Jarmark Europa
Deutschland (2005) | Dokumentarfilm | 124 MinutenJarmark Europa ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2005 von Minze Tummescheit.
Komplette Handlung und Informationen zu Jarmark Europa
Der "Jarmark Europa" im Stadion Dziesieciolecia in Warschau ist einer der größten Basare in Osteuropa und Zentrum eines Kleinhandels, der in keiner Handelsbilanz auftaucht. Die HändlerInnen kommen aus den verschiedensten Ländern der ehemaligen Sowjetunion. Sie transportieren ihre Waren in den berühmten Tragetaschen nach Warschau oder in andere Städte westlich der Grenzen der ehemaligen SU. Es fällt auf, dass besonders viele Frauen auf diese Weise das Einkommen ihrer Familien sichern. Jarmark Europa erzählt von Kaleria Michajlowna, der ehemaligen Leiterin einer Poliklinik in ihrer Heimatstadt Penza, sowie von Swetlana Anatoljewna, die aus Brest kommt und früher eine angesehene Musiklehrerin war. Der Film begleitet sie auf ihren Reisen, zu Hause und auf dem Basar und betrachtet die Auswirkungen der Osterweiterung der EU aus der Sicht jener, die draußen bleiben.
Schaue jetzt Jarmark Europa
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Jarmark Europa
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert