Was bin ich wert?
Was bin ich wert?
4 Bewertungen
Skala 0 bis 10
14 Bewertungen
0 Kommentare
Keine
von Peter Scharf
Handlung von Was bin ich wert?
Lässt sich der Wert menschlichen Lebens berechnen und in Geld aufwiegen? Die spontane Antwort lautet: Nein, des Menschen Leben ist unbezahlbar – ihn berechnen zu wollen, verstößt gegen die menschliche Würde. Doch die Frage nach dem konkreten Wert eines Menschen beschäftigt weltweit unzählige Fachleute: Gesundheits-Ökonomen, Versicherungsmathematiker, Ärzte, Politiker. Die Berechnung des Menschenwerts spielt bei Verkehrsopfern eine Rolle, bei Klimaschutzprogrammen und bei gefallenen Soldaten, beim Humankapital eines Unternehmens und bei Katastrophenszenarien staatlicher Behörden, bei Lösegeldzahlungen, Prostituierten und Leihmüttern. Was bin ich wert? – in Euro oder Dollar. Diese konkrete Frage steht am Anfang des Films.
In verschiedenen Episoden, die sich nach und nach miteinander verweben, geht der Film der Frage nach, was es bedeutet, dass der Mensch wie eine Ware berechnet und gehandelt wird. Die Zuschauer dringen in eine unbekannte Welt vor, in der die monetäre Kalkulation eines Menschenlebens längst etwas Alltägliches ist.
Mehr Bilder (9) und Videos (1) zu Was bin ich wert?
Cast & Crew zu Was bin ich wert?
- Genre
- Dokumentarfilm
- Handlung
- Arbeit, Arbeiter, Arbeitsmarkt, Arbeitsplatz, Finanzen, Finanzwesen, Geld, Kapitalismus, Zahlen
- Verleiher
- W-Film
- Produktionsfirma
- Bildersturm Filmproduktion GmbH
4 Kritiken & 0 Kommentare zu Was bin ich wert?
Fans dieses Films gefällt auch












Aktuelle Kino-News
-
Avengers 3: Infinity War1401 Vormerkungen
-
A Beautiful Day620 Vormerkungen
-
Solo: A Star Wars Story443 Vormerkungen
-
Isle of Dogs - Ataris Reise431 Vormerkungen