Die meist vorgemerkten Filme aus Dänemark
- TheWait?Dokumentarfilm von Emil Langballe.
Die dänische Doku The Wait zeigt am Beispiel der Jugendlichen Rokhsar, wie das Asylverfahren sich für realen Menschen entfalten kann: Der 14-jährigen Afghanin und ihrer Familie, die vor vier Jahren nach Dänemark gekommen sind, steht die Abschiebung bevor, weil ihr Asyl-Antrag abgelehnt wurde. (ES)
- Love and OtherCatastrophes?Komödie von Sofie Stougaard mit Christine Albeck Børge und Lisbet Dahl.
In der Komödie Love and Other Catastrophes werden zwei Frauen schwanger - und zwar vom selben Mann.
- Handsome Girl Director'sCut?Musical von Matthew F. Smith mit Angela Labaw und Cheyanne Ringler.
Handsome Girl Director's Cut schildert die Geschichte von einem Paar Musikerinnen in Berlin.
- The MærskOpera?Dokumentarfilm von Superflex .
Die musikalische Dokumentation The Mærsk Opera erzählt in Form einer Oper und mit surrealen Bildern die Entstehungsgeschichte des titelgebenden Opernhauses in Kopenhagen. (MW)
- ThatSummer?6.51Dokumentarfilm von Göran Olsson mit Andy Warhol und Paul Morrissey.
Die Dokumentation That Summer behandelt ein nie vollendetes Filmprojekt des Künstlers Peter Beards, der in den 70er Jahren gemeinsam mit Lee Radziwill eine Dokumentation über die Beales von Grey Gardens anfertigte. Göran Hugo Olsson bereitete das verloren geglaubte Filmmaterial neu auf. (MW)
- Michelin Stars: Tales from theKitchen?Dokumentarfilm von Rasmus Dinesen.
In einer Zeit, in der Menschen so sehr von ihrem Essen fasziniert sind, dass sie es sogar fotografieren und die Bilder in sozialen Netzwerken posten, geht die Dokumentation Michelin Stars: Tales from the Kitchen ein wenig tiefer und beleuchtet den Alltag von Michelin-Sterneköchen. (JU)
- We Could BeHeroes?Dokumentarfilm von Hind Bensari.
In der Dokumentation We Could Be Heroes von Hind Bensari geht es um Azzedine Nouiri, der Weltmeister im Kugelstoßen der Paralympischen Spiele, der seinen Jugendfreund Youssef dazu inspiriert, dass sich beide trotz mangelnder Mittel und formaler Ausbildung den Herausforderungen der Qualifikation für die Spiele in ihrer Heimat stellen. (PR)
- Letters?Dokumentarfilm von Marte Vold und Jero Yun.
Die Filmemacher Marte Vold und Jero Yun schicken sich in Letters über Jahre hinweg audiovisuelle Briefe, die ihre alltäglichen Leben dokumentieren und ganze Kontinente umspannen. (JU)