist, zieht der Mann eine Pistole und erschießt sich. Der Direktor verlässt in Panik sein Büro um Hilfe zu holen. Als er wenig später in Begleitung zurückkehrt, ist nicht nur die Leiche verschwunden, sondern auch der Hotelsafe geöffnet. Wichtige Dokumente des englischen Diplomaten Palmer wurden gestohlen. Alfred Braun, der rasende Rundfunkreporter der Berliner Funkstunde, setzt sich auf die Spur des verschwundenen Toten und macht dabei eine erstaunliche wie beunruhigende Entdeckung.

  12. US (1932) | Komödie, Drama
    ?
    3
    Komödie von William A. Wellman mit Barbara Stanwyck und George Brent.

    Die New Yorker Nachtclubsängerin Joan Gordon ist ihres Jobs überdrüssig. Sie will mit dem jungen Don Leslie ein neues Leben beginnen. Als sein Vater ihm deswegen jedoch mit der Enterbung droht, lässt Don die Verlobung platzen. Um dennoch ihrem Chef, dem Gangster Eddie Fields, zu entkommen, flieht Joan heimlich nach Montreal und tritt unter einem Künstlernamen erneut in einem Club auf. Ihr Zimmermädchen Emily gesteht ihr eines Tages, dass sie sich mit Joans Foto bei einem Ehe-Institut angemeldet hat und einen amerikanischen Farmer vermittelt bekommen hat. Joan nutzt die Gelegenheit und kauft Emily die Adresse ab. In dem Präriestädtchen Elks Crossing/North Dakota wird sie auf raue, aber herzliche Weise von ihrem künftigen Bräutigam Jim Gilson empfangen und gleich zum Friedensrichter gebracht. Sie mag den etwas skurrilen und naiven Farmer, doch als er sie in der Hochzeitsnacht stürmisch zu küssen versucht, ohrfeigt sie ihn unbedacht. Jim geht ihr von diesem Moment an aus dem Weg, obwohl sie sich entschuldigt. In der nächsten Zeit verschafft sie sich jedoch durch ihren tatkräftigen Optimismus den Respekt ihrer Nachbarn und bald auch von Jim. Die beiden widerstehen der Offerte des reichen Farmers Bull McDowell, das Land samt Joan als Haushälterin zu übernehmen. Sie hält zu Jim, obwohl die Farm von der Pfändung bedroht ist. In einer klirrend kalten Winternacht wartet jedoch plötzlich Eddie in der Farm auf sie. Joan trifft sich mit ihm im Saloon, um sich das noch fehlende Hypothekengeld zu leihen. Jim kommt hinzu, doch er missversteht die Situation und verwickelt Eddie in eine heftige Schlägerei.

  13. DE (1932) | Komödie
    5.4
    3
    1
    Komödie von Carl Boese mit Heinz Rühmann und Hans Moser.

    Deutschland 1931. Die Wirtschaftskrise und eine Fehlspekulation treiben den Bankier Binder fast in den Ruin. Der Bankangestellte Heinz Schmidt will wenigstens das Vermögen des Kaufmanns Brandt retten, zumal er ein Auge auf dessen schöne Tochter Käthe geworfen hat. Resolut manövriert er dafür Brandts aus den USA angereisten Verwandten Thomas Hoffmann in eine abenteuerliche Köpenickiade hinein. Er gibt den ebenso mittellosen wie naiven Besucher als reichen Onkel aus Amerika aus. Im Aufschwung sind alle zufrieden - bis auf Hoffmann, der sich als Schwindler sehr unwohl fühlt. Als die Stadt ihren künftigen Ehrenbürger Hoffmann feiern will, fliegt der Coup auf. Doch Schmidt erklärt den Honoratioren, warum sie an der Fortsetzung des Bluffs selbst interessiert sein sollten. Nun muss er sich nur noch um die nicht minder selbstbewusste Käthe kümmern.

  14. DE (1932) | Drama
    ?
    3
    1
    Drama von Curtis Bernhardt und Edwin H. Knopf mit Luis Trenker und Luise Ullrich.

    Tirol im Sommer 1809. Napoleons Truppen und die mit ihm verbündeten Bayern halten das Land besetzt. Als Severin Anderlan vom Studium in sein Heimatdorf zurückkehrt, ist der väterliche Hof niedergebrannt. Seine Mutter und seine Schwester starben durch die hand der Franzosen. Severin wird selber zum Verfolgten, und sucht Zuflucht in den Bergen.

  15.  (1932) | Buddy-Film
    7.1
    3
    4
    Buddy-Film mit Stan Laurel und Oliver Hardy.

    „Im Krankenhaus“ lässt sich Ollie mit einem gebrochenen Bein gesund pflegen. Mit der Ruhe ist es vorbei, als Stan zu Besuch kommt …

  16. DE (1932) | Drama
    ?
    2
    Drama von Erich Engel mit Jenny Jugo und Fritz Klippel.

    Im Varieté "Trocadero" bemühen sich die vier Jazz-Musiker Jim, Moritz, Jean und Bill um ein Engagement. Als sie dem Direktor vorspielen, mischt sich heimlich das Mädchen Jessie unter sie und erweckt den Anschein, als ob sie zu ihnen gehört. Sie gefällt dem Direktor so gut, daß er alle auf der Stelle engagiert. Nun beginnen die Proben für die in zwei Tagen angekündigte Premiere. Es kommt zum ersten Krach, als Jessie erfährt, daß das Engagement nur zustande gekommen ist, weil der Direktor glaubt, sie sei die Akrobatin der Truppe. Aus Kameradschaft bleibt sie aber bei den Musikern, die eifersüchtig um ihre Gunst rivalisieren. Sie bittet sich aus, ausschließlich als Mitarbeiterin behandelt zu werden, denn sie hat sich in Martin verliebt, einen jungen Mann, der ihr kürzlich begegnet ist. Von nun an halten sich die Musiker strikt an die mit Jessie getroffene Vereinbarung und kümmern sich nicht mehr um sie, so daß sie sich bald überflüssig fühlt. Unbemerkt betrinkt sie sich und trifft in diesem Zustand zufällig Martin wieder. Weil auch er in sie verliebt ist, nimmt er sich ihrer an, verdächtigt sie aber wenig später des Diebstahls, als er feststellt, daß sein Auto verschwunden ist. Er bringt den Diebstahl zur Anzeige und geht betrübt nach Hause. Bei ihrer Rückkehr ins "Trocadero", das die "Fünf von der Jazzband" groß angekündigt hat, wird Jessie verhaftet. Ihr Fehlen wird von ihren vier Kollegen erst kurz vor dem Auftritt bemerkt. Sie finden aber Ersatz in dem Zimmermädchen Frida, das an Jessies Stelle von einer Leiter in die Pauke fallen muß. Inzwischen hat Martin sein Auto wiedergefunden und geht zur Polizei. Jessie wird nun freigelassen. Nachdem alle Mißverständnisse beseitigt wurden, können sie Jessie und Martin finden.

  17. DE (1932) | Drama
    ?
    2
    Drama von Carl Boese mit Sigurd Lohde und Dorothea Wieck.

    Napoleon hat Europa erobert. Auch Preußen wurde besiegt. Dennoch schwelt der Unmut gegen den Eroberer und der Freiheitsdrang drängt zur Tat. In den Werken des blutjungen Dichters Theodor Körner ist dies besonders zu spüren. Bald schon begeistert er seine jungen Mitstudenten. Gemeinsam schließen die jungendlichen Idealisten freiwillig dem Lützower Freikorps an. Körner selbst scheint zum Äußersten bereit zu sein.

  18. DE (1932) | Drama
    ?
    2
    Drama von Kurt Gerron mit Peter Lorre und Hans Albers.

    Nach einem mehrjährigen Südamerika-Aufenthalt kommt Heini Gildemeister in seine Heimatstadt Hamburg zurück. Entsetzt muss er feststellen, dass seine Schwester Gerda, eine gefeierte Sängerin, krank und schwach wirkt. Von ihrem Arzt erfährt er, dass sie schwer kokainsüchtig ist. Heini versucht das Leben seiner Schwester zu retten und die Drogenmafia, von der Gerda ihr Pulver bezieht, auffliegen zu lassen.

  19. US (1932) | Drama