Wie geht's, Deutschland? - Die Dokumentation
Deutschland (2013) | Dokumentarfilm | 90 MinutenWie geht's, Deutschland? - Die Dokumentation ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2013 mit Marietta Slomka und Mitri Sirin.
Komplette Handlung und Informationen zu Wie geht's, Deutschland? - Die Dokumentation
Wie sehen die Lebensverhältnisse der Menschen wirklich aus? Was ist aus der sozialen Gerechtigkeit in Deutschland geworden? Immer mehr Meldungen berichten von sozialer Ungleichheit und von einer verschwindenden Mittelschicht. Gestiegene Lebenshaltungs- und Energiepreise fressen immer mehr ihres Verdienstes auf. Von den Betreuungskosten für die Kinder ganz zu schweigen. Sie sorgen sich um die Zukunft, denn höhere Besteuerung oder Verdienstausfälle könnten den sozialen Abstieg bedeuten. Die Angst vor dem Abrutschen kennen vor allem alleinerziehende Mütter. Sie sind am stärksten vom Armutsrisiko betroffen. Marietta Slomka trifft in Elmshorn eine Frau, die ihren Alltag voller Elan und Kraft meistert - und sich doch von der Politik allein gelassen fühlt, denn flexible Betreuungsangebote fehlen. Gerade die Jobsuche gestaltet sich für Alleinerziehende schwierig. Arbeitgeber scheuen sich davor, sie einzustellen. Ein Beispiel für neue Wege findet Marietta Slomka in Schwerin. Hier gibt es eine 24-Stunden-Kita. Auf ihrer Reise durch Deutschland trifft Marietta Slomka auf eine Rentnerin, die verzweifelt einen Job sucht, da sie sich ohne ein Zubrot ihre bescheidene Ein-Zimmer-Wohnung in München nicht länger leisten könnte. Für sie ist Altersarmut keine Zukunftsmusik mehr. Vor einer solchen Situation fürchten sich auch viele, die noch mitten im Arbeitsleben stehen, u. a. auch die langjährigen Zeitarbeiter, die trotz guter Ausbildung den Sprung in die Festanstellung nicht schaffen. In dem Film geht es freilich nicht nur um Probleme und Sorgen, sondern auch um Zufriedenheit, Hoffnungen und Träume.
Schaue jetzt Wie geht's, Deutschland? - Die Dokumentation
Statistiken
Das sagen die Nutzer zu Wie geht's, Deutschland? - Die Dokumentation
Nutzer sagen
Lieblings-Film
Nutzer sagen
Hass-Film
Nutzer haben sich diesen Film vorgemerkt
Nutzer haben
kommentiert