Da ich noch keinen einzigen Blogartikel geschrieben habe, ist diese kettenbriefähnliche Aktion hier doch direkt ein netter Anlass, um auch mal etwas neues zu probieren. Vielen Dank noch an Murray und bestseimon, die mir geradezu euphorisch ihre Stöckchen entgegen geschleudert haben.
1. Beschreibe dein Kinojahr 2014 in einem Wort!
Angemessen.
2. Finsterworld hat mich mich dieses Jahr im Kino positiv überrascht.
Eine wirklich positive Überraschung konnte eigentlich nur aus dem deutschen Filmbereich kommen, da hier auch meistens die schmerzhaftesten Seherfahrungen liegen. Der Trailer von "Finsterworld" war schon reichlich ungewöhnlich, der Film selbst ist herrlich schräg, trockenhumorig und voller satirischer Seitenhiebe gegen das deutsche, miefige Spießbürgertum. Eine kleine Perle, die mich definitiv richtig überrascht hat.
3. Was war dein geilstes/coolstes/groteskestes Kinoerlebnis dieses Jahr?
Mein coolstes Kinoerlebnis war sicherlich bei Stromberg: Der Film. Ein Film, der sowieso ausschließlich für Fans der Serie gemacht wurde. Genau mit diesen und einigen Freunden, die allesamt genauso große Stromberg-Liebhaber sind wie ich, war der Kinosaal also randvoll und es vergingen keine 5 Minuten ohne einen Lacher. Schöner hätte ich diesen rundum wunderbaren Abschluss für die lustigste deutsche Serie aller Zeiten nicht verbringen können.
4. Auf einer Skala von 1 (Wäh!) bis 10 (Wuhu!) - wie toll war das Kinojahr 2014?
8. Ich habe Filmbesuche vermieden, bei denen ich den Film eh nicht gemocht hätte und alle Filme, auf die ich mich richtig gefreut hatte oder die Erwartungen hoch waren, haben eigentlich alle abgeliefert. Insgesamt muss ich aber auch zugeben, dass ich dieses Jahr deutlich weniger im Kino war als beispielsweise noch letztes Jahr, da der Trend, dass viele Filmperlen nicht einmal mehr eine Kinoauswertung erhalten, dieses Jahr noch stärker zu beobachten war und ich deshalb öfters auf den Blu-ray-/DVD-Release gewartet habe.
5. Bei Buffalo ´66 hab ich Lust auf mehr Filme von Vincent Gallo bekommen.
Da hier nicht explizit von Kino die Rede ist: Vincent Gallo war für mich dieses Jahr persönlich die Regie-Entdeckung schlechthin. Seine wunderbar gefühlvolle und bewegende Indie-Tragikomödie "Buffalo ´66" hat sich nach zwei Sichtungen bereits einen Platz in meinem Herz bzw. auf meiner Lieblingsfilmliste geholt. Auch sein The Brown Bunny, ein karges, sperriges, melancholisch-depressives Drama, ist absolut großartig. Leider sind das auch schon die einzigen beide Regie-Arbeiten von ihm, die er veröffentlicht hat.
6. Bei welchem Kinofilm bist du dieses Jahr vom Sessel gefallen/eingeschlafen/hast geknutscht?
Ich bin nicht zwingend vom Sessel gefallen, aber in Gone Girl vom werten Herrn Fincher gibt es eine Szene, bei der ich durchaus sehr überrascht wurde. Als ich mich dann direkt ein wenig im Kinosaal umsah, standen auf vielen Gesichtern Ausdrücke zwischen ungläubiger Verwunderung und blankem Entsetzen. Das war zwischen den anderen Kinobesuchen, die eigentlich unauffällig oder wie immer waren, doch ein außergewöhnliches Erlebnis.
7. Welcher ist dein Lieblingsfilm 2014?
Zum Abschluss darf ich nun eigentlich, da ich zwei mal beworfen wurde, sechs weitere Leute bewerfen. Da ich aber eh keinerlei Übersicht habe, wer schon alles das Stöckchen erhalten hat und viele sicherlich schon mehrfach beworfen wurden, hau ich einfach mal so drei Usernamen raus: MaxN91, Jenny von T und quastenflossler. Viel Spaß euch und hier nochmal die Regeln:
-
Bekommst du das moviepilot-Stöckchen zugeworfen und bist motiviert, mitzumachen, dann beantworte die Fragen als eigenen Blogartikel und gib es innerhalb von 24 Stunden an drei weitere moviepiloten per privater Nachricht hier auf moviepilot weiter.
- Nenne in deinem Artikel, von wem du das Stöckchen bekommen hast und wem du es zuwirfst.
- Damit wir deinen Stöckchen-Artikel leichter finden und hier verlinken können, gib ihm den Titel "DEIN USERNAME fängt das moviepilot-Stöckchen #1".
- Wirst du öfters nominiert, dann gib das Stöckchen einfach jedes Mal an drei neue Gesichter weiter.
- Kopiere diese fünf Punkte in deinen Artikel.