Joss Whedon ist wirklich eine beeindruckende Person. Als Autor und Serien-Erfinder zeichnet er mit buffy–im-bann-der-damonen und dem Ableger Angel – Jäger der Finsternis für zwei der erfolgreichsten Formate der 90er Jahre verantwortlich. Mit seinen Jobs in Hollywood profilierte er sich als nebenbei als eines der spannendsten Talente auf seinem Gebiet.
Seine Begabung hat Joss Whedon nicht von ungefähr.Er bezeichnete sich einmal als Autor in der dritten Generation, waren doch schon sein Großvater und Vater für Serien wie Golden Girls tätig. Auch für ihn wird der Comedy Bereich zum Sprungbrett seiner Karriere. Als Autor für die Show Roseanne verdient er sich erste Sporen.
Danach versucht es Joss Whedon eher unglücklich beim großen Film. Sein Skript zu Buffy, der Vampirkiller wird angeblich gnadenlos zerpflückt. Jedenfalls ist die Mischung aus Teenie-Streifen und Vampir-Horror-Persiflage reichlich ungenießbar. Auch am Mega-Hit Speed ist er beteiligt, ohne erwähnt zu werden. Mehr Erfolg hat Joss Whedon mit seiner Arbeit an Toy Story oder Alien – Die Wiedergeburt.
Aber keines der Projekte bringt den erhofften Durchbruch. Doch dann gelingt es dem Autor, sein Lieblings-Projekt nochmals zu verkaufen. buffy–im-bann-der-damonen geht in Serie und dieses Mal redet niemand Joss Whedon ins Konzept. Was lässt sich zum Erfolg dieser Serie noch sagen? Buffy ist einfach Kult und auch der Ableger Angel – Jäger der Finsternis zieht ähnlich viele Zuschauer in seinen Bann. Bis heute schreibt der Mastermind Skripts für Comic-Fortsetzungen beider Serien-Highlights.
Dass man Joss Whedon aber nicht nur in die Horror-Ecke stecken sollte, beweist er eindrucksvoll mit firefly-‒-aufbruch-der-serenity. Als eine Mischung aus Western im All und fernöstlicher Kultur geht die Serie an den Start. Leider verschwindet sie kurz darauf wieder von der Bildfläche. Dank immenser Rücken-Deckung durch seine Fans darf Joss Whedon dem ganzen aber noch den Kino-Ausflug Serenity – Flucht in neue Welten hinterher schicken. Es wird seine erste Regie-Arbeit für die große Leinwand.
Danach bringt Joss Whedon seine ebenfalls kurzlebige Serie Dollhouse an den Start. Aber auch mit der tiefgründigen Kombination aus Manipulation und Gedanken-Kontrolle im Sci-Fi-Setting gelingt ihm nur ein mäßig erfolgreiches Quoten-Ergebnis. Besser ergeht es ihm mit seinen Gast-Arbeiten als Regisseur und Autor für Episoden der Hit-Formate Das Büro und Glee.
In letzterer tobt sich Joss Whedon wieder einmal mit seiner Leidenschaft für die Musik aus. Mit dabei auch Neil Patrick Harris aus How I Met Your Mother. Dieser durfte sein Gesangs-Talent schon ausgiebig in Dr. Horrible’s Sing-Along Blog unter Beweis stellen. Mit dieser schrillen Parodie aufs Superhelden-Genre verbindet Joss Whedon Musical-Nummern, Dreiecks-Geschichten und Old School-Kostüme. Wir präsentieren euch den ersten Teil dieser Reihe, mit der wir unseren moviepilot Horror-Club bereichern wollen.
Also viel Spaß dabei und Happy Birthday, Joss Whedon. Auf noch viele weitere tolle Projekte.