Die meist vorgemerkten Filme aus Polen
- Hostages6.346Drama von Rezo Gigineishvili mit Merab Ninidze und Tinatin Dalakishvili.
Hostages ist ein Geiseldrama basierend auf der Tiflisser Flugzeugentführung von 1983. Sieben junge Georgier wollen aus der Sowjetunion fliehen und gehen dafür über Leichen.
- Chemo6.861Drama von Bartosz Prokopowicz mit Agnieszka Zulewska und Tomasz Schuchardt.
Chemo ist ein Liebesdrama über die Beziehung eines Mannes, der gerade erst seinen Lebenswillen wiedererlangt hat, mit einer Frau, die dem Tod in großen Schritten näher rückt und ein Kind in sich trägt.
- Loving Vincent: The ImpossibleDream?6Dokumentarfilm von Miki Wecel mit Sean M. Bobbitt und Douglas Booth.
Der Dokumentarfilm Loving Vincent: The Impossible Dream begibt sich hinter die Kulissen des titelgebenden Films, mit dem zwei Filmemacher ihren Traum vom ersten handgemalten Spielfilm wahr machten. (HZ)
- Kill It and Leave ThisTown6.861Animationsfilm von Mariusz Wilczyński.
Kill It and Leave This Town ist ein polnischer Animationsfilm von Mariusz Wilczyński, der auf 70. Berlinale im Jahr 2020 im Encounters-Programm seine Weltpremiere feiert und unter anderem Krystyna Janda, Andrzej Chyra, Maja Ostaszewska und Małgorzata Kożuchowska als Sprecher aufweist. (MR)
- Liebe²5.462Komödie von Filip Zylber mit Adrianna Chlebicka und Mateusz Banasiuk.
Die Netflix-Romcom Liebe² dreht sich um die Lehrerin Monika, die ein Doppelleben als Model führt. Als sie den charmanten Enzo kennenlernt, fällt es ihr zunehmend schwer, die zwei Identitäten auseinanderzuhalten.
- Anxiety?61Drama von Slawomir Fabicki mit Magdalena Cielecka und Marta Nieradkiewicz.
Das polnische Drama Anxiety handelt von zwei Schwestern, die sich auf den Weg zu einer Klinik in den Niederlanden machen, die Sterbehilfe anbietet. Während Karrierefrau Malgorzata gern alles in ihrem Leben kontrolliert, ist die jüngere Lucja eher spontan und manchmal etwas verloren.
Hinter dem Film steckt Slawomir Fabicki, der 2002 mit dem Kurzfilm A Man Thing für einen Oscar nominiert war. (BH)
- Chopin - Sehnsucht nachLiebe4.562Musikfilm von Jerzy Antczak mit Piotr Adamczyk und Danuta Stenka.
Frederic Chopin lässt seine Familie in Warschau zurück und macht sich auf den Weg nach Paris, wo er hofft, mit seiner Musik nicht nur die Herzen der Menschen berühren, sondern auch selbst Unsterblichkeit erlangen zu können. Doch just in dem Moment, da er einen Fuß nach Paris setzt, bricht dort die Cholera aus. Und niemand interessiert sich noch für die schönen Künste. So überlegt Chopin, ob er am besten gleich nach Amerika weiterziehen sollte, doch dann lernt er die reiche Autorin Aurore Dupin kennen, die ihn fördert und für erste musikalische Erfolge sorgt. Doch die Affäre zwischen Chopin und Dupin ist keine, die für die Ewigkeit geschmiedet wurde. Denn wo Chopins grenzenlose Arroganz auf Dupins Kompromisslosigkeit trifft, kann es über verletzte Egos und kleinliche Eifersüchteleien am Ende nur zwei Verlierer geben...Bilder von grenzenloser Schönheit komplimentieren die prächtige Musik von Frederic Chopin. Ein Film, der tief in das Leben des Komponisten eintaucht und viel Interessantes, was vielen unbekannt ist, zutage fördert. Ein filmisches Porträt, wie es das in dieser Intensität selten gibt.
- Scaffolding?61Drama von Matan Yair mit Asher Lax und Ami Smolartchik.
In Zentrum von Scaffolding steht der 17-jährige Asher (Asher Lax). Er ist unruhig, kann sich schwer konzentrieren und ist drauf und dran, die Schule abzubrechen. Doch als der Lehrer Rami (Ami Smolartchik) neue Methoden im Unterricht entwickelt, ist Ashers Interesse geweckt. Das ist allerdings nicht im Sinne seines strengen Vaters, der ihn sowieso viel lieber auf der Baustelle hätte, mit der der Patriarch sein Geld verdient. (AMP)
- Three Days inAuschwitz?6Geschichts-Dokumentation von Philippe Mora mit Philippe Mora.
Three Days in Auschwitz ist eine Dokumentation über das Familienschicksal von Regisseur Philippe Mora, dessen Familie in Auschwitz umkam.
- Frau ausFreiheit?61Drama von Michal Englert und Malgorzata Szumowska mit Malgorzata Hajewska und Joanna Kulig.
Im polnisch-schwedischen Drama Frau aus Freiheit versucht Adam in seiner kleinen Heimatstadt in Polen ein guter Ehemann und Vater zu sein. Doch Adam fühlt sich im eigenen Körper zunehmend unwohl, weil dieser das eigene Innenleben nicht reflektiert. Als Aniela findet sie ihre wahre Identität und blickt auf die eigene 50-jährige Geschichte der Selbstermächtigung zurück. (ES)
- IrenasGeheimnis6.862Drama von Louise Archambault mit Sophie Nélisse und Eliza Rycembel.
Das Historiendrama Irenas Geheimnis basiert auf der wahren Geschichte der polnischen Krankenschwester Irene Gut Opdyke, hier Irena Gut (Sophie Nélisse), die unter Einsatz ihres Lebens im von den Nazis besetzten Warschau eine Reihe jüdischer Mitbürger vor der Verfolgung und dem sicheren Tod rettete. (SR)
- Der ZweiteMann?5Kriminalfilm von Charles Jarrott mit John Savage und Christopher Plummer.
Nachdem seine Verlobte bei einem mysteriösen Flugzeugabsturz ums Leben gekommen ist, und sich herausgestellt hat, daß Terroristen bei dieser Tragödie ihre Finger im Spiel hatten, wird ein CIA-Agent, der eigentlich für Dechiffrierungen zuständig ist, in den Ostblock geschickt, wo er bei der Suche nach den Mördern seiner Frau ein Netz aus findet.
- Nächte undTage?5Kriegsfilm von Jerzy Antczak mit Jadwiga Baranska und Jerzy Binczycki.
Dieser Film dreht sich um den Wandel der polnischen Gesellschaft von 1863 bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges. Die Geschichte wird anhand eines polnischen Ehepaares erzählt, das besipielhaft für die Wandlungen in dieser Zeit steht.
- Wojaczek?5Drama von Lech Majewski mit Krzysztof Siwczyk und Dominika Ostalowska.
Experimenteller Spielfilm über das Leben des Lyrikers Rafal Wojaczek, der in den 1960er Jahre zu den jungen Wilden der polnischen Dichtung zählte. Wojaczek führte ein exzessives Leben und galt als ein weltfremder Egomane, der unter Selbstzerstörungswahn litt. Er starb 1971 nach der Einnahme eines Medikamentencocktails.
- WarGames?5Dokumentarfilm von Dariusz Jablonski.
Ryszard Kuklinski war ein polnischer Agent im Dienste des amerikanischen Geheimdienstes CIA. Den einen gilt er als Verräter, den anderen als Held, der daran beteiligt war, einen Dritten Weltkrieg zu verhindern. Er selbst hat einmal erklärt: "Die Geschichte wird über mich richten. Ich werde nichts tun, um dieses Urteil zu beeinflussen." Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte eines begabten Strategen, der in den 70er Jahren nicht nur von den geheimsten strategischen Plänen der Warschauer-Pakt-Staaten wusste, sondern diese selbst mitentwickelt hatte. Kuklinski galt als zurückhaltend, bescheiden, höflich und liebenswürdig. Er hielt sich stets unauffällig im Hintergrund. Durch seine unermüdliche Arbeit machte er sich in der Militärhierarchie bald unentbehrlich. Doch als er begriff, dass Polen im Fall eines bewaffneten Konfliktes zwischen NATO und Warschauer Pakt der Hauptleidtragende gewesen wäre, kontaktierte er die Amerikaner, so seine Darstellung der Geschehnisse. Ohne diese Kontaktaufnahme mit der CIA würde Europa sich heute vielleicht erst mühsam von einer weltweiten Atomkatastrophe erholen. Für die Amerikaner ist Kuklinski ein Held, für die Russen ein Verräter. Wie er in die polnische Geschichte eingehen wird, ist noch nicht entschieden. Die Recherchen führen nach Polen, Russland und in die USA zu Menschen, die damals zu den Mächtigsten der Welt gehörten. Diejenigen, die damals die nukleare Befehlsgewalt hatten, sind noch am Leben. Sie äußern sich zu ihren damaligen Gedanken und Gefühlen. Schließlich hätte ihre Entscheidung für Millionen Menschen in der Welt verheerende Folgen gehabt. Der Dokumentarfilm lüftet die Geheimnisse des Kalten Krieges und das Drama hinter dem bewaffneten Konflikt, der Ende der 70er Jahre unabwendbar schien. Denn tatsächlich wurden damals die Pläne zur Vorbereitung eines neuen Weltkrieges durchkreuzt.
- Sag mir wo die Wahrheitist?5Drama von Miklós Jancsó mit Daniel Olbrychski und Zoltán Mucsi.
Ungarn im 15. Jahrhundert. Vollkommen unerwartet wird Matthias Corvinus, Sohn des Heerführers Hunyadi, zum König gewählt. Entgegen den Ratschlägen seines Beraters regiert Corvinus mit Kunst und Kultur. Eine kurze Erfolgsgeschichte - nach seinem Tod zerbricht das Land. Wer hatte schließlich recht? Der Humanist oder der mit eiserner Faust regierende Herrscher?
- Poklosie7.551Drama von Wladyslaw Pasikowski mit Maciej Stuhr und Ireneusz Czop.
Das polnische Drama Poklosie erzählt von einem Mord polnischer Bauer an ihren jüdischen Nachbarn im zweiten Weltkrieg und dessen Verdrängung am Beginn des neuen Jahrtausends.
- Wunschkonzert5.35Drama von Krzysztof Kieslowski mit Jerzy Fedorowicz und Ryszard Dembinski.
Wunschkonzert (OT: Koncert zyczen) von Krzysztof Kieslowski handelt von einem jungen Pärchen, die mit dem Motorrad unterwegs sind. Sie verlassen einen Campingplatz im gleichen Moment wie ein Bus voller junger Leute. Unterwegs verlieren die beiden aus Versehen ihr Zelt, das von den jungen Leuten aufgehoben wird. Sie wollen dem Jungen einen Handel vorschlagen: er bekommt sein Zelt im Austausch für das Mädchen.
- 365 Days - Noch einTag2.51511Erotikfilm von Barbara Bialowas und Tomasz Mandes mit Anna Maria Sieklucka und Michele Morrone.
365 Days - Noch ein Tag ist das große Finale der 365 Days-Trilogie von Netflix, die auf den gleichnamigen Romanen von Blanka Lipinska basiert. Nach den dramatischen Ereignissen der vorherigen Filme wird die unwahrscheinliche Liebe zwischen Laura und Massimo einmal mehr auf die Probe gestellt.