Die meist vorgemerkten Filme aus Deutschland bei Amazon Prime und Google Play

Du filterst nach:Zurücksetzen
DeutschlandAmazon PrimeGoogle Play
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. DE (2007) | Dokumentarfilm
    Entdecker der Wellness
    ?
    Dokumentarfilm von Peter Bardehle und Kurt Langbein.

    Auf Spurensuche in China, Indien und Italien: Die dreiteilige Dokumentation Peter Bardehle, Kurt Langbein und Wolfgang Thaler zeigt eine faszinierende Reise von den Ursprüngen alten Heilwissens bis zur Gegenwart. Der Wunsch nach einem langen, gesunden Leben ist alt. Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelten und praktizierten frühere Hochkulturen in China, Indien und Rom mit großem Erfolg das, was wir heute »Wellness« nennen. Durch ihre Lebensphilosophie und Heilsysteme kombiniert mit medizinischer Erfahrung, Bewegung und Ernährung versuchten sie eine harmonische Verbindung von Körper, Geist und Seele herzustellen. Traditionelle Chinesische Medizin, indisches Ayurveda und die Badekultur der alten Römer sind herausragende Beispiele dafür. Die 2000 Jahre alten Gesundheitskonzepte der Antike sind die Grundlage unserer heutigen Wellnessangebote.

  2. DE (2007) | Drama
    ?
    1
    Drama von Christian von Castelberg mit Ann-Kathrin Kramer und Kai-Peter Malina.

    Die erfolgreiche Chirurgin Bettina Nachmann entlässt sich selbst aus der Reha. Sie hat die Schnauze voll, sie will raus, sie will ihren geliebten Alltag in der Klinik wieder, ihre Kollegen sehen und ein normales Leben führen. Bettina wurdeaus der Bahn geworfen, als ihr Mann bei einem Autounfall starb, sie selbst war schwer verletzt. Doch die Ärztin mit den goldenen Händen hat sich überschätzt und ist zu früh wieder in ihren Beruf eingestiegen. Ihre Chefin verordnet ihr, durchaus in freundlicher Absicht, einen Zwangsurlaub - und das ausgerechnet über Weihnachten! Zum Glück gibt es da jenen ausgefuchsten Bengel, den sie über Weihnachten bei sich aufnimmt, Bonzo. Als Bonzo mit seinen Kumpels in der Vorweihnachtszeit Geschenke "organisieren" will, wird er von dem Kaufhausdetektiv erwischt. Bei seiner Flucht gerät er direkt ins Visier eines Kamerateams. Ein Regionalsender ist gerade dabei, Passanten zum Thema Weihnachten zu interviewen. Bonzo, den Kaufhausdetektiv in seinem Rücken wissend, nutzt seine Chance und tischt dem Team eine rührende Geschichte von dem armen Heimkind auf. Die wird prompt unter dem Motto "Ein Zuhause für Bonzo" vermarktet - und führt zu dem vollen Erfolg. Es melden sich Dutzende von Leuten, die ihn über Weihnachten aufnehmen wollen. Bonzo ist entsetzt. Er hat so seine Erfahrungen mit diversen "Weihnachtseinladungen" gemacht; und diese will er auf keinen Fall wiederholen. Denn entgegen dem weit verbreiteten Klischee fühlt er sich in dem Heim ziemlich wohl. Als sich abzeichnet, dass aus seinem Spaß Ernst wird und er das Weihnachtsfest außerhalb des Heims verbringen muss, schließt er mit seinen Kumpeln eine Wette ab: Die "Alte" wird ihn nach nur einem Tag freiwillig im Heim wieder abliefern. Dieses Weihnachtsfest verspricht für Bettina und Bonzo recht turbulent zu werden.

  3. DE (2004) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    Kriminalfilm von Bodo Fürneisen mit Imogen Kogge und Horst Krause.

    Zwei ehemalige Freundinnen bitten Leonie, die Tochter von Kommissarin Johanna Herz, voller Panik sie in der Gärtnerei übernachten zu lassen, in der Leonie während des Sommers jobbt. Nachts dringen ein paar junge Männer, auf der Suche nach den beiden jungen Frauen, gewaltsam in das Gewächshaus ein. Sandra kann entkommen. Doch ihre Freundin Amanda Leupold wird am nächsten Tag tot aus der Havel gefischt. Zwei Hinweise führen Kommissarin Herz auf eine heiße Spur: zum einen die düsteren Zeichnungen von Amandas sechsjähriger Tochter Mona, die unter einem schrecklichen Trauma leidet, und zum anderen eine Tätowierung auf dem Körper der Toten. Durch den Kontakt zur Leiterin einer Selbsthilfegruppe für Aussteiger aus religiösen Gruppierungen kommt Johanna Herz allmählich hinter die düsteren Dimensionen des Falles. Amanda war eine so genannte Satansjüngerin und wollte aus der Sekte "Dark Merkurius" aussteigen.

  4. DE (2007) | Kriminalfilm
    ?
    1
    Kriminalfilm von Christiane Balthasar mit Walter Sittler und Paprika Steen.

    Sommer. Urlaubszeit auf der schwedischen Ferieninsel Gotland. Kommissar Robert Anders verbringt mit seiner Frau Line, den beiden Kindern Ida und Niklas, seinem Vater Hans und ein paar Freunden ein Picknick in den schönen Wäldern der Insel, als er plötzlich von der Gerichtsmedizinerin Ewa zu einem Tatort gerufen wird. Ein junges Mädchen liegt tot im Wasser, offenbar von der Klippe gestürzt. Die 14-jährige Reiterin Fanny, Tochter der Landrätin von Gotland, hat sie gefunden und glaubt, das Mädchen aus ihrem Reitstall zu kennen. Reitlehrer Larry Newport kann die Identität des Mädchens bestätigen: Es handelt sich um Marit Larsson. Zur selben Zeit erhält der deutsche Journalist Johan Berg, immer auf der Suche nach einer heißen Story, einen anonymen Hinweis und fliegt nach Gotland. Er freut sich darauf, seine neue Liebe Emma wiederzusehen, die eng mit den Anders' befreundet ist. Emma bittet um Zeit, sie hat sich zwar von ihrem Mann Ole getrennt, ist aber nochnicht bereit, eine neue Beziehung einzugehen. Berg trifft Anders und teilt ihm offen mit, was er über das tote Mädchen in Erfahrung gebracht hat. Für den Kommissar und seine Kollegin Karin Jakobsson ist damit klar, dass es einen Informanten im Kommissariat geben muss. Bei den weiteren Ermittlungen werden Autospuren am Tatort gefunden, die darauf hindeuten, dass das Mädchen an den Klippen verfolgt wurde. Kommissar Anders muss jetzt von einem Mordfall ausgehen und verdächtigt den Reitlehrer, dessen Automarke zu den Spuren passt. Newport streitet ab, etwas mit dem Tod von Marit zu tun zu haben. Im Verlauf der Ermittlungen stellt sich heraus, dass das Mädchen ganz auf sich gestellt war: Die Mutter war wochenlang in einer Klinik auf Entzug und hatte die Verantwortung für ihre Tochter ihrem Ex-Mann übertragen. Robert Anders kennt den Vater des Mädchens: Björn Larsson war selbst jahrelang im Polizeidienst, und Anders hatte ihn wegen seiner Alkoholsucht entlassen. Anders nimmt auch Björns Freund Henry Dahlström näher ins Visier. Als er dem Pressefotograf einen Besuch abstatten will, findet er ihn er-mordet in seiner Dunkelkammer auf. Zwei Tote in zwei Tagen. Anders ermittelt unter Hochdruck.

  5. DE (2001) | Komödie
    ?
    4
    Komödie von Thomas Louis Pröve mit Hannes Jaenicke und Inka Friedrich.

    Seit Jahren gaukelt die alleinerziehende Journalistin Julia ihrer neunjährigen Tochter Taffy vor, dass ihr Vater Robert als Polarforscher auf Expedition am Nordpol sei. Doch nun steht Weihnachten vor der Tür, und Taffy will endlich mal wie eine richtige Familie feiern - mit ihrem Vater! Darauf bittet Julia in ihrer Verzweiflung ihren Kollegen Volker, als "Vater Robert" einzuspringen. Alles scheint nach Plan zu laufen - bis plötzlich der echte Robert vor der Haustür steht.

  6. DE (2007) | Kriminalfilm, Detektivfilm
    ?
    Kriminalfilm von Achim von Borries mit Rudolf Krause und Uwe Kockisch.

    Das Schrecklichste am Wochenende ist für die 13-jährige Jennifer Bruhns, dass ihr Vater sie zurück nach Hause bringt, denn mit ihrer Mutter hat sie einfach nur Stress. Heimlich schmiedet sie mit ihrem Vater einen Plan. Doch eine Polizeikontrolle unterbricht die Träumerei: Jenni versteckt sich hinter dem Beifahrersitz und hört, dass es zu einer kurzen Auseinandersetzung mit dem Polizisten kommt. Sie bleibt mucksmäuschenstill und muss aus ihrem Versteck heraus mit ansehen, wie ihr Vater mit vorgehaltener Waffe gezwungen wird, in ein anderes Auto zu steigen. Ein Albtraum, der gar nicht enden will, denn ihre Mutter glaubt ihr die Geschichte nicht. Es wäre schließlich nicht das erste Mal, dass Jenni Geschichten erfindet, um ihren unzuverlässigen Vater zu decken. Doch Jenni insistiert so sehr, dass ihre Mutter schließlich zu der internen Ermittlerin Eva Maria Prohacek geht. Eva und ihr Assistent André Langner bekommen aus der völlig verstockten Jennifer nichts Nennenswertes heraus, auch den Polizisten, der die Verkehrskontrolle gemacht hat und den sie gesehen haben will, kann sie nicht identifizieren. Allerdings erfahren sie von Franziska Bruhns einiges über ihren Ex-Mann: Nach längerer Arbeitslosigkeit hatte er endlich wieder eine Anstellung als EDV-Spezialist bei der Baufirma BAUWA bekommen die er nach drei Monaten schon wieder kündigte. Selbst wenn Bruhns fachlich ein heller Kopf war, ließ seine Verlässlichkeit im Beruflichen wie Privaten einiges zu wünschen übrig: Er zahlte den Unterhalt für Jennifer nicht regelmäßig, aber setzte ihr den Floh ins Ohr, mit ihr zusammen nach Australien auszuwandern. Eva Prohacek und Langner setzen Jenni vor der Schule ab und fahren dann zu Bruhns Wohnung, die aufgebrochen und durchwühlt ist.

  7. DE (2007) | Liebesfilm, Drama
    ?
    Liebesfilm von Thomas Hernadi mit Gila von Weitershausen und Hartmut Becker.

    Die junge Amy Fox reist nach Cornwall, um die berühmte Schriftstellerin Margaret Griffin zu besuchen. Seit Jahren schon ist Amy ihr größter Fan, und seit kurzem sind beide sogar befreundet. Nun wird sie im engsten Kreise Margarets Geburtstag mitfeiern. Unterwegs lernt sie den gut aussehenden Daniel Griffin, Margarets Sohn, kennen. Als Landwirt bewirtschaftet er die Güter der Familie. Amy ist sofort angetan von seiner natürlichen und direkten Art. Auch Daniel scheint sich zu ihr hingezogen zu fühlen. Als sie in Griffin House ankommt, merkt Amy jedoch schon bald, dass in der Familie etwas nicht stimmt. Nachdem ihr Mann James sie verlassen hat und nach Südamerika gegangen ist, wird Margaret von Geldsorgen geplagt. Früher waren ihre Bücher stets ein großer Erfolg. Doch seitdem Margarets Schwester Dorothee als ihre Agentin arbeitet, ist seltsamerweise für ihren neuen Roman kein Verlag zu finden. Und ohne den Verkauf des Manuskripts ist auch das Gut nicht mehr zu halten. Amy ist verwundert, weniger von den finanziellen Sorgen als von der Tatsache, dass die Familie nicht zusammenhält. Während in Margarets Büchern so wunderbar über Gefühle gesprochen wird, gehen sich in ihrer Familie alle aus dem Weg. Für Amy, die selbst ohne Mutter aufwuchs, waren Margarets Romane stets eine große Lebenshilfe. Sie entschließt sich, den Griffins zu helfen und etwas von dem Glück zurückzugeben, das sie in Margarets Büchern erfahren hat. Dabei hilft ihr auch Daniel, der ebenfalls der Meinung ist, dass seine Mutter aus ihrer merkwürdigen Lethargie aufgeweckt werden muss. Daniel und Amy kommen sich immer näher. Sie hilftihm beim Ernteeinsatz und ist begeistert von seinen Plänen, wieder eine große Schafzucht auf den Gütern anzusiedeln. Doch leider kann sich Daniel nicht aus dem Schatten seiner Mutter befreien, die am liebsten nichts verändert sehen will. Amy spürt, dass ihre immer stärker werdende Liebe zu Daniel durch so viele Widerstände bedroht ist, zumal ein geheimnisvoller Mann, der sich öfter heimlich in der Nähe des Landsitzes aufhält, für weitere Irritationen sorgt.

  8. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Michael Steinke mit Janina Flieger und Jan Sosniok.

    Lena, die hübsche und ehrgeizige Assistentin einer erfolgreichen Werbeagenturchefin, begleitet diese auf ein Wochenende nach Söderholm, wo sich die beiden Zeit nehmen wollen, eine neue Strategie auszuarbeiten. Der Ort ist für Lenas Chefin mit alten Erinnerungen verknüpft, die durch eine Begegnung wieder aufflammen. Lena verliebt sich unterdessen unsterblich in einen Biologielehrer, der allerdings eine völlig andere Vorstellung vom Leben hat als sie.

  9. DE (2008) | Drama
    ?
    Drama von Karola Meeder mit Alissa Jung und Florian Weber.

    Hellen, eine junge, freiheitsliebende Frau ist nach Jahren im Ausland wieder nach Schweden zurückgekehrt. Sie war Pilotin einer kanadischen Fluglinie, doch irgendwann kam sie sich vor wie eine bessere Busfahrerin und hatte Lust auf etwas Neues. Sie steigt in einer kleinen Fluglinie ein, die alle möglichen Serviceleistungen anbietet, darunter auch Wasserflugzeugtransporte zu den Schäreninseln. Durch den Auftrag, ein Brautkleid zu einem abseits gelegenen Gut zu fliegen, lernt sie zwei attraktive Brüder kennen, die unterschiedlicher nicht sein können. Der eine ist ein Zugvogel wie sie selbst, möchte niemals sesshaft werden, und tingelt mit seinen tausend Ideen durch die Weltgeschichte, während sein Bruder das genaue Gegenteil ist: verbunden mit der Heimat, mit dem Familienbesitz, mit der herrlichen, schwedischen Natur. Der Globetrotter verliebt sich sofort in die schöne Hellen - zu dumm nur, dass sie ein Auge auf seinen Bruder geworfen hat, der kurz vor der Hochzeit steht.

  10. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Barbara Wussow und Bernd Herzsprung.

    Diana Chelsom freut sich auf den Besuch ihrer Tochter Anne, die ihren Urlaub zuhause an der Küste verbringen will. Doch die Pläne von Mutter und Tochter werden jäh durchkreuzt, als Andrew Chelsom, Annes Vater, mit seiner neuen, viel jüngeren Frau Shirley in Cornwall auftaucht.

  11. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Eva-Maria Grein von Friedl und Matthias Schloo.

    Sandra Harrison ist die einzige Tochter und Erbin eines traditionsreichen Familienunternehmens für Golfartikel. Ihr Vater Walter ist überzeugt, dass sie seit Jahren Betriebswirtschaft studiert, um eines nicht zu fernen Tages die Leitung der Firma zu übernehmen. Sandra hat jedoch in Wahrheit Medizin studiert. Mit dem Examen in der Tasche kommt sie zum 60. Geburtstag ihres Vaters nach Cornwall. Gleichzeitig will sie ihren Eltern ihren Freund Albert vorstellen, der ebenfalls Arztist. Mutter Deborah weiß das alles und besteht darauf, dass Sandra ihrem Vater nach der Geburtstagsparty endlich reinen Wein einschenkt. Denn Walter hat nicht nur die berufliche Zukunft seiner Tochter geplant, sondern er hat sich auch schoneinen Schwiegersohn ausgeguckt: Brian, den Neffen eines Geschäftsfreundes und Jugendliebe von Sandra. Walters Pläne scheinen aufzugehen. Beim Zusammentreffen von Sandra und Brian auf der Geburtstagsparty leben die alten Gefühle wieder auf. Sandras Mutter Deborah sieht es mit Sorge, denn sie ahnt, dass Brians Gefühle ganz unromantisch sind und er rein wirtschaftliche Interessen verfolgt. Albert ist frustriert und wendet sich kurzfristig Rachel zu, der verwitweten Schwägerin von Sandra. Um das Durcheinander komplett zu machen, erleidet Walter einen Herzanfall - kurz nachdem Sandra ihm sagt, dass sie Medizin studiert hat. Walter bittet seine Tochter am Krankenbett, während seiner Abwesenheit die Firma zu leiten und wichtige Verhandlungen zum Abschluss zu bringen. Da Sandra dazu gar nicht in der Lage ist, wendet sie sich Hilfe suchend an Brian. Das ist für diesen die Gelegenheit, sich unentbehrlich zu machen und damit seine wahren Pläne, die Übernahme der Firma, zu verwirklichen. Sandra durchschaut das falsche Spiel nicht und so fährt Albert allein zurück nach London.

  12. DE (2007) | Drama
    ?
    Drama von Dieter Kehler mit Christian Wolff und Diana Körner.

    Die Marketing-Studentin Emma Clark freut sich auf die gemeinsamen Semesterferien mit ihrem Freund Robert, die mit einem Besuch bei ihrer Mutter Maggie auf dem schönen Bauernhof der Familie beginnen sollen. Dort will sie ihm sagen, dass sie schwanger ist. Doch weil Robert unter einem Vorwand doch nicht gleich mitfahren will, teilt sie ihm die Neuigkeit noch vor ihrer Abfahrt mit. Er reagiert unerwartet negativ und will mit einem Kind nichts zu tun haben. Bitter enttäuscht beendet sie die Beziehung, sie will das Kind aber auf jeden Fall behalten. Sehr unglücklich kommt sie bei ihrer Mutter Maggie und ihrem Bruder Henry auf dem Hof an. Dort muss sie erfahren, dass der Hof in ernsthaften finanziellen Schwierig-keiten steckt, weil ihr verstorbener Vater heimlich Hypotheken bei der Harrington-Bank aufgenommen hatte. Emma entschließt sich, ein geerbtes wertvolles Silber-service zu verkaufen und fährt zu einer Auktion. Auf dem Weg trifft sie auf den attraktiven Paul Harrington, Erbe der alteingesessenen Silbermanufaktur Harrington. Er will auch zu dieser Auktion und kauft ihr das Silber ab. Sie flirten heftig, er macht ihr sogar einen spontanen Heiratsantrag, aber dann läuft sie ihm fort, ohne dass er mehr als ihren Vornamen erfährt. Für beide ist diese Begegnung unvergesslich, doch wissen sie nichts voneinander. Vor einer Reise nach Indien beauftragt deshalb Paul seine Tante Agnes, Emma für ihn zu suchen. Doch währenddessen gibt es in Emmas neuem Leben auf dem Land mehrere dramatische Wendungen. Als Paul von seinerReise zurückkehrt, wird er von seinem Vater Lord Jeremy Harrington zunehmend unter Druck gesetzt, mit Sophie Winterborough, der PR-Lady der Harringtons, eine Familie zu gründen. Doch Paul spürt, dass dies der falsche Weg wäre, Emma zu vergessen. Als er Emma endlich mit der Hilfe seiner Tante findet, gerät er jedoch in einen noch größeren Konflikt. Obwohl beiden klar ist, dass ihre Liebe zueinander größer ist, als alles, was sie jemals vorher erlebt haben, befindet sich Emma gerade jetzt in einer kaum zu meisternden Situation. Als Pauls Vater Lord Jeremy Harrington schließlich auch noch versucht, Emma mit einer Lüge von seinem Sohn fern zu halten, scheint Emmas Glück in großer Gefahr zu sein.

  13. DE (2010) | Science Fiction-Film
    ?
    Science Fiction-Film von Anthony Vouardoux mit Marc Hosemann.

    In einer bizarren Welt zwischen Traum und Wirklichkeit begibt sich Yuri Lennon auf eine verwirrende Reise zum Mond des Jupiters. Er betritt als erster Mensch die Oberfläche von Alpha 46. Dort findet er eine kleine Pflanze, die als Blüte eine leuchtende Perle in sich birgt. Dieses winzige Etwas ist allerdings kostbarer, als Lennon jemals zu träumen gewagt hätte.

  14. DE (2012) | Melodram, Drama
    ?
    Melodram von Martin Gies mit Sophie Schütt und Hardy Krüger Jr..

    Die Architektin Tuva (Sophie Schütt) und ihre jüngere Schwester Sofia (Miranda Leonhardt) beschließen, mit ihrer Freundin Malin (Claudelle Deckert) von Stockholm aufs Land nach Svaneholm zu fahren. Dort lebt Ingeborg (Krista Posch), die Tante der zwei Schwestern, die seit dem frühen Tod der Eltern Ersatzmutter für die beiden ist.

    Diesmal kann Tuva den Aufenthalt nicht so recht genießen. Sie arbeitet in einem renommierten Stockholmer Architektenbüro und muss unbedingt ein wichtiges Projekt für ihren anspruchsvollen Chef fertig stellen. Auf dem Weg in ihr altes Zuhause sammeln die drei Frauen Erik Vanning (Hardy Krüger Jr.) auf, der auf der Landstraße wegen einer Autopanne festsitzt. In Svaneholm entdeckt Tuva, dass Ingeborg ihre Beziehung zu dem örtlichen Pastor Henning Nilsson (Jürg Löw) vor den Schwestern verheimlicht. Tuva erkennt, dass die Menschen um sie herum Zukunftspläne für ihr privates Glück schmieden, wohingegen sie nur ihre Arbeit hat. Langsam beginnt Tuva, sich Erik zu öffnen, doch dann taucht dessen Tochter Lilli überraschend in Svaneholm auf.

    (Quelle: ZDF)

  15. DE (2012) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Florian Kern mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Eva Maria Prohacek (Senta Berger) erhält von einem Unbekannten, der sich ‘Whistleblower’ nennt, die Information, dass hochrangige bayerische Beamte in einen Steuerhinterziehungsskandal verwickelt seien. Obwohl ihr Vorgesetzter Claus Reiter (Gerd Anthoff) und die junge ambitionierte Oberstaatsanwältin Grieshaber (Melika Foroutan) ihr unmissverständlich klar machen, dass das Land Bayern keine Geschäfte mit Kriminellen macht, die illegal erworbene Unterlagen anböten, geht Eva der Sache nach.

    Während André Langner (Rudolf Krause) bei der Durchsicht der Unterlagen des Informanten auf ein paar alte millionenschwere Treuhandkonten stößt, die tatsächlich auf eine Verwicklung von Beamten schließen lassen, wird Eva mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert: Ihr Bruder verlangt, dass sie sich endlich von ihrem Anteil an einer alten Försterei trennt, denn er will das frühere Wochenenddomizil für seine Familie umbauen. Die Erinnerungen an die dort verbrachte Zeit und vor allem an ihren zu Tode gekommenen Sohn treffen Eva mit voller Wucht. Der Besuch in der Försterei macht ihr schmerzhaft klar, dass sie die traurige Vergangenheit noch immer nicht ruhen lässt. Alte Wunden werden bei ihr aufgerissen, als Pia (Ella-Maria Gollmer), die 14-jährige Tochter ihres Bruders, plötzlich in der Tür steht und Eva auch noch nach den damaligen Geschehnissen ausfragt.

    Am liebsten würde Eva alles verdrängen, braucht sie doch alle Nerven für ihren aktuellen Fall. Denn es stellt sich heraus, dass es dem ‘Whistleblower’ um mehr als Geld geht. Er vermutet hinter den von Langner entdeckten Treuhandkonten einen beliebten bayerischen Politiker, der inzwischen in die Wirtschaft gewechselt ist und den Vorsitz des Öl-Pipeline-Konsortiums Marmara Flow hat. Parallel stößt Langner bei neuen Unterlagen auf einen alten Bekannten aus früheren Ermittlungen: den in Stadelheim einsitzenden früheren Vorstandsvorsitzenden der SüdLB, der aufgrund von Evas Ermittlungen zu einer Haftstrafe verurteilt worden war. Dieser war zur Zeit der Einrichtung der Treuhandkonten nicht nur Chef der Salzburger Effectenbank, sondern zugleich Geschäftspartner des bayerischen Politikers bei der Gründung des Öl-Pipeline-Konsortiums.

    Als sich Eva endlich persönlich mit dem geheimnisvollen Informanten trifft, wird versucht, einen Anschlag auf ihn zu verüben, und Eva lässt ihn zu seiner eigenen Sicherheit inhaftieren. Daraufhin wird auch noch Evas Nichte Pia von einem Unbekannten entführt, der damit droht, sie umzubringen, wenn Eva ihm nicht den Informanten ausliefert. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Eva zieht alle Register und startet einen zermürbenden Verhör-Marathon, bei dem sie versucht, alle Beteiligten gegeneinander auszuspielen. Dabei kommen erstaunliche Wahrheiten ans Licht …

    (Quelle: ZDF)

  16. DE (2012)
    ?
    von Helmut Metzger mit Aglaia Szyszkowitz und Tim Bergmann.

    Eine nierenkranke Buchhändlerin macht sich in Katie Fforde: Ein Teil von dir auf die Suche nach einem Autoren, der ihr die Niere vorenthalten will.

  17. DE (2012) | Drama
    ?
    Drama von John Delbridge mit Jana Klinge und Bernhard Piesk.

    In Inga Lindström: Die Sache mit der Liebe muss eine an sich in Sachen Liebe erfahrene Radiomodertorin und Sachbuchautorin selber noch Einiges zum Thema Liebe lernen kann.

  18. DE (2012) | Kriminalfilm
    6.1
    1
    Kriminalfilm von Andreas Herzog mit Senta Berger und Gerd Anthoff.

    Eigentlich fängt alles ganz harmlos in der beschaulichen Kleinstadt Brunnharting in den Voralpen an, die zufällig auch die Heimatstadt von Dr. Claus Reiter ist. Bei Toni Schiermeier, dem Chef des Wasserwerks von Brunnharting, wird eingebrochen. Er überrascht den Täter. Dieser kann jedoch fliehen. Laut Schiermeier fehlt nichts, doch im Vorgarten wird eine Patrone aus einer Polizeiwaffe gefunden. Ein Fall für die internen Ermittler: Prohacek und Langner machen sich auf den Weg nach Brunnharting. Kurz vor ihrer Ankunft im Ort stürzt den beiden eine Frau mit einem leblosen Baby in den Armen vors Auto. Im Krankenhaus entsteht ein erster Verdacht: Verunreinigtes Wasser könnte die Todesursache sein. Die Ermittler werden hellhörig: Der Vater des Kindes hatte lange Zeit für das Wasserwerk gearbeitet, bis ihn ausgerechnet Toni Schiermeier auf die Straße gesetzt und die Zukunftspläne der jungen Familie durchkreuzt hatte. Doch auch der Mann der neugewählten Bürgermeisterin Verena Erler gerät unter Verdacht: Auch er ist im Wasserwerk angestellt und ein entschiedener Gegner des Plans, das Wasserwerk an ein privates Unternehmen zu verkaufen - ein Plan, den sein Chef und alle Lokalpolitiker befürworten. Doch noch bevor die Ermittler mit Erler sprechen können, wird er tot im See gefunden.

  19. DE (2003) | Drama
    ?
    Drama von Christian Görlitz mit Nina Petri und Christian Redl.

    Um Richter Friedrich Thomasius ist es immer Nacht, denn Thomasius ist praktisch blind. Blind wie Justitia, aber nicht so gerecht, wenn man Johanna Schneider fragt, die von Thomasius wegen Mordes verurteilt wurde. Wenige Wochen nach dem Urteilsspruch gelingt Johanna Schneider die Flucht aus dem Gefängnis. Sie lauert Thomasius in dessen Wohnung auf, um ihn von ihrer Unschuld zu überzeugen. Johanna ist bereit, mit dem Messer zuzustechen, falls der Richter sein Falschurteil nicht einsieht. Thomasius zweifelt nicht an der Richtigkeit seines Urteils, trotzdem ist er verunsichert, denn er fühlt sich zu Johanna Schneider hingezogen. Solange es in der Wohnung hell ist, hat Johanna die Gewalt über Thomasius. Doch in dem Maß, in dem es dunkelt, gewinnt der blinde Richter in seiner Wohnung an Sicherheit. Es gelingt ihm, die Hauptsicherung zu zerstören. In der dunklen Wohnung ringen zwei Menschen um die Wahrheit, um ihre Gefühle und um ihr Leben.

  20. AT (2005) | Drama
    ?
    Drama von Franz Josef Gottlieb mit Erol Sander und Maximilian Schell.

    Der abgebrühte Kleinkriminelle Michael hat mit zwei Komplizen ein heißes Ding gedreht. Auf der hektischen Flucht durch die Gassen Prags fällt ihm eine junge Frau auf, die sich gerade von einer Brücke in die Moldau stürzt. Geistesgegenwärtig springt er hinterher und rettet Klara das Leben - und damit auch sein eigenes. Für Michael ist es ein Moment der Erleuchtung, der ihn zu seinem väterlichen Freund Pater Christoph zurückführt. Der Geistliche nimmt ihn kräftig ins Gebet und versteckt seinen Schützling daraufhin in einem Kloster, wo Michael ins Priesterseminar eintritt und sein Talent als Restaurator entfaltet. Sechs Jahre später kehrt Michael nach Prag zurück, wo er durch Zufall Klara wiedertrifft. Er hat sie nie vergessen, doch Klara erkennt ihren einstigen Retter nicht wieder. Erst kürzlich ist sie mit ihrer kleinen Tochter Eva nach Prag zurückgekehrt, um mit der Unterstützung ihrer Tante Sarah neu anzufangen. Klara und Michael verlieben sich ineinander, doch Michael wagt nicht, ihr von seiner bevorstehenden Priesterweihe zu erzählen. Unterdessen wird Klara von der Vergangenheit in Gestalt ihres zwielichtigen Ex-Mannes Paul eingeholt, der auch der Vater ihrer Tochter ist. Paul gibt vor, sich gebessert zu haben, doch in Wahrheit soll er Klara dazu bringen, im Edelbordell des Unterweltbosses Pokorny zu arbeiten. Als Klara erfährt, dass Michael ihr nicht die Wahrheit gesagt hat, ist sie enttäuscht von seiner Unaufrichtigkeit. Michael ist hin- und hergerissen zwischen seinem Glauben und der Liebe zu Klara. Erst als Pater Christoph ihm ein Geheimnis verrät, öffnen sich ihm die Augen.

  21. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Zusammengesunken sitzt der Forstbeamte Erich Janker im Verhörraum Eva Prohacek und ih­rem Assis­tenten André Langner gegenüber: Er hat mit seinem Dienstwagen einen tragischen Unfall verursacht, bei dem die Eltern des zwölfjährigen Boris getötet wurden. Die Beteili­gung eines weiteren Fahrzeugs, die die Spurensicherung ver­mutet, streitet Janker vehement ab. Eva ist sich sicher, dass er lügt, kann sich aber beim besten Willen nicht erklären, warum. Sie besucht den traumatisierten Jungen, der russischer Abstammung ist, aber seit zehn Jahren mit seinen Eltern in Deutschland lebt, im Krankenhaus. Bo­ris hat seit dem Unfall kein Wort mehr gesprochen, weder auf russi­sche noch auf deutsche Fragen reagiert. Eva muss mit den Erinne­rungen an ihren eigenen Unfall kämpfen, bei dem ihr Sohn gestorben ist. Das Schicksal des Kindes, das zu einer ihm unbekannten Tante nach Wladiwostok abgeschoben werden soll, lässt Eva nicht los: Sie schickt Langner auf Recherche. Schnell macht dieser den Halter eines auffäl­ligen Sportwagens ausfindig, der zur Unfallzeit in unmittelbarer Nähe wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wurde - der Fahrer ist auf dem Foto allerdings nicht zu erkennen. Der Besitzer des Sportwagens, Edgar Keller, ein windiger Geschäftsmann, arbeitet für die Richter-Werke: Ein anerkanntes Familienunternehmen, dessen Ei­gentümerin Hermine Richter sich durch ihr großzü­giges Sponsoring von Musik-Events einen Namen in der bayerischen Kulturszene gemacht hat. Viel interessanter erscheint Eva allerdings die Tatsache, dass Hermine Richter mit Janker verheiratet ist - das alles kann kein Zufall sein. Eva fühlt sich in einem dichten Geflecht aus Lügen und Intrigen ge­fangen. Sie nutzt geschickt die profunden Kenntnisse ihres Chefs Dr. Reiter auf dem Gebiet der Wirtschaftskri­minalität und findet heraus, dass Erich Janker und Hermine Richter nicht nur private, sondern auch massive finanzielle Probleme haben. Alle Fäden laufen bei Edgar Keller zusammen, der die Schlüsselfigur in diesem Wirtschaftskrimi zu sein scheint. Das grausame Schicksal eines Kindes lässt ihn völlig kalt - ein Grund mehr, dass die Prohacek ohne Rücksicht auf Verluste al­les daran setzt, die Schuldi­gen zur Verantwortung zu ziehen.

  22. DE (2005) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Edward Berger mit Senta Berger und Rudolf Krause.

    Bei dem Versuch, eine Autoschieberbande zu verhaften, kommt es zu einem Kompetenzgerangel zwischen dem Leitenden Staatsanwalt Koch und der Leiterin des Spezialeinsatzkommandos Daniela Groeber. Bis auf einen können alle Gangster fliehen, und einer der Polizisten - der Ehemann der leitenden Beamtin - wird bei dem Einsatz schwer verletzt. Es scheint klar, dass Daniela Groeber den missglückten Zugriff zu verantworten hat. Zunächst hegt nur Eva Prohaceks Assistent André Langner Zweifel an der Schuld der SEK-Beamtin. Doch als Eva die Akte mit einem disziplinarischen Verweis an ihren Chef Claus Reiter übergibt und dieser mit einem teuren Weinpräsent vom Chef des involvierten Staatsanwaltes beschenkt wird, kommen auch ihr Zweifel. Was zunächst wie ein Routinefall ausgesehen hatte, stellt sich als Verstrickung von Politik, Wirtschaft und Verbrechen heraus, die bis tief in die Reihen der Staatsanwaltschaft und Polizei hinein wirkt.

  23. DE (2006) | Kriminalfilm
    ?
    Kriminalfilm von Ulrich Zrenner mit Senta Berger und Gerd Anthoff.

    Beim Höhlentauchen können sich der populäre und sportbegeisterte Politiker Georg Zechner und sein persönlicher Referent Jürgen Ostermaier voll aufeinander verlassen: Umso ungewöhnlicher ist ein Tauchunfall, der dazu führt, dass Ostermeier die Sprache verliert und nicht mehr vernehmungsfähig ist. Genau das aber hatte die interne Ermittlerin Eva Maria Prohacek vor: Sie wollte von dem Referenten wissen, wofür er von der Firma Edelweiß 2,5 Millionen Euro bekommen hat. Die Ermittlerin glaubt nicht an einen Zufall und beginnt mit ihrem Assistenten André Langner nachzuforschen, wem es nützen könnte, dass Jürgen Ostermaier nicht mehr vernehmungsfähig ist und auch kein Verfahren gegen ihn eröffnet werden kann. Sogar ihr Chef Claus Reiter scheint diesmal ernsthaft bemüht, Eva zu helfen. Und tatsächlich kommen sie einem Geflecht aus anonymen Parteispenden, Schwarzgeldtransfers und Beteiligungen an der City-Maut auf die Spur. Eine Entdeckung, die nicht nur für Eva Maria Prohacek zu einer existenziellen Bedrohung wird.

  24. DE (2002) | Drama
    ?
    1
    Drama von Markus Fischer mit Katharina Böhm und Axel Milberg.

    Anna Martens wird sich ewig Vorwürfe machen, dass sie ihren Ehemann Lukas nicht daran gehindert hat, nochmals ins Büro zu fahren. Wenig später verunglückt er tödlich. Alle Indizien deuten auf Selbstmord. Die Lebensversicherung verweigert die Zahlung, und somit wird Anna mittellos, wenn sie den Verdacht nicht entkräften kann. Zudem geschehen mysteriöse Dinge. Annas Recherchen ergeben außerdem, dass ihr Mann offensichtlich ein Doppelleben führte. Sie ist erschüttert und scheint vor dem Nichts zu stehen, bis sie dann schließlich einer eiskalten, raffinierten Intrige auf die Spur kommt. Dass sie doch noch mit dem Leben davonkommt, hat sie nur dem Toten selbst und Daniel Gelen zu verdanken, der allerdings ein großes Geheimnis hat.

  25. DE (2006) | Drama
    ?
    Drama von Dagmar Hirtz mit Thekla Carola Wied und Kyra Mladeck.

    Rena ist Familientherapeutin, verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Sie reist mit ihrer greisen Mutter Edith nach Norwegen, in das Land, in dem sie 1943 in einem "Lebensborn-Heim" der Nationalsozialisten geboren wurde. Endlich will sie die Wahrheit über ihre Herkunft und die Verstrickungen ihrer Mutter in die Nazipolitik herausfinden. Denn die Irritationen um die eigene Identität begleiten Rena schon so lange sie denken kann und belasten immer mehr die Beziehung zu ihrem Mann Jan und zu ihren Kindern. Edith gibt ihrer Tochter aber keine befriedigenden Antworten auf ihre Fragen. Zurück in München taucht ein mysteriöser Herr Friedrich auf, der behauptet, auch ein "Lebensborn-Kind" zu sein und mit Hilfe von Renas Mutter versucht, endlich seine wahre Identität herauszufinden. Aber auch ihm verweigert Edith jegliche Auskunft. Dieses Netz aus Lügen, Verdrängung und Verleugnung ist von der Mutter jahrzehntelang fein gesponnen worden. Endlich heute, als sechzigjährige Frau, traut sich Rena, die dahinter liegende Wahrheit von ihrer Mutter einzufordern.