7 Filme, auf die ihr euch im Herbst freuen könnt

29.09.2014 - 08:50 UhrVor 10 Jahren aktualisiert
Bild zu 7 Filme, auf die ihr euch im Herbst freuen könnt
Rapid Eye Movies / 24 Bilder
Bild zu 7 Filme, auf die ihr euch im Herbst freuen könnt
19
15
Der Sommer neigt sich dem Ende und der Herbst steht, gemeinsam mit etlichen Filmen, vor der Tür. Um ein bisschen Übersicht in euren Kinoplaner zu bringen, habe ich 7 Empfehlungen für euch.

Die Sommer-Blockbuster-Saison ist inzwischen zu Ende und Winter is Coming. Bevor es dann aber so richtig kalt wird, kommen noch einige nennenswerte Filme ins Kino, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will. Wer sich wundert, warum in der folgenden Auflistung Gone Girl - Das perfekte Opfer, InterstellarDie Tribute von Panem - Mockingjay Teil 1The Zero TheoremDer Hobbit 3: Die Schlacht der Fünf Heere fehlen: Das ist volle Absicht. Inzwischen dürfte vermutlich jeder von diesen Starts gehört haben und wer nicht, hat es hiermit auch hinter sich. Ich konzentriere mich hier lieber auf 7 Tipps, die von Oktober bis Anfang Dezember noch auf der großen Leinwand auftauchen werden, und die euch möglicherweise bisher entgangen ist.

16.10. - 20,000 Days On Earth


Den Anfang der 7 Tipps macht eine Doku. Darin treffen wir auf den Musiker Nick Cave, Frontmann von Nick Cave and the Bad Seeds, am 20.000. Tag seines Lebens auf der Erde und begleiten ihn auf einer Reise zwischen Doku und Fiktion. Unterwegs treffen wir auf ehemalige Weggefährten wie Kylie Minogue und Blixa Bargeld, während wir immer mehr über den Künstler erfahren. Die Regisseure Jane Pollard und Iain Forsyth haben mit ihrem Erstlingswerk 20,000 Days on Earth bereits beim Sundance Festival in den Kategorien Regie und Schnitt abgeräumt. Der Trailer und die ersten Kritiken wirken vielversprechend und zumindest bei der Musik kann hier kaum etwas schief gehen. 

23.10. - Am Sonntag bist du tot


Eine Woche später startet dann mit Am Sonntag bist du tot (OT: Calvary) eine irische Komödie in den Kinos, die meine Aufmerksamkeit vor allem mit den Namen Brendan Gleeson und Aidan Gillen geweckt hat. In der Beichte erfährt Pater James Lavelle (Gleeson), dass er in ein paar Tagen getötet wird. Nicht weil er etwas Schlechtes getan hat, sondern einfach, weil es etwas Neues ist, einen unschuldigen Priester zu töten. Nun bleiben Lavelle noch einige Tage, sein Leben zu sortieren, während er gleichzeitig versucht, herauszufinden, wer hinter der männlichen Stimme im Beichtstuhl gesteckt hat. Hoffentlich hält die schwarzhumorige Komödie Am Sonntag bist du tot, was Story und Personal versprechen. Mich würde es sehr freuen. 

23.10. - Die Boxtrolls


Ebenfalls am 23. Oktober erreicht uns mit Die Boxtrolls der neue Film von Laika. In dem Stop-Motion-Werk wächst der Waisenjunge Eggs bei den Boxtrolls auf, schüchternen Wesen, die in den Kanälen unter der Straße wohnen, und nur nachts hervorkommen. Doch die Bewohner der Stadt haben Angst vor den scheinbaren Monstern und jagen sie. Als Eggs' Adoptivvater entführt wird, muss er an die Oberfläche, um ihm zu helfen. Trailer und Clips zu Die Boxtrolls sind bereits so bezaubernd und sympathisch, dass ich den Film einfach in diese Liste aufnehmen musste. Ich freue mich auf Eggs und die Boxtrolls! Mit ParaNorman und Coraline hat Laika schließlich ordentlich vorgelegt.

30.10. - 5 Zimmer Küche Sarg


Pünktlich zu Halloween treffen wir im Kino auf Vampire und eine eigensinnige WG. In What We Do in the Shadows (so der Originaltitel) begleitet ein Kamerateam den 379 Jahre alten Vampir Viago (Taika Waititi) und seine Mitbewohner Deacon, 183 Jahre (Jonathan Brugh), Vladislav, 862 Jahre (Jemaine Clement), und Petyr, 8000 Jahre (Ben Fransham), die ihrem Alter entsprechend völlig andere Angewohnheiten haben. Nebenbei begegnen wir weiteren amüsanten menschlichen und nicht-menschlichen Personen rund um die ungewöhnliche Gruppe. Mockumentary und Parodie gleichzeitig, lässt der Film kein Klischee aus, und obwohl ich den neuseeländischen Film bereits gesehen habe, landet er definitiv im Kinoplaner.

13.11. - Nightcrawler


Der Kinoplaner für November beginnt mit dem Thriller Nightcrawler, in dem Jake Gyllenhaal auf der Suche nach einem Job ist. Als freischaffender Journalist stellt er schließlich ein Kamera-Team zusammen, um bei Unfällen, Mord und Überfällen immer als erstes vor Ort zu sein. Doch die hochgefährliche Arbeit hat es in sich und bald gerät er durch seine hohe Arbeitsmoral selbst in kriminelle Machenschaften. Wieder einmal war es der Trailer, der mich sofort in seinen Bann zog, und auch die Handlung klingt durchaus interessant. Ein Thriller, der hoffentlich Köpfchen beweist, und definitiv Teil meiner Planung ist.

20.11. - Die Legende der Prinzessin Kaguya


Nach Nightcrawler wird es mit Prinzessin Kaguya aus der japanischen Animations-Schmiede Ghibli etwas ruhiger im Kino. Ein Bambus-Sammler findet im Wald in einer glühenden Bambusknospe ein Baby. Gemeinsam mit seiner Frau zieht er das Mädchen zu einer wunderschönen Prinzessin heran, die bald einige glühende Verehrer hat. Doch bevor sich die Prinzessin für einen von ihnen entscheidet, stellt sie den fünf Adeligen unmögliche Aufgaben. Doch was niemand weiß: Kaguya ist die Tochter des Mondes und nur auf die Erde gekommen, um wirklich zu leben. Der Film wurde nicht von Hayao Miyazaki gedreht, der sich mit Wie der Wind sich hebt verabschiedet hat, sondern von Ghibli-Ko-Gründer Isao Takahata, der einen außergewöhnlich schönen Zeichenstil nutzt.

04.12. - What If


Ab Anfang Dezember können wir uns Daniel Radcliffe in der Friendzone ansehen. "Wir können ja Freunde werden", bekommt er nämlich von Chantry (Zoe Kazan) gesagt, als er sie vor ihrer Haustür absetzt. Gefangen in der soliden, platonischen Freundschaft, versucht er nun Chantrys Verlobten zu ignorieren, während sie versucht, seine Gefühle zu ignorieren. Die Trailer mit Daniel Radcliffe, Zoe Kazan und Adam Driver wirken zumindest sehr sympathisch und witzig, und die Chemie der Protagonisten scheint zu stimmen. Die bisher durchweg positiven Kritiken verstärken meine Hoffnung zusätzlich, dass hier eine kleine, aber feine Romantische Komödie auf uns zu kommt.

Auf welche Filme freut ihr euch dieses Jahr noch?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News