Die meist vorgemerkten Filme aus Großbritannien
- Ladies WhoDo?Komödie von C.M. Pennington-Richards mit Peggy Mount und Miriam Karlin.
Eine Gruppe von Putzfrauen entdeckt in Ladies Who Do im Büromüll einen Geheimtipp für die Geldanlage. Sie machen ein Vermögen und beschließen, ihr Viertel vor ihrem ehemaligen, kaltherzigen Arbeitgeber zu retten. (AG)
- Wild HoneyPie?Drama von Jamie Adams mit Jemima Kirke und Joanna Scanlan.
In Wild Honey Pie stecken Gillian (Jemima Kirke) und Oliver (Richard Elis) im verflixten siebten Jahr fest. Es muss eine Neuerung her, um ihre bisher glückliche Ehe noch zu retten. Trotz Olivers anfänglichen Zweifeln, setzt Gilian ihren Wunsch durch und plant mit ihrem Mann ein "Shakespeare by the Sea" Festival zu gründen. Doch genau wie die Stücke des englischen Dichters, gerät das Vorhaben von Gillian und Oliver schnell außer Kontrolle und offenbart langsam die Problemstellen ihrer Ehe.
Seine Weltpremiere feierte Wild Honey Pie auf dem South by Southwest Festival 2018. (EK)
- Time toDie?Dokumentarfilm von Matt Shea und Yonni Usiskin.
Die Dokumentation Time to Die von Matt Shea und Yonni Usiskin wirft einen Blick auf Englands Untergrund-Sterbehilfe-Bewegung unter der Leitung von Dr. Nitschke, der auch als "Dr. Tod" bekannt ist. (PR)
- Big GayJamboree?Musical von Alethea Jones.
In Big Gay Jamboree wacht eine Frau plötzlich in einem fröhlichen 1940er-Musical auf. Nach dem ersten Kulturschock sucht sie Hilfe, um wieder ihre Zeit zurückzukehren. (HZ)
- The PoltergeistDiaries?Drama von József Gallai mit András Korcsmáros und Eric Roberts.
Als Jacob spurlos verschwindet, versucht seine Familie in The Poltergeist Diaries anhand Videoaufnahmen herauszufinden, was mit ihm passiert ist. (LE)
- Battle OverBritain?Kriegsfilm von Callum Burn mit Vin Hawke und Callum Burn.
England im Sommer 1940: Ein Pilot frisch von der Militärakademie hat seinen ersten Kampfeinsatz bei einer Luftschlacht. Der Kampf am Himmel von Südengland dauert eine schiere Ewigkeit, doch in Battle Over Britain sind die Piloten selbst nach 24 Stunden nicht bereit aufzugeben. (SK)