Viggo Mortensen wurde durch seine Darstellung des Aragorn in der Herr der Ringe-Trilogie unsterblich und unvergesslich – sollten wir meinen. Denn offenbar wurde er doch vergessen und das noch dazu von den Produzenten des Prequels Der Hobbit: Eine unerwartete Reise. Bevor die treuen J.R.R. Tolkien -Fans unter euch nun aufschreien: Nein, eigentlich tauch Aragorn nicht in der Originalgeschichte des kleinen Hobbits auf. In der Filmwelt heißt das jedoch gar nichts. Besonders dann nicht, wenn es um so einen ikonischen Charakter geht, wie den König Gondor und Arnor.
Ursprünglich wurde Viggo Mortensen tatsächlich von den Hobbit-Produzenten gefragt, ob er noch einmal Aragorn spielen würde, was er sogar bejahte, doch der Rest war Schweigen. In einem Interview mit Movies.com zu seinem neusten Film Eine dunkle Begierde von David Cronenberg, kam Der Hobbit: Eine unerwartete Reise zur Sprache und Viggo Mortensen äußerte sich zu den Gerüchten:
“An einem Punkt haben mich die Produzenten gefragt, ob ich es tun würde und ich meinte, sicher, wenn Aragorn in der Brückenstory vorkommen soll, da er ja nicht in Der kleine Hobbit ist. Ich würde es lieber selbst tun, anstatt jemand anderen in dieser Rolle zu sehen, doch ich wurde seitdem nicht mehr gefragt und nun drehen sie den Film. Ich werde nicht darin sein, außer sie haben irgendwelche Pläne in letzter Minute, aber ich denke, dass ich bis jetzt davon gehört hätte. Orlando Bloom und Cate Blanchett haben bereits ihre Szenen gedreht, jedoch sie sind Elben und verändern sich nicht so schnell. Wie ihr wisst, ist Aragorn ein halber Elb und lebt ein paar Jahrhunderte oder mehr und könnte in einer Brückenszene vorkommen, ich gehe aber nicht davon aus, dass es passiert. Es war eine wichtige Zeit in meinem Leben und ich werde immer dankbar dafür sein, dass die Trilogie so erfolgreich war und mir so viele Möglichkeiten erschlossen hat. Ich hätte nie die Rolle in A History of Violence bekommen, egal wie sehr David Cronenberg mich wollte, wenn es nicht wegen meiner neu entdeckten Bekanntheit gewesen wäre.”
Es haben bereits einige Figuren aus der von Peter Jackson verfilmten Trilogie ihren Weg in den Vorgänger gefunden, die ebenfalls nicht in J.R.R. Tolkiens Original vorkommen, doch Aragorn gehört anscheinend nicht dazu. Zumindest nicht, dass er es wüsste. Besonders nett ist es nicht, den Schauspieler so im Unklaren über seine Rolle zu lassen, aber vielleicht haben die Hobbit-Macher ja noch das ein oder andere As im Ärmel. Viggo Mortensen scheint immerhin nicht abgeneigt zu sein, die Rolle auch kurzfristig zu besetzen, wenn es sein muss. Das sind doch mal gute Nachrichten. Wenn schon Charaktere vorkommen, die nicht in der Geschichte sind, dann möchte ich doch zumindest bitte die Schauspieler aus Der Herr der Ringe: Die Gefährten & Co sehen.
Movies.com bemerkte außerdem, dass Aragorn die einzige Figur ist, die Viggo Mortensen mehrmals gespielt hätte. Auf die Frage hin, ob er sich vorstellen könnte, in eine weitere vergangene Rolle zurückzukehren antwortete er: “Das könnte tatsächlich geschehen. David Cronenberg sprach über ein Sequel zu Tödliche Versprechen – Eastern Promises. Nikolai ist ein guter Charakter und es gibt einiges, was wir noch über ihn erzählen könnten, wenn wir wollten. Normalerweise werden Fortsetzungen nicht so gut wie das Original, mit der Ausnahme es ist etwas wie Der Pate 2, aber wenn es jemand tun könnte, dann David Cronenberg.”
Was haltet ihr davon? Hättet ihr Viggo Mortensen gerne in Der Hobbit: Eine unerwartete Reise gesehen? Oder würdet ihr lieber Eastern Promises 2 sehen?