Moosgeschichten - Begegnungen am Ursprung des Neckars
Deutschland (2008) | Dokumentarfilm | 94 MinutenMoosgeschichten - Begegnungen am Ursprung des Neckars ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Klaus Peter Karger.
Komplette Handlung und Informationen zu Moosgeschichten - Begegnungen am Ursprung des Neckars
"Moosgeschichten" ist eine abendfüllende filmische Reise in das Naturschutzgebiet Schwenninger Moos bei Villingen-Schwenningen in Baden-Württemberg, wo der Neckar seinen Ursprung hat. Der Film zeigt in ruhigen, sorgfältig gestalteten Bildern über die Jahreszeiten hinweg Tier- und Pflanzenwelt dieses einzigartigen Hochmoor-Gebiets, seine Beschädigung durch den Torfabbau seit dem 18. Jahrhundert, und die seit 20 Jahren laufenden Maßnahmen zur Renaturierung. Diese zählt zu den Erfolgsprojekten im Naturschutz in Baden-Württemberg. Daneben macht "Moosgeschichten" mit einer Reihe von Menschen bekannt, die - jeder auf seine Art - eine besondere Beziehung zu diesem Naturschutzgebiet pflegen.
Schaue jetzt Moosgeschichten - Begegnungen am Ursprung des Neckars
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Moosgeschichten - Begegnungen am Ursprung des Neckars
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert