?

Die Wiener Sängerknaben - Wege in die Ferne

USA (2008) | Dokumentarfilm | 86 Minuten
Originaltitel:
Silk Road

Die Wiener Sängerknaben - Wege in die Ferne ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Curt M. Faudon.

Komplette Handlung und Informationen zu Die Wiener Sängerknaben - Wege in die Ferne

Curt Faudons Film über das Leben, die Arbeit und die Träume der Wiener Sängerknaben ist eine Mischung aus Dokumentation, Musik und Kostümfilm. Ausgangspunkt war ein Weltmusikprojekt des Chores mit Liedern von der alten Seidenstraße. Curt M. Faudon zeigt die Wiener Sängerknaben während ihrer Ausbildung im Palais Augarten, begleitet sie auf ihren Welt-Tourneen, zeigt die anstrengende Arbeit, aber auch die Abenteuer während der aufwändigen Dreharbeiten zu den Liedern entlang der Seidenstraße.

Die jungen Sänger zeigen die große Bandbreite ihres Könnens – von der Zeit der Motetten bis hin zur Moderne, von der westeuropäischen Musik bis hin zu den Liedern der Seidenstraße, die aus Feldforschungen verschiedener Musikethnologen von 1911 bis heute stammen. Die Lieder werden von Originalinstrumenten begleitet und in Originalsprache gesungen. Curt Faudon hat drei Monate für diesen Film gedreht, davon zwei Monate im Ausland, vorwiegend entlang der Seidenstraße in China, Indien und Usbekistan. Faudon begleitete die Chöre aber auch während ihrer Auslandstourneen in die USA, nach Japan, Australien und Korea.

Produktionsland
USA
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Die Wiener Sängerknaben - Wege in die Ferne

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Die Wiener Sängerknaben - Wege in die Ferne

00
? / 10
1 Nutzer hat diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare