Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland bei Amazon Prime und Google Play

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandAmazon PrimeGoogle Play
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2012) | Drama
    Ein Sommer in den Bergen
    ?
    1
    2
    Drama von Jorgo Papavassiliou mit Muriel Baumeister und Heikko Deutschmann.

    Ein Sommer in den Bergen soll der gestressten Notfallärztin Muriel Baumeister helfen, sich zu erholen.

  2. DE (2008) | Thriller, Politthriller
    ?
    1
    3
    Thriller von Johannes Grieser mit Sesede Terziyan und Peter Lohmeyer.

    Thriller über einen Terroranschlag mit islamistischem Hintergrund: Die deutschtürkische Polizistin Yasemin arbeitet als verdeckte Ermittlerin. Von ihrem Chef Richard Lorentz wird sie auf eine Terrorgruppe angesetzt, die einen Anschlag in Süddeutschland vorzubereiten scheint. Nur Yasemin kann es gelingen, über den jungen Deniz Altan an den Kopf der Terroristen heranzukommen, den geheimnisvollen Abu Gallaz. Yasemin gewinnt das Vertrauen von Deniz und gelangt an Hinweise auf den geplanten Anschlag. Doch dabei weckt sie den Argwohn von Abu Gallaz. Während Yasemin und die Antiterroreinheit die Vereitelung des Anschlags vorbereiten, erteilt der Terroristenführer den Auftrag, die junge Frau auszuschalten.

  3. DE (1962) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Peter Beauvais mit Rudolf Platte und Edith Heerdegen.

    In seinem Stammlokal kommt Harry Quincy mit einem jungen Mann ins Gespräch. "Onkel Harry" eröffnet dem erstaunten Jenkins, dass er vor Jahren seine Schwester ermordet hat, ihm das aber niemand glaubt. Jenkins erfährt nun schon als 73. Person die Geschichte vom perfekten Mord.

  4. DE (2018) | Liebesfilm
    4.4
    1
    Liebesfilm von Isa Micklitza.

    Das deutsche Drama Lass uns abhauen folgt einem suizidalen Physik-Studenten und einer kleinkriminellen Frau auf der Flucht.

  5. DE (2012) | Komödie
    5
    1
    Komödie von Vivian Naefe mit Andrea Sawatzki und Lotte Flack.

    Bella wohnt nach der Trennung von ihrem Mann Martin gemeinsam mit Tochter Lena in einer Stadtwohnung im Kreuzberger Kiez. Dort umgibt sie sich in der Bar ihrer Freundin Toni regelmäßig mit Freunden und Familie. Trotz Trennung wirken Mutter, Vater und Tochter auf Lenas Abi-Feier wie eine intakte Familie, und so mancher glaubt, Bella und Martin seien noch ein Paar.

  6. DE (2016) | Abenteuerfilm, Drama
    ?
    1
    1
    Abenteuerfilm von Juergen Bollmeyer mit Tom Sturridge und Tommy Flanagan.

    Carl (Tom Sturridge) ist ein junger Londoner Architekt, der in seinem Urlaub in die Namibwüste reist und dort der schönen Lisa begegnet. Als sein Chef ihn plötzlich nach London zurückbeordert, ignoriert Carl diese Forderung. Er folgt lieber Lisa und ist bald in der Wüste auf sich allein gestellt. (IW)

  7. DE (1948) | Drama
  8. DE (1982) | Drama
    ?
    1
    1
    Drama von Vera Loebner mit Renate Reinecke und Frank Lienert.

    Seit einem halben Jahr wird Berlin durch die Mauer geteilt. Noch tröstet man sich, dass der Zustand ja nicht lange anhalten kann. Im Westteil der Stadt, nur dreißig Minuten S-Bahn-Fahrt von ihrem Elternhaus entfernt, wohnt Beate, jung verheiratete Tochter der Rechlins. Gerade hat sie den ersten Enkel der Rechlins zur Welt gebracht, doch zur Empörung der frisch gebackenen Oma Ingelore Rechlin, die bis dahin die Familie mit fester Hand zusammengehalten hat, verweigert der Staat gegenseitige Besuche. Als ein Jahr später endlich Einreisegenehmigungen für Westberliner erteilt werden, ist Beate verändert. Auch ihr Bruder Bernd bleibt dem Elternhaus lieber fern, weil Ingelore der großen Liebe ihres Sohnes mit unverhohlener Feindseligkeit begegnet. Ihr passt nicht, dass Steffi nach der Entlassung aus dem Gefängnis, wo sie wegen versuchter Republikflucht saß, Unterschlupf bei Bernd sucht. Inges Angetrauter Hannes und Großvater Erich sehen den Familienalltag und die große Politik gelassener. Zum richtig großen Krach kommt es erst, als Mutter Rechlin erfährt, dass Hannes hinter ihrem Rücken in die Partei eingetreten ist. Eine Familiengeschichte aus dem geteilten Berlin im ersten Jahrzehnt nach dem Bau der Mauer.

  9. DE (2014) | Dokumentarfilm
    ?
    1
    Dokumentarfilm.

    Nach seinem Buch und Erfolgstitel Die Schicksalsgesetze öffnet Ruediger Dahlke mit seinem neuen Film eine wertvolle Schatztruhe und zeigt mit eindrücklichen Bildern und einer spannenden Heilungsgeschichte die Bedeutung der Schicksalsgesetze und wie man sie richtig anwendet! So sind diese Regeln kein Geheimnis mehr, sondern ein Leitfaden, der uns ein gesundes und glückliches Leben ermöglicht! Und wir können diese Geheimnisse in unser Leben zurückholen, indem wir uns die Hierarchien und die Prinzipien von Einheit, Polarität, Resonanz und Anfang zu Nutze machen. Diese beeindruckende Reise beginnt in Ägypten und sie endet schließlich bei dir selbst und deinen eigenen inneren Bildern und Schattenthemen. Roter Faden des Films ist die bemerkenswerte Geschichte einer Patientin, die mit Krebs im Endstadium eine erstaunliche Heilungsreise antritt - bis hin zur Wurzel der Erkrankung. Ruediger Dahlke hat immer die ganzheitliche Sicht im Mittelpunkt. Er verbindet nicht nur Krankheit mit Symbolen, sondern auch Mystik mit Moderne sowie Wissenschaft mit Spiritualität! Die Expertenbeiträge von Prof. Dr. Gerald Hüther, Prof. Dr. Raimund Jakesz, Dr. phil. Christina Kessler, Martin Weber, Keith Sherwood sowie von den Therapeuten des Heilkundezentrums ergänzen die Suche nach dem Masterplan.

  10. DE (1986) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Eberhard Schäfer mit Ingo Albrecht und Renate Bahn.

    Opa Kimmel kann die eigene Jugend nicht vergessen und will deshalb für seinen Enkel Peter in erster Linie ein "dufter Kumpel" sein, jedenfalls ein "besserer" als Peters Vater. Doch Peter bringt alle Pläne durcheinander.

  11. DE (1939) | Komödie
    4.7
    1
    1
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Albert Florath.

    Peter ist seit Jahren Student und genießt sein freies Leben in vollen Zügen. Er denkt gar nicht daran, sein frohes Nichtstun gegen einen geregelten Alltag einzutauschen. Doch eines Abends sitzt in seinem Bett ein kleiner Junge. Hänschen sei Peters uneheliches Kind, schreibt die Mutter in dem Brief, den der Kleine bei sich hat. Von nun an soll sich Peter um ihn kümmern. Die plötzliche Vaterschaft verändert den Langzeitstudenten. Er sorgt sich rührend um seinen Sohn und bereitet fleißig seinen Studienabschluss vor. Alles wäre perfekt, wenn Peter nur wüsste, wer die Mutter ist.

  12. DE (2012)
    ?
    1
    2
    von Michael Keusch mit Marion Kracht und Sascha Hehn.

    Ein Sommer in Schottland verspricht für die Deutsche Monika (Marion Kracht) eine spannende Zeit zu werden, als sie auf ihre Jugendliebe trifft und auch sonst ihr Gefühlsleben ordentlich durcheinander gebracht wird.

  13. DE (1949) | Drama, Liebesfilm
    ?
    1
    1
  14. DE (2012) | Drama
    ?
    1
    Drama von Ulli Baumann mit Julia Brendler und Kai Schumann.

    Johanna (Julia Brendler) hat sich dazu entschlossen, die Klinik ihres Vaters zu übernehmen, und muss sich dem afrikanischen Krankenhaus-Alltag stellen. Der Konflikt mit Thomas (Kai Schumann) ist vorprogrammiert. Eine weltenbummelnde Touristin, die in Not gerät, bringt zusätzlich Verwirrung in die Klinik und zwischen Johanna und Thomas. Welches Geheimnis verschlägt die schöne Fremde ausgerechnet in diese abgelegene Ecke der Welt?

  15. DE (2019) | Thriller
  16. DE (2010) | Komödie
    ?
    1
    Komödie von Hans-Günther Bücking mit Rita Russek und Michael Wittenborn.

    Hanna Herzog ist eine attraktive Frau, die mitten im Leben steht. Seit dem Tod ihres Mannes lebt die Mittfünfzigerin alleine in einer großzügigen Eigentumswohnung. Mit ihrem Nachbarn Jonathan Engelhard, Lektor eines Verlages für Unterhaltungsliteratur, der seinen Frust mit ständig wechselnden jungen Freundinnen kompensiert, kann sie wunderbar gelegentlich aufkommenden Frust weglachen. Zum Beispiel über ihre Tochter Astrid, eine nicht praktizierende Rechtsanwältin, die reich verheiratet ihrer Mutter so fremd geworden ist, dass sie schier verzweifeln könnte. Vor allen Dingen immer dann, wenn es um die Erziehung der zweijährigen Elina geht, die von ihrer Mutter nach allen Regeln der Kunst frühgefördert wird. Aber davon abgesehen fühlt sich Hanna ausgesprochen wohl in ihrer Haut. Wozu auch ihr langjähriger Geliebter beiträgt. Der ist zwar nach wie vor verheiratet und lebt mit seiner Frau unter einem Dach, weil die beiden aber getrennte Wege gehen, hat Hanna gegen dieses amouröse Arrangement nichts einzuwenden. Jetzt steht Hanna kurz vor ihrem lange ersehnten Karrieresprung. Der Besitzer des Modehauses Waldorf, bei dem sie seit Jahren erfolgreich als Mode- und Designmanagerin arbeitet, hat versprochen, sie zur Geschäftsführerin zu ernennen. Der Tag aber, der für Hanna die Erfüllung ihrer Träume bringen soll, wird zum Beginn eines Alptraums. Und der beginnt damit, dass Waldorf statt ihrer seinen Neffen Peter Arnold, einen jung-dynamischen Betriebswirt zum Geschäftsführer macht, dem Tradition und Qualität nichts, Profit aber alles bedeuten. Hanna zieht daraufhin ihre Konsequenzen und läuft zu ungeahnter Größe auf.

  17. DE (1970) | Musikfilm
    ?
    1
    Musikfilm von Ulrich Rulf mit Rolf Herricht und Heidrun Polack.

    Ein Jahr voll Musik ist ein Musikfilm aus der DDR, mit den bekanntesten Solisten der damaligen Zeit und den schönsten Urlaubsorten der ehemaligen DDR.

  18. DE (1950) | Komödie
    ?
    1
  19. DE (2001) | Drama, Kriminalfilm
    ?
    1
    Drama von Hanno Brühl mit Antonio Wannek und Lena Lauzemis.

    Herzrasen ist ein Spielfilm von Hanno Brühl aus dem Jahr 2001. Es geht um den 20-jährigen Gangster Antonio Wannek, der das Klauen einfach nicht lassen kann. Als er jedoch die junge Lena Lauzemis kennenlernt, tut er alles, um aus der Psychiatrie, in die ihn ein gewiefter Anwalt gebracht hat, auszubrechen. Als sie ihm vorschlägt, noch ein großes Ding zu drehen, ist er deswegen nicht gerade begeistert. (MP)

  20. DE (1969) | Erotikfilm, Kriminalfilm
    4.4
    1
    2
    Erotikfilm von Günter Hendel mit Doris Arden und Alexandra Bogojevic.

    Ein amerikanischer Journalist schreibt einen Report über "die Damen", die mit langsamen Auf- und Abwärtsschreiten ihr Vorwärtskommen suchen. Und die packen aus und nehmen kein Blatt vor den Mund und erzählen, wie sie dazu kamen, was ihre Kunden verlangen und wie sie es treiben. Im Eros-Center wird die attraktive Biggy ermordet und schlagartig kommen alle in Verdacht, die an diesem Tag dort "zu tun hatten". Da wäre die gefährliche Zuhältergruppe, die perverse Shows in Wohnungen veranstaltet. Black and White, was in diesem Fall keine Whiskymarke ist, sondern lesbische junge, hübsche Mädchen sind, und Liebesakte bis in alle Einzelheiten. Diese Burschen sind nicht wählerisch, wenn es gilt, ihren Willen durchzusetzen. Der Film zeigt nicht "alles", sondern "mehr". Unter Verdacht steht zuerst der kleine, italienische Freund Biggys, den sie am Abend vorher lautstark hinausgeworfen hatte, aber auch der undurchsichtige Rechtsanwalt, der zu ihr kam, um seine abartigen Wünsche zu befriedigen. Nicht zu vergessen, den alten Stammkunden, den die Eros-Center-Bewohnerinnen den "Professor" nennen, weil er zuerst die Mädchen mit Gummihandschuhen untersucht, bevor er ihnen eine Spritze verordnet. Da ist dieser schmierige Provinzler, der sich als Baron ausgibt und mitten in der horizontalen Beschäftigung von seiner Ehefrau erwischt wird, die ihm die Aristokratie mit dem Regenschirm austreibt, …und der Journalist Eddy, der auch an diesem Tag bei Biggy war. Sehr seltsam benehmen sich auch die "Kolleginnen" im Eros-Center, die untereinander ihre Sympathien und ihre Antipathien austragen. Erst im allerletzten Moment kommt die überraschende Lösung.