Die meist vorgemerkten Filme aus Russland

Du filterst nach:Zurücksetzen
Russland
Streaming-Anbie...
Genre
Produktionsjahr
Stimmung
Produktionsländer
Altersfreigabe
Du sortierst nach:
Vormerkungen
  1. RU (1988) | Kriminalfilm, Drama
    Der kalte Sommer des Jahres 53
    6.2
    12
    1
    Kriminalfilm von Aleksandr Proshkin mit Vladimir Golovin und Vladimir Kashpur.

    Nikolai Starobogatow und Sergej Bassargin sind gemeinsam nach langen schweren Jahren im Straflager für fünf Jahre in das weltabgeschiedene sibirische Fischerdorf verbannt worden. Nikolai, genannt Kopalitsch, einst Ingenieur, hat jeden Kontakt zu seiner Familie in Moskau abgebrochen - er wollte ihr nicht schaden. Jetzt beschäftigt er sich mit dem Bootsbau, während sein Gefährte Sergej, Lusga genannt, einst Kommandeur eines Regimentsaufklärungsdienstes, für wenige Stunden Kriegsgefangener und deshalb zur Lagerhaft verurteilt, meist nur grübelnd herumsitzt. Bei den Dorfbewohnern sind sie unbeliebt und werden als "Volksfeinde" mit Geringschätzung behandelt. An sie, die Politischen, wurde bei der Generalamnestie von Berija nicht gedacht, nur Kriminelle wurden freigelassen, marodierend ziehen sie durchs Land. Die Bewohner des Fischerdorfes erfahren davon vom Milizionär Mankow, der berichtet, dass freigelassene Banditen seinen Kollegen Korjosch ermordet haben. Sechs von ihnen sind der Polizei entkommen und bedrohen nun das Dorf. Mit Waffen, die sie vom Abteilungschef Sotow erpresst haben, beginnen sie, das Dorf zu terrorisieren. Sie ermorden Mankow, dann bringen sie die übrigen Dorfbewohner, die zur Gegenwehr nicht fähig sind, in ihre Gewalt. Bassargin und Kopalitsch, als politisch Verbannte von den Kriminellen nicht ernst genommen, bleiben auf freiem Fuß. Als einer der Banditen versucht, das junge Mädchen Schura zu vergewaltigen, schlägt Bassargins Verachtung für die Marodeure in aktiven Widerstand um. Er besinnt sich auf die hohen moralischen Werte, die er einst vertreten hat, und kämpft gemeinsam mit Kopalitsch gegen die Verbrecherbande.

  2. RU (1964) | Märchenfilm
    7.4
    12
    5
    Märchenfilm von Aleksandr Ptushko mit Oleg Anofriyev und Rina Zelyonaya.

    Petja, Schüler der dritten Klasse, kommt morgens nur schwer aus dem Bett und trödelt auch sonst den ganzen Tag herum. So fällt er einem bösen Zauberer in die Hände, der den Schulkindern alle verbummelte Zeit wegschnappt, um sich Verjüngungskuchen daraus zu backen. Während Petja sich in einen Großvater mit weißem Bart verwandelt, den niemand erkennt, wird der Zauberer jung. Und weil er nichts gelernt hat, besitzt er nicht einmal Geld, um sich ein Stück Gebäck kaufen zu können. Im Zauberwald erfährt er von drei weiteren verwandelten Kindern. Wenn er sie findet, müssen sie gemeinsam die Zeiger einer Uhr um drei Runden zurückdrehen, um dem Spuk ein Ende zu setzen. Eine abenteuerliche Suche beginnt.

  3. RU (1969) | Drama
    7
    12
    3
    Drama von Kirill Lavrov und Ivan Pyryev mit Mikhail Ulyanov und Lionella Pyryeva.

    Nach einer wahren Begebenheit, ist dies die Geschichte von vier Brüdern, die unterschiedlicher nicht sein können. Der Soldat Dmitri verkörpert ungestümes Temperament und ungezügelte Leidenschaft. Im Intellektuellen Iwan findet der gottlose Nihilismus seine Personifikation. Der Novize Aljoscha ist Sinnbild für Reinheit, Demut und Frömmigkeit. Schließlich Smerdjakow, der »Stinkende«: Er steht für den malträtierten, leicht beschränkten Stiefsohn und -bruder, der als Bediensteter im Hause seines leiblichen Vaters Fjodor Pawlowitsch sein Leben fristet. Dieser Patriach prasst, zecht, spottet und zieht nicht zuletzt durch seine Affäre mit der jungen Geliebten Dmitris den geballten Hass seiner Söhne auf sich. Der Mord an Fjodor Pawlowitsch erscheint deshalb als beinahe unvermeidliche Folge in dieser Familientragödie, die in die tiefsten Abgründe und die erhabensten Momente der menschlichen Seele blickt. Regisseur Iwan Pyrjew folgt in seiner werkgetreuen Verfilmung Dostojewskis Resümee über Leben und Leid, wahre Liebe und Affekt, tatsächliche Schuld und Unschuld. Die Antworten fallen dabei so mannigfach aus, wie es die unterschiedlichen Charaktere der Geschichte sind. Zugleich symbolisieren die Karamasows zusammengenommen das Russland der 1870er Jahre, wie es der weltberühmte Schriftsteller sah: heißblütig, ungläubig, gottesfürchtig, zornig und hilfsbedürftig.

  4. PL (2024) | Drama, Biopic
    2.6
    3
    12
    7
    Drama von Patryk Vega mit Slawomir Sobala und Thomas Kretschmann.

    In seinem Film Putin nimmt der polnische Regisseur Besaleel (aka Patryk Vega) sich den russischen Präsidenten in einem Akt des künstlerischen Protestes vor, der "Putins Kopf und die russische Seele" erforschen soll. Damit will der im kommunistischen Polen aufgewachsener Filmemacher die "Feinheiten der östlichen Kultur in die Sprache des Westens zu übersetzen". Mithilfe der Deep-Fake-Technologie legte er Putins Gesicht über das Gesicht seines Schauspielers.

    Das Biopic Putin zeigt Putin vom Alter von zehn Jahren an, wo er von seinem Stiefvater misshandelt wurde, und zieht sich anschließend durch das Leben des Staatsmannes, inklusive des Tschetschenienkrieg, der Anschläge in Dubrowka und Beslan, um beim Ukraine-Krieg zu enden. (ES)

  5. 5.9
    12
    4
    Hard SF von Mikhail Karzhukov und Otar Koberidze mit Larisa Gordeichik und Don Borisenko.

    Zwischen Menschen und den Bewohnern des Planeten Zenturia kommt es zu einer ersten Begegnung im All. Eine Rakete von Zenturia ist auf dem Marsmond Phobos notgelandet und brauchen Hilfe. Auf der Erde wird das Signal empfangen und eine Rettungsmission entsandt. Auf Phobos angekommen, findet die Menschen nur noch einen Überlebenden und stehen vor einer schweren Entscheidung… (AK)

  6. GB (1996) | Thriller
    5.5
    12
    1
    Thriller von Douglas Jackson mit Michael Caine und Jason Connery.

    Harry Palmer arbeitet in Russland als Privatdetektiv, sein Partner Nikolai auch - allerdings zurzeit mehr an einer romantischen Errungenschaft. Die Ballerina Tatiana, Tochter des Museumskurators, hat es ihm angetan. Doch eines Tages wird sie aus einem Restaurant entführt. Die Kidnapper erpressen ihren Vater, ein wertvolles Gemälde aus dem Museum zu stehlen, damit sie freigelassen wird. Harry, der gerade einen Plutoniumschmuggel aufdecken soll, begreift, dass sein Fall und Tatjanas Verschwinden unmittelbar zusammenhängen.

  7. FR (2018) | Mysterythriller
    4.4
    5
    12
    13
    Mysterythriller von Andrew Desmond mit Freya Tingley und Simon Abkarian.

    Sonata - Symphonie des Teufels ist ein Mysterythriller von Regisseur Andrew Desmond. Der Film erzählt von einer jungen Violinistin, die sich mit der Vergangenheit ihres lange verstorbenen Vaters beschäftigt und dabei geheimnisvolle, dunkle Mächte freigesetzt zu haben scheint. (LS)

  8. RU (2021) | Drama
    4.7
    12
    3
    Drama von Olga Akatieva mit Elizaveta Kononova und Darya Melnikova.

    In Verführung - Spiel mit dem Feuer will ein junges Paar ein wenig Zeit für sich alleine haben. Doch das romantische Idyll auf dem Land wird empfindlich gestört, als sich unerwarteter Besuch dazugesellt.

  9. RU (2019) | Komödie
    5.9
    12
    11
    Komödie von Klim Shipenko mit Milos Bikovic und Aleksandra Bortich.

    In der Komödie Servant wird der über die Stränge schlagende Sohn eines Oligarchen ins feudale Russland des 19. Jahrhunderts "zurückgeschickt", um so seinen Charakter zu verbessern.

  10. RU (2021) | Thriller
    4.1
    12
    14
    Thriller von Alexander Babaev und Samantha A. Morrison mit Svetlana Ivanova und Laila Berzins.

    Im russischen Horrorfilm Row 19 - Der Todesflug muss die junge Ärztin Katerina 20 Jahre nach einem traumatischen Flugzeugabsturz wieder in den Flieger steigen - mit ihrer kleinen Tochter diesmal. Zunächst scheint alles normal, doch dann gibt es den ersten Toten, und plötzlich kommen mehrere Passagiere auf bizarre Art zu Tode. Alle Ereignisse von damals scheinen sich zu wiederholen, und wie damals scheint auch diesmal eine übernatürliche Macht am Werk zu sein. Und Katerina scheint das Bindeglied zwischen den Vorfällen zu sein. (SR)

  11. RU (1987) | Drama, Mysterythriller
    6.5
    12
    1
    Drama von Stanislav Govorukhin mit Aleksandr Abdulov und Vladimir Zeldin.

    Ein Unbekannter lädt zu einem Wochenendvergnügen zehn Personen auf eine einsame Insel, beschuldigt sie eines Verbrechens und rechnet mit ihnen auf höchst individuelle und grausame Weise ab.

  12. RU (2019) | Horrorfilm
    4.2
    12
    15
    Horrorfilm von Evgeniy Abyzov mit Yuriy Chursin und Evgeniy Egorov.

    Im Horrorfilm Guests - Das Tor zur Hölle feiert eine Gruppe Jugendlicher eine Party in einem abgelegenen Haus, die schon bald von übernatürlichen Gästen unterbrochen wird.

  13. RU (1912) | Komödie, Animationsfilm
    7.4
    12
    3
    Komödie von Wladyslaw Starewicz.

    Herr Käfer betrügt seine Frau mit einer Libelle. Nur ahnt er nicht, dass ein eifersüchtige Heuschrecke in Wahrheit ein Kameramann ist und alles filmt.

    Hintergrund & Infos zu Die Rache des Kameramannes
    Die Rache des Kameramannes ist einer der ersten animierten Filme von Wladyslaw Starewicz, der für Kenner des Fachs neben Walt Disney als einer der Pioniere des Animationsfilms gilt.

  14. RU (2010) | Komödie
    6.1
    6.2
    11
    9
    Komödie von Ignas Jonynas und Timur Bekmambetov mit Ivan Urgant und Kristina Asmus.

    Happy Rutsch vereint 20 Menschen, 6 Zeitzonen und 9 Storys in 10 Städten – und das alles an einem einzigen Abend, der Silvesternacht. Ein Mädchen aus dem Kinderheim erzählt, dass ihr Vater der Präsident sei. Damit dies die anderen auch glauben, muss sie irgendwie den Präsidenten dazu bringen, während seiner Neujahrsansprache einen bestimmten Satz auszusprechen. Das ist natürlich sehr schwierig, allerdings kann ihr dabei eine bestimmte Theorie behilflich sein. Und zwar die Theorie der sechs Händedrücke, die besagt, dass jeder Mensch jeden anderen auf der Welt durch sechs Bekannte kennt. Um ihr Ziel zu erreichen, muss das Mädchen dem Präsidenten diese Mitteilung durch eine aus vielen Menschen gebildete Kette zukommen lassen, die sich teilweise als recht originelle Persönlichkeiten entpuppen.

  15. GB (2012) | Dokumentarfilm
    ?
    11
    1
    Dokumentarfilm von Sergei Miroshnichenko mit James McAvoy.

    Die weltweit bekannteste russische Langzeitdokumentation, in den letzten 28 Jahren gedreht, wirft ein Licht auf das Leben nach dem Untergang der UdSSR vor 20 Jahren. Man nehme neun gewöhnliche Siebenjährige und verändere ihre gesamte Umwelt. Man stelle die Welt ihrer Eltern auf den Kopf und tausche komplett die Normen und Werte der Gesellschaft aus, in der sie aufwachsen. Im Alter von 14 Jahren gebe man Pubertät und Hormone hinzu, gefolgt von Militärdienst, finanziellen Schwierigkeiten und dem Einsetzen erwachsener Verantwortlichkeit mit 21. Dann warte man sieben Jahre. "Geboren in der Sowjetunion" erzählt die Lebensgeschichte sehr verschiedener Menschen, die in ein Reich geboren wurden, das ganz auf Uniformität setzte. Sie kommen aus Russland, Zentralasien, den Baltischen Staaten und dem Kaukasus. Ende Dezember 2011 sind es 20 Jahre, seitdem sich dieses Reich offiziell auflöste. Manche der Hauptpersonen sind inzwischen längst aus Russland emigriert, die meisten aber befinden sich noch dort, wo wir sie anfangs antrafen, jedoch in einer Umgebung und mit Aussichten, die sich radikal gewandelt haben. Es sind ergreifende Geschichten von Erfolg und Scheitern, von Optimismus und dem Erliegen von Versuchungen. Wie sehr hat sich das Leben der Protagonisten mit 28 Jahren von dem ihrer Eltern zu Sowjetzeiten verändert! Der Wandel ist so grundlegend und umfassend, dass das Material, welches in den 80er Jahren gefilmt wurde, heute so aussieht, als sei es mehrere Generationen alt. "Geboren in der Sowjetunion" ist mehr als ein Film über das Leben in der postsowjetischen Ära, auch mehr als eine Ansammlung dortiger Biografien. Es ist, und das schwingt immer mit, auch ein sehr universeller Film über das Erwachsenwerden, über Träume und Hoffnungen, Realitäten und Enttäuschungen und die große Frage, was das Leben für jeden Einzelnen so bereit hält.

  16. RU (2000) | Biopic
    ?
    11
    Biopic von Aleksandr Sokurov mit Leonid Mozgovoy und Mariya Kuznetsova.

    Aleksand Sokurovs zweiter Teil seiner Tetralogie über mächtige Männer betrachtet die letzten Tage im Leben Lenins, der von einer schweren Krankheit geschlagen zuhause gepflegt werden muss.

  17. RU (1987) | Drama
    ?
    11
    Drama von Aleksandr Sokurov mit Andrei Gradov und Nikolai Kochegarov.

    Die einsame Stimme des Menschen ist ein sowietisches Drama von Aleksandr Sokurov.

  18. RU (1956) | Märchenfilm
    6.9
    11
    8
    Märchenfilm von Ivan Ivanov-Vano.

    Die eitle Königin verlangt in der Silvesternacht nach Schneeglöckchen und bietet dafür einen Korb voll Gold. Aber jeder weiß doch, dass die nur im Frühling blühen! Daraufhin schickt die raffgierige Stiefmutter ihr kleines Mädchen bei einem Schneesturm in die kalte Nacht hinaus. Doch das Mädchen hat Glück. Nach einem beschwerlichen Weg gelangt es an ein Lagerfeuer, wo sich zwölf Brüder versammelt haben - die zwölf Monate. Bruder April mag die Kleine mit dem guten Herzen ganz besonders und will ihr helfen. Im Handumdrehen vertauscht er für eine Stunde mit seinem großen Bruder Januar den Platz und lässt die Schneeglöckchen blühen. Die Freude der bösen Stiefmutter und der Königin ist groß, aber noch größer die Gier nach mehr Gold und mehr Blumen. Die Königin befiehlt, sie an den Platz der blühenden Wiesen im tiefsten Winter zu führen. Aber das Mädchen hatte doch den zwölf Monaten fest versprochen, niemanden das Geheimnis zu verraten!

  19. 5.8
    11
    6
    Hard SF von Richard Viktorov mit Misha Yershov und Aleksandr Grigoryev.

    Roboter im Sternbild Kassiopeia ist die Fortsetzung des Science-Fiction-Films Start zur Kassiopeia. Eine Weltall-Expedition zur Erschließung neuer Lebensräume führt das Raumschiff “Sarja” auf den Planeten Alpha Kassiopeia. Von diesem, einem der Erde ähnelnden Planeten, haben die immer noch 14-jährigen Expeditionsteilnehmer einen Hilferuf empfangen. Während einige Mitglieder der Boardbesatzung im Raumschiff bleiben, betreten die anderen den unbekannten Himmelskörper. Dort werden Sie von menschenähnlichen Robotern in ein phantastisches, unterirdisches Reich gebracht, wo Ihnen ewige Glückseligkeit geboten wird. Den Crewmitgliedern ist nicht bewusst, dass sie sich in Lebensgefahr begeben.

  20. RU (1976) | Märchenfilm
    6.6
    11
    2
    Märchenfilm von Boris Rytsarev mit Irina Malysheva und Andrei Podoshyan.

    Nach Motiven aus verschiedenen Märchen von Hans-Christian Andersen Ein fürchterliches Unwetter beherrscht die Nacht, als ein junges Mädchen an die Tür einer Burg klopft, um Obdach zu erbitten. Die königliche Familie gewährt dem Mädchen, das behauptet eine Prinzessin zu sein, zwar unverzüglich Einlass, glaubt ihr aber die Herkunft nicht. Nun benötigt das Königreich jedoch zwingend eine Prinzessin. Und so wird der Königssohn in die Welt geschickt, um endlich eine Frau seines Herzens zu finden. Dem Prinzen begegnen auf seiner Reise auch drei unterschiedliche Prinzessinnen: Doch die Richtige ist nicht dabei! Unglücklich, verzweifelt und vor allem ohne Prinzessin kehrt der Prinz schließlich heim. Dort erblickt er plötzlich das junge Mädchen, das sich noch immer im Schloss aufhält, und erkennt auf einmal dessen unvergleichliche Schönheit. Nun wird mit einer Erbse unter 20 Decken geprüft, ob das Mädchen wirklich eine Prinzessin ist.

  21. DE (1968) | Western, Drama
    6.1
    5.2
    11
    5
    Western von Gottfried Kolditz mit Gojko Mitic und Hannjo Hasse.

    In den Black Hills wird Gold gefunden. Obwohl das Land den Dakota-Indianern zusteht, besetzen Weiße das Gebiet. Auch der skrupellose Bludgeon will sich an den Bodenschätzen bereichern. Dafür ist ihm jedes Mittel recht. So lässt er die Büffel töten, um die Lebensgrundlage der Indianer zu vernichten und diese zu vertreiben. Doch Häuptling Weitspähender Falke und sein Stamm geben nicht so leicht auf.

    (Quelle: OMDB)

  22. GB (1995) | Actionfilm, Drama
    5.7
    11
    1
    Actionfilm von George Mihalka mit Michael Caine und Shaughan Seymour.

    Nach 30 Jahren beim britischen Geheimdienst und dem Ende des Kalten Krieges gibt es für den britischen Agenten Harry Palmer in seiner Heimat nichts mehr zu tun. Doch der alternde Spion will nicht zur Ruhe kommen und lässt sich mit seinem russischen Kollegen Nikolai Petrov in Russland als Privatdetektiv nieder. Für eine Viertelmillion Dollar lässt er sich von einem russischen Industriellen zu einem brisanten Auftrag überreden: Er soll nach Nordkorea reisen und eine Biowaffe zurückholen. Doch hinter der humanitären Aufgabe verstecken sich skrupellose, geschäftliche Interessen.

  23. DE (2021) | Dokumentarfilm
    ?
    11
    Dokumentarfilm von Doris Metz und Imogen Kimmel.

    Die Dokumentation Trans - I Got Life zeigt sieben Transgender-Menschen, die ihr Geschlecht mittels Operation angleichen wollen und gibt Einblicke in ihr Leben und ihre Identität.