Nicht hier um zu kritisieren
Deutschland (2019) | Dokumentarfilm | 80 MinutenNicht hier um zu kritisieren ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2019 von Lucas Thiem mit Charly Hübner.
Der Dokumentarfilm Nicht hier um zu kritisieren: Theater unter Druck beleuchtet am Beispiel des Landestheaters Neustrelitz das langsame Aussterben der kleinstädtischen Theaterkultur. Mitarbeiter*innen und Schauspieler*innen geben einen persönlichen Einblick in ihre Arbeit und Gedanken. (MW)
Komplette Handlung und Informationen zu Nicht hier um zu kritisieren
"Beim Großherzog hatten wir ein Theater, bei den Nazis hatten wir ein Theater, bei den Kommunisten hatten wir auch ein Theater. Und in der reichen Bundesrepublik Deutschland soll das nicht möglich sein?", beschwert sich Frank Mösel, der seit 30 Jahren in der Werkstatt des Neustrelitzer Landestheaters arbeitet.
2014 wurde die deutsche Theaterlandschaft zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt, doch zahlreiche Stadt- und Landestheater kämpfen gleichzeitig ums Überleben. Eines davon ist das Landestheater Neustrelitz, das sich gegen die Kulturpolitik und den Strukturabbau wehren will. Bereits seit der Wende werden die Gelder immer weiter entzogen und nun ist auch die Fusionierung mit anderen Theatern angedacht.
Die Crew des Dokumentarfilms folgt den Beteiligten des Theaters über zwei Monate und fängt ihren Ärger und ihre Hoffnungen ein. (AW)