Die meist vorgemerkten Filme von 1958

Du filterst nach:Zurücksetzen
1958
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. US (1958) | Spukhausfilm, Horrorfilm
    Das Geheimnis des schreienden Schädels
    3.8
    7
    4
    Spukhausfilm von Alex Nicol mit John Hudson und Peggy Webber.

    Der durch den Tod seiner ersten Frau Marion bereits wohlhabende Eric Wilson plant die junge Jenny zu ehelichen. Beide beziehen dazu seine alte Villa, die seit damals leer steht. Nur der leicht behinderte Gärtner Micky wohnt auf dem Grundstück in einer Holzhütte. Die erste Nacht in dem Haus wird für die psychisch labile Jenny zum Alptraum. Seltsame Geräusche und die Visionen eines schreienden Schädels plagen sie. Geht die erste Ehefrau als Gespenst in dem Haus um? Jenny verfällt zunehmend dem Wahnsinn. Alles nimmt plötzlich einen unerwarteten Lauf und auch Eric fürchtet um sein Leben. Das Geheimnis des schreienden Schädels wird bald gelüftet.

  2. US (1958) | Komödie
    6.4
    6
    7
    5
    Komödie von Frank Tashlin mit Jerry Lewis und Marilyn Maxwell.

    Wenn sich drei Säuglinge auf einen trotteligen Babysitter - der eigentlich Fernsehelektriker ist - verlassen müssen, bedeutet dies: blödeln, Spaß und Lachen hoch drei! Egal ob Windeln gewechselt, Fläschchen erwärmt oder Schlaflieder gesungen werden - mit diesem Babysitter endet garantiert alles in einer Katastrophe. Kein Wunder, denn er wird vom unvergleichlichen Jerry Lewis gespielt. In Der Babysitter, treibt Lewis als der unbeholfene Clayton Poole die Clownerien auf die Spitze. Seine große Liebe aus der Schulzeit ist mittlerweile Schauspielerin in Hollywood und soll die Hauptrolle in einem Film übernehmen. In ihrer Verzweiflung bittet die junge Witwe Poole, auf ihre Kinder aufzupassen.

  3. 5.5
    7
    9
    Horrorfilm von Henry Cass mit Donald Wolfit und Vincent Ball.

    1876: ein Arzt wird zum Tode verurteilt. In der Nacht der Hinrichtung macht sich sein buckliger Diener Carl an das Werk der Wiedererweckung. Unter dem Namen Dr. Callistratus ist der von den Toten auferstandene Arzt vier Jahre später Direktor eines Gefängnisses für gemeingefährliche Irre, an denen er seine Forschungen fortführt.

  4. DE (1958) | Drama
    5.5
    4.3
    7
    6
    Drama von Helmut Käutner mit Helmut Käutner und William Trenk.

    1802 im Hunsrück: Hannes Bückler, genannt "Schinderhannes", ist der Anführer einer Räuberbande, die es auf die Reichen abgesehen hat. Schinderhannes sympathisiert mit den Bauern, die unter der harten Fron des Adels und der napoleonischen Besatzung zu leiden haben und wird von den Armen geliebt. Als die Räuber während eines Festes in das Schloss des Reichsgrafen eindringen, treiben sie das vom Grafen geraubte Vieh aus den Ställen und geben es den Bauern zurück. Schinderhannes nimmt Carl, den Sohn des Reichsgrafen, als Geisel mit, will ihn jedoch an der Rheinfähre freilassen. Doch Carl, der von den Idealen aus Schillers "Raubern" beseelt ist, schließt sich den Aufrührern an, um gegen Willkür und Unrecht zu kämpfen. Nachdem die Franzosen das Silbergeld der Bauern eingezogen haben, holt es Schinderhannes in einem tollkühnen Streich wieder zurück. Doch als die deutsche Obrigkeit sich mit den französischen Besatzern verbündet, hat sich der Schinderhannes einen schier übermächtigen Feind geschaffen, der vor nichts zurückschreckt.

  5. US (1958) | Komödie
    ?
    6
    1
    Komödie von Gene Kelly mit Doris Day und Richard Widmark.

    Isolde und August Poole haben es schon seit Jahren versucht, doch sie können keine Kinder bekommen. Also wenden sie sich an eine Adoptionsagentur, deren Vermittlerin, die gutaussehnde Estelle Novick, jedoch für einigen Ärger sorgt.

  6. US (1958) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    6
    2
    Drama von Jack Arnold mit Russ Tamblyn und Jan Sterling.

    Tony Baker ist neu auf der High School. Schnell beginnt er eine Karriere in der örtlichen Drogenszene. Sein Lehrer versucht ihn davon abzubringen und seine Tante versucht ihn zu verführen, aber Tony hat andere Pläne. Nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei wird er vom Drogenboss akzeptiert und spielt ab sofort in der oberen Liga.

  7. SE (1958) | Drama
  8. JP (1958) | Kriminalfilm, Thriller
    ?
    6
    Kriminalfilm von Yoshitaro Nomura mit Hideko Takamine und Takahiro Tamura.

    Stakeout ist ein japanischer Film-noir.

  9. DE (1958) | Drama
    ?
    6
    Drama von Franz Peter Wirth mit Käthe Reichel und Hanns Ernst Jäger.

    Während einer Revolution wird der reiche Gouverneur Abaschwili hingerichtet. Seine Frau flieht, lässt aber ihren Sohn zurück. Eine Magd nimmt sich des Kleinen an und flieht mit ihm in die Berge, wo sie einen sterbenskranken Bauern heiratet, um eine Legitimation für das Kind zu bekommen. Nach den Wirren des Krieges stellt sich heraus, daß der Kranke gar nicht so krank ist, außerdem will die Rabenmutter ihren Sohn nun zurückhaben, weil sie so an ein stattliches Erbe kommen will. Der Dorfrichter Azdak soll nun entscheiden, welcher der beiden Frauen das Kind und somit auch das Erbe zusteht.

  10. US (1958) | Musikfilm, Komödie
    7.1
    6
    Musikfilm von Michael Kidd mit Danny Kaye und Pier Angeli.

    Der Geschichtslehrer Andrew Larabee unterrichtet an der Schule seines Vaters Matthew und ist seit fünf Jahren mit seiner Jugendfreundin Letitia Fairchild verlobt. Der strenge Vater knüpft an die Erlaubnis zur Heirat und an die Ernennung seines Sohns zu seinem Nachfolger die Bedingung, dass Andrew einen anspruchsvollen wissenschaftlichen Aufsatz publiziert. Der Hobbyarchäologe Andrew zieht darauf los, um eine antike Statuette auszugraben, deren Existenz von der Fachwelt bezweifelt wird. Als ausgerechnet an seinem Ausgrabungsort ein Zirkus campiert, schließt Andrew rasch Freundschaft mit den Trapezkünstlern und entdeckt auf unfreiwillige Weise sein Talent als Clown. Dabei verliebt er sich in die Artistin Selena, die Tochter des Zirkusdirektors Antonio Gallini. Als der Direktor den Clown mit seiner Tochter in einer verfänglichen Situation überrascht, bleibt ihm nach altem Brauch keine andere Wahl, als die beiden zu verheiraten. Andrew gesteht, dass er bereits verlobt ist und wird in Schimpf und Schande davongejagt. Als er nach Hause zurückkehrt, läuten bereits die Hochzeitsglocken. Letitia ist es gelungen, Matthew davon zu überzeugen, dass sein Sohn auch ohne eine wissenschaftliche Publikation heiraten darf. In der Nacht vor seiner Trauung erhält Andrew Besuch von Selena. Sie hat die Statuette gefunden, nach der er erfolglos gesucht hat.

  11. DE (1958) | Drama
    5.7
    6
    4
    Drama von Ernst Marischka mit Annie Rosar und Hans Holt.

    Die Köchin Teta Linek ist eine streng religiöse Frau - ihr Glaube geht sogar so weit, dass sie schon zu Lebzeiten alles dafür tut, sich einen Platz im Paradies zu sichern. Dieses Ziel glaubt sie zu erreichen, indem sie ihrem Neffen die Priesterausbildung ermöglicht und ihn über viele Jahre hinweg finanziell unterstützt. Erst als sie bereits alt und gebrechlich ist, erfährt sie, dass der Neffe sie über all die Jahre betrogen und belogen hat. In ihrer Verzweiflung tritt Teta eine Pilgerreise nach Rom an.

  12. ?
    6
    1
    Science Fiction-Film von Bruno VeSota mit Ed Nelson und Alan Jay Factor.

    Wesen aus einer anderen Welt sind auf der Erde gelandet und haben sich menschlicher Gehirne bemächtigt. Dadurch können sie ihre Opfer steuern. Eine von der Regierung beauftragte Gruppe soll zunächst nur das Raumschiff untersuchen. Als sie jedoch von den Invasionsplänen Wind bekommen, müssen sie die Eindringlinge stoppen. Doch die haben schon zahlreiche Menschen unter Kontrolle...

  13. ?
    6
    1
    Abenteuerfilm von Bert I. Gordon mit John Agar und John Hoyt.

    Mit seiner neu erfundenen Maschine schrumpft Puppenbauer Mr. Franz Menschen und hält sie in Gläsern gefangen. Irgendwann bekommt Sekretärin Sally Wind von seiner "Arbeit". Prompt schrumpft Mr. Franz auch sie und ihren Freund Bob auch noch gleich mit. Die "Puppenmenschen" wollen sich diese Behandlung aber nicht gefallen lassen...

  14. US (1958) | Komödie
    6
    6
    6
    Komödie von George Seaton mit Clark Gable und Doris Day.

    Die Filmlegenden Clark Gable und Doris Day sorgen für Schlagzeilen in dieser Spitzen-Komödie! Gable spielt Jim Gannon, einen Reporter der alten Schule, der Journalistenschulen verachtet - bis er sieht, wer dort unterrichtet. Fasziniert von der bezaubernden Professorin Erica Stone gibt er sich als Student aus. Schnell erobert der Neuzugang den Rang des Klassenprimus – doch eigentlich will er ihr Herz erobern.

  15. DE (1958) | Drama
    ?
    6
    Drama von Wolfgang Staudte mit O.E. Hasse und Hertha Feiler.

    Eine kleine Residenzstadt um 1900: Das örtliche "Residenz-Blatt" berichtet über ein Rendezvous seiner Majestät mit Prinzessin Sofia. Seine Hoheit ist über diese Indiskretion so empört, dass ein neues Gesetz erlassen werden soll; sein Inhalt: Wer Äußerungen über seine Hoheit verbreitet, wird mit Gefängnis bestraft. Ein Maulkorbgesetz, das auch von der abendlichen Stammtischrunde in Tigges Weinschenke heftig diskutiert wird. Staatsanwalt von Treskow verlässt reichlich angetrunken mit seinem Hund August weit nach Mitternacht als Letzter das Lokal. Am nächsten Morgen, es ist Sonntag, wird von Treskow vom Oberstaatsanwalt aus dem Bett geklingelt, Unerhörtes ist geschehen: Das Bronzedenkmal seiner Majestät wurde in der Nacht mit einem Hundemaulkorb verschandelt. Ein Skandal sondergleichen, der stramme Staatsanwalt von Treskow soll schnellstens den Missetäter ermitteln. Gründliche Suchaktionen beginnen - nach Personen mit großen Hunden und fehlendem Maulkorb, nach Mänteln mit fehlendem Knopf, nach Zeugen des Vorfalls, denen eine Belohnung von 300 Mark winkt. Während Treskows Frau Elisabeth und ihrer Tochter Trude ob des fehlenden Maulkorbs von Hund August und des fehlenden Mantelknopfes langsam schwant, dass der Staatsanwalt selbst der Delinquent ist, jagt dieser wild entschlossen den Täter. Dann taucht der Maler Rabanus als Zeuge auf, natürlich erkennt er von Treskow, als er aber merkt, dass der sich an nichts erinnern kann, ändert er gnädig seine Beschreibung. Plötzlich ist der Täter nicht mehr groß und elegant, sondern klein und proletarisch. Das wird noch Folgen haben, aber zuvor trifft der Staatsanwalt auf die Weinstubenwirtin Tigges, die ihn mit der Tatsache konfrontiert, dass er der Letzte ihrer Gäste war ... Von Treskow trifft es wie der Schlag. Er war es!

  16. US (1958) | Drama
    4.9
    6
    1
    Drama von John Huston mit John Wayne und Eiko Ando.

    1856 reist der amerikanische Diplomat Townsend Harris als US-Botschafter nach Japan, um über Handelsbedingungen mit der Regierung zu verhandeln. Seine Mission erweist sich jedoch als schwierig, da die Bewohner und der Gouverneur von Shimoda dem "Barbaren" feindlich gesinnt sind. Die junge, schöne Geisha Okichi wird als Spionin auf ihn angesetzt und verliebt sich in Harris. Um ihm zu helfen, will sie den Shogun von seiner Mission überzeugen und beschreitet einen gefährlichen Weg.

  17. DE (1958) | Drama
    ?
    6
    3
    Drama von Rolf Hansen mit Horst Buchholz und Myriam Bru.

    Der junge russische Fürst Dmitrij trifft als Geschworener vor Gericht die hübsche Jekaterina Maslova wieder, die er einst verführt und im Stich gelassen hat. Sie ist zur Prostituierten geworden und des Mordes angeklagt. Das bestürzende Wiedersehen mit ihr rüttelt Dmitrij aus seiner seelischen Lethargie auf; als die junge Frau zu langjähriger Zwangsarbeit verurteilt und nach Sibirien deportiert wird, versucht er alles, um ihr zu helfen.

  18. DE (1958) | Komödie
    6.2
    6.3
    6
    9
    Komödie von Erich Engels mit Heinz Erhardt und Camilla Spira.

    Sie sind eine glückliche Familie, die Schillers in Einbeck bei Hannover. Vater, Mutter und neun Kinder bevölkern das alte, spitzgiebelige Fachwerkhaus am Marktplatz, und der ehrbare Familienvorstand hat mit seinem großen Namensvetter nichts weiter gemeinsam als dem Vornamen Friedrich. Seines Zeichens ist Friedrich Schiller ein gutsituierter Bäcker- und Konditormeister, dem eine Berufung in den Vorstand der Handwerkskammer ersehntes Ziel und Erfüllung aller bürgerlichen Wünsche ist. Alle Kinder sind, wie man sagt, gut geraten und bereiten den Eltern Freude. So könnte im Hause Schiller alles in Sonnenschein getaucht sein, wenn nicht auf Vater Friedrich der Alptraum eines schlechten Gewissens lasten würde. Kurz vor seiner Silberhochzeit schliddert er doch beinahe unfreiwillig in ein kleines Abenteuer mit einer munteren Dame, namens Lollo, das zwar mit einem Mordsrausch, aber völlig harmlos endet. Die pikante Geschichte wäre nie ans Licht gekommen, wenn sich nicht ausgerechnet seine Tochter Thea, das fixe Zeitungsmädchen, mit einem Skandal-Artikel über das flotte Doppelleben der Industriellen-Gattin Lollo ihre ersten journalistischen Sporen verdienen wollte. Aber Ehefrau Martha, die von der Affäre Wind bekommen hat, kann durch ihre verständnisvolle und frauliche Klugheit letztendlich doch noch die Geschichte geradebiegen, so daß auch Friedrich's Berufung zum Vorstand der Handwerkskammer nichts mehr im Wege steht.

  19. DE (1958) | Komödie
    6
    6
    6
    4
    Komödie von Alfred Weidenmann mit Romy Schneider und Paul Hubschmid.

    Die siebzehnjährige Italienerin Scampolo arbeitet auf Ischia als Fremdenführerin und trägt hin und wieder Wäsche aus. Dabei trifft sie auf den netten Jungarchitekten Costa, der ist stets pleite, aber hofft, bei einem anstehenden Architektenwettbewerb der ersten Preis zu gewinnen. Scampolo leiht ihm bis dahin ein wenig Geld, damit er die Wäsche bezahlen kann. Der Schreck ist groß, als die beiden erfahren, dass ihr Paket mit Costas Entwürfen nicht zugestellt wurde. Damit seine Pläne noch rechtzeitig ankommen, fährt Scampolo persönlich zum Wohnungsbauminister, um ihm die Entwürfe zu bringen. Ob Costas Ideen nun genommen werden oder nicht - eines haben die turbulenten Ereignisse in jedem Fall bewirkt: Zwischen Costa und Scampolo hat es mächtig gefunkt!

  20. GB (1958) | Liebesfilm
    ?
    5
    Liebesfilm von Ralph Thomas mit Dirk Bogarde und Yôko Tani.

    Indien während des Zweiten Weltkrieges im Jahre 1943: Die Geschichte eines englischen Offiziers (Dirk Bogarde) und einer Japanischen Lehrerin (Yoko Tani). Es entwickelt sich eine einfühlsame Liebesgeschichte verpackt in einem Abenteuerfilm.

  21. US (1958) | Drama
    ?
    5
    Drama von Mervyn LeRoy mit Jean Simmons und Dan O'Herlihy.

    Drama um eine Patientin eines Sanatoriums, die nach Hause zurückkehrt in die Umgebung, die für ihren Nervenzusammenbruch verantwortlich war.