?

Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil

Brasilien (2016) | Dokumentarfilm | 80 Minuten

Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2016 von Belisario Franca.

Der Dokumentarfilm Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil erzählt die Geschichte zweier schwarzer Jungs, die 1930 von den Nazis aus einem Waisenhaus mitgenommen und versklavt worden sind.

Komplette Handlung und Informationen zu Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil

Handlung von Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil
Die Doku folgt den Ermittlungen eines Historikers, der auf eine beängstigende Wahrheit gestoßen ist: 1930 fanden brasilianische Nazis auf einer Farm in Sao Paulo Ziegelsteine, auf denen das Symbol der Swastika abgebildet war. Die Nazis entführten daraufhin 50 starke, schwarze Jungen aus einem Waisenhaus und brachten sie zur Farm. Dort wurden sie von einer der angesehensten Familien Brasiliens versklavt und mussten fortan die Steine bergen. Ihr Überlebenskampf wird aus der Sicht der beiden Überlebenden Aloísio Silva und Argemiro Santos geschildert, die ihre Geschichte erstmals erzählen. (JA)

Produktionsland
Brasilien
Alternativtitel
AT: Boy 23 / The Forgotten Boys of Brazil / Menino 23: Infâncias Perdidas no Brasil
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil

3 Bilder zu Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Boy 23 - The Forgotten Boys of Brazil

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

3

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare