?

Eine ganz normale WG

Deutschland (2014) | Dokumentarfilm | 89 Minuten

Eine ganz normale WG ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2014 von Georg Schönharting.

Komplette Handlung und Informationen zu Eine ganz normale WG

Anne-Marie, Bernadette, Delia, Doris, Sarah und Gabi leben in einer ganz normalen Wohngemeinschaft in Berlin. Sie sind zwischen 26 und 60 Jahren alt. Anne-Marie hat einen Ausweis, der ihr einen Behindertengrad von 70 Prozent attestiert, sie arbeitet in einer geschützten Werkstätte, Bernadette ist lernbehindert und erledigt ihre Bankgeschäfte und Online-Käufe am iPhone. Delia ist Autistin und interessiert sich für die Regeln, die die Welt im Innersten zusammenhalten. Doris singt im Chor, arbeitet ehrenamtlich in einer Begegnungsstätte und mag Kuscheltiere. Sarah war eine Frühgeburt und ist Analphabetin.

Aber was heißt schon Behinderung? Drei Sozialarbeiterinnen betreuen die Frauen behutsam, doch die meistern ihren Alltag weitgehend alleine. Regisseur Georg Schönharting hat die Frauen ein Jahr lang begleitet und ihnen dabei auch selbst Kameras gegeben, damit sie ihren eigenen Alltag dokumentieren.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Eine ganz normale WG

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Eine ganz normale WG

00
? / 10
5 Nutzer haben diesen Film bewertet. Ab 10 Bewertungen zeigen wir den Schnitt.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

1

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare