Alter schützt vor Preisen nicht: Clint Eastwood

05.12.2008 - 12:38 Uhr
Clint Eastwood
Warner Bros.
Clint Eastwood
0
0
NEWS» Clint Eastwood und Anne Hathaway haben die Kritiker des National Board of Review überzeugt.

Der Verband der US-Filmkritiker, der National Board of Review, hat ihre Auszeichnungen für das Jahr 2008 bekanntgegeben und damit ist die Saison der Preisverleihungen eröffnet. 125 Filmexperten haben entschieden und in den nächsten Wochen stehen uns mehrere Nominierungsrunden und Verleihungen ins Haus, die nächste bereits am 11. Dezember mit den Favoriten des Golden Globes.

Die US-Kritiker haben sich dabei von Alter und Schönheit nicht abschrecken lassen. Clint Eastwood gewann die Throphäe als Bester Hauptdarsteller für die Rolle des verbitterten Koreakämpfers in Gran Torino. Wie berichteten über den Film hier und hier. Auch das Drehbuch des Film Gran Torino wurde als Bestes ausgezeichnet. Das sind gute Vorzeichen für den alten Mann des Films für Kommendes und wir können nur wieder sagen: Hut ab, Clint Eastwood!

An seiner Seite stand Anne Hathaway, die für ihre Rolle in dem Film rachel-getting-married als Beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet wurde. Schon in Venedig wurde der Film gefeiert, wie wir hier feststellten. Anne Hathaway zeigt hier, dass sie nicht nur schön sein kann und dass lässt vieles erwarten von der 26jährigen Schauspielerin.

Langsam kristallisieren sich auch die Favoriten des Jahres heraus. David Fincher wurde als Bester Regisseur für Der seltsame Fall des Benjamin Button geehrt, gleich vier Preise erhielt Slumdog Millionär von Danny Boyle, unter anderem die Auszeichnung als Bester Film. Von der Leistung der Penélope Cruz in Vicky Cristina Barcelona sind ebenfalls alle begeistert. Als Bester Animationsfilm ist Wall-E – Der Letzte räumt die Erde auf, als bester fremdsprachiger Film Der Mongole ausgezeichnet worden.

Ob die Filme und Schauspieler allerdings auch bei den Oscars auftauchen, bleibt fraglich, denn die Kritiker stehen meisten auf Kriegsfuß mit der Academy, da sie sich eher an kleineren Produktionen orientieren und Blockbuster außen vor lassen.

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News