Die meist vorgemerkten Filme von 1952
- MaskierteHerzen6.36.9162Drama von David Miller mit Joan Crawford und Jack Palance.
Obwohl er seiner Frau Myra Huson, einer berühmten Bühnenautorin, die große Liebe vorspielt, hat der Schauspieler Lester Blaine ihr nie verziehen, dass sie ihm einst die Hauptrolle in ihrem Broadway-Stück versagte. Aus Rachesucht und Geldgier schmiedet er mit seiner heimlichen Geliebten einen teuflischen Mordplan gegen Myra. Als diese dahinter kommt, entwirft sie einen Gegenplan. Doch ihre Nerven spielen ihr einen Streich...
- Pat undMike6.6161Sportfilm von George Cukor mit Spencer Tracy und Katharine Hepburn.
Pat ist eine hervorragende Sportlerin - außer wenn ihr dominanter Verlobter dabei ist. Die Meisterschaft im Damengolf ist schon zum Greifen nah, als sie durch seine Anwesenheit bei den letzten Löchern nervös wird. Er will sie heiraten und einen Schlussstrich ziehen, aber sie kann ihr bisheriges Leben nicht so einfach aufgeben. Deshalb bittet sie den etwas zwielichtigen Sport-Promoter Mike um Hilfe. Gemeinsam nehmen sie es mit Gangstern und einem eifersüchtigen Boxer auf - aber wie sollen sie damit umgehen, dass sie sich zunehmend sympathischer werden?
- Nachts auf denStraßen6.47.3164Drama von Rudolf Jugert mit Hans Albers und Hildegard Knef.
Deutscher Kinoklassiker mit Hans Albers und Hildegard Knef aus dem Jahr 1952, der als einer der ersten deutschen Road Movies gezählt werden kann. Albers spielt einen LKW-Fahrer, der einem Unfalltoten Geld raubt.
HandlungLKW-Fahrer Heinrich Schlüter (Hans Albers) fährt gerade nachts die Autobahn Richtung Frankfurt, als er an einem verunglückten Wagen vorbeifährt und anhält. Beim toten Fahrer findet er viel Geld. Als die Polizei eintrifft, erfährt er, dass der Tote ein gesuchter Devisenschieber war und sieht sich somit im Recht, das Geld zu behalten.
In Gedanken schon wieder bei seiner Tochter, die gerade geheiratet hat, und seinr Frau, nimmt er dennoch die hübsche Anhalterin Inge Hoffmann (Hildegard Knef) mit, die ihm von ihrem Bruder erzählt und sich bei ihm einschmeichelt. Tatsächlich will sie aber Rauschgift schmuggeln…
AuszeichnungenDer Film gewann beim Bundesfilmpreis 1953 den Goldener Leuchter (bester abendfüllender Spielfilm), Rudolf Jugert erhielt den Regiepreis in Gold und das Filmband in Gold ging an Helmut Käutner und Fritz Rotter (beste Drehbuchautoren).
Weiterführende InformationenWeitere Informationen im InternetQuellen
Nachts auf den Straßen auf deutscher-tonfilm.deHandlungLKW-Fahrer Heinrich Schlüter (Hans Albers) fährt gerade nachts die Autobahn Richtung Frankfurt, als er an einem verunglückten Wagen vorbeifährt und anhält. Beim toten Fahrer findet er viel Geld. Als die Polizei eintrifft, erfährt er, dass der Tote ein gesuchter Devisenschieber war und sieht sich somit im Recht, das Geld zu behalten.
In Gedanken schon wieder bei seiner Tochter, die gerade geheiratet hat, und seinr Frau, nimmt er dennoch die hübsche Anhalterin Inge Hoffmann (Hildegard Knef) mit, die ihm von ihrem Bruder erzählt und sich bei ihm einschmeichelt. Tatsächlich will sie aber Rauschgift schmuggeln…
AuszeichnungenDer Film gewann beim Bundesfilmpreis 1953 den Goldener Leuchter (bester abendfüllender Spielfilm), Rudolf Jugert erhielt den Regiepreis in Gold und das Filmband in Gold ging an Helmut Käutner und Fritz Rotter (beste Drehbuchautoren).
Weiterführende InformationenWeitere Informationen im InternetQuellen
Nachts auf den Straßen auf deutscher-tonfilm.de - Die Maskerunter5.96.6154Drama von Richard Brooks mit Humphrey Bogart und Ethel Barrymore.
Der Chefredakteur Ed Hutcheson kämpft an drei Fronten: Er muss sich gegen die Machenschaften eines einflussreichen Gangsterchef wehren, er will seinen Zeitungsbetrieb aufrecht erhalten und im gleichen Zug seine Ehe retten. Der Film zeigt die Notwendigkeit einer unabhängigen Presse.
- Skandalblatt7.26.5151Film Noir von Phil Karlson mit Broderick Crawford und Henry O'Neill.
In Skandalblatt ist Broderick Crawford seinem eigenen Verbrechen aus der Spur.
- Kehr zurück, kleineSheba?14Drama von Daniel Mann mit Burt Lancaster und Shirley Booth.
Doc und Lola Delaney sind seit 20 Jahren unglücklich miteinander verheiratet, was unter anderem daran lag, daß er seine beruflichen Ziele nicht erreichte und lange Zeit Alkoholiker war und sie all ihre Liebe einem Hund namens Sheba schenkte, der aber vor kurzer Zeit verschwunden ist. Als die junge Studentin Marie als Untermieterin bei den beiden einzieht, kommt plötzlich Leben in die Bude, denn sie unterstützen sie wie eine eigene Tochter, die sie niemals hatten, und vielleicht können sie, wenn sie sie auf den richtigen Weg weisen, indirekt auch ihre eigenen Ziele doch noch erreichen.
- Robin Hood und seine tollkühnenGesellen6.9136Abenteuerfilm von Ken Annakin mit Richard Todd und Joan Rice.
Nachdem sein Vater, mit dem er einen Bogenschießwettstreit am Hofe des Königs besucht hatte, ermordet wurde, nimmt Robin Hood den Status eines Gesetzlosen an und schart eine Gruppe von Gleichgesinnten um sich, mit deren Hilfe er sich an Prinz John, der für den Mord verantowrtlich ist und der außerdem seine Untertanen durch seine Steuerforderungen an den Rand des Ruins bringt, rächen will.
- Way of aGaucho?132Western von Jacques Tourneur mit Rory Calhoun und Gene Tierney.
Way of a Gaucho ist ein Western von Jacques Tourneur mit Rory Calhoun in der Hauptrolle. Darin wird ein Armee-Deserteur zum Banditen-Anführer.
Anders als normale Western spielt Way of the Gaucho aber nicht in den Weiten der USA, sondern in Argentinien.
- Wir sind gar nichtverheiratet6.1111Komödie von Edmund Goulding mit Ginger Rogers und Fred Allen.
So geht das im Leben - da traut man als frischgebackener Richter eine Reihe von Pärchen und muß später herausfinden,daß man doch gar nicht in Amt und Würden war. Für die Verheirateten heißt das, daß sie gar nicht verheiratet sind. Die Resultate sind entsprechend: herzzerreißend bis absolut lächerlich. Da fragt man sich als Pärchen doch noch einmal, ob es wirklich noch richtig ist, zusammen zu bleiben.
- Carmens reineLiebe?11Komödie von Keisuke Kinoshita mit Hideko Takamine und Masao Wakahara.
Japan, Ende der 40er Jahre: Carmen lebt mit ihrer besten Freundin Akemi und deren Baby in ärmlichen Verhältnissen in einer Wohnhausanlage in Tokio. Um sich finanziell einigermaßen über Wasser halten zu können, arbeitet sie wieder als Tänzerin in einem Nachtlokal. Eines Tages tritt ein Künstler in Carmens Leben - und ändert es von Grund auf.
- DieVerblendeten?11Kriminalfilm von Thorold Dickinson mit Valentina Cortese und Serge Reggiani.
England 1930: Wegen seiner politischen Umtriebe verfolgt, bringt ein in England lebender italienischstämmiger Schriftsteller seine beiden Töchter, die neunzehnjährige Maria und ihre zehnjährige Schwester Nora, nach London. Dort soll sich sein Freund, der Caféhausbesitzer Anselm, um die Mädchen kümmern. Der Vater wird kurz darauf Opfer eines politischen Komplotts und stirbt. Als Maria nach sieben Jahren einem ehemaligen Freund begegnet, ist sie selbst bereits in den politischen Untergrund gegangen und nötigt den ehemaligen Weggenossen, bei einem Bombenanschlag mitzuwirken. Mit dem Attentat soll der Diktator getötet werden, der auch den Tod des Vaters verantwortet hat. Der Anschlag misslingt jedoch und ein Unschuldiger wird getötet.
- Schüsse in NewMexico6.4115Western von Don Siegel mit Audie Murphy und Faith Domergue.
Eine gut organisierte Bande will die Silberminen von Silver City unter ihre Kontrolle bringen und geht dafür über Leichen. Ein Opfer ist der beste Freund von Sheriff Jerry Tyrone, der auf Rache schwört. Er bildet ein Team mit dem jungen Revolverheld Kid, den Jerry zu seinem Stellvertreter macht, und Gaby, die dem Sheriff den Kopf verdreht und dabei ein hinterlistiges Spiel treibt.
- Rosen blühen auf demHeidegrab7.38.6114Heimatfilm von Hans H. König mit Ruth Niehaus und Hermann Schomberg.
Dorothee, Tochter eines Bauern in der Lüneburger Heide, soll den alten Eschmann heiraten. Doch ihr Herz gehört Jugendfreund Ludwig. Als der brutale Eschmann sie mit Gewalt nimmt, lockt sie ihn aus Rache ins Moor. Sie glaubt, dass nur ihrer beider Tod die Antwort auf diese Schmach sein kann. Eine dramatische Suchaktion beginnt.
- Die Schönen derNacht6.1102Komödie von René Clair mit Gérard Philipe und Martine Carol.
Um 1950 in einer kleinen französischen Provinzstadt. Statt Zeit und Muse zum Komponieren zu haben, wird der junge Musiklehrer Claude von seinen Schülern und dem Lärm in seiner Umgebung genervt. Obwohl er in Roger, Léon und Paul gute Freunde hat, auf die die er zählen kann, hat er das Gefühl, dass sich alle und alles gegen ihn verschworen hat. So flüchtet er in den Schlaf als Tor zu einer wunderbaren Traumwelt, die ihn zum Helden werden lässt. Er ist Opernkomponist in der Belle Epoque, wo ihn Edmée liebt; als Offizier der französischen Afrika-Armee erobert er Algier und die schöne Haremsdame Leila. Und 1789 wird er zum Volkstribun während der Französischen Revolution an der Seite von Suzanne. Doch auch in seinen Träumen komplizieren sich die Dinge, und so will er nicht mehr schlafen, um nicht mehr zu träumen. In der Zwischenzeit haben ihm seine Freunde aus mancher Krise geholfen, ohne dass Claude es ihnen gedankt hat. Doch als wahre Freunde stehen sie zu ihm - auch als plötzlich die Wirklichkeit für ihn zur neuen Zuflucht wird. Claude verliebt sich in Suzanne, die Tochter des Autowerkstattbesitzers, die er nie zuvor wahrgenommen hat, und ihn erreicht ein Brief vom Pariser Opernintendanten. Das Leben ist doch viel schöner als der Traum.
- Eine Frau ohneLiebe(1952) | Familiendrama?101Familiendrama von Luis Buñuel mit Rosario Granados und Tito Junco.
One day, Rosario and Carlitos pay a visit to Julio in the forest, while Don Carlos spends the day in town on business. Carlitos enjoys himself immensely, fishing for trout. Rosario and Julio converse privately, and Julio notes how unhappy she is. Rosario reveals that she is unhappy because she married Don Carlos for his money when she was very young.
- TheStar?9Drama von Stuart Heisler mit Bette Davis und Sterling Hayden.
Margaret Elliot war früher einmal eine sehr erfolgreiche Filmschauspielerin, aber ihr Ruhm und ihr Bankkonto haben die Zeit von damals hinter sich gelassen. Daher will sie wieder in der Filmindustrie Fuß fassen, und nimmt daher auch eine nur kleine Rolle in einem Film an, weil sie denkt, daß sie so, wenn sie diese Rolle richtig spielt, doch noch zur Hauptdarstellerin befördert werden kann.
- Der Weg, der zum Himmelführt?91Road Movie von Luis Buñuel mit Lilia Prado und Esteban Márquez.
Mutter fühlt sich todkrank. Also muss Oliverio den Notar aus der Stadt zur Testamentsaufnahme bitten. Auf der Busfahrt dorthin holt ihn das Leben ein. Er wird Zeuge einer Geburt und lässt sich von einer Dorfschönheit umgarnen …
- Fluch derVerlorenen6.692Western von Budd Boetticher mit Robert Ryan und Julie Adams.
Kurz nach dem Ende des amerikanischen Bürgerkrieges kehren die Brüder Dan und Neil Hammond zurück auf die Farm ihrer Eltern nach Texas, um dort einen Neuanfang als Rancher zu wagen. Doch der Krieg, der an Dan nicht spurlos vorübergezogen ist, hat aus ihm einen brutalen Egoisten gemacht und er schließt sich lieber einer Bande von Mördern und Pferdedieben an. Als Neil zum neuen Marshall der Stadt gewählt wird, kommt es zum blutigen Kampf zwischen Bruder und Bruder.
- Es geschah Punkt11(1952) | Drama?8Drama von Giuseppe De Santis mit Eva Vanicek und Carla Del Poggio.
Based on an actual incident, this is the story of five girls who are among the 200 women who answer a want ad for a modest secretarial position one rainy morning in Rome in 1951. As they are told there is not enough time to interview all, a scuffle breaks out and the stairway collapses, leading to a massive accident. How the event changes or fails to change their lives is told.
- DerInvalidendom?8Dokumentarfilm von Georges Franju.
Der Invalidendom ist der dritte Teil der Nachkriegs-Dokumentarfilmreihe von Georges Franju, die sich nach den Schlachthöfen von Paris (Le sang des bêtes) und der Re-Industrialisierung Lothringens (En passant par la Lorraine) den Insassen eines Invalidenhospitals sowie der Sammlung des Armeemuseums widmet.
- Der Sohn von AliBaba5.983Fantasyfilm von Kurt Neumann mit Tony Curtis und Piper Laurie.
Der gemeine Kalif will Ali Baba, den Herrscher von Bagdad, stürzen. Um selbst an die Macht zu gelangen, inszeniert er eine hinterhältige Intrige: Er lässt von seinen Schergen die hübsche Prinzessin Azura, die dem Schah von Persien versprochen ist, entführen und im Quartier des jungen Seekadetten Kashma Baba, Ali Babas Sohn, verstecken. Bald fällt der Verdacht auf Kashma, der als Frauenheld bekannt ist - und auf seinen allseits bekannten Vater.