?

Polizisten - Innenansichten aus dem Polizeialltag

Deutschland (1999) | Dokumentarfilm | 79 Minuten

Polizisten - Innenansichten aus dem Polizeialltag ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 1999 von Christian Baudissin.

Komplette Handlung und Informationen zu Polizisten - Innenansichten aus dem Polizeialltag

Christian Baudissin porträtiert neun deutsche Polizisten: Beamte der Bereitschaftspolizei Hamburg, der Mordkommission München und der Polizei-Inspektion Vilshofen, Streifenpolizisten des Polizeiabschnittes 55 in Berlin-Neukölln sowie eine Dienstgruppenleiterin des Bundesgrenzschutzes am Münchner Hauptbahnhof, einen verdeckt arbeitenden Zivilfahnder der Bayerischen Grenzpolizei an der tschechischen Grenze und einen Beamten der Spurensicherung in Wiesbaden, der als "kritischer" Polizist gemobbt wurde. Der Regisseur Christian Baudissin beobachtet die Polizisten bei ihrer Arbeit und befragt sie zu ihren Erfahrungen, zu ihren Gefühlen, Ängsten und Hoffnungen. Wie gehen die Frauen und Männer mit dem Zwiespalt von Gesetz und Gerechtigkeit, staatlichen Regeln und eigenen Wertvorstellungen um, etwa bei Castor-Transporten oder bei Hausbesetzungen? Aus den Aussagen der Polizisten und den Beobachtungen ihrer Arbeit entsteht ein spannender Einblick in einen Beruf, der selten realistisch dargestellt wird.

Produktionsland
Deutschland
Genre
Dokumentarfilm

Schaue jetzt Polizisten - Innenansichten aus dem Polizeialltag

Statistiken

Das sagen die Nutzer zu Polizisten - Innenansichten aus dem Polizeialltag

00
? / 10
Bisher hat noch kein Nutzer diesen Film bewertet.
0

Nutzer sagen

Lieblings-Film

0

Nutzer sagen

Hass-Film

2

Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt

0

Nutzer haben

kommentiert

Das könnte dich auch interessieren

Kommentare