1.7
Rosamunde Pilcher: Zwei SchwesternDVD/Blu-ray-Start: 03.04.2006 | Deutschland (1997) | Drama | 87 Minuten

Filme wie Rosamunde Pilcher: Zwei Schwestern

  1. DE (1934) | Komödie
    So ein Flegel
    5.8
    5.3
    11
    3
    Komödie von Robert A. Stemmle mit Heinz Rühmann und Ellen Frank.

    Der Schriftsteller Hans Pfeiffer hat Probleme, sein Bühnenstück fertigzustellen, da er niemals ein Gymnasium besucht hat, sein Stück aber in einer Oberprima spielt. Aus diesem Grund überredet er seinen Bruder Erich, der gerade in der Abschlußklasse ist, die Rollen mit ihm zu tauschen. Frei nach Spoerls Feuerzangenbowle die zehn Jahre später originalgetreuer verfilmt wurde.

  2. DE (1970) | Komödie, Klamaukfilm
    6
    5.6
    12
    18
    Komödie von Rolf Olsen mit Heinz Erhardt und Ruth Stephan.

    Willi Hirsekorn aus Castrop-Rauxel hat ständig Streit mit seinen Nachbarn. Als die zickige "Mizzi" Buntje von nebenan auch noch stolz von ihrem geplanten Italienurlaub erzählt, platzt dem liebenswerten Familienvater der Kragen. Diese Prahlerei kann Willi unmöglich auf sich sitzen lassen! Kurzerhand werden die Koffer gepackt - los geht's mit Frau Sieglinde, Tochter Lotti und Sohn Kuno. Doch schon die Fahrt in den Süden entwickelt sich zum Fiasko... Unterdessen rauschen Mizzi, Gatte Heimo und Tochter Petra im voll gepackten Reisebus Richtung Adria. Als schließlich beide Familien am Ziel ihrer Urlaubsträume eintreffen, stellen sie mit Entsetzen fest, dass sie im gleichen Hotel gelandet sind. Der Ort selbst ist bestens auf die Touristenhorden aus Deutschland vorbereitet. An jeder Ecke gibt es deutsches Bier, eine zünftige Bratwurst - und puren Urlaubsstress. Auch am Strand findet Willi keine Erholung: Ständig hecken seine Kinder Streiche aus. Und dann spielt dem braven Familienvater auch noch das andere Geschlecht böse mit: Willi lässt sich von einer rassigen Urlaubsbekanntschaft den Kopf verdrehen - bis ihm seine Ehefrau ebendiesen gehörig wäscht.

  3. DE (2001) | Drama
    1.7
    1
    1
    Drama von Axel de Roche mit Jenny Jürgens und Matthias Zahlbaum.

    Die Fotografin Sally Wood kehrt in ihre Heimat Dorset zurück, um englische Herrenhäuser für eine große Zeitschrift zu fotografieren. Bei dieser Gelegenheit besucht sie auch ihre Mutter, zu der sie seit Jahren kein gutes Verhältnis hat. Bei ihrer Arbeit lernt Sally den alten, eigenwilligen Lord Kerrymore kennen, der zurückgezogen mit seiner Schwester Mary in einem der schönsten Herrenhäuser Englands lebt. Der mürrische alte Herr schließt Sally sofort in sein Herz, denn sie erinnert ihn sehr an seine verstorbene Tochter. Das freundschaftliche Verhältnis wird von Mary und deren Tochter Lisa misstrauisch beobachtet. Lisa soll einmal Kerrymore erben und hofft, dass der Onkel sie adoptiert, damit sie einmal den Titel Lady Kerrymore tragen kann. Der alte Lord leidet seit langer Zeit an chronischer Bronchitis, lehnt aber alle Behandlungsversuche des jungen Arztes Tom Winter ab. Der Gesundheitszustand von Lord Kerrymore verschlechtert sich dramatisch, als er zufällig erfährt, dass seine Nichte Lisa ihn seit Jahren belügt und sehnlichst darauf wartet, ihn zu beerben. Sie hat große Pläne und will Kerrymore zu einem feudalen Hotel umbauen lassen. Lord Kerrymore informiert Sally darüber, dass er sie als Universalerbin einsetzen will. Lisa lässt nichts unversucht, die verhasste Konkurrentin zu vertreiben. Sie erträgt es nicht, dass Sally all das bekommen soll, was sie sich schon immer erträumt hat - sei es nun Kerrymore oder den attraktiven Arzt Tom Winter, der sich mittlerweile in Sally Wood verliebt hat. Doch diese junge Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, denn die Ereignisse überschlagen sich, als der Lord stirbt und Sally ein Versprechen einlösen muss.

  4. DE (1943) | Drama, Katastrophenfilm
    5
    4.4
    10
    19
    Drama von Werner Klingler und Herbert Selpin mit Sybille Schmitz und Hans Nielsen.

    Die Jungfernfahrt des Riesendampfers endet 1912 in dem größten Schiffsunglück aller Zeiten. Ohne Rücksicht auf die Passagiere steuert der Kapitän auf Befehl des Reeders auf den gefährlichen Nordkurs Richtung New York. An Bord befindet sich eine bunte Gesellschaft: echte und falsche Lords, Reiche und Arme, Gelehrte und Auswanderer. Erst in der Katastrophe zeigen alle ihr wahres Gesicht unter der Oberfläche festlichen Glanzes erscheint die wahre Persönlichkeit.

  5. 6.5
    6.2
    41
    38
    Thriller von Alfred Vohrer mit Joachim Fuchsberger und Heinz Drache.

    Steckbrieflich gesucht wird Arthur Miller, genannt "Der Hexer" - wegen Mordes. Erbarmungslos übt Arthur Miller Selbstjustiz aus, als er aus seinem australischen Exil zurückkehrt, um sich an dem Mörder seiner Schwester zu rächen. Inspektor Higgins von Scotland Yard hat einen kniffligen Fall aufzuklären, denn der "Hexer" versteht es geschickt, sein Gesicht immer wieder zu verändern. Überall treibt er sein schreckliches Unwesen und ist doch nie zu fassen. Fragen über Fragen - Scotland Yard steht vor einer fast unlösbaren Aufgabe.

  6. DE (1958) | Komödie
    6.1
    5.9
    9
    22
    Komödie von Hans Deppe mit Heinz Erhardt und Hans-Joachim Kulenkampff.

    Die drei Jugendfreunde Fritz, Johannes und Ulrich haben, jeder für sich, eine ordentliche Karriere hingelegt. Der eine besitzt eine Likörfabrik, der andere ist Professor am hiesigen Gymnasium und aus Ulrich Salandt wurde immerhin ein sehr berühmter Filmstar. Nach längerem treffen sich die drei wieder und schwelgen in Erinnerungen an ihre Jugendzeit. Das Resultat: Um mal wieder so richtig auf den Putz zu hauen, planen sie eine gemeinsame Radtour. Natürlich ganz unter sich, die Ehefrauen sollen zuhause bleiben. Doch sie haben die Rechnung ohne ihre Göttergattinnen gemacht.

  7. 4.7
    2.9
    8
    15
    Erotikfilm von Dan Wolman mit Yftach Katzur und Zachi Noy.

    Kaum hat Johnny ein neues Bett samt kuscheligem Inhalt erobert, erscheint auch schon der aufgebrachte Vater der Süßen und fuchtelt wild mit dem Messer herum. Johnny, vor die Alternative gestellt, die Ehre der Kleinen durch Heirat zu retten oder als Gulasch zu enden, wählt den dritten Weg, die Flucht. Zusammen mit Freund Benny heuert er ausgerechnet auf einem Kreuzfahrtschiff an. Klar, daß das Ziel Venedig heißt - aber nicht Ruhe. Denn auf hoher See kann man den Girls erst recht nicht entfliehen. Und für die Leichtmatrosen der Liebe beginnen stürmische Zeiten...

  8. 5.4
    4.4
    17
    23
    Erotikfilm von Boaz Davidson mit Yftach Katzur und Zachi Noy.

    Bennie, Momo und Johnny sind Klassenkameraden und die besten Freunde. Eines Tages klauen sie ein Auto, um in der Stadt einen draufzumachen. Mit ihren Mädchen feiern sie anschließend eine Mondschein-Party am Strand. Eine Motorrad-Gang stiftet jedoch Unfrieden und schnappt sich die Mädchen und die Kleider der drei Jungens. Splitternackt machen die drei sich auf den Heimweg. Benny versucht bei der schönen Tammy zu landen, leider erfolglos, doch er gibt nicht auf. Seine Hartnäckigkeit zahlt sich aus, als er zu einer Party eingeladen wird. Hier kommt es zu einer riesigen Prügelei. Der wichtigste Abend des Jahres - der Abschlußball - gibt Gelegenheit, den Partner zu wechseln oder sich zu versöhnen. Bennie gewinnt Tammy's Liebe mit einer großartigen, tragikomischen Geste zurück.

  9. DE (2001) | Drama
    0.5
    1
    2
    Drama von Ralf Gregan mit Karina Kraushaar und Oliver Hörner.

    Das Glück von Lavinia Hunter scheint perfekt zu sein, John liebt sie über alles, und einer gemeinsamen Zukunft steht nichts im Wege. Auf dem Geburtstagsfest von Johns schwer kranker Großmutter lernt dieser die schöne Sheila kennen, die sich als Fotografin ausgibt. Die magische Anziehungskraft, die Sheila auf John ausübt, bleibt auch Lavinia nicht verborgen und schweren Herzens löst sie die Verlobung. Doch dann macht Großmutter Helen eine folgenschwere Entdeckung, die mit Sheilas Vergangenheit zu tun hat. Die Aufregungen scheinen zuviel für das schwache Herz der alten Dame gewesen zu sein.

  10. DE (1941) | Komödie
    5.5
    5.7
    26
    7
    Komödie von Kurt Hoffmann mit Heinz Rühmann und Karin Himboldt.

    Otto Groschenbügel riskiert eine ziemlich große Lippe, als er in der Fliegerschule Bergried aufkreuzt, um fliegen zu lernen. Die kostenlose Ausbildung zum Piloten hat er als 1. Preis eines Preisausschreibens gewonnen. Sonderlich glücklich ist er nicht darüber, und Fluglehrer Hansen meint denn auch, ein richtiger Flieger würde Otto nie. So lässt sich der junge Mann schon bald trotz großer Sprüche in sein Heimatstädtchen Dünkelstätt zurückschicken.

  11. GB (2003) | Drama
    4.5
    2
    Drama von Martyn Friend mit Jan Niklas und Geraldine Chaplin.

    Wenige Monate, nachdem sich die optimistische Fünfzigerin Elfrida Phibbs im malerischen Ort Dibton in der Nähe von London niedergelassen und mit Familie Blundell angefreundet hat, verliert der Pianist Oscar Blundell bei einem Autounfall seine Frau Gloria und seine über alles geliebte Tochter Francesca. Die Situation wird für Oscar dadurch erschwert, dass Glorias Sohn Giles ihn aus dem Haus jagt. Um Oscar beizustehen, fährt Elfrida mit ihm zu Weihnachten in das schottische Dorf Creagan. Dort möchte Oscar in einem Landhaus Zuflucht suchen, das zur Hälfte ihm, zur Hälfte seinem Vetter, dem Weltenbummler Hughie gehört. Mit Oscars Einverständnis lädt Elfrida Carrie und Lucy, die Töchter einer Freundin ein. Oscar weiß nicht, dass Hughie das Haus mittlerweile an den Geschäftsmann Sam Howard vermietet hat. Eine merkwürdig zusammen gewürfelte Schicksalsgemeinschaft hat sich nun kurz vor Weihnachten in dem Landhauseingefunden. Sam ist gekommen, um in Creagan die Schließung eines Unternehmens vorzunehmen. Er stößt im Ort auf entsprechenden Widerstand, so auch bei der Countess Lucinda Rhives, die geschickt versucht, das scheinbar Unausweichliche zu verhindern und ihn umzustimmen. Auf einem "Ceilidh", einem schottischen Tanzfest, kommen sich Carrie und Sam näher. Ausgerechnet jetzt taucht Andreas auf, von dem sich Carrie vor kurzem getrennt hatte. Die 15-jährige Lucy ist mit ihrenLaunen ein schwieriger Gast. Dazu kommt, dass sich Oscar durch sie auf schmerzliche Weise an seine verstorbene Tochter erinnert fühlt. Elfrida versucht Oscar beizustehen, so gut sie kann. Doch das Zusammenleben so vieler fremder Menschen gestaltet sich als ausgesprochen konfliktreich und führt zum Eklat.

  12. DE (1937) | Thriller, Komödie
    6.8
    6.3
    47
    16
    Thriller von Karl Hartl mit Hans Albers und Heinz Rühmann.

    Die beiden Privatdetektive Morris Flint und Macky McPherson verkleiden sich, um ihre Umsätze zu steigern, als Sherlock Holmes und Dr. Watson. Als sie dann aber in einem Zug für die echten, legendären Romanfiguren gehalten werden, gerät die Sache langsam außer Kontrolle, zumal sie auch von der Polizei auf einen brisanten Fall angesetzt werden.

  13. DE (1964) | Abenteuerfilm, Western
    5.9
    5.2
    26
    20
    Abenteuerfilm von Hugo Fregonese mit Lex Barker und Guy Madison.

    Ein grausamer Überfall auf die Northern Ranch erschüttert die Friedensverhandlungen zwischen Indianern und weißen Siedlern. Die Farmbewohner wurden ermordet - und die Leichen zweier Apatschen lassen einen schrecklichen Verdacht aufkeimen: Ist Winnetous Stamm für das Verbrechen verantwortlich?

  14. 6
    15
    5
    Fantasyfilm von Harald Reinl mit Karin Dor und Herbert Lom.

    Kriemhilds Stunde der Rache ist gekommen als die Burgunder in der Burg des Königs Etzel, der Kriemhild heiratete, eintreffen. Bewußt schürt Kriemhild den Haß der Hunnen, geschickt stachelt sie die Parteien gegeneinander auf. Vergeblich versucht Etzel die rasende Kriemhild zu beruhigen, doch die Saat des Hasses ist aufgegangen. In gnadenlosem Kampf stehen sich die Burgunder und die Hunnen gegenüber und vernichten einander. In Blut und Schrecken versinkt die Spur Burgunds.

  15. DE (1973) | Komödie
    6.4
    5.8
    32
    26
    Komödie von Werner Jacobs mit Joachim Fuchsberger und Heinz Reincke.

    Zwischen dem Internat und der Realschule in Bamberg gibt es Streit - schon immer. Doch diesmal wird es richtig ernst: Die Folge sind wilde Kämpfe zwischen den Gymnasiasten und den Realschülern. Gut, dass Klassenlehrer Dr. Johannes Bökh, genannt Justus seinen Schülern zur Seite steht. So geht natürlich alles gut für die Internatsjungen aus. Und auch in dieser schwungvollen Verfilmung des Kästner-Romans gibt es ein unverhofftes Wiedersehen mit einem alten Freund, eine gefährliche Mutprobe, eine Rettung in letzte Sekunde und eine gelungenen Theateraufführung. Zum Schluss fliegt das Klassenzimmer wirklich davon, nämlich nach Kenia.

  16. DE (1957) | Komödie, Musikfilm
    6.5
    5.5
    8
    15
    Komödie von Erich Engels mit Heinz Erhardt und Susanne Cramer.

    In einer idyllischen Kleinstadt, deren ganzer Stolz das etwas außerhalb gelegene Schloß ist, lebt in einem Villenvorort am Rande der Stadt der Witwer Scherzer mit seinen fünf Töchtern. Das Schloß, das nach dem Kriege in amerikanischen Besitz übergegangen ist, wird von Herrn Scherzer verwaltet: Er sorgt für die Erhaltung des Schlosses, pflegt die Kunstschätze und schaltet und waltet in der großen Schlossbibliothek. Da er seinen Beruf sehr ernst nimmt, hat er nicht genügend Zeit, seinen Pflichten als Haushaltsvorstand in vollem Maße nachzukommen. Und die Erziehung von fünf Töchtern ist schon eine recht schwierige Aufgabe, eine Aufgabe, der sich auch die von ihm angestellten Haushälterinnen nicht gewachsen fühlen. So sieht sich das städtische Jugendamt genötigt, einmal einen überaus kritischen Blick auf das Scherzersche Haus zu werfen. Friedrich Scherzer weist jedoch jegliche Vorwürfe und Einmischungsversuche seitens des Jugendamtes energisch zurück. Eine Krankheit des Fünfjährigen Julchens führt Frau Hansen vorübergehend in das Haus der Scherzers. Sie hält es für ihre nachbarliche Pflicht, das kleine Julchen in dem verwilderten Haushalt gesund zu pflegen. So wird sie nach und nach mit den kleinen und großen Sorgen dieser liebenswerten Familie vertraut. Bald merkt auch Witwer Scherzer, was ihnen noch zum richtigen Glück fehlt.

  17. DE (1954) | Drama, Kriegsfilm
    6.6
    5.3
    22
    4
    Drama von Paul May mit Joachim Fuchsberger und Helen Vita.

    Die Verfilmung des Erfolgromans 08/15 von Hans Hellmut Kirst erzählt die Geschichte des Gefreiten Asch während der Zeit des Zweiten Weltkriegs.

  18. DE (1960) | Komödie
    6.2
    5.8
    11
    13
    Komödie von Wilhelm Thiele mit Heinz Erhardt und Christine Kaufmann.

    "Zurück zur Natur" heißt das Motto des Zeitungsarchivars Gottlieb Sänger. Das ganze Jahr hat er sich auf das Wandern im Schwarzwald gefreut. Seine Hoffnung auf Ruhe und Einsamkeit verfliegt jedoch, als sich die 16-jährige Kiki an seine Fersen heftet. Das verwöhnte Stadtkind hat es sich in den Kopf gesetzt, die Freuden des ungebundenen Wanderlebens kennen zu lernen. Ab jetzt weicht sie Gottlieb nicht mehr von der Seite. Bald gesellen sich auch noch zwei Werkstudenten zu dem Duo und bringen Kikis Gefühlsleben tüchtig durcheinander. Doch dann tauchen Fotos der kleinen Gesellschaft in einer Illustrierten auf: Es stellt sich heraus, dass Kiki eigentlich längst in ihrem Pensionat sein müsste. Großer Ärger braut sich über den Wandervögeln zusammen.

  19. DE (1957) | Drama
    6.5
    7.9
    37
    10
    Drama von Helmut Käutner mit Romy Schneider und Horst Buchholz.

    Die 17-jährige Näherin Anne-Claire lernt in Paris einen arbeitslosen ungarischen Künstler kennen, den sie "Monpti" nennt - "mein Kleiner". Um den charmanten jungen Mann zu beeindrucken, gaukelt sie ihm vor, sie komme aus einem wohlhabenden Elternhaus. Als Monpti den Schwindel durchschaut, fühlt er sich betrogen, gibt ihr auf offener Straße eine Ohrfeige und lässt sie stehen. Verzweifelt läuft sie seinem Taxi nach und wird dabei überfahren. Monpti bereut seine Schroffheit und verspricht Anne-Claire am Krankenbett die Heirat. Doch bei seinem nächsten Besuch im Hospital findet Monpti ihr Krankenbett leer vor.

  20. US (1986) | Erotikfilm, Actionfilm
    6.7
    5.8
    107
    27
    Erotikfilm von Jim McBride mit Ellen Barkin und Dennis Quaid.

    Der junge Polizeileutnant Mc Swain (Dennis Quaid) versieht seinen Dienst in New Orleans und ist kleinen Aufbesserungen seines Lohnes nicht abgeneigt. Das ändert sich, als er sich in eine anfangs spröde Staatsanwältin (Ellen Barkin) verliebt, die Korruption innerhalb der Polizei aufdecken soll. Zu zweit entdecken sie, dass Mc Swains Kollegen ins Heroingeschäft eingestiegen sind und dabei über Leichen gehen, und zu zweit können sie die Drahtzieher stellen.