?

Mein Simmering

Österreich (2012) | Dokumentarfilm | 73 Minuten

Mein Simmering ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2012 von Chico Klein.

Komplette Handlung und Informationen zu Mein Simmering

1892 in Wien eingemeindet, bestand der Bezirk damals noch aus zwei Gemeinden: Simmering, wo der weitaus größte Teil der Bevölkerung lebte, und Kaiserebersdorf, das aus viel unbebautem Gebiet bestand. Heute leben in Simmering 88.000 Einwohner, die meisten davon sind Arbeiter. 1934 entstanden dort die ersten Gemeindebauten, 19 an der Zahl. Erst Anfang der 1960er Jahre wurde auch im Gebiet Kaiserebersdorf mit dem Bau von Wohnsiedlungen begonnen. Die Dokumentation "Mein Simmering" stellt den Wiener Bezirk vor. Die Bewohner Simmerings fühlen sich nach wie vor den kleinen Vierteln zugehörig: Geiselberg, Hasenleiten, Thürnlhof, Kaiserebersdorf, Albern, Simmeringer Haide, Neugebäude, und Leberberg.Trotzdem wird behauptet, dass Simmering ein Dorf sei: Man träfe im Wirtshaus immer wieder dieselben Leute. Außerdem weist Simmering eine Besonderheit auf, die als typisch morbid-wienerisch gilt: berühmte Friedhöfe. Dazu zählen der Friedhof der Namenlosen, der Zentralfriedhof und der erste Wiener Tierfriedhof.

Produktionsland
Österreich
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Mein Simmering

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Mein Simmering

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

0

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare