Die meist vorgemerkten Filme aus Polen

Du filterst nach:Zurücksetzen
Polen
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. ?
    7
    2
    Biographischer Dokumentarfilm von Daniel Howald mit Katharina Thalbach und Hanspeter Müller.

    In der Schweizer Doku Who's Afraid of Alice Miller? taucht ihr Sohn 10 Jahre nach dem Tod der berühmten Kinderrechtlerin und Psychotherapeutin in das ambivalente Leben seiner Mutter ein.

  2. PL (2008) | Drama, Kriegsfilm
    ?
    7
    Drama von Uri Barbash mit Joseph Fiennes und Neve McIntosh.

    Der erfolgreiche jüdische Doktor Artur Planck sucht gemeinsam mit seiner Frau Clara und seinen beiden Töchtern Schutz vor den einmarschierenden Nazis in Polen. Einen vorerst sicheren Unterschlupf findet die Familie auf der Farm von Emilia, die ihren Mann im Krieg verloren hat. Den Jägern und Kriegswirren zum Trotz verliebt sich Emilia in Artur, den sie mit seiner Familie im Keller versteckt hält. Kann er diese Liebe erwidern oder benutzt er sie nur, um sich und seine Familie zu schützen?

  3. PL (1990) | Abenteuerfilm
    ?
    7
    Abenteuerfilm von Janusz Leski mit Tadeusz Horvath und Emilian Kaminski.

    Es geht um die Abenteuer der "Adler und Wölfe". Ihre Anführer sind Janna und Julian. Janna lebt mit ihrer Mutter und dem Großvater in einem Dorfgasthof, Julian bei seinem Onkel nebenan. Wenn sich Janna nicht gerade mit Julian und seinen "Wölfen" herumärgern muss, träumt sie von einem eigenen Pferd. Einem, das mindestens so schön ist, wie Julians "Hara". Als ein fliegender Händler eines Tages einen völlig verwahrlosten Hengst namens "Alaska" für ein paar Tage bei ihrem Großvater unterstellt, ist Janna überglücklich. Schnell erholt sich das Pferd durch Jannas Pflege. Bald darauf fordert Julian zu einem Wettreiten auf - doch kurz vor dem Start kommt der Händler zurück, um "Alaska" abzuholen. Aber Janna hat ja nicht nur den Zauberring, sondern auch den Schatz der verstorbenen Tante.

  4. PL (2022) | Erotikfilm, Liebesfilm
    2.3
    1.1
    7
    28
    Erotikfilm von Barbara Bialowas und Tomasz Mandes mit Anna Maria Sieklucka und Michele Morrone.

    365 Days - Dieser Tag ist die Fortsetzung des erotisch aufgeladenen Netflix-Films 365 Days, in dem die junge Frau Laura (Anna Maria Sieklucka) von dem Mafioso Massimo (Michele Morrone) entführt wird und 365 Tage Zeit bekommt, um sich in ihn zu verlieben.

  5. GB (1981) | Biopic, Drama
    ?
    6
    Biopic von Krzysztof Zanussi mit Sam Neill und Christopher Cazenove.

    In dem mit dokumentarischem Material durchsetzten Spielfilm "Aus einem fernen Land" porträtiert Zanussi das Oberhaupt der Katholischen Kirche auf unkonventionelle Weise. Im Mittelpunkt seines Filmes steht dabei weniger die Person Wojtyla als die sie umgebenden Menschen. Die Persönlichkeit des Papstes gewinnt seine Konturen aus der Reaktion seines Umfeldes. Die Geschichte des polnischen Volkes und seiner Katholiken, deren dramatischen Auseinandersetzungen mit den nationalsozialistischen Besatzern und später mit dem kommunistischen Regime, Kämpfe, Niederlagen und moralische Siege "einfacher" Menschen stehen dabei im Vordergrund. Der Film spannt den Bogen von einer Kindheitserinnerung Wojtylas an Weihnachten 1926, über den Einfall der Deutschen in Polen während des Zweiten Weltkrieges, bis zu Wojtylas ersten dortigen Papstbesuch 1979. Das bewegte Leben des Geistlichen wird vor allem aus der Sicht einigerZeitgenossen geschildert, die seinen Weg zu verschiedenen Zeitpunkten kreuzen. Da gibt es zum Beispiel die aus politischen Gründen verfolgte Schauspielerin Wanda, mit der der junge Wojtyla Theater spielte, den Schriftsteller Tadek, der sich nach anfänglicher Kollaboration gegen das Regime wendet, den Bauern Wladek, der zum Widerstandskämpfer wird, und den polnischen Geistlichen Marian, ein guter Freund Wojtylas, derunter der kommunistischen Regierung verhaftet wird.

  6. PL (1999) | Historienfilm
    6.1
    6
    Historienfilm von Andrzej Wajda.

    Verfilmung des in Polen als Klassiker geschätzten gleichnamigen Romans von Adam Mickiewicz , der im Litauen im Jahrte 1811 und 1812 spielt.

  7. PL (2004) | Drama, Komödie
    6.1
    6
    2
    Drama von Wojciech Smarzowski mit Robert Wabich und Tamara Arciuch.

    Kaskas und Janusz Heirat steht unter keinem guten Stern. Möchtegern-Pate und Vater der Braut, Wieslaw Wojnar, möchte seiner Tochter den unvergesslichsten Tag in ihrem Leben bescheren. Leider ist das Hochzeitsgeschenk, ein Audi TT, geklaut, die Kapelle weigert sich zu spielen, das Essen ist fürchterlich und zu allem Überfluß taucht auch noch die wahre Liebe der Braut auf dem Fest auf. Der Preis, den der geizige Vater zahlt um seine Tochter unter die Haube zu bringen, steigt ins unermessliche als die Feier andauert. Der Wodka fliesst und jeder, angefangen bei den Dorfpolizisten über die Kapelle bis hin zu den zwielichtigen Gangstern möchten ihr Scherflein davontragen.

  8. SE (2010) | Biopic, Dokumentarfilm
    6.7
    6
    1
    Biopic von Alexander Gentelev.

    Der Film begleitet russische "Paten", in der russischen Mafia-Struktur hierarchisch hoch stehende Männer. Verbrecherbosse, die seit Jahren in Russland als angesehene Geschäftsleute und Politiker agieren, sogenannte "Diebe im Gesetz". Leonid Bilunov hat insgesamt 18 Jahre im Gefängnis verbracht, Vitalij Djomotschka zwölf Jahre, Alimzhan Tochtachunov fünf Jahre. Die drei sehr unterschiedlichen Männer haben eines gemeinsam: Sie nehmen bzw. nahmen führende Positionen innerhalb der russischen Mafia an, sind durch illegale und halblegale Geschäfte reich geworden und reden verblüffend offen über ihre Verbindungen zum organisierten Verbrechen in Russland. Die Männer machen deutlich, auf welche Weise und in welchem Umfang sie und ihre mafiöse Organisation Einfluss auf die Wirtschaft und die Politik des Landes nehmen. Und nicht nur in ihrer Heimat. Längst agiert die russische Mafia nicht nur national, sondern weltweit. Seit Ende der 90er Jahre haben sie auch die Art ihres Vorgehens geändert: Kriminelle und legale Geschäfte sind zum Teil eng miteinander verwoben. Die Beweisführung, dass verbrecherische Aktionen durchgeführt werden, ist sehr schwierig. Die "Diebe im Gesetz" sind in die respektierte Oberschicht der russischen Gesellschaft aufgestiegen. Nirgendwo sonst ist es der kriminellen Welt gelungen, die Gesellschaft so stark zu infiltrieren und einen so gigantischen Machtbereich aufzubauen. - Ein Film, der einen erhellenden und aufschlussreichen Blick auf Russland wirft.

  9. PL (1978) | Drama
    ?
    6
    Drama von Andrzej Wajda.

    Drama von Andrzej Wajda aus dem Jahre 1978.

  10. PL (1964) | Animationsfilm
    6.1
    6
    Animationsfilm von Daniel Szczechura.

    Polnischer Animationsfilm von Daniel Szczechura: Bei einer riesigen politischen Versammlung sieht man den Kampf um einen freien Sitz im Präsidium. Ein Teil des Auditoriums drängt, von Widersachern sabotiert, von den eigenen Parteigängern unterstützt, aufs Podium, bis einer durch Mord ans Ziel gelang und sogleich dieselbe Tarnfarbe annimmt wie die übrige gesichtslose Führung.

  11. PL (1957)
    5.4
    6
    1
    von Roman Polanski mit Nikola Todorow.

    Ein Mann steigt eine Treppe hinunter. Angezogen vom Licht, das durch ein Fenster scheint, bleibt er stehen und sieht hindurch. Im Zimmer sieht er eine nackte Frau. Doch seine Freude ist nicht von Dauer…

  12. PL (2013) | Kriminalfilm, Drama
    ?
    6
    Kriminalfilm von Wojciech Smarzowski mit Bartlomiej Topa und Arkadiusz Jakubik.

    Sieben Freunde, Offiziere der Warschauer Verkehrspolizei, führen ein scheinbar erfülltes Leben. Sie arbeiten zusammen, feiern zusammen, machen gemeinsam Späße, wickeln kleine Geschäfte ab und fahren schnelle Autos. Ihre kleine Welt wird erschüttert, als einer von ihnen ermordet aufgefunden wird.

  13. FR (2004) | Drama
    ?
    3.5
    6
    Drama von Malgorzata Szumowska mit Malgorzata Bela und Marcin Brzozowski.

    Eva ist schwanger und will abtreiben lassen. Durch Zufall erfährt sie, dass ihr Ungeborenes sie hören kann. Diese Erkenntnis beeindruckt sie tief. Sie beginnt, mit ihm zu reden, ihm die Welt zu erklären und spielt ihm die Musik vor, welche sie so eng mit ihrem Vater verbindet. Mit dem Kind in ihrem Bauch wachsen auch ihre Zuversicht und ihr Selbstvertrauen. Evas Freundin, eine junge Prostituierte auf der Suche nach sicherer Heirat und ihr Freund, ein Junkie, machen es nicht einfacher, aber Eva findet zu sich selbst. Regisseurin Malgosia Szumowska zeichnet in poetischen Bildern den Reifeprozess einer jungen Frau nach und erzählt dabei auch ganz nüchtern davon, wie ihr Heimatland in der Gegenwart angekommen ist. In der Hauptrolle der Eva überzeugt das polnische Supermodel Malgosia Bela in ihrem Spielfilmdebüt.

  14. PL (2022) | Liebesfilm, Komödie
    5.5
    6
    1
    Liebesfilm von Anna Wieczur-Bluszcz mit Magdalena Lamparska und Mikolaj Roznerski.

    Der Netflix-Liebesfilm Der Widerspenstigen Zähmung erzählt von einer Frau, die mit gebrochenem Herzen in ihre Heimat zurückkehrt. Dort lernt sie einen Mann kennen, der von ihrem Bruder engagiert wurde. Eigentlich soll er sie dazu bringen, ihr Land zu verkaufen. Doch dann kommt alles ganz anders.

  15. PL (1992) | Actionfilm, Drama
  16. PL (1972) | Drama
  17. ?
    6
    Geschichts-Dokumentation von Ernst Gossner.

    Wem erzählen ist ein Dokumentarfilm von Ernst Gossner, in dem vier Häftlinge des KZs Mauthausen zu Wort kommen. Die vier KZ-Häftlinge erzählen von ihrer Befreiung im Mai 1945 und vom Leben nach dem Konzentrationslager. (MS)

  18. PL (1978) | Drama
  19. GB (2018) | Thriller
    ?
    6
    Thriller von Piotr Szkopiak mit Alex Pettyfer und Talulah Riley.

    Der Thriller The Last Witness folgt einem Journalisten (Alex Pettyfer), der in eine Verschwörung verwickelt wird, die sich um die Exekution von 22.000 polnischen Soldaten und Zivilisten durch Stalins Geheimpolizei dreht. (ES)