Darum sind die meisten Exodus-Hauptdarsteller weiß

28.11.2014 - 19:00 Uhr
Christian Bale als Moses in Exodus20th Century Fox
43
0
Wie bei Bibel-Blockbustern üblich, sind auch in Ridley Scotts Exodus: Götter und Könige die meisten Hauptdarsteller weiß. Nachdem er sich lange nicht direkt dazu geäußert hat, lieferte Scott nun eine recht simple Erklärung dafür ab.

Wie modern auch immer Ridley Scotts Bibelepos Exodus: Götter und Könige filmisch daher kommen mag, in einem Aspekt steht das Werk fest in einer Tradition, an der sich seit Die zehn Gebote wenig geändert hat: Mit Christian Bale als Moses, Joel Edgerton als Ramses, Sigourney Weaver als Tuya, John Turturro als Seti und Aaron Paul als Joshua gehen die meisten Hauptrollen an weiße Schauspieler.

Dies hat zu einem schon seit längerem andauernden Protest im Netz geführt, zu dem sich Ridley Scott aber bisher nicht so direkt geäußert hat. In einem großen Artikel von Variety  hat Scott sein Schweigen nun gebrochen und eine recht pragmatisch-hemdsärmelige Erklärung für die Besetzung von Exodus: Götter und Könige abgegeben:

"Ich kann einen Film mit diesem Budget, bei dem ich auf Steuerrabatte in Spanien zurückgreifen muss, nicht auf die Beine stellen und sagen, dass mein Hauptdarsteller Mohammad Soundso aus Daunddort ist. Ich werde ihn einfach nicht finanziert bekommen. Somit stellt sich die Frage gar nicht erst."


Wie Varietey anmerkt, habe Exodus vor den Steuerrabatten um die 200 Millionen US-Dollar gekostet, danach nur noch 140 Millionen. Während auch im bisher wohl berühmtesten Moses-Film, dem bereits erwähnten Die zehn Gebote von 1956, Charlton Heston die Hauptrolle spielte, war mit Yul Brynner immerhin ein Schauspieler als Ramses zu sehen, der Wikipedia zufolge russisch-mongolisch-schweizerischer Herkunft war.

Mehr: Ridley Scott über epische Action-Szenen in Exodus

Schon vor einigen Monaten hatte Ridley Scott zu Protokoll gegeben, zumindest bei den weiteren Rollen schon auf die ethnische Vielfalt der Darsteller geachtet zu haben (wir berichteten):

"Ägypten war - und ist es auch noch jetzt - ein Zusammenfluss von Kulturen, als ein Ergebnis seiner Lage als Wegkreuzung zwischen Afrika, dem Mittleren Osten und Europa. Wir haben die Mehrheit der Charaktere von verschiedenen ethnischen Gruppen gecastet, um die Vielseitigkeit der Kultur zu reflektieren, angefangen von Iranern über Spanier zu Arabern. Es gibt verschiedene Theorien über die Ethnie des ägyptischen Volkes und wir haben viel darüber diskutiert, wie wir diese Kultur am besten repräsentieren könnten."


Wie die Huffington Post  anmerkt, sorgen Schauspieler wie Ben Kingsley und Hiam Abbass tatsächlich für ein wenig Diversität, auch wenn sie in der Besetzungsliste nicht ganz oben stehen. Dass sich schwarze Schauspieler wiederum nur als Sklaven und Diener in Exodus finden, wie Shadow and Act  berichtete, ist dann natürlich wieder eine andere Sache.

Was haltet ihr von Ridley Scotts Erklärung für die Besetzung der Exodus-Hauptrollen?

Das könnte dich auch interessieren

Angebote zum Thema

Kommentare

Aktuelle News