Carrie-Remake um ganze 7 Monate verschoben

04.01.2013 - 10:32 Uhr
Carrie wird erst im Oktober auf die große Leinwand gelassen
Sony
Carrie wird erst im Oktober auf die große Leinwand gelassen
14
1
Schlechte Neuigkeiten für Freunde des Horrorfilms: Das Remake des Klassikers Carrie wurde um ein gutes halbes Jahr nach hinten gelegt. Anstatt einer Veröffentlichung im März, müssen wir jetzt bis kurz vor Halloween warten.

Es hätte eine überaus gruselige erste Jahreshälfte werden können: Filme wie Texas Chainsaw 3D , Evil Dead, Stoker und eigentlich auch Carrie sollten uns auf mehr oder weniger blutige Weise den Angstschweiß auf die Stirn treiben, während wir uns verstört an den Kinosessel klammern. Nun wurde allerdings bekannt gegeben, dass letzterer um etwa sieben Monate Richtung Jahresende verschoben wurde und erst am 18. Oktober in den Kinos anlaufen wird. Offensichtlich wollen die Produzenten von der vermeintlichen Horror-Affinität der Zuschauer zur Halloween-Zeit profitieren, müssen dann jedoch auch gegen Paranormal Activity 5: Ghost Dimension antreten, der aller Voraussicht nach mal wieder an den Kassen dominant sein wird und ebenfalls im Oktober startet.

Mehr: Flammende Verwüstung im deutschen Carrie-Trailer

Carrie ist das Remake des gleichnamigen Horrorklassikers aus dem Jahre 1976 von Brian De Palma, welches widerum auf einer Vorlage von – wie könnte es anders sein – Stephen King basiert. Die Story dreht sich um die junge Carrie, die nicht nur Probleme mit dem Heranwachsen zu einer Frau hat, sondern offensichtlich auch mit übernatürlichen Fähigkeiten ausgestattet ist, die nicht nur ihr das Leben schwer machen.

Auch wenn das Original weitestgehend überaus positiv aufgenommen wurde, musste sich De Palma hin und wieder vorwerfen lassen, den femininen Aspekten des Romans nicht genug Beachtung geschenkt und einen zu schwachen Fokus auf die Charaktere gelegt zu haben. Mit der Besetzung einer weiblichen Regisseurin, Kimberly Peirce, könnte sich das im Remake ändern. In der Neuauflage spielt Chloë Grace Moretz die Titelfigur und Julianne Moore ihre stark religiöse Mutter.

Könnt ihr euch noch bis Oktober gedulden?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News