Die verlorene Sonnenwende
Deutschland (1994) | Drama | 56 MinutenDie verlorene Sonnenwende ist ein Drama aus dem Jahr 1994 von Bernd Mohr und Thomas Wagner mit Esther Dörr und Werner Schmitt.
Komplette Handlung und Informationen zu Die verlorene Sonnenwende
Tag für Tag macht sich ein kleines Mädchen auf den selben langen Weg. Geduldig und unverdrossen schleppt sie ihre Gießkanne auf den Berg, um dort den vertrockneten Baum zu wässern und den sterbenden Eremiten zu versorgen. Eingetaucht in den bergenden Schoß von Mutter Erde, hat dieser seine Körperlichkeit aufgegeben. Mag Vergeistigung, die Verschmelzung mit der Natur oder gar die Flucht vor den Anderen der Grund hierfür sein, für das kleine Mädchen jedenfalls bleibt der Einsiedler eine Figur ihres Märchens, einer von drei Brüdern, die das Land der Sonnenzeit verlassen haben, um ihr Glück zu suchen. Verzweifelt muß das Mädchen jedoch mitansehen, wie sich die drei Brüder im Nebelland verirren. Langsam und immer klarer erkennt sie deren tragisches Scheitern. Der eine verfällt dem Irrsinn, der andere begeht Selbstmord und der Eremit stirbt. Die Sonne verlässt ihre Bahn und apokalyptische Stille legt sich über das Land. Und dennoch - Unbeirrt trägt das Mädchen in kindlichem Glauben ihre Gießkanne auf den Berg, nichts ahnend vom magischgen Einfluß ihrer Phantasie auf die verlorene Welt.
Schaue jetzt Die verlorene Sonnenwende
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Die verlorene Sonnenwende
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer hat sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert