Die meist vorgemerkten Filme von 1986
- Ninja theProtector3.734Actionfilm von Godfrey Ho mit Richard Harrison und David Bowles.
Ein Versicherungsbetrug sorgt für neue Unstimmigkeiten zwischen mehreren Ninja-Triaden. Während jede dieser Gruppen versucht, das große Geld zu bekommen, versuchen ein Polizist und eine Versicherungsagentin die Sache fair zu beenden.
- Mike Hammer - Kidnapping inHollywood?3Kriminalfilm von Ray Danton mit Stacy Keach und Emily Rose Chance.
Als Privatdetektiv Mike Hammer muss Stacy Keach in Mike Hammer - Kidnapping in Hollywood ein junges Mädchen aus der Gewalt von skrupellosen Entführern retten.
- Der CallgirlClub?3Drama von Harvey Hart mit Faye Dunaway und Melody Anderson.
Die mondäne Lil Hutton tritt als wohlhabende Beverly Hills-Witwe auf, um hinter dieser seriösen Fassade Top-Callgirls an exklusive Kunden zu vermitteln. Ihre bestens geführte Kartei umfasst Prinzen, Filmstars, Botschafter und Senatoren. Diskretion und Zuverlässigkeit garantieren Lils außerordentlichen Geschäftserfolg, bis einige ihrer Edelprostituierten den gut bezahlten, aber verhassten Job quittieren. Auf der Suche nach geeignetem Ersatz rekrutiert Lil die 18-jährige Julie, eine aufgeweckte junge Frau aus der Provinz, die sich als gelehrige Schülerin erweist. Als Julie sich jedoch gleich in ihren ersten Kunden verliebt und ihren Job in Frage stellt, droht Lils Agentur zu zerbrechen.
- Operation DeadEnd?31Drama von Nikolai Müllerschön mit Hannes Jaenicke und Uwe Ochsenknecht.
Sechzig Tage lang sind drei Versuchspersonen in einem kalten, kargen Stahlbunker eingesperrt, um der Wissenschaft Daten über menschliches Verhalten nach einer Katastrophe zu liefern. Boris, Leslie und Kim wurden sorgfältig ausgewählt und frei von extremen Verhaltensweisen befunden. Die schroffe Felseninsel, auf der es nichts gibt als ihren Bunker, liegt weit draußen im Atlantik und ist, wie man ihnen sagt, mit giftigen Substanzen verseucht. Deshalb dürfen sie das Gebäude nur für kurze Zeit und in Schutzanzügen verlassen. Kameras kontrollieren jede Bewegung, jedes Wort. Der Versuch wird von Dr. Hoppe und Professor Lang, zwei Wissenschaftlern in einem Schiff, überwacht. Allmählich bricht unter den drei jungen Menschen, die den Versuch mit cooler Ironie angegangen sind, der Psychokrieg aus. Aggressionen und Misstrauen lassen wechselnde Konstellationen und Rivalitäten entstehen. Als die Wissenschaftler beschließen, die Testphase zu verlängern und die Bedingungen zu verschärfen, geraten die Testpersonen in Panik. Sie beginnen, das Experiment zu boykottieren, und suchen nach Möglichkeiten, sich aus der Falle zu befreien.
- Fantastische Geschichten: Tot oderLebendig?3Mysterythriller von J. Michael Riva mit Robert Axelrod und Katherine Borowitz.
Dem genialen Wissenschaftler John Baldwin ist ein sensationeller Durchbruch gelungen: Er hat einen Weg gefunden, wie sich der menschliche Geist in die virtuelle Welt eines Computers einspeisen lässt! Er stellt sich selbst als erste menschliche Versuchsperson zur Verfügung - und tatsächlich blickt sein Antlitz kurz darauf von einem Computerbildschirm in die Runde seiner Wissenschaftler-Freunde und seiner Frau Katherine. In den kommenden Tagen werden zahllose Versuche und Messungen vorgenommen. Aber schon bald erkennt John die Schattenseiten seines unumkehrbaren Selbstversuchs - er braucht weder Schlaf noch Nahrung, und körperliche Berührungen oder sonstige sinnliche Erfahrungen sind ihm naturgemäß auch nicht mehr möglich. Diese Form der Existenz wird John zunehmend zur Qual. Also bittet er Katherine, seinen Computer abzuschalten und ihn damit "sterben" zu lassen. Als Johns Kollege Ben zu ahnen beginnt, dass Katherine irgendetwas im Schilde führt, und sie um jeden Preis von John fernhalten will, beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit.
- Fantastische Geschichten: EinWunschkind?3Mysterythriller von Joan Darling mit Ann Bell und Ric Cane.
Der kleine Jonah führt ein ebenso reiches wie einsames Leben: Seine überaus wohlhabenden Eltern treiben sich lieber auf High-Society-Partys herum, als sich mit ihrem Sohn zu beschäftigen. Für sie scheint Jonah eher ein lästiges Anhängsel zu sein als ein Wunschkind. So verbringt der Junge seine Abende meist alleine vor dem Fernseher und sieht seine Eltern höchstens, bevor er morgens zur Schule geht. Nach dem Unterricht streift er manchmal einsam durch die Stadt und beobachtet sehnsüchtig andere Eltern, die liebevoll mit ihren Kindern umgehen. In seiner Verzweiflung versucht er sogar, neue Eltern zu finden und sich bei anderen, vermeintlich glücklicheren Familien einzuschleichen - ohne Erfolg. Eines Abends geschieht schließlich etwas Merkwürdiges: Als seine Eltern in Begleitung von Freunden nach Hause kommen, scheint niemand von ihnen Jonah wahrzunehmen, ganz egal, was er auch anstellt. Auch sein Kinderzimmer ist leer und nirgends finden sich Spielsachen von ihm - es ist, als hätte Jonah in diesem Haushalt nie existiert.
- Lockwood Desert,Nevada?3Road Movie von Hans Noever mit Tobias Hoesl und Norman Price.
Der junge Christian Land weiß gar nicht, wie ihm geschieht: In einem Münchner Café drückt ihm eine Amerikanerin ein Bündel amerikanischer Dollars und den Schlüssel zu ihrem New Yorker Appartement in die Hand. Bevor er etwas erwidern kann, flüchtet seine unbekannte Gönnerin und wird von einem Wagen überfahren. Christian bricht sofort in sein Traumland Amerika auf. Die Odyssee, die auf ihn wartet, beginnt mit einem Paukenschlag. Er wird ausgeraubt.
- Mit meinen heißenTränen?31Biopic von Fritz Lehner mit Udo Samel und Daniel Olbrychski.
1823: Franz Schubert ist unheilbar krank. Er befindet sich im Krankenhaus, soll aber bald entlassen werden. Wien ist voller Leben, aber Schubert fällt der Schritt zurück in den Alltag schwer. Er spürt Distanz bei seiner Stiefmutter, alten Freunden, und auch bei dem Mädchen, von dem er sich infiziert glaubt, trifft er auf Unverständnis. Nichts ist wie vor dem ersten Ausbruch der Krankheit. Kajetan, Bettler und Bettnachbar aus dem Krankenhaus, verfolgt ihn seit der Entlassung. Schon im Krankenhaus ergaben die Ratschläge Kajetans für Schubert keinen Sinn, er versucht ihm auszuweichen. Einzig sein alter Freund Schober kann ihm Mut geben.
- AmericanAnthem?31Sportfilm von Albert Magnoli mit Mitchell Gaylord und Tiny Wells.
Steve ist ein talentierter Sportler, der sich aber vom Leistungssport zurückgezogen hat und im Fahreadladen seines Vaters arbeitet. Als er Julie, die neu in die Stadt gezogen ist, wird er von ihr zu neuen Leistungen motiviert, und schon bald steht fest: Sie wollen gemeinsam an den Olympischen Spiuelen teilnehmen!